
Am Gartenzaun verbellt dein Hund jeden vorbeilaufenden Passanten oder Hund? Wenn du seinen Ball auspackst, bellt dein Hund, weil es ihm nicht schnell genug gehen kann? Und ruhiges Warten auf der Straße, während du dich mit dem Nachbarn unterhältst, ist auch nicht seine Stärke?
Viele Hunde schlagen bei jeder Kleinigkeit an oder kommunizieren mit uns über (ausdauerndes) Bellen und beruhigen sich vor allem nur schwer. Das kann für die Halter*innen sehr anstrengend und nervenraubend sein. Und abgesehen davon, dass es unsere eigenen Nerven strapaziert und die Beziehung zum Hund sehr belasten kann, schwingt auch oft die Angst mit, dass sich Nachbarn beschweren oder was andere Menschen über uns und unseren Hund denken könnten.
Inhalte des Vortrags:
- Aber woran liegts?
- Was können wir nachhaltig tun um das Zusammenleben im wahrsten Sinne des Wortes “ruhiger” zu gestalten und zu verbessern?
- Grundlagen, Ursachen und Training bei übermäßigem Bellen
Damit beschäftigen wir uns bei diesem Online-Vortragsabend via Zoom. Es handelt sich um einen Live-Vortrag, zu dem es keine Aufzeichnung geben wird.
Hier anmelden: https://forms.gle/7X7oC9CXLgnAhR4a7
Anmeldeschluss: 25.05.2021
Interessant für: Bezugspersonen von Junghunden aller Rassen und Typen, bellfreudige Hunde, Trainer*innen
REFERENTIN DES VORTRAGS: CAROLIN HESS
absolvierte Ihre Ausbildung zur Hundeverhaltensberaterin und Hundetrainerin bei der Akademie für Tiernaturheilkunde (Schweiz). Im März 2020 legte sie die Sachkunde nach §11 des deutschen Tierschutzgesetzes erfolgreich ab. Seit dem 01.07.2020 führt sie die Hundeschule Easy Dogs – Hundetraining Würzburg. Ihr Schwerpunkt liegt auf individualisiertem Einzeltraining – nicht nur bei Verhaltensproblemen, sondern auch als effizientes Coaching im Bereich Alltagstraining. Dabei legt sie besonderen Wert auf einen fairen und freundschaftlichen Umgang mit dem Familienmitglied.