11 Jahre Easy Dogs, Happy Birthday!
11 JAHRE EASY DOGS – JUBILÄUM AM 1. OKTOBER 2020
Ein besonderes Jahr ist es in jedem Fall: 2020. Vieles ist mit der Pandemie anders als wir es uns je vorgestellt hätten. Wir feierten ein ganzes Jahr zehntes Jubiläumsjahr mit besonderen Aktionen in unseren Hundeschulen.
Das elfte Jahr der Ehe feiern Paare mit der Stahlhochzeit. Es ist gefestigt, lässt sich (wie der Stahl) nicht leicht verbiegen und eine starke Verbindung ist über die Zeit gewachsen. So lässt sich auch unsere Zusammenarbeit bei Easy Dogs gut beschreiben. Wir haben viel zusammen erlebt und dabei jede Menge Spaß gehabt, starke Persönlichkeiten, spannende Unternehmer, viele Hundehalter und ihre Vierbeiner kennengelernt und interessante Projekte in die Tat umgesetzt.
Besonders erfüllt sind wir, seit Jahren einen der umfangreichsten Blogs mit Beiträgen von leidenschaftlichen, professionellen Hundetrainerkollegen sowie auch von engagierten Hundehaltern zu pflegen, mit dem wir uns für ein modernes, gewaltfreies Hundetraining einsetzen.
JULE – MIT IHR FING ALLES AN
Australian Shepherd, Red Merle, und geboren am 16. Oktober 2007 in Oberfranken. In wenigen Tagen wird sie 13 Jahre alt. “Für mich ist Jule ein ganz besonderer Hund – wahrscheinlich (und hoffentlich) sagt das jeder Hundehalter über seinen Vierbeiner. Wir durften so einiges miteinander und auch voneinander lernen. Ich müsste einmal ausrechnen, wie viele Stunden wir in der Natur und im Wald zusammen unterwegs waren. Ganz zu schweigen von den vielen Trainingsstunden, den unzähligen Clicks (sie ist mit dem Clicker groß geworden) und den tiefgreifenden, inspirierendne Erfahrungen in Sachen Training. Gemeinsam haben wir viele tolle Menschen kennengelernt, die wir nun zu unseren Freunden zählen. Auch Jule hat einige langjährige und intensive Hunde-Freundschaften geknüpft. Mit ihr begann ein gigantischer Wissensdurst über Hunde, ihr Verhalten – und natürlich auch über Training. Mit Jule an der Seite bin ich Hundetrainerin geworden, habe einen neuen Beruf und die Selbstständigkeit ergriffen und ohne sie gäbe es Easy Dogs nicht.”, Claudia Matten, Gründerin und Geschäftsführerin von Easy Dogs.

Jule (Eines meiner vielen Lieblingsfotos von Jule, fotografiert von Sandra Wierszyn.)

Balou (†) und Jule, 2007
DIE EASY DOGS HUNDESCHULEN
- Startschuss und Gründungsdatum von Easy Dogs war der 1. Oktober 2009. Es galt noch einige Vorbereitungen zu treffen, bis Claudia Matten die erste Easy Dogs Hundeschule in Herzogenaurach eröffnete. Im Januar 2010 gab sie den ersten Unterricht. Damals war Easy Dogs einfach eine Hundeschule, spezialisiert auf Welpenschule und Grunderziehung und Alltagstraining für Familienhunde.
Seit elf Jahren ist Firmengründerin Claudia Matten als Hundetrainerin (derzeit in Elternzeit), und inzwischen auch als Geschäftsführerin der Easy Dogs Unternehmergesellschaft, tätig.
Mit ihrer Arbeit und der Marke Easy Dogs setzt sie sich, zusammen mit ihrem Team, tagtäglich voller Leidenschaft für die Verbreitung und Weiterentwicklung des wissenschaftsbasierten, gewaltfreien und vor allem respektvollen Umgangs und Hundetrainings ein.
Dafür steht Easy Dogs und deshalb ist es uns ein Anliegen Flagge zu zeigen: Easy Dogs unterstützt das Trainernetzwerk “Trainieren statt dominieren” (TSD).
Claudia Matten ist außerdem von der Geburtsstunde an Mitglied der TOPTrainer der Tierakademie Scheuerhof, die sich für das Trainingshandwerk begeistern und ihr Training immer weiter optimieren und perfektionieren möchten. Ziel ist es ein immer besserer Trainer zu werden, um möglichst schnell und nachhaltig gute Trainingsergebnisse für den Kunden zu erreichen.
Im Jahr 2015 ist Claudia Matten von Herzogenaurach in den Nürnberger Süden umgezogen hat deshalb ihren Hundeschulstandort nach Nürnberg-Süd verlegt. Seit Ende des Jahres 2017 ist sie nun in Elternzeit und genießt die Kleinkindzeit mit ihrem Sohn.
Ein Jahr später, am 2. Januar 2011, entschloss sich Maria Rehberger ihre bereits etablierte Hundeschule als Easy Dogs – Hundetraining Nürnberg-Nord, die zweite Easy Dogs Hundeschule in Nürnberg-Fürth-Erlangen, fortzuführen.
Am 1. Juli 2012 eröffnete Jasmin Wagner die dritte Easy Dogs Hundeschule in Fürth, welche jedoch aus persönlichen Gründen zum 31. Juli 2014 schloss. Jasmin Wagner ist unser “Easy Dog im Herzen” und bereichert uns glücklicherweise mit ihren Rezensionen und den beliebten Qualitätsscoutberichten. Etwas ganz Besonderes war das 10-jährige Hundeschuljubiläum von Maria Rehberger am 24.10.2016 für uns. Ihre Hundeschule hieß früher Canicula, benannt nach dem Sternbild Großer Hund.
Seit dem 1. September 2016 bereichert Nadine Wachter unser Team und eröffnet wieder die dritte Easy Dogs Hundeschule – in Fürth. Bereits ein Jahr später, im September 2017 eröffnete Nadine Wachter ihren liebevoll gestalteten, gemütlichen Indoor-Trainingsraum in Vach.
Maria Rehberger zog es 2018 in den Münchner Süden, an den schönen Starnberger See. Dort ist sie inzwischen unter dem Namen Easy Dogs – Hundetraining Starnberger See tätig.
Seit 1. Juli 2019 gibt es zwei weitere Easy Dogs Standorte:
Hundetrainerin Sophia Betz führt ihre bestehende Hundeschule in Bamberg unter dem Namen Easy Dogs – Hundeschule Bamberg weiter.
Und auch Hundetrainer Christopher Friemel steigt bei Easy Dogs ein und führt seine Hundeschule in Schweinfurt unter dem Namen Easy Dogs – Hundeschule Schweinfurt fort.
Ein Jahr später, im Juli 2020, gründete Hundetrainerin Carolin Hess ihre Easy Dogs Hundeschule in Würzburg.
Auch in den kommenden Jahren möchten wir weiter wachsen und weitere Hundeschulen in Deutschland bzw. dem deutschsprachigen Raum eröffnen. Wenn Sie Hundetrainer sind oder werden möchten, dann finden Sie hier weitere Informationen zur Hundeschulgründung im Franchisesystem Easy Dogs.
SEMINARE FÜR HUNDEHALTER UND TRAINER
Bereits seit Firmengründung 2010 veranstalte Easy Dogs Seminare für Hundefreunde und Hundetrainer zur Aus- und Weiterbildung mit namhaften Referenten im Großraum Nürnberg. Ein besonderes Highlight waren für uns die ersten Querdenkertage für Hundeunternehmer/innen die 2015 das erste Mal – gleich drei Tage lang – in Nürnberg-Fürth stattfanden. Wir knüpften Kontakte, und konnten interessanten Vorträgen von 15 Referenten lauschen, kreative Ideen spinnen und innovative Geschäftsleute im Hundebusiness vernetzen. Zwei Jahre später, im Oktober 2017, fanden die Querdenkertage ein zweites Mal im Kulturforum Fürth statt.
Inspirierendes Networking, ein kollegialer Austausch auf Augenhöhe und ein professioneller, inzwischen häufig eine freundschaftliche Verbundenheit mit Hundeunternehmer- und Hundetrainerkollegen/innen ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir sind davon überzeugt, dass ein ehrliches, herzliches Miteinander viel mehr bewegt als jeder Einzelne für sich.
BÜCHER IM EASY DOGS HUNDEBUCH-VERLAG
Kurz nach Firmengründung entstand bereits die Idee, 2010 ein kleines, leichtes Trainingstagebuch zu entwickeln, das praktisch in jede Jackentasche passt. Das Angebot an Trainingstagebüchern war zu diesem Zeitpunkt übersichtlich. Unser “Kleines” sollte im Unterschied zu vorhandenen Trainingstagebüchern vor allem klein und leicht ausfüllbar sein. Es sollte auch draußen einfach zu handhaben sein, damit man sich direkt beim Training, in der Hundeschule, beim Alltagsspaziergang oder bei den Beschäftigungssparten Notizen macht. Wir wollten unseren Hundeschulkunden ein schönes, einladendes Notizbuch als Trainingsbegleiter an die Hand geben.
Das Trainingstagebuch war im Nu ausverkauft und so entschlossen wir uns das Trainingstagebuch Alltagstraining bereits ein Jahr später – und dann im eigenen Verlag – dem Easy Dogs Hundebuch-VERLAG, in der 2. Auflage neu aufzulegen. Viele Trainerkollegen sind bis heute davon begeistert und empfehlen und verkaufen den Easy Dogs “Klassiker” inzwischen in der 5. Auflage in ihren Hundeschulen.
Inspiriert durch Astrid Hintermeier, Ingrid Jessat, Manuela Röthenbacher, Melanie Schneider, Nadine Bihn und Steffi Hartung entwickelten Maria Rehberger und Claudia Matten das zweite Trainingstagebuch im Verlag speziell für Mantrailer: Das Trainingstagebuch Mantrailing und ID-Tracking. Dieses Trainingstagebuch ist seit Herausgabe 2011 bei Trailern sehr beliebt, weshalb der Verlag es im Oktober 2018 in der 3. und komplett überarbeiteten, umfangreicheren Auflage neu auflegt. Dank der Unterstützung von Michaela Hares ist es jetzt auch für das ID-Tracking einsetzbar.
Im Oktober 2012 legte Easy Dogs ein weiteres Buch auf: Das Gesundheitstagebuch für Hunde, welches sich nicht nur bei Hundehaltern sondern auch bei Hundetrainern, Tierärzten und Tierheilpraktikern, den Berufsverbänden und zahlreichen Onlineshops großer Beliebtheit erfreut. Entwickelt wurde das Buch von den Autorinnen Jasmin Wagner und Daniela Gassmann, in Zusammenarbeit mit Dr. Ute Blaschke-Berthold.
Nicht einmal ein Jahr später erschien 2013 ein weiteres Dokumentationsbuch bei Easy Dogs: Das Trainingstagebuch Dummyarbeit, welches von Autorin Heike Benzing entwickelt wurde.
Im Mai 2014 erweiterte der Easy Dogs Hundebuch-VERLAG die Trainingstagebuchreihe um zwei weitere Beschäftigungsbücher: Das Trainingstagebuch Longieren von Autorin Dagmar Milde und das Trainingstagebuch Agility von Autorin Mirjam Dold.
Im April 2015 kamen das Trainingstagebuch Tricktraining von Autorin Manuela Zaitz und das Trainingstagebuch Obedience von Autorin Verena Nerat auf den Markt. Nach einem Jahr Bücherpause haben wir 2017 zwei weitere Trainingstagebücher auf den Markt gebracht, das Trainingstagebuch Dogdance von Autorin Christiane Schnepper und das Trainingstagebuch Objektsuche von Rita Bernigau.
Seit Juni 2017 verlegen wir unser erstes Fachbooklet im Eigenverlag: Gelassenheit im Alltag und beim Training von Maria Reheberger. Das Buch ist etwas ganz Besonderes für uns, denn auch fotografisch sind darin alle “Easy Dogs”, also unsere vierbeinigen Freunde, von Fotografin Tanja Marion Pöhlmann festgehalten und liebevoll in Szene gesetzt.
Zu unserem 10. Geburtstag gibt es bei Easy Dogs nun auch ebooks. Das Fachbooklet “Gelassenheit im Alltag und beim Training” von Maria Rehberger erschien als Digitalbook und ist in unserem Shop sowie als ebook für den Kindle erhältlich. Ende 2019 erschien das Buch von Dr. Lara Steinhoff Schilddrüsenunterfunktion beim Hund – häufige Fragen und Antworten für Hundehalter, welches inzwischen auch als Digitalbook erhältlich ist.
Im 10. Jubiläumsjahr, 2020, erschien im Sommer das Buch Blut abnehmen beim Hund trainieren – mit Medical Training entspannt zum Tierarzt von Dr. Dorothea Johnen (mit ganz persönlichen und einzigartigen Bildern von Daniel Hardge) und im Herbst die komplett überarbeitete Neuauflage von Mantrailing für Familienhunde – Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger und Fortgeschrittene von Maria Rehberger und Melanie Schneider. Einen besonderen Dank möchten wir an dieser Stelle an Fotografin Sandra Wierszyn richten, mit der wir schon viele Jahre vertrauensvoll zusammenarbeiten.
AUTORENTÄTIGKEIT
Ende 2014 gingen gleich zwei Easy Dogs unter die Autoren. Maria Rehberger schrieb zusammen mit Melanie Schneider ein Fachbuch zum Thema Mantrailing. Das Buch “Mantrailing – Nasenarbeit für den Familienhund” ist 158 Seiten dick und erschien am 22. Dezember 2014 im MenschHund! Verlag.
Im gleichen Jahr, am 24. November 2014, erschien der Stadtführer für Hunde(halter) FRED & OTTO unterwegs in Nürnberg-Fürth-Erlangen (Mittelfranken) von Claudia Matten. Er ist 304 Seiten stark und fasst zusammen, was man als (zukünftiger) Hundehalter in der Metropolregion wissen muss und entdecken kann. Überrascht wie dick das Buch ist, wie ansprechend gestaltet und bebildert und wie umfangreich in den Themengebieten ist eigentlich fast jeder, der das Buch in die Hand nimmt. Gedacht ist er für alle, die hier Urlaub machen möchten, schon lange in der Region leben oder sich in Mittelfranken einen Hund anschaffen möchten.
2017 brachte Maria Rehberger, zusammen mit Aurea Verebes und Andreas Baier, eine tolle Kinderbuchreihe im Canimosverlag heraus: HUND – Verstehen, staunen, trainieren, entdecken.
Im gleichen Jahr, 2017, schrieb Maria Rehberger das Booklet für aufgeregte Hunde “Gelassenheit im Alltag und beim Training“, das wir im Eigenverlag liebevoll gestaltet und herausgebracht haben. Ein Highlight sind die wunderschönen Bilder im Buch von allen Hunden der “Easy Dogs” von Tanja Marion Pöhlmann.
2020 veröffentlicht Maria Rehberger mit Melanie Schneider die komplett überarbeitete Neuauflage des Mantrailingbuchs im Easy Dogs Verlag unter dem Titel “Mantrailing für Familienhunde“.

(Bild: Diana Ruhland)
-
ADVENTOURES – HUNDESCHULKONZEPTE
Alle die schönen Produkte und Bücher waren bis zur Realisierung ein gutes Stück Arbeit und dennoch kam der Spaß nie zu kurz!
In den Jahren 2010 – 2014 sind die Easy Dogs AdvenTOURes, phantasievolle Themen-Abenteuerspaziergänge mit Hund und für die ganze Familie, entstanden.
Anfänglich handelte es sich bei den Mottospaziergängen um ein regionales Hundeschulangebot, das Claudia Matten und Maria Rehberger, später Claudia Matten und Jasmin Wagner, im Nürnberger Raum anboten. In den Folgejahren wurden die AdvenTOURes und Geschichten immer aufwändiger und die Hundeschulbesucher konnten mit ihren Hund wahre “Freiluft-Abenteuer” mit spannenden Geschichten erleben.
Zweimal jährlich fanden die Touren zeitgleich in bis zu hundert ausgewählten, d.h. gewaltfrei arbeitenden Hundeschulen in Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz statt. Darauf waren wir mega stolz, denn wir wollten damit ein länderübergreifendes Zeichen setzen.
Sicher erinnert sich der ein oder andere Hundefreund an “Easy Dogs Wunsch-Punsch”, “Easy Dogs Zauberhaftes Elfenabenteuer”, “Easy Dogs Geheimnis der Totenkopfinsel”, “Easy Dogs Mysteriöse Affäre Ofarim” (in Zusammenarbeit mit Melanie Schneider) und das Abenteuer “Easy Dogs Wintermärchen Sterntaler”. Seit 2015 haben wir mit das Geschichtenschreiben wieder eingestellt, denn inzwischen gibt es einige Nachfolgeangebote auf dem Markt – und wir möchten derzeit andere spannende Projekte realisieren.

(Bild: Sabine Schinner)
MANUFAKTUR FÜR TRAININGSZUBEHÖR
Easy Dogs AROMA & THERAPIE Serie
Zu schreiben gäbe es noch viel mehr, z.B. über unsere Produkte für das Training der Konditionierten Entspannung, die das Entspannungstraining erst so richtig “salonfähig” gemacht hat. Die Hundehalstücher und Fertigölmischungen gibt es auch schon fast seit Beginn an. Liebevoll geschneidert und farblich immer wieder neu kombiniert wurden unsere “Cool Down” Hundehalstücher von 2010 bis Mitte 2018 in Mittelfranken von unserer Nähfee Ingrid. Schweren Herzens haben wir akzeptiert, dass unsere geliebte Ingrid wieder mehr Kapazitäten für eigene genähte Kreationen frei haben wollte, denn sie ist eine wirkliche kreative und talentierte Näherin.
Deshalb haben wir uns auf die Suche nach einer neuen Nähfee gemacht, die unsere Halstücher und Dreckspatzen mindestens genauso liebevoll und von guter Qualität macht. Wir wurden fündig! Seit Mitte 2018 bereichert unsere neue Nähfee Elli unser Team – und wir hoffen auf eine lange und inspirierende Zusammenarbeit. Elli kommt auch aus Mittelfranken und wir freuen uns sehr, dass diese schönen handgemachten Hunde- und Traineraccessoires aus der Region kommen.
Seit Mai 2013 gibt es die kuschelig weichen Hundehalstücher nicht nur in den Standardgrößen S-M-L, sondern zusätzlich noch in der Größe XS im eleganten Feincord.
Im Frühjahr 2014 entwickelte Easy Dogs die leichte Sommeredition in Feincord, so dass für die warmen Monaten ein leichtes, luftiges Hundehalstuch in Feincord zur Verfügung steht. Seit 2014 gibt es jedes Jahr die begehrten, limitierte Kollektionen, auf die unsere Fans jedes Jahr ganz verrückt sind. Einige unserer Kunden sind schon fast einem Sammlerrausch verfallen.
Easy Dogs Dreckspatz
Seit Oktober 2014 ist ein weiteres Produkt aus Stoff erhältlich, der Easy Dogs Dreckspatz. Denn wer kennt das nicht…? Unterwegs, nach dem Training oder einem ausgiebigem Spiel
mit seinem Hund, würde man sich gerne die Hände waschen. Bietet sich dort keine Gelegen
heit, müssen Jacke oder Jeans “daran glauben”. Genau hierfür gibt es jetzt eine Lösung. Der Dreckspatz wird einfach in zwei Gürtelschlaufen der Hose geknöpft, an einen schmalen Gürtel oder mit Hilfe
von zwei Karabinern an der Bauchtasche angebracht. Das Material ist griffig, nimmt
Geruch, Fett und Feuchtigkeit auf und darf guten Gewissens schmutzig werden. Also Hände guten Gewissens am Dreckspatz abwischen. Nach dem Spaziergang oder dem Training
einfach ablegen –
und schon ist man
wieder salonfähig!
Viele Trainer lieben ihn. Wir sind stolz darauf, dass er inzwischen von einigen Hunde-, Pferde-, Katzen- und Zootiertrainern genutzt wird. Das Trainernetzwerk der TOPTrainer hat inzwischen sogar eine eigene Edition des Dreckspatz’ mit dem TOPTrainerlogo und individuellem Namensstick.
Easy Dogs In & Out
Seit April 2016 gibt es ein weiteres Trainingszubehör bei Easy Dogs: den In & Out Leckerllibeutel. Der In & Out ist ein praktischer Beutel für die Tasche oder als Inlay in Gürtel- oder Bauchtaschen. Er passt auch leicht in die Jacken-, Westen- oder Handtasche. Je nach Hose auch in die Hosentasche. Der Leckerlibeutel ist einfach genial: Er macht Schluss mit Krümeln und Fettflecken in den Taschen. Entwickelt wurde dieses grandiose Teil von Katharina Volk, gefertigt wird es inzwischen in Mittelfranken von unserer Nähfee Elli.
Easy Dogs Warnwesten
Für die Nasenarbeit und das Mantrailing sind die von Easy Dogs designten Westen für Hundehalter entwickelt worden. Sie erfreuten sich seit Jahren besonderer Beliebtheit und zauberten stets ein Lächeln in die Gesichter von Hundefreunden und Passanten. Es gab sie in leuchtendem Gelb mit dem Motiv “Spürnase voraus” und in Magenta mit dem Aufdruck “Mantrailing macht glücklich”, wohinter wir zu 150% stehen. Für die dunkle Jahreszeit hatten wir uns 2015 ein neues Motiv ausgedacht: Die blaue Weste “Best Friends on Tour – Bitte nimm Rücksicht”. 2018 haben wir uns dazu entschieden die Westen aus dem Sortiment zu nehmen.
Schleckerchen in der Easy Dogs Edition
Das Schleckerchen ist ein wiederbefüllbarer Belohnungsroller für Hunde und eine tolle Ergänzung zur klassischen Futtertube. Erfunden wurden sie von Manuela Zaitz (Trickschule). Wir freuen uns darüber, dass sie uns gestattet hat eine eigene Edition zu entwerfen. Die funktional durchdachten Schleckerchen kombiniert mit dem typischen Easy Dogs Design. Was sollen wir sagen? Wir sind überwältigt davon, wie beliebt die Easy Dogs Edition der Schleckerchen seit 2015 ist. Inzwischen gibt es zahlreiche Farben und Motive und sogar eine Weihnachts-Edition. Seit Sommer 2019 gibt es eine Black Edition, welche von Nadine Wachter gelettert und eine Art Edition mit den Hunden der Easy Dogs Trainer, die von Trainerkollegin Nerina Aupperle gezeichnet wurde.
Jack Potter
Wo ein Schleckerchen, da ein Jack Potter. Passend zu den Schleckerchen gibt es seit Frühjahr 2016 auch den Jackpotspender (Kruke) Jack Potter. Gefüllt wird er mit individuellen, selbst zubereiteten Crémes und er wird inzwischen genauso wie das Schleckerchen heiß und innig von unseren vierbeinigen Kunden geliebt.
Easy Dogs Design Buttons
Seit Juni 2015 sind die bunten Buttons im ansprechenden Retro-Design erhältlich. Sie erfreuen sich bei vielen Hundehaltern aber auch Hundeschulen und Shops zunehmender Beliebtheit. Wir lieben sie und verschenken sie auch gerne. Die Ideen gehen uns nie aus und so gibt es immer wieder neue Motive.
Mit unserem großen Relaunch 2019 erstrahlte unsere Webseite in neuem Glanz. Seitdem gibt es auch den Onlineshop.
BLOG & NEWSLETTER
- Wie schon anfangs erwähnt, sind wir sehr stolz auf unseren Blog! Seit vielen, vielen Jahren gibt es ihn. Der Blog wird von uns gehegt und gepflegt – und ist inzwischen zu einem der umfangreichsten Blogs im Bereich des freundschaftlichen, gewaltfreien Umgangs und Trainings mit dem Hund (und Tier im Allgemeinen ;-)) gewachsen.
Der Blog und unser kostenfreie Hunde-Newsletter steht nicht nur für Wertschätzung dem Haustier Hund gegenüber sondern auch für Wertschätzung, Teamwork und Networking im Hundebusiness. Der Blog wäre nicht das, was er ist ohne unser engagiertes Autorenteam!
Die zahlreichen Blogbeiträgen stammen nur zu einem kleinen Teil von uns “Easy Dogs” – sie sind vor allem von vielen, leidenschaftlich arbeitenden, professionellen Hundetrainerkollegen sowie auch von sehr engagierten Hundehaltern geschrieben, die sich für ein modernes, gewaltfreies Hundetraining stark machen.
Wir lieben Zusammenarbeit und sind fest davon überzeugt, dass das Ganze viel mehr ist als die Summe seiner Teile. Zusammen erreichen wir mehr als jeder einzelne das von uns überhaupt kann.
Das über viele Jahre entgegengebrachte Vertrauen unserer Autorinnen und Autoren bedeutet uns viel. Ihnen – und unseren Lesern und Fans in den sozialen Netzwerken – möchten wir “Danke sagen” zu unserem Geburtstag!