• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Podcast Mein lieber Hund von Hundetrainerin Claudia Hußmann im Test

Produkte

JETZT GIBT ES ETWAS AUF DIE OHREN!

Unter diesem Motto ging mein Podcast “Mein lieber Hund” im Oktober 2015 an den Start. Inzwischen (Stand Juni 2016) sind es schon 25 Episoden geworden und bisher ist noch kein Ende abzusehen.

Was ist überhaupt ein Podcast?
Alle, die es wissen, lächeln jetzt vielleicht und denken sich: „Ist doch ganz klar!“ Andere denken sich: „Ja, das habe ich mich auch schon immer gefragt!“ So wie ich, als ich das Wort zum ersten Mal hörte.
Ein Podcast ist eine Serie von Audio- oder auch Videodateien, die man – in der Regel kostenlos – abonnieren kann. Eine einzelne Podcast-Folge nennt man auch Episode. In einem Podcast dreht sich in der Regel alles um ein Thema und in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen gibt es eine neue Episode zu dem Thema. Es gibt Podcasts zu so ziemlich allen Themen dieser Erde. Podcasts bieten die Möglichkeit, Wissen über ein Thema in gut verdaulichen Happen an den Mann oder die Frau zu bringen.
Man kann spannende Interviews mit Experten in aller Welt aufnehmen und in einer Episode verpacken. Man kann Hörspiele produzieren oder einfach etwas vorlesen. Man kann auch einfach mal etwas über sich selbst erzählen oder seine Gedanken oder Ideen in eine Episode packen.
Besonders hat mich das Audio-Format gereizt. Denn so eine Audiodatei kann man überall hören: Beim Bügeln, beim Putzen, im Auto, beim Joggen, im Bett zum Einschlafen…
Und genau das ist auch der Vorteil gegenüber Video, Fernsehen oder einem Buch.

Warum der Podcast “Mein lieber Hund”?
Dazu muss ich ein bisschen ausholen. Ich selber bin zum Hören von Podcasts gekommen, weil ich eine Lebensphase mit massiven Schlafstörungen hatte. Beim Googlen nach Lösungen bin ich dann irgendwann mal auf den Einschlafen-Podcast gestoßen. Da ich beim Hören von Hörbüchern immer eingeschlafen bin, dachte ich mir: „Das musst du mal anhören! Vielleicht hilft es.“
Geholfen hat der Einschlafen-Podcast zwar nicht immer beim Einschlafen, aber mein Interesse für Podcasts war geweckt. Ich habe dann viele verschiedene Podcasts abonniert und tue das immer noch. Egal, ob Hörspiele zur Entspannung, Business-Kanäle zur Weiterbildung oder einfach Themen, die mich interessieren. Ich liebe es inzwischen, Podcasts zu ganz unterschiedlichen Themen zu hören.

Klar, dass ich auch nach Podcasts zum Thema Hund gesucht habe. Das Ergebnis war enttäuschend und so entstand die Idee, selber einen Podcast zu machen. Mangels Zeit habe ich das immer wieder vor mir hergeschoben, aber im Hinterkopf blieb die Idee.

Ich dachte mir, dass so ein Podcast neben einem Blog und Videos eine weitere tolle Möglichkeit ist, um Menschen einen fairen Umgang mit dem Hund nahezubringen. Ein Kanal, der Lustiges, Kritisches, Neues, Spannendes rund um den Hund und die Hundeerziehung auf nette Art an Menschen vermittelt.  Und so entstand letztes Jahr endlich der schon mehrere Jahre geplante Podcast “Mein lieber Hund”.

Was gibt es beim Podcast “Mein lieber Hund” zu hören?
Im Vordergrund steht das Thema: Hundeerziehung auf nette Art. Aber es geht nicht nur um Hundeerziehung. Es geht insgesamt um einen fairen und netten Umgang mit dem Hund und um gutes Training.
Es gibt Episoden mit Tipps zu einem bestimmten Problem. So gab es z.B. schon eine Episode zum Thema Stubenreinheit, zu Rückrufproblemen, zum Zerren an der Leine oder zu Leinenaggression. Ab und zu möchte ich auch mal ein bisschen provozieren und zum Nachdenken anregen. Dazu mache ich dann solche Episoden wie „Signale oder Kommandos“ oder mein Weihnachtsspecial „Der Hund – der beste Freund des Menschen?“

Die ganz besonderen Highlights sind für mich Interviews mit anderen Hundemenschen oder Tiertrainern. Es ist schon spannend, auf die Menschen zuzugehen, zu fragen, ob sie bereit sind, etwas über ihre Arbeit mit den Tieren und ihre Ideen zu erzählen, sich virtuell zu treffen und ganz neue Aspekte zu erfahren. Diese Interviews sind die meist gehörten Episoden.

Auch für mich selbst ist das total spannend, es macht riesigen Spaß und bringt völlig neue Aspekte und Erkenntnisse. So lernen nicht nur meine Zuhörer, sondern ich selbst auch eine ganze Menge.

Wo und wie kann man den Podcast hören?
Zunächst mal auf jeden Fall direkt online auf meine Homepage http://hundeschule-meinlieberhund.de/category/podcast/. Dort gibt es auch zu jeder Episode die sogenannten Show-Notes. Das sind wichtige Informationen und Links zur jeweiligen Episode. Die Hörer können sich weitere Informationen holen und finden Links zu den Interview-Gästen.
Mein Podcast ist bei iTunes gelistet und kann dort abonniert werden. Das geht ganz einfach, wenn man iTunes auf dem PC installiert hat und nach dem Podcast „Mein lieber Hund“ sucht. Einfach abonnierten und keine Folge mehr verpassen.

Wer nicht stolzer Besitzer eines Apples in irgendeiner Form ist und iTunes nicht installieren möchte, kann den Podcast per RSS-Feed hier abonnieren http://meinlieberhund.podspot.de/rss. Auch bei https://soundcloud.com/mein-lieber-hund kann man mich jetzt hören, meine Episoden liken und mir folgen. Das ist eine tolle Plattform, die auch das Teilen sehr leicht macht.

Wer den Podcast auf seinem Handy oder Tablet hören möchte, der kann im jeweiligen App-Store nach “Podcast” suchen und sich eine entsprechende App herunter laden. In der jeweiligen App kann dann nach “Mein lieber Hund” gesucht werden.

Wie lang dauert eine Episode?
Ich hatte mir vorgenommen, die Episoden recht kurz zu halten, so max. zehn bis fünfzehn Minuten, damit es nicht langweilig wird. Aber hey, die Themen rund um den Hund sind so spannend, dass ich damit nur selten auskomme. Länger als 30 Minuten sind die einzelnen Episoden aber normalerweise nicht. Und ich hoffe, sie sind nie langweilig.

Wie oft gibt es eine neue Episode?
Anfangs hatte ich mir vorgenommen, zwei bis drei neue Epsioden im Monat zu veröffentlichen. Ganz ehrlich gesagt, hatte ich auch so meine Zweifel, ob mir immer wieder etwas einfällt. Aber es gibt so viel zum Thema Hund zu sagen, dass der Fall wohl so schnell nicht eintritt. Inzwischen erscheint regelmäßig eine neue Episode jeweils am 10., 20. und 30. eines Monats.
Und wenn mir etwas gerade sehr am Herzen liegt, passiert es auch schon mal, dass es eine Episode außer der Reihe gibt.

Für wen ist der Podcast “Mein lieber Hund” geeignet?
Naja – eigentlich für jeden, der sich für das Thema Hund und speziell natürlich für Hundetraining auf nette Art interessiert. Inzwischen habe ich Fans, von denen ich weiß, wann sie meine Episoden hören. Das finde ich total witzig. Die einen hören mich beim Bügeln, die anderen beim Kochen oder auch beim Autofahren. Sehr beliebt sind inzwischen die Interviews und ich hoffe, dass ich noch viele spannende Interviews führen darf.

Vorschläge und Anregungen
Gerne nehme ich Vorschläge entgegen, zu welchem Thema ich eine Episode machen oder mit wem ich ein Interview führen soll. Natürlich bin ich auch offen, wenn sich jemand für ein Interview bei mir meldet! Einfach eine Mail an claudia@mein-lieber-hund.de, ich melde mich auf jeden Fall.

Ich freue mich über positive Bewertungen auf iTunes, Follower und Likes auf soundcloud und über das Weitersagen, wenn euch mein Podcast gefällt.

09.11.2018/von Claudia Hußmann
Schlagworte: Audio, Hören, Hundeschule, Mein lieber Hund, Podcast, Probleme, Verhalten, Video
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Coaching-Logo.jpg 0 0 Claudia Hußmann https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Coaching-Logo.jpg Claudia Hußmann2018-11-09 20:18:372019-03-29 17:06:17Podcast Mein lieber Hund von Hundetrainerin Claudia Hußmann im Test
Das könnte Dich auch interessieren
Familienregeln für Hunde: wie sich Hunde zu benehmen lernen
11 Jahre Easy Dogs, Happy Birthday!
Erwartungen eines Hundehalters: „Der weiß schon, was ich von ihm will…“
Genial verclickert, Buch über das Clickertraining von Heinz Grundel und Martin Pietralla
Eröffnung der Easy Dogs Hundeschule in Würzburg: Hundetrainerin Carolin Hess stellt sich vor
Save-Training, DVD und Onlinefilm von Viviane Theby

Claudia Hußmann

Claudia Hußmanns Vision ist es, so vielen Hundehaltern wie möglich zu zeigen, dass und wie Hundetraining auf nette Art funktioniert. Nach ihrer...

Alle Beiträge des Autors ...

Werbung

Der Verlag, Autor, Hersteller oder Kursersteller hat uns das Produkt (i.d.R. auf unsere Anfrage hin) kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Die Autor*innen des Easy Dogs Autorenteams unvoreingenommen und auf Basis unserer Grundsätze. Bücher, Produkte oder Kurse werden nur dann empfohlen, wenn sie uns wirklich überzeugen. Die redaktionelle Vorstellung ist authentisch und erfolgt unbezahlt.

Wenn Sie auf einen Affiliatelink klicken (Bücher, DVDs, Produkte und Onlineangebote) und das Produkt anschließend kaufen, unterstützen Sie uns bei unserer redaktionellen Arbeit, denn wir erhalten dann eine kleine Provision.

Neueste Beiträge

  • Eröffnung Easy Dogs Traunsee30.03.2023
  • Eröffnung Easy Dogs Nürnberg-Nord30.03.2023
  • Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel23.12.2022

Produkte

  • Schilddrüsen-Unterfunktion beim Hund (DigitalBook) 19,99 €

    inkl. 7 % MwSt.

  • Alltagstraining Trainings-Tagebuch 7,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Dummyarbeit Trainings-Tagebuch 10,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Bettina BomboschBettina Bombosch (1)
Eröffnung Easy Dogs Traunsee
avatar for Daniela MaierDaniela Maier (2)
Eröffnung Easy Dogs Nürnberg-Nord
avatar for Lara SteinhoffLara Steinhoff (9)
Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

WANN BIN ICH GUT GENUG? (TRAINER:INNEN) Welche Kompetenzen du als Verhaltensberater:in brauchst

05.04.2023, 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr59,90 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Mondkragen: aufblasbarer Leckschutz für Hunde im Test Des Pudels Kern: was verbirgt sich hinter dem äußeren Erscheinungsbild des...
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden