• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Wie man mit dem Easy Dogs Trainingstagebuch Alltagstraining den Rückruf trainiert

Alltagstraining und Grunderziehung

DAS EASY DOGS TRAININGSTAGEBUCH IM ALLTAGSEINSATZ BEI DOG’Z MOBILES HUNDE TRAINING

Labradorrüde Argos (Fotos: Kathrin Leuchtmann)

Argos ist ein 5 Jahre alter, fuchsfarbener Labradorrüde, der jagdlich sehr ambitioniert ist. Bisher wurde er während des Spazierganges fast ausschließlich an der Schleppleine geführt, da er sich im Freilauf nur wenig bis gar nicht an seinem Frauchen orientierte. Gab es Ablenkungen, beispielsweise durch Wild, andere Hunde oder vergleichbare Reize, war ein Rückruf so gut wie nie möglich. Zusammen mit Argos Frauchen haben wir uns dazu entschieden, einen neuen und gut funktionierenden Rückruf aufzubauen. Hierbei fiel unsere Wahl auf den doppelten Rückruf, der sich aus einem Umorientierungssignal sowie einem Ankersignal zusammensetzt.

Nachdem sich Argos Frauchen im Vorfeld die Bezeichnung für die zukünftigen verbalen Signale überlegt hatte, begannen wir als erstes mit dem Aufbau des Umorientierungssignales (= Signal, auf das sich der Hund von einer Ablenkung ab- bzw. umwendet) und parallel mit dem Ankersignal (= Signal, welches den
Hund an seinen „Auftrag“ – zu mir zu kommen – erinnert. Es ist ihm dabei behilflich Umweltreizen besser zu widerstehen.). Anschließend wurden die beiden Signale zusammengefügt und Schritt für Schritt die Ablenkungsreize erhöht.

Argos Highlight-Belohnung: Wildschweinfell

Argos und sein Frauchen machten beim Training gute Fortschritte, jedoch zeigte sich alsbald, dass nicht jede Belohnung, die von seinem Frauchen dafür gehalten wurde, auch tatsächlich für Argos eine Belohnung für sein gezeigtes Verhalten in der dementsprechenden Situation war. An diesem Punkt kam es zu einer kleinen Stagnation des Trainings. So galt es, sich Gedanken zu machen, eine Belohnungsliste zu erstellen und zu schauen, welche Belohnungsmöglichkeiten in das Training integriert werden könnten. Mit Hilfe der Belohnungsliste wurden die Belohnungsmöglichkeiten abwechslungsreicher gestaltet und Argos konnte passender belohnt werden. Die Erfolge ließen dann nicht lange auf sich warten.

Argos Frauchen unterstützte hierbei das gemeinsame Training, indem sie ein Trainingstagebuch führte. In dem Trainingstagebuch wurden die jeweiligen Trainingsschritte, die verschiedenen Orte des Trainings, die unterschiedlichen Ablenkungen sowie die verwendeten Belohnungen/Belohnungsmöglichkeiten festgehalten. Mit Hilfe des Easy Dogs Trainingstagebuches war es Argos
Frauchen und mir möglich, das Training zu reflektieren, die einzelnen Trainingsschritte und die Belohnungsmöglichkeiten anzupassen und ggf. kleine Fehler zu korrigieren.

Erfolgskontrolle im Trainingstagebuch

Details im Training einfach notieren

Inzwischen wird Argos nur noch sehr selten an der Schleppleine geführt und er darf während des Spazierganges viele Freiheiten genießen. Grund hierfür ist, dass der Rückruf von anderen Hunden oder einer „spannenden“ Wildspur sehr gut funktioniert. Argos Frauchen berichtete mir vor Kurzem voller Stolz, dass sie Argos sogar von einem vom Jäger zurückgelassenem Stück Wildschweinfell abrufen konnte und er auf dem schnellsten Wege zu ihr kam. Als Belohnung durfte er das Stück Wildschweinfell apportieren und tragen.

09.11.2018/von Susan Zeh
Schlagworte: Alltag, Ankersignal, Bedürfnissbefriedigung, Clicker, Dokumentation, Erfolg, Marker, Rückruf, TTB
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2018/11/ttb-rr.jpg 387 580 Susan Zeh https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Coaching-Logo.jpg Susan Zeh2018-11-09 20:26:222020-02-19 09:19:19Wie man mit dem Easy Dogs Trainingstagebuch Alltagstraining den Rückruf trainiert
Das könnte Dich auch interessieren
KÖRPERSPRACHE: Ohren, Rute und Co. auf der Hundewiese richtig lesen
SOZIALISIERUNG UND DEPRIVATION: Gelassenheit im Alltag lernen
Das Gassibuch für besondere Hunde, Katrien Lismont
Lernspiele für Welpen, Buch von Corinna Lenz und Christiane Schnepper
Tricks als vielseitige Beschäftigungsmöglichkeit für zu Hause und beim Spaziergang
Der Trick mit dem Klick 1-3, DVDs über das Clickertraining von Denise Nardelli

Susan Zeh

Susan Zeh leitet im Berliner und Brandenburger Raum die mobile Hundeschule „dog’Z Mobiles Hunde Training“, mit der Spezialisierung auf das...

Alle Beiträge des Autors ...

Neueste Beiträge

  • Achtung, Verhaltenskette!16.05.2023
  • Bewusste Bodenarbeit für Hunde, Buch von Carmen Heritier13.05.2023
  • Sei mein Scout, Buch von Ulli Reichmann04.05.2023

Produkte

  • In & Out Leckerlibeutel im 3er-Set 64,70 €

    inkl. 0 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Gelassenheit im Alltag und beim Training 13,97 €

    inkl. 0 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Longieren Trainings-Tagebuch 10,23 €

    inkl. 0 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Maria RehbergerMaria Rehberger (30)
Achtung, Verhaltenskette!
avatar for Sabine SchinnnerSabine Schinnner (6)
Bewusste Bodenarbeit für Hunde, Buch von Carmen Heritier
avatar for Bettina BomboschBettina Bombosch (2)
Sei mein Scout, Buch von Ulli Reichmann

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

SOZIALISIERUNG UND DEPRIVATION: Gelassenheit im Alltag lernen

13.06.2023, 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr60,00 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Wie man mit dem Easy Dogs Trainingstagebuch Alltagstraining das Gehen an lockerer... Easy Dogs Mantrailing-Trainingstagebuch im Test
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden