• Home
  • Angebot
    • Für Hundehalter
      • Hundeschule Starnberger See
      • Hundeschule Nürnberg-Nord
      • Hundeschule Fürth
      • Seminare und Vorträge
    • Für Trainer
      • Zubehör für die Hundeschule
      • Trainer-Seminare
      • Easy Dogs Referenten
    • Versandkosten
      • Bücher und Produkte
        • Tagebuch Alltagstraining
        • Tagebuch Agility
        • Tagebuch Dogdance
        • Tagebuch Dummyarbeit
        • Tagebuch Longieren
        • Tagebuch Mantrailing
        • Tagebuch Obedience
        • Tagebuch Objektsuche
        • Tagebuch Tricktraining
        • Tagebuch Gesundheit
        • Stadtführer Mittelfranken
        • Gelassenheit (Booklet Entspannung)
        • Mantrailing-Buch
        • Entspannung
        • Warnweste
        • Dreckspatz
        • In & Out Leckerlibeutel
        • Schleckerchen
        • Jack Potter
        • Design Buttons
    • HUNDESCHULEN
        • 82396 STARNBERGER SEE
          • Maria Rehberger
          • Qualifikation
          • Termine
          • Kontakt / AGB / Impressum
          • Newsletter
          • Datenschutz
          • Angebot
        • 90409 NÜRNBERG Nord
          • Maria Rehberger
          • Qualifikation
          • Termine
          • Kontakt / AGB / Impressum
          • Newsletter
          • Datenschutz
          • Angebot
          • 90768 FÜRTH
            • Nadine Wachter
            • Qualifikation
            • Termine
            • Kontakt / AGB / Impressum
            • Newsletter
            • Datenschutz
            • Angebot
            • Unternehmen
              • Team
                • Newsletter
                  • Impressum
                    • Datenschutz
                      • AGB für Seminare
                        • AGB für Einkäufe
                          • Widerrufsbelehrung
                            • Sie sind hier:
                            • Home

                            Wie Alltagstraining das Beziehungskonto füllt, Christopher Schliermann

                            Wie ich meinem Hund praktische Tricks und hilfreiche Signale für den Alltag (Grundkommandos) beibringe, die nicht nur cool aussehen, sondern viele Alltagssituationen erleichtern? Im Grunde ganz einfach. Nicht falsch verstehen, wenn ich nachfolgend von „Trick“ spreche, dann von einem Trick bzw. einem nützlichen Verhalten, das auf ein Signal hin zuverlässig abrufbar ist, den mein Hund gern auch längere Zeit ausführt und nicht von „ich trickse meinen Hund aus“...
                            Lesen Sie mehr.
                            • Veröffentlicht: 26.11.18
                            • Alle (535), Der Hund, Zucht & Haltung (177), Freizeit & Familie (126), Gesundheit (22), Training (80)

                            Praxisbuch Hundefitness, Rezension von Jacqueline Hafermann

                            Mit dem Hund gezielt einzelne Körperpartien trainieren? Anleitungen hierzu gibt es in dem Buch „Praxisbuch Hundefitness: Grundlagen, zielgerichtetes Training und individuelle Übungskombinationen“ von Carmen Heritier und Sandra Rutz. Jacqueline Hafermann hat das Buch für Sie gelesen...
                            Lesen Sie mehr.
                            • Veröffentlicht: 15.07.18
                            • Alle (535), Gesundheit (22), Literatur (71), Training (80)

                            Wenn es im Alltag schnell gehen muss – der Jack Potter unser Must-have!, Maria Rehberger

                            Ihr Hund schleckt oft lieber eine Belohnung als dass er sie kaut? Sie sind auf der Suche nach einer neuen Füllung für den Jack Potter? Maria Rehberger hat ein denkbar einfaches, aber für Hunde sehr leckeres Rezept für eine Schleckerei mit Bacon- und Mayonnaisegeschmack, die sie gleich im Jack Potter getestet hat. Mehr darüber erfahren Sie in ihrem Testbericht...
                            Lesen Sie mehr.
                            • Veröffentlicht: 25.04.17
                            • Alle (535), Ernährung (60), Gesundheit (22)

                            EQUANIMITY® Relax Gel, Rezension von Kathrin Fleischer

                            Unsere Pferde leben in einer Welt, die ihnen als Fluchttieren eine Menge abfordert: Fremde Ställe auf Wanderritten, bunte Übungsgegenstände im Training, Busse im Straßenverkehr, Hängerfahrten und Zahnkontrollen. Nicht alle Pferde reagieren dabei ruhig und gelassen. Eher im Gegenteil. Bei mir melden sich viele Pferdebesitzer, die sich wünschen, ihr Pferd wäre in bestimmten Situationen gelassener. Und dann sind da noch die vielen Situationen, in denen man seinem Liebling einfach nur Stress ersparen möchte. Hier setzt das EQUANIMITY® Relax Gel an...
                            Lesen Sie mehr.
                            • Veröffentlicht: 01.10.16
                            • Alle (535), Gesundheit (22)

                            Entspannungstraining für Hunde, Rezension von Susan Zeh

                            Das Entspannungstraining hält seit einiger Zeit immer mehr Einzug in das Training und die Arbeit mit Hunden. Führt doch Entspannung nicht nur bei uns Menschen, sondern auch bei unseren Hunden dazu, dass Erregung sinkt und der Hund so besser ansprechbar, trainierbarer und lernfähiger wird. Die Gründe für Erregung können hierbei ganz unterschiedlich sein, von auslösenden Reizen, die den Hund in schiere Begeisterung versetzen bis hin zu Angst und Aggression...
                            Lesen Sie mehr.
                            • Veröffentlicht: 01.12.15
                            • Alle (535), Der Hund, Zucht & Haltung (177), Freizeit & Familie (126), Gesundheit (22), Literatur (71)

                            In Bewegung mit Hund, Heike Benzing

                            Was möchtest Du gerne erreichen? Warum willst Du Dich bewegen? Was ist Dein Ziel? Möchtest Du Deine allgemeine Fitness verbessern? Fit zu sein bedeutet, Deine Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit, Schnelligkeit, Koordination und Dein allgemeines Wohlbefinden zu optimieren und/oder zu erhalten. Oder ist Dein Ziel, an einer Laufveranstaltung teilzunehmen? Möchtest Du Gewicht verlieren? Je klarer Du ein Ziel formulierst, umso einfacher erreichst Du es auch...
                            Lesen Sie mehr.
                            • Veröffentlicht: 13.05.15
                            • Alle (535), Freizeit & Familie (126), Gesundheit (22)

                            Die Top 10 Mythen rund um den Hund, Alexander J. Probst

                            Spätestens seit der Recherche zu meinem Seminar "Die Ernährung des Hundes – vorbei mit der Märchenstunde!" wurde mir klar, dass man mit so manchem Mythos aufräumen muss – zugunsten unserer geliebten Hunde! Sie als Leserinnen und Leser des Easy-Dogs-Blogs haben es verdient, Wahrheiten zu lesen! Deshalb nehmen wir uns jetzt mal zehn Mythen, Mären und Seifenblasen vor...
                            Lesen Sie mehr.
                            • Veröffentlicht: 12.02.15
                            • Alle (535), Der Hund, Zucht & Haltung (177), Ernährung (60), Freizeit & Familie (126), Gesundheit (22), Training (80)

                            Schleckerchen, Carmen Trautmann

                            Auf den ersten Blick erinnert das Schleckerchen an einen Deo-Roller. In der Tat funktioniert es nach demselben Prinzip. Die Füllung wird feindosiert beim Schlecken über die Rollerkugel abgegeben. Der Hund dreht die Kugel beim Schlecken immer weiter und sorgt dadurch für Nachschub...
                            Lesen Sie mehr.
                            • Veröffentlicht: 29.01.15
                            • Alle (535), Ernährung (60), Freizeit & Familie (126), Gesundheit (22), Training (80)

                            Wie man mit dem Trainingstagebuch dem Hund das Entfernen von Zecken angenehm gestalten kann

                            Flip ist ein 7-jähriger Dackel-Spitz-Mix, der schon durch einige Hände gewandert ist. Sein Start ins Leben war nicht gerade einfach. Zwei Jahre lang wurde er von seinem ersten Halter nicht gerade liebevoll behandelt. Es war so schlimm, dass das Veterinäramt eingriff und ihn beschlagnahmte. Damals war er verfilzt, abgemagert, hatte Hämatome und Brandwunden am Körper verteilt. Als er vier Jahre alt war, brauchte er erneut ein neues Zuhause und kam letztendlich zu mir...
                            Lesen Sie mehr.
                            • Veröffentlicht: 07.08.14
                            • Alle (535), Der Hund, Zucht & Haltung (177), Gesundheit (22), Training (80)

                            DVD: „Alter Hund – na und?!“, von Viviane Theby und Michaela Hares, Rezension von Wibke Hagemann

                            Viele neue Trainings- und Beschäftigungsmöglichkeiten sind für gesunde und aktive Hunde ausgelegt, umso mehr habe ich mich über diese DVD gefreut und war sehr gespannt auf deren Inhalt. Meine zwei rüstigen “Hunde-Rentnerinnen” im Alter von ca. 15 Jahren, zählen ganz und gar nicht zum „alten Eisen“. Beide fordern ihre tägliche altersgerechte Beschäftigung. Sie haben nach wie vor viel Spaß am Training – auch beim Erlernen neuer Aufgaben...
                            Lesen Sie mehr.
                            • Veröffentlicht: 03.07.14
                            • Alle (535), Der Hund, Zucht & Haltung (177), Freizeit & Familie (126), Gesundheit (22)

                            Leben mit Hunden – gewusst wie!, Rezension von Susan Zeh

                            Das Buch „Leben mit Hunden – gewusst wie!“ von Stefan Wittenfeld (Hrsg.), erschienen im Kynos-Verlag, möchte den interessierten Leser und Hundefreund in die Welt des positiven Hundetrainings entführen, verschiedene und neue Blickrichtungen aufzeigen und mit Irrtümern aufräumen...
                            Lesen Sie mehr.
                            • Veröffentlicht: 03.04.14
                            • Alle (535), Der Hund, Zucht & Haltung (177), Gesundheit (22)

                            Gymnastricks – Gezieltes Muskeltraining für Hunde, Rezension von Susan Zeh

                            In dem Buch „Gymnastricks – Gezieltes Muskeltraining für Hunde“ von Carmen Mayer werden Übungen vorgestellt, die dem Aufbau und Erhalt bestimmter Muskelgruppen dienen. Dadurch kann die Fitness des Hundes gefördert, die Muskulatur verbessert und erhalten werden...
                            Lesen Sie mehr.
                            • Veröffentlicht: 27.02.14
                            • Alle (535), Der Hund, Zucht & Haltung (177), Gesundheit (22)

                            Bellissimo-Hundegeschirre, Qualitätsscout Jasmin Wagner

                            Sie haben sich dafür entschieden Ihren Hund an einem Geschirr zu führen? Dann sollten Sie sich einmal die maßgefertigten Geschirre von Bellissimo anschauen...
                            Lesen Sie mehr.
                            • Veröffentlicht: 08.01.14
                            • Alle (535), Freizeit & Familie (126), Gesundheit (22), der Hund, Zucht und Haltung (80)

                            Abschied für länger – Über den Tod unserer Hunde, Anders Hallgren, Clarissa von Reinhardt

                            Das Buch "Abschied für länger – Über den Tod unserer Hunde" befasst sich mit den Themen Sterben, Euthanasie, Trauerrituale und Trauerarbeit. Wie viele andere Hundehalter auch, habe ich dieses Thema lange Zeit möglichst weit von mir weggeschoben. Alleine darüber nachzudenken erfüllte mich mit unendlicher Traurigkeit...
                            Lesen Sie mehr.
                            • Veröffentlicht: 04.11.13
                            • Alle (535), Claudia Matten (25), Der Hund, Zucht & Haltung (177), Gesundheit (22), Literatur (71)

                            Papillon: Charakter, Erziehung, Gesundheit, Inka Burow

                            Da ich die Texte von Inka Burow sehr mag, war ich neugierig auf das Rassebuch über den Papillon, das vom CADMOS-Verlag vor einigen Monaten angekündigt wurde. Nicht ganz uneigennützig, denn ich werde häufig auf meinen Hund angesprochen und konnte bisher nie sinnvolle Lektüre empfehlen. Dementsprechend hoch waren meine Erwartungen...
                            Lesen Sie mehr.
                            • Veröffentlicht: 24.08.13
                            • Alle (535), Astrid Hintermeier (17), Der Hund, Zucht & Haltung (177), Gesundheit (22), Literatur (71)

                            Rituale mit Hund, Daniela Gassmann

                            Im Leben mit unseren Hunden beobachte ich mich oft bei Ritualen oder rituellen Handlungen. Mich unterstützt es im Strukturieren des Tages und im Verstehen von großen Veränderungen...
                            Lesen Sie mehr.
                            • Veröffentlicht: 24.07.13
                            • Alle (535), Daniela Gassmann (7), Der Hund, Zucht & Haltung (177), Freizeit & Familie (126), Gesundheit (22)

                            Giftköder – Was tun?, Jasmin Wagner

                            Ein emotionales Thema, das unter Hundehaltern leider immer wieder für Aufsehen sorgt, ist das Thema Giftköder. Gerade in letzter Zeit scheinen Giftköder immer zahlreicher und häufiger ausgelegt zu werden. Ob dies nun an einer besseren Organisation der Täter liegt, Giftköder Warnungen durch soziale Medien und Foren nur präsenter werden oder es sich gar um Falschmeldungen handelt – die Sorge um Ihren Hund bleibt die gleiche. Doch was sind Giftköder überhaupt, wie sehen sie aus und wo werden sie besonders gerne ausgelegt...?
                            Lesen Sie mehr.
                            • Veröffentlicht: 15.05.13
                            • Aktuelles (3), Alle (535), Der Hund, Zucht & Haltung (177), Gesundheit (22), Jasmin Wagner (27)

                            Der hyperaktive Hund, Maria Hense, Rezension von Vanessa Schäfer

                            Unsere heutige Gesellschaft ist die meiste Zeit geprägt von Hektik und Stress und immer mehr Menschen leiden unter den Folgen des dadurch entstehenden Dauerstresses. Auch unter Hunden gibt es Individuen, die scheinbar keine Ruhe finden und daraus Verhaltensweisen entwickeln, die ihre Menschen vor große Herausforderungen stellen und nicht selten an ihre Grenzen bringen...
                            Lesen Sie mehr.
                            • Veröffentlicht: 03.02.13
                            • Alle (535), Gesundheit (22), Training (80), Vanessa Schäfer (5), der Hund, Zucht und Haltung (80)

                            Alle Jahre wieder – Silvester, Heike Benzing

                            Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und Silvester rückt immer näher. Für viele Hunde ist die Silvesternacht, sowie die Zeit davor und danach, eine Phase, in der sich sehr leicht Ängste entwickeln und  festigen können. Wenn Sie jetzt sagen: “Mein Hund hat bisher noch nie mit Angst auf die laute Geräuschkulisse, die Gerüche oder die ungewohnten Sichtreize an Silvester reagiert, dieser Text betrifft mich nicht.”, lesen Sie bitte trotzdem weiter!
                            Lesen Sie mehr.
                            • Veröffentlicht: 01.12.12
                            • Alle (535), Der Hund, Zucht & Haltung (177), Freizeit & Familie (126), Gesundheit (22), Heike Benzing (5)

                            Fahrrad fahren mit dem Hund, Daniela Gassmann

                            Mit dem Hund Fahrrad fahren ist eine tolle Beschäftigung für Mensch und Hund. Es macht Spaß und hält fit. Wenn man einiges dazu beachtet, werden Mensch und Hund viel Spaß daran haben.
                            Lesen Sie mehr.
                            • Veröffentlicht: 21.09.12
                            • Alle (535), Daniela Gassmann (7), Der Hund, Zucht & Haltung (177), Freizeit & Familie (126), Gesundheit (22)

                            Grenzen der Trainierbarkeit: Gene, Erfahrungen und Bedürfnisse, Nicole Dumke

                            Ob Menschen oder Hunde, jedes Individuum ist das Ergebnis seiner Gene, seiner Umwelt und seiner Erfahrungen. Ihr Hund wurde mit besonderen körperlichen Voraussetzungen geboren, mit individuellen Fähigkeiten und Verhaltensweisen. Mit dieser Grundausstattung bestreitet er von Geburt an sein Leben in der Menschenwelt, in welcher er sich entwickelt und seine Fähigkeiten verbessert.
                            Lesen Sie mehr.
                            • Veröffentlicht: 20.09.12
                            • Alle (535), Der Hund, Zucht & Haltung (177), Gesundheit (22), Nicole Dumke (9)

                            Beschäftigung - die richtige Balance

                            Dass Border Collie, Australian Shepherd und viele Jagdhunderassen zu den "Workaholics" gehören, wissen mittlerweile auch viele Nicht-Hundebesitzer. Herrchen und Frauchen, die einen Hund dieser Rasse besitzen, können ein Lied davon singen. Von allen Seiten hört man:  "Den musst Du aber sicher 5 Stunden am Tag beschäftigen, damit er ruhig wird"  oder "Die braucht sicher vieeeel Arbeit"...
                            Lesen Sie mehr.
                            • Veröffentlicht: 21.04.11
                            • Alle (535), Freizeit & Familie (126), Gastautor/in (74), Gesundheit (22), Training (80), der Hund, Zucht und Haltung (80)
                            previous Februar 2019 next
                            Mo Di Mi Do Fr Sa So
                            28
                            29
                            30
                            31
                            1
                            2
                            3
                            4
                            5
                            6
                            7
                            8
                            9
                            10
                            11
                            12
                            13
                            14
                            15
                            16
                            17
                            18
                            19
                            20
                            21
                            22
                            23
                            24
                            25
                            26
                            27
                            28
                            1
                            2
                            3