
Es gibt Hunde, die haben im Winter, bei der Kälte draußen, einfach keine Lust, lange spazieren zu gehen. Schnell das Geschäft erledigen und sofort wieder auf die kuschelig warme Couch oder vor den Ofen. Um unseren Hunden trotzdem etwas zur geistigen Auslastung bieten zu können, widmen wir uns in diesem Workshop dem Thema: “Wie kann ich meinen Hund sinnvoll Zuhause beschäftigen?”. Das ganze am besten auch noch so, dass jeder Hund voll auf seine Kosten kommt. Nicht alle Hunde finden jede Beschäftigung interessant, bzw. haben ganz bestimmte Vorlieben oder sind schnell gelangweilt, weil es einfach keine Herausforderung mehr darstellt.
Dennoch gibt es auch wichtige Punkte, die es zu berücksichtigen gilt, um unsere Hunde nicht zu überfordern oder zu frustrieren. Nicht jede Beschäftigung ist für jeden Hund sinnvoll. In diesem Workshop befassen wir uns mit all diesen Punkten und anschließend dürfen Sie auch noch selbst tätig werden und Ihrer kreativen Seite in einer gemütlichen Bastelrunde freien Lauf lassen. Wenn Sie nun Ihren Hund gern sinnvoll geistig Zuhause auslasten möchten oder sich einfach neue Inspiration wünschen, dann melde Sie sich für diesen Workshop an.
Inhalte des Workshops:
- Indoorbeschäftigungen: Sinn und Unsinn
- Individuelle Vorlieben
- Beschäftigungen für alle Sinne
- Beschäftigungen für das knappe Zeitbudget
- Beschäftigungen für geräuschempfindliche Hunde
- Praxiseinheit
Organisatorisches: Bitte bringen Sie zwei Paar alte Socken mit oder vier einzelne.
Es handelt sich hierbei um einen reinen Theorieworkshop, inklusive einer Praxiseinheit nur für die Menschen. Im Interesse der Hunde bitte ich darum, diese zu Hause zu lassen. Sollte das nicht möglich sein, bitte ich um vorherige Rücksprache. Wenn Sie an dem Workshop teilnehmen möchten, dann schicken Sie bitte eine E-Mail an sophia.betz@easy-dogs.net. Sie erhalten ein Anmeldeformular.
REFERENTIN DES VORTRAGS: SOPHIA BETZ
absolvierte 2016 die Ausbildung zur Hundetrainerin bei der Akademie für Tiernaturheilkunde. Im Dezember 2017 legte sie die Sachkunde nach §11 des deutschen Tierschutzgesetzes erfolgreich ab. Seit dem 01.01.2018 arbeitet sie hauptberuflich als Hundetrainerin und seit Juli 2019 führt sie die Easy Dogs Hundeschule in Bamberg. Ihre Schwerpunkte liegen bei Einzelcoaching zu Problemverhalten und Resozialisierung von ängstlichen oder aggressiven Hunden in Hundebegegnungen. Zudem hält sie regelmäßig Vorträge und Seminare und bietet Praxisworkshops zu Themen rund um Alltagstraining für Hund und Halter an. Dabei legt sie besonderen Wert auf einen fairen und freundschaftlichen Umgang mit dem Familienmitglied Hund und leitet zum gewaltfreien Training, auch bei Verhaltensproblemen, an.