Lesemaus – Darf ich
den Hund streicheln?
So gehst du mit Hunden um
Eine Geschichte von Inga Vinkelau mit Bildern von Sigrid Leberer, CARLSEN Verlag
Aus der Reihe LESEMAUS des CARLSEN Verlags ist im Band 135 ein sehr empfehlenswertes Vorlesebuch für Kinder ab 3 Jahren erschienen. Hier gibt es kindgerechte Antworten auf Fragen wie „Darf ich den Hund streicheln?“, „Was tust du, wenn ein Hund an dir hochspringt?“ oder „Was bedeutet es, wenn ein Hund knurrt?“. In diesem Buch lernen Kinder den richtigen Umgang mit Hunden.
Die Geschichte von Mia, Tim und dem kleinen Hund Sammy
In der liebevoll erzählten Geschichte, die sich besonders gut zum gemeinsamen Vorlesen und Zuhören eignet, geht es um das Kindergartenkind Mia und ihren großen Bruder Tim. Mia wünscht sich sehnlichst einen eigenen Hund und darf sich einen Tag lang mit Tim und ihrer Mama um den kleinen Hund Sammy kümmern. Sammy gehört der Nachbarin Frau Sommer, die sich ihr Knie verstaucht hat. Im Laufe des Tages werden Mia und Tim mit den unterschiedlichsten Bedürfnissen eines Hundes konfrontiert: Gassi gehen, fressen, trinken, spielen oder schlafen. Hier erfahren die Kinder auch, dass Hunde eigene Bedürfnisse haben und diese respektiert werden müssen. Mia und Tim lernen die Körpersprache von Hunden kennen und werden vertraut gemacht mit wichtigen Regeln im Umgang mit Hunden.
Das ist in dem Kinderbuch enthalten
Das Vorwort wurde von der bekannten Fernsehmoderatorin Diana Eichhorn geschrieben. Sie erzählt hier kurz aus ihrer eigenen Kindheit und ihrem Hund „Yogi“. Sie weist im Weiteren auch darauf hin, dass Hunde ganz eigene Bedürfnisse und Ansprüche haben, die Kindern vermittelt werden sollten. Freundschaft beginnt mit Respekt
Im Anschluss beginnt sofort die eigentliche Geschichte. Über 10 Doppelseiten erstreckt sich die kindgerecht geschriebene Handlung, die mit kurzen, einfachen Sätze dem Kind ermöglicht, inhaltlich gut folgen zu können. Die Illustrationen sind freundlich, ebenfalls kindgerecht und legen Wert auf wichtige Details, damit das Kind auch die Körpersprache des Hundes gut erkennen kann.
Nach der Geschichte ist eine separate Doppelseite angeschlossen, die die Körpersprache eines Hundes thematisiert. In neun prägnanten Bildern werden die Merkmale verschiedener Stimmungen eines Hundes dargestellt und kurz beschrieben. Eine vereinfachte Zeichnung eines Hundes zur Bestimmung der wichtigsten Körperteile befindet sich ebenfalls auf dieser Seite.
Auf der letzten Seite sind die wichtigsten Regeln im Umgang mit Hunden aufgezeigt. Neun unterschiedliche Situationen zeigen in Bild und Text, was im kindlichen Verhalten erwünscht ist, oder was Kinder keinesfalls während des Hundekontakts tun sollten.
Fazit:
Das Buch ist liebevoll geschrieben und ansprechend illustriert. Durch viele aussagekräftige Bilder können Kinder die Handlung auch problemlos optisch nachvollziehen und sich vor allem die körpersprachlichen Merkmale eines Hundes einprägen. Optimal ist das Buch allerdings zum gemeinsamen Vorlesen. Gerade im Umgang mit Hunden ist es von Vorteil, parallel neben dem Vorlesen des Textes auch gemeinsam mit dem Kind über die Bilder zu sprechen. Das Buch ist empfohlen von der Stiftung Lesen.
Ich persönlich wünsche mir einen Fortsetzungsband. Das Buch thematisiert hauptsächlich die Zeit BEVOR ein Hund bei der Familie einzieht. Wichtig ist allerdings auch das richtige Verhalten der Kinder NACHDEM der Hund eingezogen ist. In Hinblick darauf, dass die meisten Beißvorfälle zu Hause mit dem vertrauten Hund passieren, ist eine Fortsetzungsgeschichte eine gute Idee. In normalen Alltagssituationen können viele Missverständnisse zwischen Kind und Hund entstehen, auf die sowohl die Kinder als auch die Eltern aufmerksam gemacht werden sollten. Empfehlenswertes Buch für Eltern oder zum Verschenken – Easy Dogs Insidertipp!
Verlagsinfo

Auf einen Blick:
- Hier kaufen
- Verlag: CARLSEN (Vierte Auflage 2015)
- Lesemaus Band 135
Ab 3 Jahren - 19,20 x 19,20 cm
- Softcover
- 24 Seiten
- Sprache: Deutsch
- ISBN: 978-3-551-08935-9
- Preis: 3,99 €
- Verlagsinfo: www.carlsen.de
Noch mehr von der Lesemaus findet man unter www.lesemaus.de
Was tust du, wenn ein Hund an dir hochspringt? Warum solltest du immer von vorne auf einen Hund zugehen? Und was bedeutet es, wenn ein Hund knurrt? Alles über den richtigen Umgang mit Hunden lernen Kinder in diesem Buch. Mit einem Vorwort von Haustier-Expertin Diana Eichhorn. LESEMAUS – Geschichten, die die Welt erklären! Die Bilderbücher für Kinder ab 3 Jahren sind ideal zum gemeinsamen Anschauen und Vorlesen. Verständliche Texte und hochwertige Illustrationen vermitteln erstes Sachwissen zu wichtigen Themen aus dem Kinderalltag. Empfohlen von der Stiftung Lesen.
Zur Person

Nadine Wachter, Easy Dogs – Hundeschule Fürth
absolvierte 2015 die Ausbildung zur Hundetrainerin in der Tierakademie Scheuerhof. Im April 2016 legte sie die Sachkunde nach §11 des Tierschutzgesetzes erfolgreich ab. Seit dem 1.9.2016 führt sie die Easy Dogs Hundeschule in Stadt und Landkreis Fürth. Ihr Schwerpunkt werden verschiedene Erziehungs- und Beschäftigungskurse sein sowie die Welpen- und Junghundeschule. Als junge Mama ist es ihr ein besonderes Anliegen Familien mit Kindern in Sachen Hund gut zu beraten. Dabei legt sie besonderen Wert auf einen fairen und freundschaftlichen Umgang mit dem Familienmitglied Hund.
Veröffentlicht am 19.01.2017
Weitere Insidertipps:

- 101 Hundetricks für Kids
- Abgeleint! Entspannt ohne Leine unterwegs
- Abschied für länger
- Agility mit Pferden
- Alleine bleiben
- Allzu viel ist ungesund – Hunde-Beschäftigung und ihre notwendige Grenzen
- Anti-Giftköder-Training
- Antijagdtraining
- Auf ins Leben!
Grundschulplan für Welpen - Bikos letzter Tag (Trauer und Abschied)
- Bücher zum Thema Kind und Hund
- Clickertraining - Andere Wege in der Kommunikation
- Collies, Sheltie & Co.
- Darf's einer mehr sein?
- Das Alpha-Syndrom
- Das große Handbuch Clickertraining
- Das große Spielebuch für Hunde
- Das große Welpenbuch für Familien
- Das Kosmos Welpenbuch
- Dein ist mein ganzes Herz
- Der Gassimann
- Der hyperaktive Hund
- Der Tierschutzhund
- Die Hunde-Uni
- Die Seele der Tiere
- Die stille Kommunikation der Hunde verstehen
- Die Welt in seinem Kopf
- Die Neuropsychologie des Hundes
- Die schönsten Wanderungen mit Hund in Franken
- Die Sinne des Hundes
- Dominanz - Tatsache oder fixe Idee?
- Dummyfieber
- Ein Napf ein Teller
- Einfach Hund sein dürfen
- Eins, zwei, drei...ganz viele
- Emotionen einschätzen
- Entspannungstraining für Hunde
- Feldstudien auf der Hundewiese
- Fit for Life – Was Welpen wirklich lernen müssen
- Frühförderung für Welpen
- Gelassenheit im Alltag und beim Training
- Genial vercilckert
- Geräuschangst meistern
- Graue Schnauzen
- Großer Spaß für kleine Hunde
- Gymnastricks
- Herr Roxinger singt
- Hilfe es klingelt
- Hundespiele für unterwegs
- Hundespielzeug einfach selber machen
- Hund trifft Hund – Entspannte Hundebegegnungen an der Leine
- Hund vermisst!
- Hunde fotografieren
- Hunde sind anders
- Hundeschule
- Hundeverstand
- Janes Traum
- Jeder Hund kann mutig werden
- Konzentration jetzt – Hundetraining mit Fokus
- Leben mit Hunden – gewusst wie!
- Leben will gelernt sein
- Leg los: Der kleine Hund
- Leinenlos! (Comic)
- Lerngesetze verstehen und anwenden
- Lernspiele für Welpen
- Mantrailing – Nasenarbeit für den Familienhund
- Medical Training
- Mein Einstein auf vier Pfoten
- Meins!
- Mensch, versteh mich doch
- Mit 10 Metern zum Erfolg
- Mit den Ohren eines Hundes
- Papillon: Charakter, Erziehung, Gesundheit
- Perspektivwechsel
- Praxisbuch Hundefitness
- Pferde gymnastizieren mit dem Clicker
- Plumdog: Tagebuch eines Hundes von Welt
- Probleme mit Hunden lösen
- Rassehundezucht: Genetik für Züchter und Halter
- Raus aus der Hundeschule – rein ins Leben
- Schmerzen beim Hund
- Schreck lass nach!
- So klappt's mit Kind und Hund
- Spiele und Action für Jagdhunde
- Spielend Freunde werden
- Stadtführer für Hunde(halter) Mittelfranken (1)
- Stadtführer für Hunde(halter) Mittelfranken (2)
- Stressfrei ins Hundeleben
- Trafen sich zwei
- Trickschule für Hunde
- Vier gewinnt!
- Weis(s)e Schnauzen
- Wissen Hunde, dass sie Hunde sind?
- Verstärker verstehen
- Verstehe Deinen Hund
- VersteHen StaUnen TraiNieren EntDecken, Band 1, 3-6 Jahre
- VersteHen StaUnen TraiNieren EntDecken, Band 2, 7-11 Jahre
- Vom Welpen zum Sporthund
- Vom Welpen zum Senior
- Vorsicht giftig – Anti-Giftköder-Training
- Warum tut der Hund, was er tut?
- Was hat nur mein Hund?
- Wege zur Freundschaft
- Wie viele Hunde?! (Mehrhundehaltung)
- Wolf Hund Mensch
Trainingskarten:
DVDs:
- Alter Hund – na und?! (DVD)
- Das Kleingedruckte in der Körpersprache des Hundes (DVD)
- Der blaue Hund (Interaktive CD / PC für Eltern und Kinder)
- Der Trick mit dem Klick (DVD)
- Die Hunde-Uni (DVD)
- Führen in Balance (DVD)
- Hundeschule 4.0 (DVD)
- Medicaltraining (DVD)
- Pferde-Clickern für Einsteiger (DVD)
- Schnüffelstunde (DVD)
- STEP (DVD)
- Training – mit einem guten Trainingsplan zum Erfolg (DVD)
- Welpen-Training (DVD)
Trainingstagebücher:
- Trainingstagebuch Dogdance
- Trainingstagebuch Tricktraining
- Trainingstagebuch Dummyarbeit
- Trainingstagebuch Mantrailing
Hörbücher:
Onlinekurse:
- Clickertraining-Basics von Corinna Lenz
- Der Traumhund-Generator von Claudia Hußmann
- Fit auf 4 Pfoten (Motorik, Physio, Beweglichkeit)
- Freiwillige Aufmerksamkeit
- Longieren Basiskurs von Dagmar Milde
- SinnStiften (zeichnen)
Webinare:
- Der Auslands-Tierschutzhund, Pia Gröning
- Der gläserne Trainer, Viviane Theby & Katja Frey
- Kastration bei Verhaltensproblemen, Dr. Ute Blaschke-Berthold
- Konzeptlernen bei Hunden, Katja Frey
- SAVE-Training, Viviane Theby
- Trainingziele schnell und zuverlässig erreichen, Katja Frey
Pferde:
Katzen: