Brustgeschirr von Mein Juwel im Test
Mein Dobermannrüde Bambi ist nun fast ausgewachsen und hat rassetypisch eine sehr tiefe Brust, an der Standardgeschirre ganz gerne verrutschen, wenn er sich bewegt. Deswegen habe ich mich nach einem Geschirr mit geteiltem Bruststeg umgeschaut und bin bei Mein Juwel fündig geworden.

Bilder: Sophia Betz
DETAILS ZU UNSEREM GESCHIRR:
- vierfach größenverstellbar
- geteilter Bruststeg
- Griff am Rücken
- komplett mit Softshell unterfüttert
- auf das Gurtband wurde ein robuster Outdoorstoff aufgenäht, der das Geschirr zusätzlich vor Aufreibung schützt
Der Kontakt zu Marie, der Nähfee hinter der Marke, war wahnsinnig nett. Im Gespräch hat man richtig gemerkt, wie viel Liebe Marie in ihre Arbeit steckt und wie wichtig es ihr ist, dass ihre Produkte optimal zum Hund passen, aber auch mich als Frauchen glücklich machen. Für Maßanfertigungen verschickt sie zum optimalen Ausmessen sowohl schriftliche Anleitungen als auch sehr anschauliches Videomaterial. Also habe ich Bambi ausgemessen, Marie alle Maße zukommen lassen und dann hieß es erst mal abwarten. Das war wohl der schwierigste Teil für mich.
DIE POST WAR DA
Ich habe Bambi das Geschirr das erste Mal angezogen und es saß direkt absolut perfekt. Das Softshell fühlt sich sehr angenehm an. Es ist schön weich und macht trotzdem einen stabilen Eindruck. Es ist natürlich schwer zu sagen, ob mein Hund das Geschirr angenehm zu tragen findet. Leider kann ich ihn nicht fragen, aber ich kann ihn gut beobachten. Wenn ich mir nämlich seine Bewegungen mit Geschirr anschaue, kann ich keine Schonhaltungen oder stelzengangartiges Laufen erkennen. Er läuft sehr rund, sowohl im Schritt-, Trab- als auch Galopptempo. Auch das Anziehen bereitet ihm keine Schwierigkeiten, er zeigt kein Meideverhalten. Daraus schließe ich, dass er das Geschirr durchaus bequem findet und gerne trägt. Wenn ich mir nun nach einiger Zeit mit dem neuen Geschirr das Fell anschaue, kann ich auch kein brüchiges Haar oder gar kahle Stellen erkennen.
Hier sieht man das Geschirr am Hund beim Laufen, Traben und Rennen.
Das Geschirr von Mein Juwel ist mit einem Gewicht von knapp 500 Gramm im Vergleich zu Bambis Geschirr der Marke AnnyX mit 240 Gramm gut doppelt so schwer. Mein Bambi wiegt aktuell knapp 35 kg und hat keine Probleme, Mäntel, Geschirre oder Tücher am Körper zu tragen. Für ihn stellt das also überhaupt kein Problem dar. Bei berührungsempfindlichen Hunden ist es einfach ein Punkt, den es zu berücksichtigen gilt.
Das Geschirr hat drei Ringe. Einen am Rücken, einen im Nacken und einen an der Brust. In der Regel wird die Leine bei Geschirren am Rücken eingehängt und der Hund so geführt. Bei Hunden, die dazu neigen überraschend in die Leine zu springen, ist es als Zwischenschritt durchaus sinnvoll, die Leine in der Brust einzuhaken. Für kurze Zeit oder auch trainingsbegleitend ist das Einhaken in diesen Ringen auch vollkommen in Ordnung. Für eine dauerhafte Führung an der Brust oder im Nacken sind die Ringe jedoch nicht ausgelegt. Das erhöht den Verschleiß an diesen Stellen, was bei plötzlicher, starker Belastung zum Reißen der Gurte führen könnte. Wenn man seinen Hund dauerhaft über einen der beiden Ringe führen möchte, ist ein zusätzlicher Führring als Extra problemlos bei Mein Juwel bestellbar.
DER HÄRTETEST
Wir wollen natürlich wissen: Was kann das Geschirr und hält es auch Extremsituationen stand?
Im Alltag gibt es Situationen, in denen Hunde zum Beispiel erschrecken und plötzlich heftig in die Leine springen. Bei stark reaktiven Hunden, die Aggressionsverhalten gegenüber Menschen oder anderen Hunden zeigen, kommt es ebenfalls vor, dass sie in die Leine und somit eben auch ins Geschirr springen. Solchen Situationen muss ein gut sitzendes Geschirr standhalten.
Bei meinem Dobermannrüden muss ich nicht damit rechnen, dass er plötzlich und heftig auf einen Umweltreiz reagiert und in die Leine springt. Für einen Test dazu möchte ich ihn auch unter keinen Umständen in eine solche Situation bringen. Deshalb haben wir es für einen vergleichbaren Test so gemacht, dass ich Bambi am Geschirr gut festhielt und mein Partner ihn mit einem Leckerli zu sich lockte.
Wenn Bambi wirklich heftig in die Leine springt und ich ihn am Griff des Geschirrs halte, verrutscht das Geschirr – wie man im Video sieht – durchaus. Das Material dehnt sich auch leicht und rutscht dadurch ein Stück weiter nach hinten. Es ist aber nicht so, dass das Geschirr ausleiert. Da das ein Härtetest und eben nicht den normalen Einsatz im Alltag widerspiegelt, finde ich das vollkommen passabel. Wie man im Video weiter oben sieht, sitzt das Geschirr bei normalen Bewegungen optimal und verrutscht nicht. Durch den Griff direkt am Geschirr konnte ich Bambi in diesem Test auch sehr gut halten. Beim Griff kommen wir nun auch zum einzigen klitzekleinen Manko: der Griff könnte noch ein Stück größer sein, sodass man leichter reingreifen kann. Und noch optimaler wäre ein Griff, der ebenfalls mit Softshell gepolstert wäre. Dann ist der Griff für Frauchen und Herrchen ebenfalls bequem zu halten. Da der Griff aber nicht zur Standardausstattung gehört und eben einer meiner vielen Extra-Wünsche war, die Marie mir alle bereitwillig erfüllt hat – bin ich trotzdem sehr zufrieden. Ich kenne bislang kein vergleichbares Geschirr dieser Qualität mit Griff.
MEIN FAZIT:
Das maßgeschneiderte Geschirr für Bambi von Mein Juwel hat insgesamt mit allen Extras 97,50 € gekostet und liegt dabei ganz klar im oberen Preisniveau für Hundegeschirre. Da mich das Geschirr aber in ganzer Linie überzeugt und die Qualität sehr hochwertig ist, ist diese Investition definitiv ihr Geld wert. So wie ich eine bequeme Jeans sehr schätze und für eine gute Qualität bereit bin, mehr zu zahlen, so finde ich es auch einfach meinen Hunden gegenüber fair, dafür zu sorgen, dass sie sich mit den Sachen, die sie am Körper tragen müssen, ebenfalls wohlfühlen. Ich denke jeder kennt das beklemmende Gefühl, wenn etwas am Körper zwickt, weil es nicht optimal passt. Muss man so etwas dann über Stunden tragen, führt das durchaus zu schlechter Laune. Unseren Hunden geht es nicht anders. Also gönne ich meinem lieben Bambi sehr gerne ein Geschirr, das wie eine zweite Haut sitzt und ihn in keinster Weise einschränkt.
Wenn Sie nun für ihren Vierbeiner auch ein Geschirr von Mein Juwel anfertigen lassen möchten, können Sie mit dem Rabattcode: “SOPHIAUNDBAMBI” versandkostenfrei ab einem Wert von 50,00 € bestellen.
Liebe Marie, vielen Dank für das tolle Geschirr, den absolut freundlichen Kontakt und den reibungslosen Ablauf. Wir sind sehr zufrieden und deshalb gehört das Geschirr von Mein Juwel auf jeden Fall zu den Easy Dogs Insidertipps.