
ONLINE-THEMENABEND
Viele Second-Chance-Hunde, sei es direkt aus dem Tierschutz oder aus schlechter Haltung, haben in der Welpen- und Junghundezeit zu wenig und/oder überwiegend negative Erfahrungen gemacht. Aber auch Welpen aus getarntem, illegalen Handel oder anderer reizarmer Aufzucht (z.B. im Stall auf dem Bauernhof) haben meist in ihrer sensiblen Phase zu wenig kennengelernt. Dies kann in der neuen Familie zu erheblichen Problemen im Alltag führen (z.B. durch Angst- und Aggressionsverhalten).
Was deutet auf mangelnde Gewöhnung und Sozialisierung hin und kann man da überhaupt noch etwas machen? Was können wir konkret tun, um unserem Hund und damit auf Dauer auch uns im Alltag zu mehr Gelassenheit zu verhelfen? Und was sollten wir besser unterlassen? Diesen Fragen wollen wir am Themenabend auf den Grund gehen.
Inhalte:
- Gewöhnung und Sozialisierung
- Symptome mangelnder Sozialisierung
- Fehler im Umgang
- Maßnahmen und Training im Alltag
► Interessant für Bezugspersonen von Hunden aller Altersklassen, Rassen und Typen sowie Trainer:innen
► Anmeldung unter folgendem Link.
► Mehrere Termine von Carolin Hess buchen:
-
- 3 Termine von Caro buchen und zahlen: 5% Rabatt
- 5 Termine von Caro buchen und zahlen: 10% Rabatt
- 10 Termine von Caro buchen und zahlen: 15% Rabatt
Zahlung per Überweisung oder PayPal möglich (Link oben im Anmeldeformular).
REFERENTIN: Carolin Hess, Easy Dogs Würzburg
ist Hundeverhaltensberaterin und Hundetrainerin (ATN) und führt seit 2020 den Standort Easy Dogs – Hundetraining Würzburg.
Ihr Schwerpunkt liegt auf strukturiertem, individuellen Einzeltraining bei Verhaltensproblemen, aber auch zur Prävention von Problemen.
Eine besondere Leidenschaft hat sie dabei für unsichere, “hibbelige” und reaktive Hunde. Dabei legt sie besonderen Wert auf einen fairen und freundschaftlichen Umgang mit dem Familienmitglied Hund.