
Entspannte Begegnungen mit anderen Hunden, einfach mal Besuch empfangen oder mit dem Hund in eine Restaurant gehen ist für Sie undenkbar?
Ihr Hund ist in 0,2 Sekunden auf 180? Er rennt, springt und bellt und es fällt ihm schwer zur Ruhe zu kommen?
In die Hundeschule trauen Sie sich schon lange nicht mehr, weil Sie glauben, dass Ihr Hund jede Gruppe sprengt?
Dann teilen Sie Ihr Leben wohl mit einem vierbeinigen Zappelphilipp und das kann ganz schön anstrengend sein. Aber nicht nur für Sie, auch für Ihren Hund ist es fordernd ständig unter Strom zu stehen. Auf Dauer kann ihn das sogar krank machen.
Bei diesem Vortrag geht es um folgende Themen:
- Warum es manchen Hunden schwerer fällt gelassen zu bleiben als anderen
- Frustrationstoleranz und Impulskontrolle
- Umgang mit einem Zappelphilipp, besonders auch bei unerwünschtem Verhalten
- Ruheübungen und Gelassenheitstraining
- Richtig reagieren in Alltagssituationen
Es handelt sich hierbei um einen reinen Theorievortrag. Im Interesse der Hunde bitte ich darum, diese zu Hause zu lassen. Sollte das nicht möglich sein, bitte ich um vorherige Rücksprache.
Wenn Sie an dem Theorievortrag teilnehmen möchten, dann schicken Sie mir bitte eine E-Mail an carolin.hess@easy-dogs.net. Sie erhalten dann ein Anmeldeformular.
Interessant für: Hunde aller Altersklassen und Rassen und ihre Halter
REFERENTIN DES VORTRAGS: CAROLIN HESS
ist Hundeverhaltensberaterin und Hundetrainerin (ATN) und führt seit 2020 den Standort Easy Dogs – Hundetraining Würzburg. Ihr Schwerpunkt liegt auf strukturiertem, individuellen Einzeltraining bei Verhaltensproblemen, aber auch zur Prävention von Problemen. Eine besondere Leidenschaft hat sie dabei für unsichere, “hibbelige” und reaktive Hunde. Alltagstraining. Dabei legt sie besonderen Wert auf einen fairen und freundschaftlichen Umgang mit dem Familienmitglied Hund.