Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

SPECIAL WEEK PROFESSIONAL

23.01.2023, 17:30 Uhr bis 27.01.2023, 21:30 Uhr

- 399,00 €

VON DER THEORIE IN DIE PRAXIS:

FALLBEISPIELE, REFLEXION, AUSTAUSCH UND PRAXISTRANSFER

Das ist unsere Easy Dogs Special Week Professional.

VON EXPERTINNEN FÜR EXPERT:INNEN! 

Eine ganze Woche lang versorgen wir euch mit spannenden Themen, verpackt in Vorträgen, Fallstudien und einem Interview rund um unsere Berufung Hund und Mensch.
Dass es bei uns ausschließlich Input zu bedürfnis- und bindungsorientiertem Umgang und belohnungsbasiertem Training gibt, versteht sich von selbst.
Eure aktive Beteiligung und ein Austausch mit euch auf Augenhöhe liegen uns dabei besonders am Herzen. Deshalb gibt es im Anschluss an jedes Thema eine halbe Stunde Zeit für eure Fragen und Diskussion.
Wir freuen uns auf eine Woche, in der wir mit- und voneinander lernen, netzwerken, neue Kolleg:innen kennenlernen und mit euch unsere gemeinsame Leidenschaft feiern.

WER KANN AN DER EASY DOGS SPECIAL WEEK TEILNEHMEN?

Haupt-/nebenberuflich tätige und sich in der Ausbildung befindende:

  • Hundetrainer:innen
  • Verhaltensberater:innen
  • Hundebetreuer:innen
  • Hundefriseur:innen
  • Personen in einem Beruf im Bereich der Hundegesundheit
  • andere gewerblich tätige Personen in einem Hundeberuf

Die Special Week Professional bietet Inhalte, die ausschließlich für (künftig) im Hundeberuf gewerblich tätige Personen gedacht sind. Deshalb ist ein Nachweis der gewerblichen Tätigkeit oder laufenden Ausbildung im Anmeldeformular notwendig (Weblink, Gewerbeanmeldung, Nachweis der Ausbildungsstätte, etc.).

► Interessant für Professionals im Hundeberuf, Trainer:innen und Verhaltensberater:innen (in Ausbildung)

ab 399,00 € zzgl. MwSt. (nur buchbar und zahlbar bis 10.2.23, 23.59 Uhr)

► Anmeldung unter folgendem Link.

PROGRAMM:

Montag, 23.01.2023

ZeitProgramm
17.30 – 18.00 UhrEröffnung der Special Week, Begrüßung und Warm-up
18.00 – 19.30 UhrTRAUMJOB HUND?
ÜBER SELBSTWERT, SELBSTBEWUSSTSEIN UND SELBSTFÜRSORGE
Maria Rehberger
– Warum Fachwissen nur die halbe Miete ist
– Glaubenssätze identifizieren und auf den Prüfstand stellen
– Durch Klarheit zufriedener und erfolgreicher werden
inkl. Frage- und Diskussionsrunde (ca. 30 Minuten)
19.45 – 21.15 UhrGESUNDHEITLICHE URSACHEN FÜR PROBLEMVERHALTEN –
PRAXISFÄLLE UND DEREN KLINISCHE AUFARBEITUNG
Dr. Dorothea Johnen
– Häufige gesundheitliche Ursachen für Problemverhalten
– Welche diagnostischen Verfahren sind wann sinnvoll?
– Therapie und Training Hand in Hand
inkl. Frage- und Diskussionsrunde (ca. 30 Minuten)
21.15 – 21.30 UhrAbschlussreflexion, Verabschiedung

Dienstag, 24.01.2023

ZeitProgramm
17.45 – 18.00 UhrBegrüßung und Warm-Up
18.00 – 21.15 UhrFALLSTUDIE: TRAINING VON HUNDEBEGEGNUNGEN MIT ALTDEUTSCHEM SCHÄFERHUND HANKO (5 J.)
Sophia Betz
– Gründe für das Coaching: Aggressionsverhalten in Hundebegegnungen
– Vorgeschichte und Rahmenbedingungen
– Ablauf und Struktur des Trainings
– Begleitung der Bezugsperson zwischen den praktischen Trainings
inkl. Frage- und Diskussionsrunde (ca. 30 Minuten)
21.15 – 21.30 UhrAbschlussreflexion, Verabschiedung

Mittwoch, 25.01.2023

ZeitProgramm
17.45 – 18.00 UhrBegrüßung und Warm-Up
18.00 – 21.15 UhrFALLSTUDIE: INTENSIVCOACHING MIT MAGYAR VIZSLA RÜDE COSMO (3 J.)
Maria Rehberger
– Gründe für das Coaching: Aufregung, Frustration, Hundebegegnungen
– Vorgeschichte und Rahmenbedingungen
– Ablauf und Struktur des Intensivcoachings
– Nach dem Intensivcoaching
inkl. Frage- und Diskussionsrunde (ca. 30 Minuten)
21.15 – 21.30 UhrAbschlussreflexion, Verabschiedung

Donnerstag, 26.01.2023

ZeitProgramm
17.45 – 18.00 UhrBegrüßung und Warm-Up
18.00 – 21.15 UhrTIMING, KRITERIUM, BELOHNUNGSRATE UND SIGNALE –
FEHLER IM TRAINING SICHTBAR GEMACHT
Nadine Wachter
– Welche Stellschrauben können und sollten im Trainingshandwerk gedreht werden?
– Training als Handwerk zielführend eingesetzt
– Richtiger Umgang mit Fehlern
– Trainingsfehler dargestellt anhand von Videos
– Vergleich des Trainingsresultats fehlerhaft vs. optimal
inkl. Frage- und Diskussionsrunde (ca. 30 Minuten)
21.15 – 21.30 UhrAbschlussreflexion, Verabschiedung

Freitag, 27.01.2023

ZeitProgramm
17.45 – 18.00 UhrBegrüßung und Warm-Up
18.00 – 19.30 UhrFALLSTUDIE: MEDICAL TRAINING BLUTENTNAHME BEIM PFERD –
WAS UNS PFERDETRAINING FÜR DAS HUNDETRAINING LEHRT
Dr. Dorothea Johnen
– 600 kg mit “Aggressionsproblem” – Wenn Festhalten keine Option ist
– Training eines “bombensicheren” Kooperationsverhaltens
– Generalisierung als Vorbereitung für die Blutentnahme
– Unterstützende Maßnahmen im Ernstfall
inkl. Frage- und Diskussionsrunde (ca. 30 Minuten)
19.45 – 20.45 UhrINTERVIEW MIT CAROLIN HESS: LERNERFAHRUNGEN AUS DER  KUNDENKOMMUNIKATION
Carolin Hess & Maria Rehberger
– Klarheit – so wichtig, aber gar nicht so einfach
– Die eigenen Grenzen wahren
– Beispiele aus der Praxis
20.45 – 21.30 UhrAbschluss der Special Week, Verabschiedung, Infos zu den Aufzeichnungen


SPEAKERINNEN (EASY DOGS TRAINER:INNEN)

  • Sophia Betz
  • Carolin Hess
  • Dr. med. vet. Dorothea Johnen 
  • Maria Rehberger
  • Nadine Wachter

UNTERSTÜTZEND (EASY DOGS TRAINER:INNEN)

  • Christopher Friemel 
  • Claudia Matten
  • Sabine Schinner
  • + Vorstellung der beiden neuen Easy Dogs Trainer:innen/Standorte ab April 2023

MODERATION:

  • Carolin Hess & Maria Rehberger


FAQ

Was kostet die Special Week?
Wir bieten all denen, die sich früh entscheiden, die Easy Dogs Special Week zu buchen und zu bezahlen, Vorteilspreise:

  • AUFZEICHNUNG:
    buchbar vom 21.1. bis 10.2.23, 23.59 Uhr, buchen und zahlen:
    474,81 € inkl. MwSt. (399,00 € netto)

Wie kann ich bezahlen?
Nach der Anmeldung direkt per

Überweisung auf folgendes Konto:
Maria Rehberger

DE52 5001 0517 5586 3836 83
INGDDEFFXXX
Verwendungszweck: Die Mailadresse, die du zur Anmeldung benutzt hast.

Paypal:
E-Mailadresse: paypal.me/EasyDogsEvent

Nach Eingang der Teilnahmegebühr ist deine Anmeldung verbindlich.
Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr bei Nicht-Teilnahme ist nicht möglich.

Erhalte ich eine Rechnung?
Selbstverständlich erhältst du nach Anmeldung und Zahlungseingang im Nachgang eine Rechnung per E-Mail, damit du die Fortbildung als Betriebskosten geltend machen kannst.

Wie sind die technischen Voraussetzungen?
Die Easy Dogs Special Week Professional ist eine Online-Veranstaltung und findet live über die Plattform Zoom statt.
Zoom ist eine Videokonferenz- und Webkonferenzplattform, die Online-Meetings und Webinare für Nutzer ermöglicht. Zoom ist für dich kostenlos. Du erhältst einen Link per E-Mail, der es dir ermöglicht, an der Online-Veranstaltung teilzunehmen. Mit diesem Link erfolgt der Download der Zoom App auf den PC, das Handy/Smartphone oder das Tablet. Bitte prüfe, ob dein Gerät die nötigen Systemanforderungen erfüllt.
Hier kannst du Zoom auch mittels eines Testmeetings ausprobieren: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Systemanforderungen-für-PC-Mac-und-Linux
Du brauchst eine geeignete Internetverbindung (für die Kosten anfallen können) sowie ein Endgerät wie z.B. einen Laptop, ein Tablet oder ein Handy/Smartphone. Sofern du dich an der Special Week aktiv beteiligen möchtest, brauchst du zusätzlich eine integrierte Kamera und ein Mikrofon.

Wie erhalte ich den Zugang?
Die Zugangsdaten zur Special Week werden rechtzeitig vor der Veranstaltung an die von dir angegebene E-Mailadresse versendet, sofern du die Teilnahmegebühr fristgerecht bezahlt hast.
Bitte schaue auch in deinen Spam-Ordner und setze dich mit Maria Rehberger in Verbindung, falls du die E-Mail mit den Zugangsdaten nicht mindestens 6 Stunden vor der Veranstaltung erhältst:

Ansprechpartnerin Organisation:
Maria.Rehberger@Easy-Dogs.net

Bitte sieh von Fragen bzgl. der Mail mit den Zugangsinfos bis zu 6 Stunden vor der Special Week ab. 

Was muss ich zur Aufzeichnung wissen? (Datenschutz):
Die Special Week wird in Bild und Ton aufgezeichnet und ist ausschließlich für die Teilnehmer:innen vom 30.01.2023 bis 28.2.2023 online verfügbar. Nur in diesem Zeitraum ist die Aufzeichnung nach entsprechender Registrierung abrufbar. Sie kann nicht abgespeichert werden.
Sobald du mit Bild und/oder Ton an der Special Week teilnimmst, erklärst du dich mit der Aufzeichnung einverstanden. Ein nachträglicher Widerspruch ist nicht möglich.

Bekomme ich eine Teilnahmebestätigung?
Es handelt sich um eine Online-Veranstaltung, bei der du live aktiv und passiv teilnehmen – aber auch lediglich die Aufzeichnung ansehen kannst. Da wir deshalb nicht sicherstellen können, ob du alle Programmteile aufmerksam und vollständig gesehen hast, haben wir uns dazu entschieden, auf Teilnahmebestätigungen zu verzichten.

Rechtliches
Die Easy Dogs Special Week Professional ist eine Online-Veranstaltung des gesamten Easy Dogs Teams. Juristisch verantwortlich ist Maria Rehberger, Easy Dogs Coaching Tegernsee, die stellvertretend für das Team die Ansprechpartnerin für Organisation, technische Abwicklung und Zahlungsmodalitäten ist.

 

Details

Beginn:
23.01.2023, 17:30 Uhr
Ende:
27.01.2023, 21:30 Uhr
Eintritt:
399,00 €
Veranstaltungskategorien:
, , , , , ,

Veranstaltungsort

Online Live Meeting

Anmeldung Details

Eintrittspreis
399,00 €

Details

Beginn:
23.01.2023, 17:30 Uhr
Ende:
27.01.2023, 21:30 Uhr
Eintritt:
399,00 €
Veranstaltungskategorien:
, , , , , ,

Veranstaltungsort

Online Live Meeting

Anmeldung Details

Eintrittspreis
399,00 €