• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • HUNDESCHULEN
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Warum den Hund besser am Brustgeschirr statt am Halsband führen?

Erziehung & Training, Gesundheit & Pflege, Zucht & Haltung

Viele Hundetrainer sprechen sich mittlerweile für die Verwendung eines Brustgeschirres anstelle eines Halsbandes aus. Dies hat folgende Gründe:

Der Hals des Hundes ist ein sehr sensibler Bereich des Hundes. Er spielt in der innerartlichen Kommunikation eine bedeutende Rolle und sollte deshalb unnötigen Einwirkungen von Seiten des Menschen nicht ausgesetzt sein.
Durch ein gut sitzendes Brustgeschirr wird die Wirbelsäule des Hundes geschont. Die Wirbelsäule des Hundes ist genauso aufgebaut wie die des Menschen. Wenn der Hund während des Trainings ein Halsband trägt und an diesem geruckt wird, kann dies im schlimmsten Fall zu einer Bandscheibenverschiebung führen, da der vom Halsband ausgehende Druck durch diese abgefangen wird. Viele Halswirbelsäulen-Erkrankungen von Hunden sind das Resultat solcher Einwirkungen. In meinem Training verzichte ich zwar generell auf den Leinenruck, aber gerade wenn man als Halter schon mit Leinenruck gearbeitet hat fällt es meist schwer dies zu unterlassen. Durch das Brustgeschirr jedoch wird die Kraft dieses Rucks zum einen gut verteilt und zum anderen setzt sie an einem Punkt, an der den Hund weniger beeinträchtigt.

Auch Halsmuskulatur und Kehlkopf des Hundes werden durch das Tragen eines passenden Brustgeschirres weit weniger belastet als es beim Tragen eines Halsbandes der Fall ist. Durch den Zug des Halsbandes werden sowohl der Kehlkopf, als auch die oberen Atemwege beeinträchtigt, Kehlkopfquetschungen können durchaus vorkommen. Die einzige Möglichkeit für den Hund Kehlkopf und Atemwege freizuhalten besteht darin, die Halsmuskulatur stark anzuspannen und so das Halsband durch die Muskulatur von diesen Organen fernzuhalten. Klinische Studien haben ergeben, dass die dadurch entstehenden Verspannungen in der Halsmuskulatur zu der gleichen Symptomatik wie beim Menschen führen: Kopfschmerz, Schwindelgefühl, Schmerzen im Hals- und Rückenbereich oder ähnliches. Der Hund kann uns jedoch nichts über seinen Zustand sagen, weshalb es besser ist es erst gar nicht soweit kommen zu lassen. Beständiges Unwohlsein oder Schmerzen sind oftmals für aggressive Verhaltensweisen verantwortlich.

Den unangenehmen Einwirkungen eines Halsbandes versucht der Hund sich oftmals zu entziehen in dem er versucht nach vorne zu entkommen – der Hund zieht an der Leine. Nun wird in vielen Fällen versucht dem Hund das an der Leine Ziehen durch einen Ruck am Halsband abzugewöhnen. Jeder Zug bzw. Ruck löst aber einen Gegenreflex aus, d.h. der Hund wird in jedem Fall dagegen ziehen, es entwickelt sich so ein Kreislauf aus Rucken des Menschen und Ziehen des Hundes. Das Brustgeschirr nimmt den unangenehmen Druck vom Hund und in einigen Fällen beendet allein der Umstieg von Halsband auf Geschirr das Ziehen an der Leine. Natürlich ist ein Brustgeschirr kein Allheilmittel gegen das Ziehen. Das Training der Leinenführigkeit kann am Brustgeschirr selbstverständlich ohne den Einsatz eines Leinenrucks gut durchgeführt werden.
Eine Voraussetzung für das angenehme Tragen eines Brustgeschirr ist dass es richtig sitzt. Bauch- und Rückengurt sollten so lang sein, dass die Seitenteile nicht in den Achseln des Hundes scheuern.
Von Vorteil ist es vor allem bei älteren und kranken Hunden, wenn das Geschirr sich an beiden Seiten öffnen lässt, damit der Hund nicht mit einer Pfote in das Geschirr hineinsteigen muss.

Das Brustgeschirr sollte aus weichem Material gefertigt sein und die Breite der Gurte sollte Gewicht und Größe des Hundes angepasst sein.
Die Verschlüsse des Brustgeschirrs sollten haltbar und strapazierfähig sein.
Im Internet gibt es mittlerweile mehrere Möglichkeiten Brustgeschirre für den Hund maßschneidern zu lassen (www.blaire.de oder www.camiro-heimtierzubehoer.de). Diese individuell angefertigten Geschirre sind nicht teurer als herkömmliche Geschirre aus dem Zoohandel, bestechen aber durch ihre gute Passform und lassen auch Raum für besondere Gestaltungswünsche des Halters, wobei dies beim Kauf eines Geschirrs natürlich Nebensache sein sollte. Bei der Bestellung von Maßanfertigungen empfiehlt es sich generell den Rücken- sowie den Bauchsteg um 2-4 cm zu verlängern, damit das Brustgeschirr tatsächlich weit genug von den Achseln entfernt ist.

Meine eigenen Hündinnen tragen sowohl zum Training als auch bei ganz normalen Gassi-Runden nur das Brustgeschirr.

 

09.11.2018/von Maria Rehberger
Schlagworte: Brustgeschirr, Gesundheit, Halsband, Hilfsmittel, Hundeerziehung, lernen, Training
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2018/11/426ad5859e-1.jpg 365 580 Maria Rehberger https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2019/05/Easy-Dogs_Logo_Alltagstraining_4c_s-Kopie.eps_.svg Maria Rehberger2018-11-09 20:20:472019-04-23 19:47:30Warum den Hund besser am Brustgeschirr statt am Halsband führen?
Das könnte Dich auch interessieren
Wie Hunde lernen: Das Leben will gelernt sein, das Lernen will gelebt sein
Der Trick mit dem Klick 1-3, DVDs über das Clickertraining von Denise Nardelli
Die Vorteile von Training: warum es sinnvoll ist, dem Hund verschiedene Lerninhalte zu vermitteln
Verstärker verstehen: Über den Einsatz von Belohnung im Hundetraining, von Viviane Theby (aktualisierte und erweiterte Auflage)
Hund und Katze: Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Vom Welpen zum Senior, Buch von Sophie Strodtbeck

Diesen Artikel verfasste:

Maria Rehberger

Maria Rehberger ist seit 2009 geprüfte CumCane-Trainerin und Autorin mehrerer Fachbücher rund um den Hund. Sie führt südlich von München die...

Mehr erfahren ...
Alle Beiträge des Autors ...

Neueste Beiträge

  • Grenzen setzen 3.0 – Hunden freundlich Orientierung geben, Buch von Martina Maier-Schmid02.02.2021
  • Wenn der Hund einfach nicht fressen will… – Ursachenfindung für mangelnden Appetit und “Leckerli-Verweigerung” bei Hunden27.01.2021
  • Einfache Übungen, um die eigenen Ängste, Ärger oder Scham zu verringern und damit unseren Hunden in Alltagssituationen zu helfen27.01.2021

Produkte

  • Jack Potter im 3er-Set 12,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

  • Alltagstraining Trainings-Tagebuch 7,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

  • Schleckerchen + Jack Potter Set (Art) Dackel Maya 11,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Claudia HußmannClaudia Hußmann (6)
Grenzen setzen 3.0 – Hunden freundlich Orientierung geben, Buch von Martina Maier-Schmid
avatar for Dorothea JohnenDorothea Johnen (8)
Wenn der Hund einfach nicht fressen will… – Ursachenfindung für mangelnden Appetit und “Leckerli-Verweigerung” bei Hunden
avatar for Katja KraussKatja Krauss (3)
Einfache Übungen, um die eigenen Ängste, Ärger oder Scham zu verringern und damit unseren Hunden in Alltagssituationen zu helfen

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Newsletter Opt In

Nächste Veranstaltung

Mehr Gelassenheit im Alltag (Hundebegegnungen), Seminarwoche im Hundesporthotel Wolf mit Maria Rehberger

07.03.2021 bis 13.03.2021Hundesporthotel Wolf

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Zum Shop

Händler-Zugang

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2021 · Easy Dogs
  • AGB für Seminare
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
TickLess: Ultraschallgerät für Hunde zum Schutz vor Zecken Quarkwickel beim Hund helfen bei Entzündung, Insektenstich und Zerrung
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden