
ONLINE-THEMENABEND
Bellen ist vielen Menschen nicht nur wegen der Nachbarn unangenehm. Es ist laut und kann tierisch nerven, vor allem dann, wenn es gehäuft und ausdauernd auftritt. Aber warum bellen manche Hunde mehr als andere? Sind sie schlichtweg nicht erzogen?
In der Regel stecken komplexe Zusammenhänge unterschiedlicher Ursachen dahinter, die zu gesteigertem Bellverhalten führen. Das wollen wir uns an diesem Themenabend genauer ansehen. Woran liegt’s? Und was können wir dafür tun, das Zusammenleben nachhaltig ruhiger zu gestalten?
Inhalte:
- Grundlagen und Hintergründe
- Was ist Genetik und was können wir selbst beeinflussen?
- Trainings- und Haltungsbedingungen anpassen
- Sinn und Unsinn diverser Trainingsutensilien
- Beispiele für Management- und Trainingsmaßnahmen
► Interessant für Bezugspersonen von Hunden aller Altersklassen, Rassen und Typen sowie Trainer:innen
► Anmeldung unter folgendem Link.
► Mehrere Termine von Carolin Hess buchen:
-
- 3 Termine von Caro buchen und zahlen: 5% Rabatt
- 5 Termine von Caro buchen und zahlen: 10% Rabatt
- 10 Termine von Caro buchen und zahlen: 15% Rabatt
Zahlung per Überweisung oder PayPal möglich (Link oben im Anmeldeformular).
REFERENTIN: Carolin Hess, Easy Dogs Würzburg
ist Hundeverhaltensberaterin und Hundetrainerin (ATN) und führt seit 2020 den Standort Easy Dogs – Hundetraining Würzburg.
Ihr Schwerpunkt liegt auf strukturiertem, individuellen Einzeltraining bei Verhaltensproblemen, aber auch zur Prävention von Problemen.
Eine besondere Leidenschaft hat sie dabei für unsichere, “hibbelige” und reaktive Hunde. Dabei legt sie besonderen Wert auf einen fairen und freundschaftlichen Umgang mit dem Familienmitglied Hund.