
ONLINE-THEMENABEND
Hundebegegnungen sind für so viele Menschen mit Angst und Meideverhalten verbunden. Aus Angst, der eigene Hund könnte sich aufführen wie ein Auto, werden Begegnungen wann immer es geht vermieden.
Kommt es doch mal zu plötzlichen Begegnungen mit Freiläufern, ist die Aufregung auf beiden Seiten groß. Nicht nur der eigene Hund ist ungeübt im Umgang mit fremden Hunden, auch die Hundehalter:innen wissen sich oft nicht zu helfen.
Laufen lassen oder eingreifen? Wann greift man am besten ein?
Und vor allem wie greife ich so ein, dass es möglichst nicht eskaliert?
All diesen Fragen widmen wir uns in diesem wichtigen Zweiteiler.
Inhalte:
- Umgang mit ungewollten Hundebegegnungen an der Leine und im Freilauf
- Eine strukturierte Herangehensweise, wie man gezielt Begegnungen trainieren kann
- Welche weiteren Faktoren im Leben und Alltag gilt es zu berücksichtigen, damit das Training langfristig erfolgreich bleibt
Diese beiden Vorträge bauen aufeinander auf. Eine Buchung eines einzelnen Vortrags ist deshalb nicht möglich.
► Interessant für Bezugspersonen von Hunden aller Altersklassen, Rassen und Typen
► am 28. + 29.11.2023, 18.00 – 20.00 Uhr
► Anmeldung unter folgendem Link.
► Mehrere Termine von Sophia Betz buchen:
- 3 Termine von Sophia buchen und zahlen: 5% Rabatt
- 5 Termine von Sophia buchen und zahlen: 10% Rabatt
- 10 Termine von Sophia buchen und zahlen: 15% Rabatt
Zahlung per Überweisung oder PayPal möglich (Link oben im Anmeldeformular).
REFERENTIN: Sophia Betz, Easy Dogs Bamberg
Seit 2018 arbeitet sie hauptberuflich als Hundetrainerin und seit Juli 2019 führt sie die Easy Dogs Hundeschule in Bamberg. Ihre Schwerpunkte liegen bei Einzelcoaching zu Problemverhalten und Resozialisierung von ängstlichen oder aggressiven Hunden in Hundebegegnungen. Besonders beliebt bei ihr ist ein Urlaub in der Bamberger Region in Kombination mit einem Intensivcoaching zum Thema “Angst- und Aggressionsverhalten in Hundebegegnungen”.
Zudem hält sie regelmäßig Vorträge und Seminare und bietet Praxisworkshops zum Thema Körpersprache, Hundebegegnungen und Trennungsstress an. Sophias Dackelhündin Maya litt unter enormes Trennungsstress. Viele Ratschläge, die sie umsetze, brachten keine Erfolge. Erst durch das ganzheitliche Trainingskonzept von Easy Dogs konnte Maya lernen, entspannt alleine Zuhause bleiben zu können. Nun kann Maya sogar im Urlaub gelassen alleine im Hotel bleiben. Sophia begleitet aktuell zahlreiche Mensch-Hund-Teams und gibt ihr umfangreiches Wissen weiter, um Hunden mit Trennungsstress helfen zu können.
Im Training legt sie besonderes Wert auf einen fairen und freundschaftlichen Umgang mit dem Familienmitglied Hund und leitet zum belohnungsbasierten und bindungsorientierten Training, auch bei Verhaltensproblemen, an.
Wer Sophia, ihre Hunde und ihr Training kennenlernen möchte, kann sie auf Instagram täglich virtuell begleiten und über die Schulter schauen. Sie gibt Einblicke ins Training mit ihren Hunden, mit Kundenhunden und klärt unermüdlich über Trainingsmythen auf. Zu finden ist sie unter @maya_mini_sausage.