• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Der Onlinekurs “Hibbelhunde” von Wibke Hagemann im Test

DVD / Onlineseminar

Wer einen eigenen Hibbelhund zu Hause hat oder als Hundetrainer einen solchen im Training betreut wird bei dem Online-Kurs „Hibbelhunde“ von Wibke Hagemann Inhalte finden, die helfen den Hund besser verstehen zu lernen und Anregungen für Management und Training geben.

Der Kurs beinhaltet sieben Module mit jeweils zwischen drei und sechs Einheiten pro Modul. Am Ende eines jeden Moduls wird der Inhalt noch einmal zusammengefasst und es folgen über ein Multiple-Choice-System Fragen zum Verständnis des Gelernten. Man kann jederzeit in die abgeschlossenen Einheiten zurückkehren, um gegebenenfalls nachlesen zu können.

Nach einer Einleitung, bei der sich die meisten betroffenen Hundehalter sofort verstanden und gut aufgehoben fühlen, folgen mögliche Erklärungen dafür, warum ein Hund “hyperaktiv” sein kann. Rassespezifische, genetische Veranlagung, prä- oder postnatale Erfahrungen, physische Probleme oder Besonderheiten in der Haltung werden als Gründe genannt, aber auch Erziehung und Training des Hundes.

Im nächsten Schritt wird näher auf die Hyperaktivität und nochmals auf deren Ursachen eingegangen und wie sich Stress nicht nur auf den Menschen, sondern auch auf den Hund auswirken kann. In einer dazu passenden Einheit wird auch angesprochen, dass Verhalten immer eine Funktion hat, was die häufigsten Hintergründe für unerwünschtes Verhalten noch klarer darstellt.

In Modul 4 beschäftigt sich der Kurs mit Management und die Wichtigkeit von Schlaf und Ruhe für einen Hund. Dafür dient ein Video über ein Training zur Ruheverstärkung als Beispiel.

Als nächstes geht es um das Training. Besonders hervorgehoben werden hier geeignete und ungeeignete Beschäftigungen. Um die Impulskontrolle des Hundes üben zu können wird das Türenspiel „Sesam öffne dich“ erst über ein Video und dann mittels genauer Beschreibung gezeigt. Voraussetzung hierfür ist ein Clicker oder Markersignal.

Als Letztes wird auf Beruhigen durch Berührung und die Stimmungsübertragung zwischen Hund und Halter näher eingegangen und wie man es als Mensch schafft, selbst Ruhe zu bewahren.

Abschließend wird noch einmal betont wie wichtig die eigene Analyse von Handlungsfehlern und die genaue Planung sind, um Ruhe in Hund und Alltag zu bringen.

Dieser Kurs ist ein guter Leitfaden für Laien und Hundetrainer gleichermaßen. Der Inhalt ist gut strukturiert und klar verständlich. Es sind viele Anregungen und Tipps dabei, die einen zum sofortigen Umsetzen animieren und motivieren und gleichzeitig dem betroffenen Hundehalter helfen mit bestimmten Situationen umzugehen. Bei vielen Fragen rund um den Hibbelhund findet man sich schnell wieder, somit auch verstanden und abgeholt.

Gerne hätte ich mir gewünscht, dass auf die einzelnen Phasen (Welpen-, Junghund-, Erwachsenenphase) näher eingegangen wird.

FAZIT:

Ich empfehle diesen Kurs als Trainingsbasis im Umgang mit hyperaktiven (aufgeregten) Hunden – Easy Dogs Insidertipp!

PRODUKTINFOMATION:

  • Hier kaufen
  • Umfang: 7 Module, 29 Einheiten, 6 Videos, 63 Grafiken, 6 Tests
    + kostenlose Freischaltung für den “Hunde – Basiskurs”
  • Preis: 48,46 €

 

22.10.2020/von Edeltraud Vasic
Schlagworte: Clicker, Clickertraining, Gelassenheit, Hibbelhund, Hyperaktivität, Impulskontrolle, Management, Marker, Markersignal, Onlinekurs, Problemverhalten, Stressverhalten, unerwünschtes Verhalten
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Hibbelhund-Online-kurs.png 1009 1673 Edeltraud Vasic https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Coaching-Logo.jpg Edeltraud Vasic2020-10-22 12:35:122020-10-22 19:24:34Der Onlinekurs “Hibbelhunde” von Wibke Hagemann im Test
Das könnte Dich auch interessieren
FEHLER IM TRAINING: Was sie uns sagen und wie wir damit umgehen können
Das Gassibuch für besondere Hunde, Katrien Lismont
Hunde achtsam führen: Über belohnungsbasiertes Training und bedürfnisorientierten Umgang, Buch von Maria Rehberger
Die Seele der Tiere erreichen, Buch über das Clickertraining von Karen Pryor
HÜTEHUNDE: Was für ein ausgeglichenes Zusammenleben wichtig ist
Manche Hunde brauchen eine harte Hand!

Edeltraud Vasic

Edeltraud Vasic lebt gemeinsam mit ihrem Mann, Katze Rosi und Hund Jano in Passau. Dort ist sie gerade in...

Alle Beiträge des Autors ...

Werbung

Der Verlag, Autor, Hersteller oder Kursersteller hat uns das Produkt (i.d.R. auf unsere Anfrage hin) kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Die Autor*innen des Easy Dogs Autorenteams unvoreingenommen und auf Basis unserer Grundsätze. Bücher, Produkte oder Kurse werden nur dann empfohlen, wenn sie uns wirklich überzeugen. Die redaktionelle Vorstellung ist authentisch und erfolgt unbezahlt.

Wenn Sie auf einen Affiliatelink klicken (Bücher, DVDs, Produkte und Onlineangebote) und das Produkt anschließend kaufen, unterstützen Sie uns bei unserer redaktionellen Arbeit, denn wir erhalten dann eine kleine Provision.

Neueste Beiträge

  • Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel23.12.2022
  • Diagnose Schilddrüsenunterfunktion – nicht (immer) so einfach!23.12.2022
  • 15 Gefahren für Hunde in der Weihnachtszeit23.12.2022

Produkte

  • Blut abnehmen trainieren: Auszug Kinntarget (DigitalBook) 4,50 €

    inkl. 7 % MwSt.

  • Jack Potter 4,50 € – 4,99 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Schleckerchen 5er-Set (Art) 32,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Lara SteinhoffLara Steinhoff (9)
Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel
avatar for Nadine WachterNadine Wachter (32)
15 Gefahren für Hunde in der Weihnachtszeit
avatar for Sabine SchinnnerSabine Schinnner (5)
Faktencheck: Du musst alle Ressourcen/Spielsachen deines Hundes verwalten, damit du der Chef bist.

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

ANTIJAGDTRAINING: Praxis-Workshop

25.03.2023, 9:30 Uhr bis 26.03.2023, 16:00 Uhr388,00 € - Easy Dogs Schweinfurt

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Woran erkenne ich freundliches Hundeverhalten im Hundekontakt? Hundeverhalten unter der Lupe – Verhaltensauffälligkeiten und Problemverhalten...
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden