• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Faktencheck: Ich bin der Rudelführer!

Zucht & Haltung

STIMMT DAS? 

NEIN

DIESE ANNAHME IST FALSCH.

WOHER KOMMT DIESE ANNAHME?

1970 veröffentlichte der US-amerikanische Verhaltensforscher David Mech ein Buch über seine Beobachtungen zu in Gefangenschaft lebenden Wölfen. Er schreibt darüber, wie diese Wölfe Hierarchien und Rangordnungen bilden.

Diese Beobachtungen wurden 1:1 auf das Zusammenleben zwischen Mensch und Hund übertragen. Der Mensch ahmte den Alphawolf – das Leittier – nach, dem sich der Hund in jeder Lebenslage zu fügen hatte.

Um als Rudelführer:in angesehen und respektiert zu werden, müssen sogenannte Rangreduktionsmaßnahmen konsequent umgesetzt und eingehalten werden:

  • der Mensch isst vor dem Hund
  • der Hund darf nicht erhöht liegen
  • der Mensch bestimmt, wann gespielt wird
  • der Mensch gewinnt immer das Spiel
  • und noch so viele mehr

Jedes Nichtbeachten dieser Maßnahmen seitens des Hundes wird als rangeinforderndes Verhalten interpretiert.

WAS IST DRAN?

Kurz und knapp: Gar nichts. 1990 widerlegte David Mech seine eigene Theorie. Er beobachtete frei lebende Wölfe und stellte fest, dass diese einem fürsorglichen Familienverband gleichen, in dem sich liebevoll gekümmert wird. Ein frei lebendes Wolfsrudel besteht aus den Elterntieren und deren Nachkommen. In einem Rudel leben also verwandte Tiere.

FOLGEN

Leider hält sich die Theorie der Rangordnung von in Gefangenschaft lebenden Wölfen mit all ihren Konsequenzen hartnäckig. Unbewusst und ohne besseren Wissens werden Rangreduktionsmaßnahmen angewendet, “weil man das eben schon immer so macht” oder weil es auf den ersten Blick erfolgversprechend scheint.

Diese Maßnahmen haben jedoch weitreichende Folgen auf das Zusammenleben und die Beziehung zum Hund. Von einem gesteigerten Angst- oder Aggressionsverhalten, bis hin zu rastlosem, hibbeligen Verhalten sind die Auswirkungen facettenreich.

FAZIT

Der Mensch war und wird niemals Rudelführer sein. Hunde sind keine Wölfe, Menschen und Hunde bilden kein Rudel. Abgesehen davon sind sämtliche Rangreduktionsmaßnahmen nicht zielführend. Ganz im Gegenteil, sie schädigend die Hund-Mensch-Beziehung, das Wohlbefinden des Hundes und auf Dauer sogar die Gesundheit.

17.03.2022/von Sophia Bauer
Schlagworte: Alphawurf, Dominanz, Faktencheck, Hund-Mensch-Beziehung, Hundeverhalten, Rangordnung, Rudelführer, Zusammenleben
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Rudelfuehrer_Faktencheck.jpg 1080 1080 Sophia Bauer https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Coaching-Logo.jpg Sophia Bauer2022-03-17 19:35:412022-03-21 06:17:28Faktencheck: Ich bin der Rudelführer!
Das könnte Dich auch interessieren
Nur Mut! – Starthilfe für ängstliche Welpen, Rezension von Susan Zeh
HUNDEBEGEGNUNGEN (TRAINER:INNEN): Herangehensweise, Techniken, Soft Skills
GRAUE SCHNAUZEN: Zusammenleben mit alten Hunden
JUNGHUNDE: Sichere Bindung statt Grenzen setzen
GRAUE SCHNAUZEN: Zusammenleben mit alten Hunden
AUF KRAWALL GEBÜRSTET: Entspannte Begegnungen lernen

Sophia Bauer

Sophia Bauer, Easy Dogs Bamberg,

Sophia Bauer wohnt mit ihrem Partner, ihrer Zwergdackelhündin Maya und...

Alle Beiträge des Autors ...

Neueste Beiträge

  • Hoopers Agility, Buch von Ramona Houscht14.09.2023
  • Welpenschule, Buch von Sonja Meiburg14.09.2023
  • Darf’s ein bisserl mehr sein?06.09.2023

Produkte

  • Hundehalstuch Feincord + 1 Ölmischung im Set 31,99 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Mantrailing für Familienhunde (DigitalBook) 19,99 €

    inkl. 7 % MwSt.

  • Dreckspatz im 3er-Set 76,99 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Tina MemisTina Memis (2)
Hoopers Agility, Buch von Ramona Houscht
avatar for Isabel BoergenIsabel Boergen (9)
Darf’s ein bisserl mehr sein?
avatar for Anna WeberAnna Weber (1)
Der Lagotto Romagnolo

Über uns

Über uns

Standort gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

DUMMY FOR FUN: Praxis-Workshop

30.09.2023, 9:30 Uhr bis 01.10.2023, 16:00 Uhr299,00 € - Easy Dogs Schweinfurt

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Mensch und Hund: Bindung und Beziehung Kopfhalfter für Hunde – über Sinn, Unsinn und die richtige Anwendung
Nach oben scrollen