• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Faktor Mensch – Kunden-Kommunikation und Konfliktlösung für Hundeprofis von Susanne Fiss-Quelle

Bücher

Susanne Fiss-Quelle, Kynos Verlag

Jeder Hundeprofi – wie Susanne Fiss-Quelle alle Menschen, die beruflich mit Hundehaltern zu tun haben nennt – sollte sich mit den verschiedenen Wegen kundenfreundlicher Kommunikation und Konfliktlösung auseinandersetzen. Je besser die eigenen Kommunikationsfähigkeiten geschult sind, desto zufriedener werden auch die Kunden sein. Denn oft beruhen Konflikte oder Unstimmigkeiten auch nur auf Missverständnissen, die man durch Klarheit und Offenheit bereits im Aufkommen beseitigen könnte.

Das 115 Seiten starke Buch ist kurzweilig und dabei sehr ansprechend gestaltet. Verschiedene Modelle werden mit passenden Zeichnungen bildlich dargestellt, das hilft zusätzlich sich das Gelesene vorzustellen und zu verinnerlichen.

Zwei Hauptthemen bilden die Grundlage des Buches: Kommunikation mit dem Hundehalter als zentraler Schlüssel (Teil 1) und Konfliktlösungskompetenz für Hundeprofis (Teil 2).

Im ersten Teil geht es darum, wie man individuell auf die Bedürfnisse des Hundehalters eingehen kann, ohne jedem Kunden die gleiche Vorgehensweise als Einheitsrezept überzustülpen. Es wird erläutert, dass zu Beginn in die Beziehung mit dem Hundehalter investiert werden muss, um Vertrauen aufzubauen und somit einen nachhaltigen Behandlungs- oder Trainingserfolg zu ermöglichen. Als Hundetrainer bspw. trainiert man nicht den Hund – der Fokus sollte auf dem Menschen am anderen Ende der Leine liegen, denn der ist der Schlüssel zum Erfolg und somit auch zum Wohle des Hundes.

 

Im zweiten Teil geht es um Konfliktprävention und den souveränen Umgang mit Konflikten. Konflikte werden als Entwicklungschancen vorgestellt. Mit jeder Konfliktlösung besteht die Chance etwas Positives für sich herauszuziehen und etwas für die Zukunft zu lernen.

In diesem Teil des Buches machen sich deutliche Einschläge der “Gewaltfreien Kommunikation” nach Marshall B. Rosenberg bemerkbar. Neben der bewussten Vermeidung von Schubladen (z. B. “schwieriger Kunde”) und Vorwürfen plädiert die Autorin vor allem dafür genau hinzusehen, die Bedürfnisse aller Beteiligten zu ergründen und nachzufragen, wenn das dahinterliegende Bedürfnis eines Kunden nicht klar erkennbar ist. So kann eine gemeinsame Lösung gefunden werden, die allen Bedürfnissen gerecht wird.

Wenn Prävention nicht mehr möglich ist, weil bereits ein Konflikt im Raum steht, stellt die Autorin die Modelle “Aktive Deeskalation” und “Aktive Konfliktlösung” vor.

Die Aktive Deeskalation dient dazu Konflikte aufzulösen, bei welchen eine andere Person mit dem eigenen Verhalten, für das man auch tatsächlich verantwortlich ist, ein Problem hat. 

Susanne Fiss-Quelle erläutert einen Schritt-für-Schritt-Fahrplan, wie man solche Konflikte lösen kann, anhand eines nachvollziehbaren Beispiels. Dieser Fahrplan beinhaltet folgende Schritte:

  1. Verantwortung übernehmen
  2. Zuhören
  3. (Ehrliche!) Gefühle und Verständnis ausdrücken
  4. Bedürfnisse klären
  5. Das gemeinsame Interesse finden
  6. Einen Lösungsweg suchen
  7. (Ehrlich!) würdigen und bedanken
  8. Selbstreflexion: Welche Wachstumschance liegt in meinem Konflikt?

Im Gegenteil dazu dient die Aktive Konfliktlösung der Bearbeitung von Konflikten, wenn ein Problem mit dem Verhalten einer anderen Person besteht, in diesem Fall mit dem Hundehalter (z.B. wenn ein Kunde häufig zu spät kommt). Auch für die Aktive Konfliktlösung stellt die Autorin einen Schritt-für-Schritt-Fahrplan vor:

  1. Innerer Check nach der eigenen Bereitschaft, den Konflikt zu lösen
  2. Einen geeigneten Rahmen schaffen
  3. Vorbereitung im Vorfeld
  4. Eine gute Gesprächsatmosphäre schaffen
  5. Was ist der Konfliktgegenstand? Beobachtet, nicht gewertet.
  6. Gefühle ausdrücken. Wie fühle ich mich damit?
  7. Bedürfnisse äußern
  8. Welches Verhalten wünsche ich mir stattdessen?
  9. Was ist unser gemeinsames Interesse? Was verbindet uns?
  10. Wie kommen wir da hin? Was ist zu tun, damit das erfüllt ist?
  11. Gemeinsame Lösung finden und vereinbaren. Nächste Schritte definieren.
  12. (Ehrlich!) würdigen und bedanken
  13. Selbstreflexion: Welche Wachstumschance liegt in diesem Konflikt?

FAZIT:

Mir gefällt sehr gut, dass sich der Grundsatz wertschätzender Kommunikation durch das ganze Buch zieht und dass die Bedürfnisse der Einzelnen hinterfragt werden sollen, statt zu verurteilen oder in Schubladen zu denken. Hilfreich sind auch die vielen kleinen Zusammenfassungen und Praxisübungen, die jedes Kapitel abschließen.

Die Tipps sind kurz, übersichtlich und strukturiert zusammengefasst sowie durch Zeichnungen ansprechend verbildlicht. Für mich ein ganz klarer Easy Dogs Insidertipp!

VERLAGSINFO:

  • Hier kaufen
  • Autor: Susanne Fiss-Quelle
  • Verlag: Kynos Verlag
  • Umfang: 120 Seiten
  • Format: 17.7 x 1.2 x 22.8 cm
  • Sprache: deutsch
  • ISBN: 978-3954640898
  • Preis: 19,95€
28.09.2020/von Carolin Hess
Schlagworte: Halterverhalten, Hundehalter, Hundeverhalten, Kommunikation, Konflikt, Lösung, Mensch-Hund-Beziehung, Problem, Problemverhalten
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Faktor-Mensch-Fiss-Quelle.jpg 1239 893 Carolin Hess https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Coaching-Logo.jpg Carolin Hess2020-09-28 07:20:422020-10-22 19:28:18Faktor Mensch – Kunden-Kommunikation und Konfliktlösung für Hundeprofis von Susanne Fiss-Quelle
Das könnte Dich auch interessieren
Bewusste Bodenarbeit für Hunde, Buch von Carmen Heritier
Die Ausbildung zur/m Hundetrainer/in an der IHK
PROBLEMVERHALTEN (TRAINER:INNEN): Sinnvolle Struktur in der Verhaltensberatung
Welpenschutz beim Hund: Was ist wichtig zu wissen?
Menschentraining für Hundetrainer, Buch von Nicole Wilde
Woran erkenne ich freundliches Hundeverhalten im Hundekontakt?

Carolin Hess

Carolin Hess ist Hundetrainerin und -verhaltensberaterin (ATN). Sie lebt mit ihrem Partner und dem Hütehund-Mischling Pumba im südlichen Landkreis...

Alle Beiträge des Autors ...

Werbung

Der Verlag, der/die Autor:in oder Hersteller:in hat uns das Produkt kostenfrei zur Verfügung gestellt.Die Autor:innen des Easy Dogs Autorenteams bemühen sich sehr unvoreingenommen zu sein und beurteilen Bücher und Produkte auf Basis unserer Grundsätze. Empfehlungen werden nur ausgesprochen, wenn sie uns wirklich überzeugen. Bücher und Produkte wurden von uns selbst angefragt. Die redaktionelle Vorstellung ist authentisch und erfolgt unbezahlt. Wenn du auf einen Affiliatelink klickst und das Produkt anschließend kaufst, unterstützt du damit direkt unseren Blog, denn wir erhalten eine kleine Provision.

Neueste Beiträge

  • Achtung, Verhaltenskette!16.05.2023
  • Bewusste Bodenarbeit für Hunde, Buch von Carmen Heritier13.05.2023
  • Sei mein Scout, Buch von Ulli Reichmann04.05.2023

Produkte

  • Vorlage zum Ausdrucken: Dokumentation von Dauer (PDF) 4,50 €

    inkl. 7 % MwSt.

  • Tricktraining Trainings-Tagebuch 10,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Jack Potter XL 6,99 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Maria RehbergerMaria Rehberger (30)
Achtung, Verhaltenskette!
avatar for Sabine SchinnnerSabine Schinnner (6)
Bewusste Bodenarbeit für Hunde, Buch von Carmen Heritier
avatar for Bettina BomboschBettina Bombosch (2)
Sei mein Scout, Buch von Ulli Reichmann

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

KOOPERATIONSVERHALTEN: Der Hund hat die Wahl. Und was, wenn er Nein sagt?!?

31.05.2023, 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr40,00 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Blut abnehmen beim Hund trainieren (Medical Training), Rezension von Dr. Stephan... Was ist ein negatives Markersignal? Wie kann man den Negativmarker im Alltag...
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden