• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Wie man sich mit dem Easy Dogs Trainingstagebuch Alltagstraining auf die Prüfung des Sachkundenachweises vorbereitet

Alltagstraining und Grunderziehung

DAS EASY DOGS TRAININGSTAGEBUCH IM ALLTAGSEINSATZ IN TOMS DOG SCHOOL, THOMAS HÖHNE

Kurzvorstellung Trainingsteilnehmer:
Birgit und Sonja, Joey, Deutsch Kurzhaar-Jack Russel Mix, 3 Jahre
Birgit und Udo, Fanta, Labrador-Mix, 2 Jahre

Trainingsziel:
Bestehen des Sachkundenachweis nach §3 NHundG Niedersachsen. Hierzu mussten die zuvor auf dem Trainingsgelände erlernten Grundsignale ( Leineführigkeit, Sitz, Platz, Komm) in die Öffentlichkeit übertragen werden.

Erreichen des Trainingsziels:
Um dieses Trainingsziel zu erreichen hat sich das Trainingstagebuch Alltagstraining sehr bewährt. Mit Hilfe des Büchleins haben wir begonnen den Trainingsfortschritt festzuhalten. Im ersten Schritt haben wir einen Ortswechsel vorgenommen und die gelernten Signale im Wald geübt. Hier konnte gut dokumentiert werden, wie gut die Signale unter leichter Ablenkung schon generalisiert waren. Die Ablenkung wurde langsam gesteigert durch fremde Personen, andere fremde Hunde bis hin zu spielenden Hunden. Hierbei wurde darauf geachtet, dass der Hund zuverlässig die Signale ausführen konnte. Die Signale, die bei schwierigeren Ablenkungen noch nicht geklappt haben, wurden auch notiert, um später nachzuvollziehen wie der Trainingsstand ist. Ebenso wurde dokumentiert, wie gut das Entspannungssignal bereits etabliert ist und festgehalten wie lange es dauert bis der Hund sich tatsächlich wieder entspannt.
Durch diese Dokumentation waren die Hundehalter immer in der Lage ihren Trainingsstand und Trainingsfortschritt nachzuvollziehen.

Bilder: Thomas Höhne




Das Training wurde dann im Stadtpark weiter durchgeführt.  Außer den schon erwähnten Ablenkungen wurden jetzt zusätzlich Jogger und Fahrradfahrer als Ablenkung hinzugenommen. Auch hier zeigte sich, dass das Trainingstagebuch sehr nützlich war, da der Hund in einer neuen Umgebung nicht das selbe Verhalten zeigte, wie auf dem Trainingsgelände oder im Wald. Hier konnten die Trainingfortschritte dokumentiert werden, um später festzustellen, dass der Hund jetzt viel schneller die Signale umsetzen konnte und der Trainingsaufwand für das selbe Signal verringert wurde. In der wöchentlichen Besprechung in der Hundeschule konnte wir Dank des Trainingtagebuchs auch sehr schnell Trainingsfehler aufdecken, z.B. wann die Trainingseinheiten zu lang waren oder ein Entspannungssignal nicht gegeben wurde. Dieses hätten wir ohne Dokumentation im Detail nicht so schnell heraus gefunden.

Als nächster Schritt folgte das Training in der Stadt. Hier wurden zu den bereits bekannten Ablenkungen noch weitere Ablenkungen dazu genommen. Diese waren Rollschuhfahrer, bewegungseingeschränkte Personen, Skateboardfahrer, Autos, knallende Türen, ein Fahrstuhl.


Trainingserfolg:

Alle Teilnehmer haben die Prüfung zum Sachkundenachweis bestanden. Wir freuen uns, dass alle unsere Teams mit Spaß und Motivation mitgemacht haben. Mit Hilfe des Tagebuches konnten wir schnell zum gewünschten Trainingserfolg kommen. Im Vergleich zu den Prüfungen davor konnten wir die Trainingszeit um ein Drittel reduzieren!  Die durchschnittliche Trainingszeit pro Tag waren ca. 3x 15 Minuten und konnte jederzeit auf der Gassierunde mit eingebaut werden.

Kurzvorstellung Trainer:

  • Thomas Höhne,  geb. 1971
  • Geprüfter Hundetrainer und Verhaltensberater
  • Hunde: Smoky, Altd. Schäferhund,  5 Jahre; Cheyenne,
    Weißer Schweizer Schäferhund,  4 Jahre; Brutus, Mops, 2 Jahre

Tätigkeitsschwerpunkte:

  • Alltagstraining,
  • Problemhunde,
  • Objektsuche für Familienhunde und Crossdogging
09.11.2018/von Thomas Höhne
Schlagworte: Alltagstraining, Clicker, Clickertraining, Dokumentation, Erfolg, kleinschrittiges Training, Marker, Markersignal, Trainingstagebuch
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2018/11/sachkundenachweis.jpg 386 580 Thomas Höhne https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Coaching-Logo.jpg Thomas Höhne2018-11-09 20:26:152020-02-19 09:25:39Wie man sich mit dem Easy Dogs Trainingstagebuch Alltagstraining auf die Prüfung des Sachkundenachweises vorbereitet
Das könnte Dich auch interessieren
HUNDEKONTAKT GELASSEN MEISTERN: Täglich grüßt der Freiläufer
Sinnvolle Beschäftigungstipps für Familienhunde für zu Hause und unterwegs
TARGETS: Nützliche Alltagshelfer im Hundetraining
Easy Dogs Trainingstagebuch Tricktraining im Test
MUTMACH-TRAINING: Unsichere Hunde im Alltag unterstützen
Mein Einstein auf vier Pfoten: Kreative und anspruchsvolle Lernaufgaben für Hunde, Buch von Liane Rauch

Thomas Höhne

Thomas Höhne betreibt in Bad Münder seine Hundeschule mit dem Schwerpunkt in der Verhaltensberatung von Angst-, und Aggressionshunden...

Alle Beiträge des Autors ...

Neueste Beiträge

  • Achtung, Verhaltenskette!16.05.2023
  • Bewusste Bodenarbeit für Hunde, Buch von Carmen Heritier13.05.2023
  • Sei mein Scout, Buch von Ulli Reichmann04.05.2023

Produkte

  • Longieren Trainings-Tagebuch 10,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Warnweste 22,90 € 19,90 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Jack Potter 5er-Set (Art) 19,90 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Maria RehbergerMaria Rehberger (30)
Achtung, Verhaltenskette!
avatar for Sabine SchinnnerSabine Schinnner (6)
Bewusste Bodenarbeit für Hunde, Buch von Carmen Heritier
avatar for Bettina BomboschBettina Bombosch (2)
Sei mein Scout, Buch von Ulli Reichmann

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

SOZIALISIERUNG UND DEPRIVATION: Gelassenheit im Alltag lernen

13.06.2023, 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr60,00 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Wie man mit dem Easy Dogs Trainingstagebuch Alltagstraining dem Hund das Entfernen... Wie man mit dem Easy Dogs Trainingstagebuch Alltagstraining Entspannungssignale...
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden