• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Faktencheck: Ich bin der Rudelführer!

Zucht & Haltung

STIMMT DAS? 

NEIN

DIESE ANNAHME IST FALSCH.

WOHER KOMMT DIESE ANNAHME?

1970 veröffentlichte der US-amerikanische Verhaltensforscher David Mech ein Buch über seine Beobachtungen zu in Gefangenschaft lebenden Wölfen. Er schreibt darüber, wie diese Wölfe Hierarchien und Rangordnungen bilden.

Diese Beobachtungen wurden 1:1 auf das Zusammenleben zwischen Mensch und Hund übertragen. Der Mensch ahmte den Alphawolf – das Leittier – nach, dem sich der Hund in jeder Lebenslage zu fügen hatte.

Um als Rudelführer:in angesehen und respektiert zu werden, müssen sogenannte Rangreduktionsmaßnahmen konsequent umgesetzt und eingehalten werden:

  • der Mensch isst vor dem Hund
  • der Hund darf nicht erhöht liegen
  • der Mensch bestimmt, wann gespielt wird
  • der Mensch gewinnt immer das Spiel
  • und noch so viele mehr

Jedes Nichtbeachten dieser Maßnahmen seitens des Hundes wird als rangeinforderndes Verhalten interpretiert.

WAS IST DRAN?

Kurz und knapp: Gar nichts. 1990 widerlegte David Mech seine eigene Theorie. Er beobachtete frei lebende Wölfe und stellte fest, dass diese einem fürsorglichen Familienverband gleichen, in dem sich liebevoll gekümmert wird. Ein frei lebendes Wolfsrudel besteht aus den Elterntieren und deren Nachkommen. In einem Rudel leben also verwandte Tiere.

FOLGEN

Leider hält sich die Theorie der Rangordnung von in Gefangenschaft lebenden Wölfen mit all ihren Konsequenzen hartnäckig. Unbewusst und ohne besseren Wissens werden Rangreduktionsmaßnahmen angewendet, “weil man das eben schon immer so macht” oder weil es auf den ersten Blick erfolgversprechend scheint.

Diese Maßnahmen haben jedoch weitreichende Folgen auf das Zusammenleben und die Beziehung zum Hund. Von einem gesteigerten Angst- oder Aggressionsverhalten, bis hin zu rastlosem, hibbeligen Verhalten sind die Auswirkungen facettenreich.

FAZIT

Der Mensch war und wird niemals Rudelführer sein. Hunde sind keine Wölfe, Menschen und Hunde bilden kein Rudel. Abgesehen davon sind sämtliche Rangreduktionsmaßnahmen nicht zielführend. Ganz im Gegenteil, sie schädigend die Hund-Mensch-Beziehung, das Wohlbefinden des Hundes und auf Dauer sogar die Gesundheit.

17.03.2022/von Sophia Betz
Schlagworte: Alphawurf, Dominanz, Faktencheck, Hund-Mensch-Beziehung, Hundeverhalten, Rangordnung, Rudelführer, Zusammenleben
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Rudelfuehrer_Faktencheck.jpg 1080 1080 Sophia Betz https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2019/05/Easy-Dogs_Logo_Alltagstraining_4c_s-Kopie.eps_.svg Sophia Betz2022-03-17 19:35:412022-03-21 06:17:28Faktencheck: Ich bin der Rudelführer!
Das könnte Dich auch interessieren
Mehrhundehaltung: Auswahl des passendes Hundes und Trainingstipps
Arbeitsheft Hundebegegnungen
PALLIATIVBETREUUNG ALTER HUNDE: Bis zuletzt geliebt
HUNDEBEGEGNUNGEN (TRAINER:INNEN): Herangehensweise, Techniken, Soft Skills
AUSDRUCKSVERHALTEN BEIM HUND: Der stellt seinen Kamm, der ist dominant!
HUNDE ACHTSAM FÜHREN II: Belohnungsbasiertes Training

Sophia Betz

Sophia Betz, Easy Dogs – Hundeschule Bamberg,

Sophia Betz wohnt mit ihrem Partner, ihrer Zwergdackelhündin...

Alle Beiträge des Autors ...

Neueste Beiträge

  • Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel23.12.2022
  • Diagnose Schilddrüsenunterfunktion – nicht (immer) so einfach!23.12.2022
  • 15 Gefahren für Hunde in der Weihnachtszeit23.12.2022

Produkte

  • Obedience Trainings-Tagebuch 10,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Schleckerchen + Jack Potter Set (Black) Schrillbüchse 11,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

  • Black Edition Schleckerchen 5er-Set 30,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Lara SteinhoffLara Steinhoff (9)
Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel
avatar for Nadine WachterNadine Wachter (32)
15 Gefahren für Hunde in der Weihnachtszeit
avatar for Sabine SchinnnerSabine Schinnner (5)
Faktencheck: Du musst alle Ressourcen/Spielsachen deines Hundes verwalten, damit du der Chef bist.

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

VON NULL AUF HUNDERT: Gelassen Rausgehen mit impulsiven Hunden

02.02.2023, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr40,00 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Mensch und Hund: Bindung und Beziehung Kopfhalfter für Hunde – über Sinn, Unsinn und die richtige Anwendung
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden