Schlagwortarchiv für: carolin hess

Trainingspraxis bei Begegnungsproblemen des Hundes: Meideverhalten in Begegnungssituationen markern – ja oder nein?
Training & VerhaltenIn diesem Beitrag geht es um die Beantwortung zwei für mich wichtiger Fragen:
“WARUM ICH UNERWÜNSCHTES VERHALTEN NICHT GEZIELT VERSTÄRKE.”
und
“WARUM ICH MEIDEVERHALTEN NICHT MARKERE.”
Vorneweg, um diesen Artikel wirklich…
Schlagwortarchiv für: carolin hess

SOZIALISIERUNG UND DEPRIVATION: Gelassenheit im Alltag lernen
Caro HessONLINE-THEMENABEND
Viele Second-Chance-Hunde, sei es direkt aus dem Tierschutz oder aus schlechter Haltung, haben in der Welpen- und Junghundezeit zu wenig und/oder überwiegend negative Erfahrungen gemacht. Aber auch Welpen aus getarntem,…

HÜTEHUNDE GELASSEN FÜHREN: Worauf es im Alltag wirklich ankommt
Caro HessONLINE-THEMENABEND
Sämtliche Hütehundrassen, allen voran der Australian Shepherd, aber auch (Border) Collies und Shelties sind mitsamt aller Mischlinge aus deren Rassen erfreuen sich schon viele Jahre wachsender Beliebtheit als Familienhunde.…

IMPULSKONTROLLE: Zurückhaltung im Alltag lernen
Caro HessONLINE-THEMENABEND
Impulskontrolle – ein häufig missverstandenes Thema, dessen Umsetzung sich im Alltag häufig sogar kontraproduktiv auswirkt.
An diesem Themenabend lernst du:
Ist Impulskontrolle endlich?
Grundlegendes zur…

HIBBELHUND: Warum ist mein Hund immer so drüber?
Caro HessONLINE-THEMENABEND
Hibbelhund – was niedlich klingt, kann im Alltag äußerst problematisch sein und ist ein sehr häufig anzutreffendes Problem:
Konzentrationsschwierigkeiten, zappeliges Verhalten, Unruhe, gesteigertes Bellverhalten,…