• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Faktencheck: Auch in Gesellschaft anderer Hunde muss sich dein Hund permanent an dir orientieren

Zucht & Haltung

STIMMT DAS?

NEIN, DAS STIMMT NICHT.

Woher kommt diese Annahme?

Eine große Rolle spielt die Kontrolle, bzw. die Angst vor einem Kontrollverlust. Nachbarn, Tante Emma oder sogar der*die Hundetrainer*in lassen immer wieder verlauten, ein Hund müsse immer zu 100% kontrollierbar sein. Die Angst, die Kontrolle zu verlieren, sitzt tief und es poppen sofort Worst-Case-Szenarien auf. Ein weiterer Grund liegt in der unbewussten und unreflektierten Übernahme veralteter Trainingsmethoden, mit dem Ziel “Chef*in sein” zu müssen. Die Rudeltheorie ist seit Jahrzehnten widerlegt. Trotzdem sind noch viele Methoden, die auf dieser Theorie gründen in Umlauf.

Welche Nebenwirkungen hat diese Methode?

Geben wir unseren Hunden nicht die Möglichkeit, mit Artgenossen angemessen zu kommunizieren, verwehren wir ihnen die Chance, ihre kommunikativen Fähigkeiten zu trainieren, auszubauen und zu verbessern. Wie sollen sie lernen, freundlich zu kommunizieren, sich friedlich zu verhalten, wenn sie das nicht üben dürfen? Grenzen wir durch Aufmerksamkeitsübungen – selbst positiv aufgebaute Signale – regelmäßig den Kontakt zu Artgenossen ein, nimmt unser Hund uns als Störfaktor in der

Interaktion mit Hunden wahr. Das kann Auswirkungen auf die Beziehung des Hund-Mensch-Teams haben.

Anders sieht es aus, wenn ein Hund Probleme in Begegnungssituationen hat. Reagiert er ängstlich, aggressiv oder freundlich aufdringlich auf Artgenossen ist eine Unterstützung seitens des Hundehalters notwendig.

Was können wir stattdessen machen?

Wir alle streben nach Sicherheit. Bei vielen Menschen wird das Bedürfnis nach Sicherheit nicht erfüllt, wenn ihr Hund sich nicht permanent an ihnen orientiert. Ein Hund ist ein Lebewesen, das man nie zu 100 % kontrollieren kann. Aber wir können Bedingungen schaffen, die uns Sicherheit und mehr Kontrolle über die Situation geben.

Der vertrauensvolle und bedürfnisorientierte Umgang mit dem Hund ist maßgeblich dafür, dass er sich im Kontakt mit anderen Hunden selbstständig an uns orientiert, wenn er sich z.B. in der Interaktion unwohl fühlt.

Weiter sollten wichtige Signale, wie ein sicherer Rückruf aufgebaut werden. Vor allem sollte an der Gelassenheit in Anwesenheit anderer Hunde gearbeitet werden. Ein Hund, der entspannt bleiben kann, handelt überlegt. Er greift auf Verhaltensweisen zurück, die sich für ihn in diesem Kontext lohnen. Die große Frage ist: Was hat der eigene Hund in Gesellschaft anderer Hunde gelernt?

19.05.2021/von Sophia Betz
Schlagworte: Ablenkung, Aufmerksamkeit, Bedürfnisse, Blickkonktakt, Faktencheck, Hundebegegnung, Hundeverhalten, Nähe, Orientierung, Respekt, Vertrauen
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Faktencheck3.jpg 1080 1080 Sophia Betz https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Coaching-Logo.jpg Sophia Betz2021-05-19 20:59:282021-07-01 06:33:06Faktencheck: Auch in Gesellschaft anderer Hunde muss sich dein Hund permanent an dir orientieren
Das könnte Dich auch interessieren
Darf ich den Hund streicheln?, Kinderbuch ab 3 Jahren
Faktencheck: Wenn dein Hund dir in der Wohnung hinterherläuft, kontrolliert er dich.
Emotionen bei Hunden sehen lernen. Eine Blickschule. Buch von Katja Krauß und Gabi Maue
Versteck dich, wenn sich dein Hund draußen an dir orientieren soll!
Grenzen setzen 3.0 – Hunden freundlich Orientierung geben, Buch von Martina Maier-Schmid
Was Sie bei unerwünschten Hundebegegnungen tun können

Sophia Betz

Sophia Betz, Easy Dogs – Hundeschule Bamberg,

Sophia Betz wohnt mit ihrem Partner, ihrer Zwergdackelhündin...

Alle Beiträge des Autors ...

Neueste Beiträge

  • Eröffnung Easy Dogs Traunsee30.03.2023
  • Eröffnung Easy Dogs Nürnberg-Nord30.03.2023
  • Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel23.12.2022

Produkte

  • Vorlage zum Ausdrucken: Dokumentation von Dauer (PDF) 4,50 €

    inkl. 7 % MwSt.

  • Schilddrüsen-Unterfunktion beim Hund 24,95 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Blut abnehmen trainieren: Auszug Kinntarget (DigitalBook) 4,50 €

    inkl. 7 % MwSt.

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Bettina BomboschBettina Bombosch (1)
Eröffnung Easy Dogs Traunsee
avatar for Daniela MaierDaniela Maier (2)
Eröffnung Easy Dogs Nürnberg-Nord
avatar for Lara SteinhoffLara Steinhoff (9)
Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

WANN BIN ICH GUT GENUG? (TRAINER:INNEN) Welche Kompetenzen du als Verhaltensberater:in brauchst

05.04.2023, 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr59,90 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
“Knut, Nein!” – In welchen Situationen, wie, wo und weshalb sagen Sie... Arbeitsheft Hundebegegnungen
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden