• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Willkommen bei Easy Dogs Bamberg

An meinem Standort biete ich dir im Raum Bamberg individuelles Coaching und ganzheitliches Training an. Wenn dein Hund problematisches Verhalten zeigt, wie z.B. Aggression oder Angst gegenüber Menschen, Artgenossen oder Umweltreizen, Hyperaktivität, Leinenaggression, Trennungsstress usw., unterstütze ich dich gerne. Mein Coaching ist perfekt auf euch zugeschnitten und umfasst nicht nur das Training zur Verhaltensänderung, sondern bezieht alle Faktoren, die das Verhalten deines Hundes beeinflussen mit ein. Eine umfassende Betreuung ist mir dabei besonders wichtig und dementsprechend bin ich auch außerhalb unserer persönlichen Treffen gerne für dich da.

Wenn Sie von auswärts kommen, hast du die Möglichkeit mich für ein Intensivcoaching an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen zu buchen.

Ich freue mich sehr darauf, dich und deinen Vierbeiner kennenzulernen.

Termine

  • MEHRHUNDEHAUSHALT: Leben und Alltag mit unterschiedlichen Hundetypen

    15.06.2023, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
  • STRESS IM ALLTAG: Ein ganzheitlicher Leitfaden

    20.06.2023, 18:00 Uhr
  • HUNDEBEGEGNUNGEN: Umgang, Training und das Drumherum

    04.07.2023, 18:00 Uhr bis 05.07.2023, 20:00 Uhr
  • GEBRAUCHSHUNDE SICHER FÜHREN: Braucht es wirklich eine harte Hand?

    07.08.2023, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
  • MEIN KLEINER SCHATTEN: Über Trennungsstress und Kontrollverlust

    10.08.2023, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Alle Veranstaltungen von Sophia Betz

Sophia Betz

Ausgebildet zur Hundetrainerin
von der ATN
(Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining)

Mehr über Sophia Betz

Kontakt

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.Öffnen Sie Google Maps in einem neuen Fenster
  • Büro:
    Frankenstraße 1
    97483 Eltmann-Roßstadt

  • 0172 8738518

  • Sophia.Betz@Easy-Dogs.net

Coaching & Training

Alle 7 /Bamberg 7

Alleine bleiben lernen

Angst- & Aggressionsverhalten (Hundebegegnungen)

Coaching & Problemlösung

Coaching & Training

Intensivcoaching im Urlaub

Sophia als Referentin buchen

Welpen- & Junghundetraining

Sophia Betz im Blog & sozial unterwegs

BLOG

Über die großen Gefühle unserer Hunde

ALLES FÜHLEN, WAS FÜHLBAR IST, DAMIT UMGEHEN UND GUT LEBEN KÖNNEN. DAS WÜNSCHT SICH WOHL JEDE:R… Ich finde das extrem herausfordernd. Nicht immer kann ich gut mit den großen Gefühlen […]


13.05.2022 - Zucht & Haltung

Faktencheck: Ich bin der Rudelführer!

STIMMT DAS?  NEIN DIESE ANNAHME IST FALSCH. WOHER KOMMT DIESE ANNAHME? 1970 veröffentlichte der US-amerikanische Verhaltensforscher David Mech ein Buch über seine Beobachtungen zu in Gefangenschaft lebenden Wölfen. Er schreibt […]


17.03.2022 - Zucht & Haltung

Versteck dich, wenn sich dein Hund draußen an dir orientieren soll!

STIMMT DAS? Ja und nein. Viele Hunde schauen vermehrt nach ihren Menschen, wenn diese sich immer wieder verstecken. Die Frage, die wir uns stellen sollten ist, warum tun sie das? […]


16.02.2022 - Zucht & Haltung

FACEBOOK

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
Vorgestern kam Maya beim Schnüffeln mit ihrer Nase an den Stromzaun. Leider hat sie einen Stromschlag abbekommen und ist schreiend zu uns gerannt. Vor Angst und Schreck pinkelte sie dabei sogar. Auf direktem Weg ist sie in unsere Arme gesprungen, wollte hochgenommen und festgehalten werden. 😭

Während ich sie gehalten und beruhigend mit ihr gesprochen habe, hat mein Freund Bambi ein paar Kekse gestreut. Der war vor Aufregung ganz wuselig. Als Maya gesehen hat, dass es bei Bambi Kekse gibt, wollte sie runter und mit Kekse futtern. Als sie fertig war, kam sie direkt wieder zu mir und wollte doch wieder auf meinen Arm. Der Schreck war anscheinend noch nicht ganz verarbeitet. Ich hab sie wieder hoch genommen und weiter getröstet. 🖤

Es hat nicht lange gedauert, bis sie wieder runter und weiter spazieren gehen wollte. Maya hat den Schreck innerhalb weniger Minuten vollständig verarbeitet. 👏

Es ist mir unbegreiflich, wie sich hartnäckig der “Trainingstipp”, man müsse die Angst des Hundes ignorieren und darf bloß nicht trösten, halten kann. Innere Stärke, Vertrauen und dadurch Orientierung an den Bezugspersonen kommt doch nicht durch fehlende Unterstützung in beängstigenden Situationen. 😶

Ganz im Gegenteil: Social Support hat extrem wichtige Auswirkungen auf die innere Stärke eines Hundes. Hunde, die ein starkes soziales Unterstützungsnetzwerk haben, können besser mit Stress umgehen, haben ein höheres Selbstwertgefühl und sind mental stark. 💪

Genau das zeigt Mayas Reaktion und ihren Umgang mit dem Stromschlag so wunderbar deutlich. Mayas unterstützendes soziales Netzwerk - also wir, ihre Bezugspersonen - waren für sie da. Empathisch, mit Verständnis und so lang, wie sie uns eben gebraucht hat. So konnte sie sich innerhalb weniger Minuten vollständig erholen und ohne Angst weiter marschieren. 🖤

Oder glaubt hier wirklich jemand, Maya wäre auf direktem Weg zu uns gerannt, hätten wir sie in solchen Situationen ignoriert? 🙈
View on Facebook
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

View Comments
  • Likes: 44
  • Shares: 12
  • Comments: 0

Comment on Facebook

3 Faktoren, die Begegnungen mit fremden Hunden für unsichere Hunde schwieriger machen können.

Begegnungen mit:
1️⃣ WELPEN
2️⃣ RENNENDEN HUNDEN
3️⃣ BLICKFIXIERENDEN HUNDEN

Warum das so ist, erkläre ich in diesem Karussell. 👉

Wie sieht das bei deinem Hund?
Trifft einer der 3 Punkte bei euch zu?

Schreibs mir gern in die Kommis, ich bin gespannt und gehe mal davon aus, das sehr oft „bei allen 3 Punkten“ als Antwort kommen wird. 😁🙈

#hunde #hundebegegnung #unsichererhund #problemverhalten #problemhund #leinenaggression #hund #aggressionsverhalten #begegnungsproblemehund
View on Facebook
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

View Comments
  • Likes: 20
  • Shares: 3
  • Comments: 1

Comment on Facebook

Alle drei Punkte 😑 (mit Welpen haben wir ja kaum Kontakt)

💥 Stress im Alltag 💥

Ende April hab ich es ja schon angekündigt. Ich werde meinen Online-Vortrag zum Thema „Stress im Alltag - ein ganzheitlicher Leitfaden“ dieses Jahr noch halten. 😁

Worum geht’s da konkret?
Wenn mir Hunde vorgestellt werden, weil sie zB fremde Hunde ankacken, dann gehört so viel mehr dazu, als nur am problematischen Verhalten zu trainieren. In bestimmt 80% der Fälle ist das Problemverhalten die Spitze des Eisbergs. Um nachhaltig problematisches Verhalten ändern zu können, muss überprüft werden, was alles darunter liegt.

Lebt ein Hund beispielsweise 3/4 des Tages isoliert in einem Zwinger, dann brauchen wir gar nicht erst von Training sprechen. Wenn die Lebensbedingungen schon so drastisch in Schieflage sind, ist das der erste Bereich, der optimiert wird.

In meinem Vortrag möchte ich euch zum einen erklären, welche Punkte es überhaupt gibt, die kritisch überprüft werden sollten und zum anderen, wie ein sinnvoller Fahrplan aussehen kann. Was hat Priorität und wieso?

Eine Übersicht, was euch erwartet:
🌟 Mein Hund, das Uhrwerk
🌟 Warum ein ganzheitlicher Ansatz notwendig ist
🌟 Eine GUTe Herangehensweise
🌟 Stressoren identifizieren, reduzieren und optimieren
🌟 Über die Macht des eigenen Mindsets

Wann? ➡️ Am 20.06.2023 um 18:00
Wo? ➡️ Online, via Google Meet
Kosten? ➡️ 40,00 €
Dauer? ➡️ 2h

Wenn du dabei sein magst, kannst du dich über den Link in meiner Bio anmelden. 👍

Wenn du Fragen hast, schreib es in die Kommentare. 🫶

Ich freu mich auf euch. 😁✌️
View on Facebook
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

View Comments
  • Likes: 8
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Comment on Facebook

Mitgliedschaften & Qualifizierungen

Was uns ausmacht…

achtsam

bindungs- und belohnungsbasiert

vertrauensvolles Miteinander

Wenn du dir eine kompetente Hundetrainerin und Verhaltensberaterin wünschst, für die die Arbeit reine Passion ist, dann freue ich mich auf dich und deinen Hund.
Ich schätze das Vertrauen, das du uns entgegenbringst. Schließlich vertraust du uns das Liebste an, was du hast.

Mehr zur unserer Philosophie im Detail liest du hier.

AGB | Impressum | Datenschutz | Widerrufsformular

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

SOZIALISIERUNG UND DEPRIVATION: Gelassenheit im Alltag lernen

13.06.2023, 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr60,00 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden