Petersilien-Pfannkuchen
in Gemüsebrühe
(vegetarisch)
- Bild: Tanja Marion Pöhlmann
Zutaten:
Für die Pfannkuchen:
- Dinkelmehl (jedes andere Mehl geht auch)
- Milch (für sensible oder allergische Hunde laktosefreie Milch oder einfach Wasser)
- Eier
- Petersilie
- Öl oder Schmalz zum Ausbacken
Für die Brühe:
- Wurzelgemüse (Möhren, Sellerie, Petersilienwurzel, etc.)
- Wasser
- Salz
Zubereitung:G
emüse putzen und in Stücke schneiden und mit etwas Öl in der Pfanne leicht anbraten, mit Wasser aufgießen und für ca. eine Stunde köcheln lassen. Salz hinzugeben.
Die Zutaten für den Pfannkuchen vermengen bis ein glatter, leicht dickflüssiger Teig entstanden ist, dann die gehackten Kräuter hinzugeben.
Mit einer Schöpfkelle den Teig in die heiße, fettige Pfanne verteilen und dünne Pfannkuchen goldbraun herausbacken.
Die fertigen Kuchen etwas abkühlen lassen, zusammenrollen und in feine Streifen schneiden. Mit warmer Brühe servieren, optional einen Klecks Crème fraîche für Gemüsemuffel hinzugeben.
Die Pfannkuchensuppe kann auch gemeinsam genossen werden.
Die Gemüsebrühe, die übrig bleibt, darf selbstverständlich vom Menschen verbraucht, als Grundlage für Soßen dienen oder für die Hundeküche verwendet werden.
Hinweis:
Dies ist natürlich keine in alle Richtungen ausbalancierte Hundemahlzeit. Als vegetarische Zwischenmahlzeit aber sehr schmackhaft. Wer möchte, kann natürlich auch Suppenfleisch hinzugeben und mit Eierschale- oder Knochenmehl anrichten, um eine "richtige" Mahlzeit anzurichten.
Zur Person

Tanja Marion Pöhlmann
ist als Hundehalterin für eine Nothilfe für nordische Hunde als Pflegestelle aktiv. Sie kümmert sich am liebsten um die Problemfälle und arbeitet auch mit aggressiven Hunden über positive Trainingsmethoden. Sie lebt in Fürth und betreibt einen Blog rund um Hundethemen: maulkorbfrei.wordpress.com
Veröffentlicht am 16.03.2016

Sonstiges rund ums Hundefutter:
- Feine Pralinen für Hunde von Dillidog
- Keine Zeit für BARF?
- Vom Kochtopf in die Schüssel – Selbstgekochtes für den Hund
- Was ist drin im Hundefutter?
- Pfoten weg von der Martinigans
- Haute cuisine
- 4 Punkte, wie Sie die Qualität von BARF-Fleisch beurteilen können
Rezepte für Selbstgekochtes für den Hund:
- Gefüllter Hackbraten
- Joghurteis mit Kokos
- Moro'sche Möhrensuppe (Schonkost)
- Perlgraupenrisotto mit Garnelen
- Rindfleisch mit Spaghetti, buntem Gemüse, in einem cremigen Süppchen
- Lasagne für den Hund
- Gazpacho – Kalte Gurkensuppe (ohne Kochen)
- Rindseintopf mit Linguine und Sellerie
- Petersilien-Pfannkuchen mit Gemüsebrühe
- Fruchtiges Tomaten-Curry
- Frühlingshafte Pasta mit Fisch
- Deftige Schweinesülze
- Wildlachs mit Haferbrei Deluxe
Rezepte des Feinschmecker Guides

Hundekeksrezepte
- Amani's Kokos-Joghurt-Keks
- Anoki's Leberwurst-Quark-Drop
- Anoki's Hähnchenherz-Bananen-Drop
- Babba's und Benia's Leberkräcke
- Balou's Thunfisch-Leckerl
- Brix' Saftige Hundekekse mit Apfel und Karott
- Chochise's Pansenkracher
- Emma's und Charly's Leberwurstkeks
- Fengari's und Lakoma's Lammkeks
- Finnis und Mesmos Thunfisch-Pfannkuchen Lieblingsleckerche
- Frieda's Lieblings-Lebercracke
- Gandhi's Rinderfrikadellenwürfe
- Jazzy's Halloween Hefekugel
- Jule's Leberwürfelche
- Keesha's herzhafte Trainingsleckerli
- Lani's Giotto
- Lotta's Pürree-Pferd-Flake
- Luca's Karottenkeks
- Luca's Putenkeks
- Malenko's Reis-Cräcke
- Marie's Müslikeks
- Merlin's Leberchip
- Nina's und Ian's Hundekuchen
mit Quar - Pula's Klicker-Keks
- Rani's Zauberkeksrezep
- Ronny's Hundekekse mit Schinkenaufstric
- Sammy's Fleischbeiße
- Schnegge's Thunfisch-Omelett-Würfe
- Shanti's variable schnell-und-einfach-Keks
- Sheila's Nussknacke
- Spencer's Leberwurstkekse
- Sunny's Feinschmecker-Happen
- Taiko's Traumkugeln
- Tim's Buttermilch-Snacks

Kongfüllungsrezepte