• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Schilderwald: Die wichtigsten Verkehrs- und Hinweisschilder für Hundehalter im Überblick

Bücher, Freizeit & Beschäftigung

WISSENSWERTES ZUM FRED & OTTO STADTFÜHRER MITTELFRANKEN

Kapitel “Freilauf ohne Strick” (Leseprobe und Zusatzkapitel)

Etwa 733.000 Nembercher, Fädder, Erlanger und allerhand Saubreißn (Eingereiste) leben im Städtedreieck Nürnberg-Fürth-Erlangen (Stand 2012). Wird das mittelfränkische Umland berücksichtigt (Landkreise um Erlangen und Fürth), kommen noch einmal 245.000 Menschen hinzu. Mit rund 330 Quadratkilometern ist Nürnberg-Fürth-Erlangen flächenmäßig etwa so groß wie die bayerische Landeshauptstadt München. Fast 20.000 angemeldete Hunde leben in Mittelfranken.

Statistisch gesehen kommen auf 1.000 Einwohner also 27 Hunde, in München hingegen sind es 45 Hunde pro Tausend Einwohner. Immerhin gibt es 713.000 Einwohner im Städtedreieck, die keinen Hund halten – und möglicherweise auch nicht so viel für Hunde übrig haben. Deshalb ist es wichtig, sich als Stadthundehalter verantwortungsbewusst und rücksichtsvoll zu verhalten. Das heißt vor allem: Kot grundsätzlich – egal wo – pflichtbewusst aufsammeln und an die Regeln halten.

Naturschutzgebiet und Landschaftsschutzgebiet
Das grüne Dreieck mit dem Seeadler

In Naturschutz- und Landschaftsschutzgebieten müssen Hundehalter und ihre Vierbeiner auf den Wegen bleiben. Es gilt die Anleinpflicht. Abfälle nur in die dafür vorgesehenen Behälter werfen. In diesem Gebiet dürfen keine Tiere gefangen oder getötet werden, was Hundehalter mit Hunden mit ausgeprägter Jagdleidenschaft beachten müssen.

Wasserschutzgebiet
Das blaue rechteckige Schild mit dem Tanklaster

Das Schild ermahnt Fahrzeugführer, die wassergefährdende Stoffe geladen haben, zu besonderer Vorsicht. Hunde dürfen in einem solchen Gebiet nicht begraben werden. Ein Verbot mit Hunden dort spazieren zu gehen oder eine Anleinpflicht besteht nur, wenn ein Schild ausdrücklich darauf hinweist.

Tollwut! Gefährdeter Bezirk
Das rote rechteckige Schild
In Bayern wurde das Tollwutvirus seit 2001 bei keinem heimischen Tier mehr nachgewiesen. Am 28.9.2008 konnte Deutschland nach Kriterien der Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) als frei von der terrestrischen Tollwut eingestuft werden. Da keine Ansteckungsgefahr mehr besteht, wurden die getroffenen Schutzmaßnahmen aufgehoben. Alle Beschilderungen sollten inzwischen entfernt worden sein. Sollte Ihnen noch ein Schild begegnen, kann die Gemeinde kontaktiert werden. (Quelle: Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL), Erlangen, 2014)

Hundeverbotsschild
Rotes, rundes Verbotsschild, auf dem der Hund durchgestrichen ist.

Das Hundeverbotsschild ist kein offizielles deutsches Vorschriftzeichen. Grundsätzlich verfügt jeder Grundstückseigentümer über ein Hausrecht und kann auch Hunden den Zutritt verweigern oder einschränken (Leinenpflicht). Kommunen regeln dies z.B. in der Hundehaltungsverordnung oder in der Grünanlagensatzung.
Neben dem Verbotsschild wird auch das Symbol meist zusammen mit Text verwendet, z.B. auf Schildern von Grünanlagen (bedeutet in der Regel Anleinpflicht), Spielplätzen (Mitführen von Hunden verboten) und Liegewiesen (Mitführen von Hunden verboten).

Verbotsschild sitzender, kotabsetzender Hund
Hinweisschild “Hunde an die Leine”
Diese Schilder sind keine offiziellen deutschen Vorschriftzeichen. Sie werden von Grundstückseigentümern jedoch häufig genutzt und müssen dort beachtet werden.

Hinweisschild Grünanlage
In den mittelfränkischen Grünanlagen gilt laut kommunaler Grünanlagensatzung grundsätzlich die Leinenpflicht sowie die Auflage, den Hundekot des Vierbeiners unverzüglich zu beseitigen und in die dafür vorgesehenen Mülleimer zu entsorgen. Freilauf ist nur innerhalb der ausgewiesenen Hundezonen erlaubt. Auf den Hinweisschildern am Eingang der Grünanlage wird auf diese Regeln hingewiesen.

VERLAGSINFO:

  • Hier kaufen
  • Autorin: Claudia Matten, Easy Dogs
    Fotografin: Sandra Wierszyn, Makani Fotografie
  • Verlag: FRED & OTTO,  Auflage: 1 (24. November 2014)
  • Broschiert: 260 Seiten
  • Sprache: Deutsch
  • Format: 16 x 21 cm
  • ISBN-13: 978-3956930041
  • Preis: 17,50 €

Der Stadtführer für Hunde und alle Hundehalter präsentiert bunt und durchgehend bebildert die wichtigsten Hunde-Themen in Nürnberg – Fürth – Erlangen:

  • Züchter, Tierheim & Co.
  • Futter & Philosophie
  • Sitz & Platz
  • Gassi & Co.
  • Reise & Verkehr
  • Gesetz & Ordnung
  • Politik & Soziales
  • Versicherung & Schutz
  • Gesundheit & Wellness
  • Shopping & Lifestyle
  • Leben & Arbeiten
  • Trauer & Tod

Berichte, Reportagen und Interviews über die Hundewelt der Metropolregion Mittelfranken machen das Buch zum unentbehrlichen Begleiter fürs ganze Jahr. Mit den wichtigsten Adressen, Rabattcoupons sowie beigelegtem Hunde-Stadtplan zum Herausnehmen, den besten Auslaufgebieten, über 200 farbige Fotos und Portraits.

09.11.2018/von Claudia Matten
Schlagworte: Erlangen, Freilauf, Fürth, Mittelfranken, Naturschutzgebiet, Nürnberg, Schilder, Stadtführer, Wasserschutzgebiet
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Coaching-Logo.jpg 0 0 Claudia Matten https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Coaching-Logo.jpg Claudia Matten2018-11-09 20:22:302020-02-08 10:52:03Schilderwald: Die wichtigsten Verkehrs- und Hinweisschilder für Hundehalter im Überblick
Das könnte Dich auch interessieren
Herbstfest mit Easy Dogs bei Kölle Zoo
HUNDEKONTAKT GELASSEN MEISTERN: Täglich grüßt der Freiläufer
Lernen Sie die Fremdsprache Hündisch – Körpersprache in Hundebegegnungen richtig verstehen, Online-Vortrag mit Nadine Wachter
HUND UND KIND II: Sichere Interaktion, Spaß und Leichtigkeit (Praxis-Workshop)
Hummeln im Hintern – Vortrag mit Nadine Wachter
TRAINING NERVT?: Warum klappt es einfach nicht? Ursachen für geringen Erfolg im Training

Claudia Matten

Claudia Matten hat Easy Dogs 2009 gegründet und arbeitete bis 2017 selbst als Trainerin & Coach für Menschen mit Hund. Ihren Standort Nürnberg...

Alle Beiträge des Autors ...

Werbung

Der Verlag, der/die Autor:in oder Hersteller:in hat uns das Produkt kostenfrei zur Verfügung gestellt.Die Autor:innen des Easy Dogs Autorenteams bemühen sich sehr unvoreingenommen zu sein und beurteilen Bücher und Produkte auf Basis unserer Grundsätze. Empfehlungen werden nur ausgesprochen, wenn sie uns wirklich überzeugen. Bücher und Produkte wurden von uns selbst angefragt. Die redaktionelle Vorstellung ist authentisch und erfolgt unbezahlt. Wenn du auf einen Affiliatelink klickst und das Produkt anschließend kaufst, unterstützt du damit direkt unseren Blog, denn wir erhalten eine kleine Provision.

Neueste Beiträge

  • Achtung, Verhaltenskette!16.05.2023
  • Bewusste Bodenarbeit für Hunde, Buch von Carmen Heritier13.05.2023
  • Sei mein Scout, Buch von Ulli Reichmann04.05.2023

Produkte

  • Schleckerchen 5er-Set (Black) 32,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Vorlage zum Ausdrucken: Dokumentation von Dauer (PDF) 4,50 €

    inkl. 7 % MwSt.

  • Blut abnehmen trainieren: Auszug Kinntarget (DigitalBook) 4,50 €

    inkl. 7 % MwSt.

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Maria RehbergerMaria Rehberger (30)
Achtung, Verhaltenskette!
avatar for Sabine SchinnnerSabine Schinnner (6)
Bewusste Bodenarbeit für Hunde, Buch von Carmen Heritier
avatar for Bettina BomboschBettina Bombosch (2)
Sei mein Scout, Buch von Ulli Reichmann

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

KOOPERATIONSVERHALTEN: Der Hund hat die Wahl. Und was, wenn er Nein sagt?!?

31.05.2023, 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr40,00 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Suchst Du Kontakt?! – Der Knigge bei Hundebegegnungen Empfehlenswerte Reiseziele mit Hund: Deutschland, Europa und internationale...
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden