
ONLINE-THEMENABEND
Läuft ein Hund seinem Menschen in der Wohnung hinterher ist schnell die Rede von Kontrolle. Der Hund würde den Menschen kontrollieren und sich verantwortlich fühlen, aufzupassen. Hier wird das Verhalten des Hundes ganz klar vermenschlicht.
Dabei zeigt der Hund lediglich Verhaltensweisen, die sich für ihn bewährt haben. Die Anwesenheit des Menschen bedeutet Sicherheit und Zuneigung. Fühlt ein Hund sich sicher, kommt er gut zur Ruhe. Die Frage, die man sich stellen sollte:
- Wieso fühlt mein Hund sich nur in meiner Anwesenheit sicher genug, um zur Ruhe kommen zu können?
- Wie kann ich meinem Hund erklären, dass er genauso sicher ist und entspannt schlafen kann, wenn ich in einem anderen Zimmer oder sogar nicht da bin?
Genau damit befassen wir uns intensiv an diesem Themenabend.
Inhalte:
- Ursachen und Funktion des Hinterherlaufens
- Vorbeugendes und begleitendes Training
- 4-Phasen-Plan zur Bewältigung von Trennungsstress
- Dokumentation des Trainings
- Konkrete Verhaltensanalyse anhand eines Fallbeispiels
► Interessant für Hundehalter:innen aller Altersklassen, Rassen und Typen
► Anmeldung unter folgendem Link.
► Mehrere Termine von Sophia Betz buchen:
- 3 Termine von Sophia buchen und zahlen: 5% Rabatt
- 5 Termine von Sophia buchen und zahlen: 10% Rabatt
- 10 Termine von Sophia buchen und zahlen: 15% Rabatt
Zahlung per Überweisung oder PayPal möglich (Link oben im Anmeldeformular).
REFERENTIN: Sophia Betz, Easy Dogs Bamberg
Seit 2018 arbeitet sie hauptberuflich als Hundetrainerin und seit Juli 2019 führt sie die Easy Dogs Hundeschule in Bamberg. Ihre Schwerpunkte liegen bei Einzelcoaching zu Problemverhalten und Resozialisierung von ängstlichen oder aggressiven Hunden in Hundebegegnungen. Besonders beliebt bei ihr ist ein Urlaub in der Bamberger Region in Kombination mit einem Intensivcoaching zum Thema “Angst- und Aggressionsverhalten in Hundebegegnungen”.
Zudem hält sie regelmäßig Vorträge und Seminare und bietet Praxisworkshops zum Thema Körpersprache, Hundebegegnungen und Trennungsstress an. Sophias Dackelhündin Maya litt unter enormes Trennungsstress. Viele Ratschläge, die sie umsetze, brachten keine Erfolge. Erst durch das ganzheitliche Trainingskonzept von Easy Dogs konnte Maya lernen, entspannt alleine Zuhause bleiben zu können. Nun kann Maya sogar im Urlaub gelassen alleine im Hotel bleiben. Sophia begleitet aktuell zahlreiche Mensch-Hund-Teams und gibt ihr umfangreiches Wissen weiter, um Hunden mit Trennungsstress helfen zu können.
Im Training legt sie besonderes Wert auf einen fairen und freundschaftlichen Umgang mit dem Familienmitglied Hund und leitet zum belohnungsbasierten und bindungsorientierten Training, auch bei Verhaltensproblemen, an.
Wer Sophia, ihre Hunde und ihr Training kennenlernen möchte, kann sie auf Instagram täglich virtuell begleiten und über die Schulter schauen. Sie gibt Einblicke ins Training mit ihren Hunden, mit Kundenhunden und klärt unermüdlich über Trainingsmythen auf. Zu finden ist sie unter @maya_mini_sausage.