• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Menschentraining für Hundetrainer, Buch von Nicole Wilde

Bücher

WIE MAN MIT HUNDEHALTERN ALS KUNDEN UMGEHT

Autorin: Nicole Wilde Übersetzung: Ariane Ullrich, Kynos Verlag, 7. Auflage (2017)

Das Buch ist mit 96 Seiten im Softcover sehr kurzweilig, angenehm geschrieben und eher ein kleines Buch.

Die Schrift ist angenehm groß und die Kapitel sinnvoll und ansprechend gegliedert in insgesamt 19 Kapitel, die die Themen des ersten Treffens, der Übermittlung von Lerninhalten, den Umgang mit Gruppen und deren “spezielle Persönlichkeiten”, der Kommunikation mit Familien und Kindern sowie besonders schwierige Situationen bis hin zum Schutz der eigenen Person behandeln.

Die Autorin beschreibt auf eine angenehme und humorvolle Art ihre langjährigen Erfahrungen über die Kommunikation mit Kunden als Hundetrainer. Wer sich mit dem Thema Kundenkommunikation schon mal auseinandergesetzt hat, wird die meisten Empfehlungen bereits gehört haben, aber ich finde es sehr greifbar, dass sie Beispiele aus dem  Alltag von Hundetrainern nennt und dass sie auf dort ganz spezifische Probleme eingehen kann.

Ganz besonders wichtig ist ihr, dass Hundetrainer lernen, auch mit den Hundehaltern, und nicht nur dem Hund, kleinschrittig zu arbeiten und bei Problemen ihre Lösungen an sie anzupassen, wie sie es bei Hunden meist selbstverständlich finden. Denn das ist der Schlüssel zum langfristigen und nachhaltigen Trainingserfolg. Tiertrainer können ihr Handwerk noch so gut beherrschen: Schaffen sie es nicht, ihren Kunden kleinschrittig beizubringen, wie sie ihren Hund trainieren können, wird der Erfolg langfristig ausbleiben.

Weiterhin werden Tipps gegeben, wie man mit bestimmten “speziellen” Persönlichkeiten umgeht, wie u. a. dem liebevoll von ihr genannten “Alleswisser-Albert” oder der “Geschichten-Gerda”. Sie zeigt Strategien auf, die den Menschen hinter dem Kunden immer achten und wertschätzend sind – ihn aber nach Möglichkeit nicht in seinem Verhalten bestätigen, um mit dem Training fortfahren zu können.
Genauso behandelt sie den Umgang mit Familien, die sich manchmal nicht ganz einig sind oder unterschiedliche Ziele verfolgen. Die Umsetzung ihrer Strategien in den speziellen Situationen, muss sicherlich gut geübt werden, bis man es immer so perfekt hinbekommt wie beschrieben – aber genau deswegen ist es hilfreich, sich schon mit entsprechenden Strategien auseinandergesetzt zu haben und sich derer bewusst zu werden.

Interessant finde ich auch die Ausführung, wie man Kinder mit in das Training einbeziehen kann und sollte. Kinder können, je nach Alter, sehr hilfreiche Informationen liefern, haben Spaß am Training und sind im Timing oft sogar besser in der praktischen Umsetzung, als ihre Eltern. Ganz nebenbei, sind sie auch beschäftigt, wenn sie mit einbezogen werden und können somit nicht anderweitig die Aufmerksamkeit ihrer Eltern einfordern.

Besonders schwierige Situationen, z.B. wenn man ein Training mit Kunden beenden muss, weil es einfach zu unterschiedliche Auffassungen über die Trainingsart gibt oder weil der Kunde sich dauerhaft als unzuverlässig erweist, werden im letzten Teil behandelt.
Ebenso geht es hier auch um die Sorge um die Sicherheit – wenn Hundetrainer allein zu einem Kunden nach Hause fahren, sollten sie sowohl auf ihr Bauchgefühl hören, als auch den ein oder anderen Notfallplan in der Hinterhand haben, in der Hoffnung, dass wir ihn niemals brauchen werden.

Alles in allem war das Buch sehr kurzweilig und interessant zu lesen. Manchmal sehr amerikanisch, z.B. geht es in Beispielen oft darum, dass Hundehalter beginnen sollten, mit ihrem Hund Gassi zu gehen – diese Problematik gibt es in Deutschland eher selten. Und obwohl die Autorin belohnungsbasiert trainiert und ihr das sehr wichtig ist, spricht sie in einem Beispiel von Rangordnungsübungen, die helfen sollen die Führung zu übernehmen.

Aber es geht in diesem Buch auch nicht um Trainingstipps und Lerntheorie, sondern um die Kommunikation mit hundehaltenden Kunden. Und hier hat sie sehr positive, konfliktvermeidende Wege gefunden, mit den Menschen umzugehen und Ihre Ziele zu verfolgen, ohne ihnen dabei “auf die Füße zu treten”.

MEIN FAZIT:

Das Buch “Menschentraining für Hundetrainer” hält was es verspricht in kompakter Form. Kurzweilig bekommt der Leser viele Tipps und Lösungsansätze für schwierige Situationen mit Kunden, in die man sich gut hineinversetzen kann. Ihre Strategien sind sinnhaft und erfolgsversprechend und in kurzer Form erläutert – Easy Dogs Insidertipp.

VERLAGSINFO:

  • Hier kaufen
  • Autor: Nicole Wilde
  • Übersetzung: Ariane Ullrich
  • Verlag: Kynos Verlag
  • Umfang: 96 Seiten
  • Produktabmessungen: 15,6 x 1 x 22,9 cm
  • Sprache: deutsch
  • ISBN: 978-3938071045
  • Preis: 16,95 €
20.06.2020/von Carolin Hess
Schlagworte: Ausbildung, Familie, Hundeschule, Hundetrainer, Hundetrainerausbildung, Menschentraining, Probleme, Problemverhalten, Trainingplan
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Menschentraining-Wilde.jpg 955 764 Carolin Hess https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Coaching-Logo.jpg Carolin Hess2020-06-20 11:05:382020-07-23 12:50:50Menschentraining für Hundetrainer, Buch von Nicole Wilde
Das könnte Dich auch interessieren
Dein persönliches Trainer-Camp, Trainer-Weiterbildung mit Maria Rehberger
Manche Hunde brauchen eine harte Hand!
Ein Hund aus dem Tierschutz – ein emotionales Thema rational betrachtet
Hundeschule: Motivieren, erfolgreich erziehen, Verhalten formen mit dem Clicker, von Viviane Theby
Woran erkenne ich freundliches Hundeverhalten im Hundekontakt?
TRAINER-CONVENTION: Praxistage für Hundetrainer:innen

Carolin Hess

Carolin Hess ist Hundetrainerin und -verhaltensberaterin (ATN). Sie lebt mit ihrem Partner und dem Hütehund-Mischling Pumba im südlichen Landkreis...

Alle Beiträge des Autors ...

Werbung

Der Verlag, Autor, Hersteller oder Kursersteller hat uns das Produkt (i.d.R. auf unsere Anfrage hin) kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Die Autor*innen des Easy Dogs Autorenteams unvoreingenommen und auf Basis unserer Grundsätze. Bücher, Produkte oder Kurse werden nur dann empfohlen, wenn sie uns wirklich überzeugen. Die redaktionelle Vorstellung ist authentisch und erfolgt unbezahlt.

Wenn Sie auf einen Affiliatelink klicken (Bücher, DVDs, Produkte und Onlineangebote) und das Produkt anschließend kaufen, unterstützen Sie uns bei unserer redaktionellen Arbeit, denn wir erhalten dann eine kleine Provision.

Neueste Beiträge

  • Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel23.12.2022
  • Diagnose Schilddrüsenunterfunktion – nicht (immer) so einfach!23.12.2022
  • 15 Gefahren für Hunde in der Weihnachtszeit23.12.2022

Produkte

  • Schleckerchen 5er-Set (Art) 32,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Blut abnehmen beim Hund trainieren 24,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Schilddrüsen-Unterfunktion beim Hund (DigitalBook) 19,99 €

    inkl. 7 % MwSt.

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Lara SteinhoffLara Steinhoff (9)
Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel
avatar for Nadine WachterNadine Wachter (32)
15 Gefahren für Hunde in der Weihnachtszeit
avatar for Sabine SchinnnerSabine Schinnner (5)
Faktencheck: Du musst alle Ressourcen/Spielsachen deines Hundes verwalten, damit du der Chef bist.

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

DUMMY IM ALLTAG: Spaß und Auslastung beim Apportieren

30.03.2023, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr40,00 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Manche Hunde brauchen eine harte Hand! Wie Ihr Training mit dem Trainingsglas abwechslungsreicher wird
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden