• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Sophia Betz

Mein Name ist Sophia Betz, ich lebe mit meinem Partner, unserer Zwergdackelhündin und unserem Dobermannrüden im schönen Oberfranken bei Bamberg.

Mein Leben lang begleiteten mich einzigartige Tiere und Menschen auf meinem Weg. In meiner Kindheit war es eine Podenco-Mix Hündin namens Lea, die das Leben meiner Familie mehr als bereicherte. Ihre locker-flockige offene Art jedem Mensch und Tier gegenüber, legten den Grundstein, mit Hunden zusammen arbeiten zu wollen. Unzählige gerettete Katzen, Vögel, Mäuse und auch Hummeln begleiteten meine Kindheit eigentlich durchgehend. Würde ich hier nun anfangen, Geschichten zu erzählen, könnte ich wohl meinen ersten mitreißenden Roman veröffentlichen. Als Jugendliche waren es sechs Ratten, die meinen Alltag auf Trab hielten und die für die passende Belohnung (meist war es Nutella) ganz witzige Tricks gemacht haben.

Dass ich eines Tages mal mit Tieren und Menschen zusammen arbeiten möchte, stand daher schon seit meiner Kindheit fest. Zielstrebig verfolgte ich meinen Plan und habe in den ersten Jahren meines Berufslebens als Heilerziehungspflegerin Menschen in allen Lebenslagen kennen und schätzen gelernt. Vollendet habe ich nun meinen Traum, durch die Ausbildung zur Hundetrainerin bei der Akademie für Tiernaturheilkunde.

  • Ausbildung zur Hundetrainerin bei der ATN,
    Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining
  • Sachkundenachweis nach §11 des Tierschutzgesetzes (Amt für Veterinärwesen Bamberg)
  • Regelmäßige Weiterbildungen ausschließlich bei gewaltfrei arbeitenden Trainern und Trainerinnen (Dr. Ute Blaschke-Berthold, Gerrit Stephan, Sonja Meiburg, Esther Würz, Pia Gröning, Stefan Wittenfeld, Ines Scheuer-Dinger, Christina Bradel, Janna Krebs, Heike Benzig, Katja Frey, Viviane Theby, Maria Rehberger, Nadine Wachter, Dr. Susan Friedman, Chirag Patel, Jennifer Dawson Shyrock, Colleen Pelar, Nicole Pfaller-Sadowsky, Dr. Lisa Maria Glenk, Dirk Emmrich u.v.w.)

WARUM ICH HUNDETRAINERIN GEWORDEN BIN

Der Hund – der beste Freund des Menschen. Die Position des Hundes in der heutigen Gesellschaft hat sich verändert und das zum Wohle unserer lieben Vierbeiner. Jetzt zählen sie in allen Bereichen des Lebens als vollwertige Familienmitglieder und genießen Sympathie und Verständnis. Damit das Zusammenleben auch weiterhin harmonisch läuft, begleite ich den Alltag von Hundehaltern und leite zum gewaltfreien Umgang – auch bei Verhaltensproblemen – an. Denn was ist es, was wir uns wünschen? Einen Hund, der uns blind versteht, uns vertraut und alle Abenteuer die das Leben zu bieten hat gemeinsam mit uns bewältigt. Auf dem Weg zu so einem Begleiter möchte ich meine Kunden unterstützen und Ihnen zeigen, was ein freundliches und faires Miteinander im alltäglichen Leben für eine Bereicherung ist. Damit der Hund auch weiterhin der beste Freund des Menschen bleibt.

Bild: Miriam Stubenrauch, Furry Paws Photography, http://www.furrypaws.de

EASY DOGS – HUNDESCHULE BAMBERG

Am 1. Juli 2019 eröffnete ich meine Hundeschule unter dem Namen Easy Dogs – Hundeschule Bamberg. Ich habe mich auf Hunde mit Verhaltensproblemen spezialisiert und gebe daher hauptsächlich Einzeltraining. Ganz nach dem Motto: “Sicher durch den Alltag” liegt mir dabei ein ganzheitlicher Ansatz besonders am Herzen. Hund und Halter werden fit für ihren individuellen Alltag gemacht. Ein fairer und liebevoller Umgang mit Hunden im Training, auf Grundlage der positiven Verstärkung, stehen für mich dabei im Vordergrund.

Qualifikation

2022

  • Verhaltenstherapie
    Dr. Stephan Gronostay, 3 x 6 Stunden, Online-Seminar, Theorie & Praxis
  • Trainersession: Aufgeregte/reaktive Hunde
    Maria Rehberger, 3 Stunden, Online-Seminar
  • Trainercamp: Jagdverhalten, Trennungsstress, Medical Training, Train the Trainer
    Maria Rehberger, Theorie und Praxis
  • Mein Hund bellt so viel: Ursachen, Management, Training
    Carolin Hess, Onlinevortrag
  • Trainercamp: Didaktik, Kommunikation, Coaching des Kunden, Medical Training; Trainingsansätze für reizempfindliche, überdrehte Hunde; Ontogenese
    Maria Rehberger, Theorie und Praxis
  • Gesundheit und Ernährung
    Dr. Lara Steinhoff, 3 x 2 Stunden, Online-Seminar

2021

  • Chefsache – Hunde souverän im Alltag führen
    Maria Rehberger, Webinar
  • Ruhesignale – Strukturgebend im Home Office, unterstützend beim Alleinebleiben
    Maria Rehberger, Webinar
  • Winterkurs 2020/21 – Impulskontrolle, Ute Blaschke-Berthold
    Trainerfortbildung Onlinekurs über 4 Monate
  • Jagdverhalten
    Maria Rehberger und Isabel Boergen, Webinar
  • Ein Welpe zieht ein – Hundekinder achtsam begleiten
    Maria Rehberger, Webinar
  • Hibbelhunde
    Maria Rehberger, Online-Vortragsreihe 3x 2h
  • Entspannte Hundebegegnungen lernen
    Maria Rehberger, Webinar
  • Hilfe, mein Hund kläfft. Grundlagen, Ursachen und Training
    Carolin Hess, Webinar
  • Hunde achtsam führen – Belohnungsbasiertes Training
    Maria Rehberger, Webinar
  • Hunde achtsam führen – Bedürfnis- und bindungsortientierter Umgang
    Maria Rehberger, Webinar
  • Einer geht noch – Mit mehreren Hunden leben
    Maria Rehberger, Webinar
  • Konfetti im Kopf – Herausforderung Junghund
    Maria Rehberger, Webinar
  • Erste Hilfe Workshop für Hundehalter
    Doreen Schröder, Online-Workshop
  • Matching Law – was ist das und was heißt das für mein Training?
    Dorothea Johnen, Webinar
  • Nasenarbeit – aber richtig. Qualitätskriterien für das valide Testen von Spürhunden
    Dorothea Johnen, Webinar
  • Möglichkeiten der Dokumentation im Hundetraining
    Dorothea Johnen, Webinar
  • Fixieren ohne Stress – Hunde trainieren, sich entspannt festhalten zu lassen
    Dorothea Johnen, Webinar

2020

  • Verhaltensmedizin und Tellington TTouch Methode
    Dr. Vet. Daniela Zurr, Trainerfortbildung
  • Trainercamp
    Maria Rehberger, Trainerfortbildung
  • Mehr Gelassenheit im Alltag
    Maria Rehberger, Hundesporthotel Wolf, Praxisseminarwoche
  • Dominanz – Was ist es, was ist es nicht?
    Gerd Schreiber, Webinar
  • Jagdverhalten beim Hund, Teil 1
    Ines Scheuer-Dinger, Trainerseminar, Trainerfortbildung

2019

  • Fährtenarbeit
    Stefan Wittenfeld, Wochenendseminar, Jever
  • Dein persönliches Trainer-Camp
    Maria Rehberger, Trainerfortbildung, 2 Tage, Aidhausen
  • Chefsache – Hunde souverän im Alltag führen
    Maria Rehberger, Vortrag, München
  • Dein persönliches Trainer-Camp
    Maria Rehberger, Trainerfortbildung, 2 Tage, Aidhausen
  • Hummeln im Hintern – der richtige Umgang mit aufgedrehten Hunden
    Nadine Wachter, Abendvortrag
  • Der Junghundebändiger
    Sonja Meiburg, Theorievortrag und Praxisseminar
  • Wie Kommunikation gelingen kann
    Stefan Wittenfeld, Abendvortrag
  • Dein persönliches Trainer-Camp
    Maria Rehberger, Trainerfortbildung, 2 Tage, Aidhausen

2018

  • Dein persönliches Trainer-Camp
    Maria Rehberger, Weiterbildung für Hundetrainer/innen
  • Trennungsstress
    Dr. rer. nat. Ute Blaschke-Berthold, Webinar
  • Wenn Stress auf Jagdverhalten trifft
    Dr. rer. nat. Ute Blaschke-Berthold, Theorie- und Praxisseminar
  • Angst und Stress beim Hund – Körpersprache richtig deuten
    Maria Rehberger, Theorie- und Praxisseminar
  • Hibbelhund – Hilfestellung für den Hund, mit Aufregung, Anspannung und Erregung besser umzugehen
    Maria Rehberger, Theorie- und Praxisseminar
  • Mit dem SAVE-Training zum Erfolg
    Viviane Theby, Theorieseminar
  • Trainingsziele schnell und zuverlässig erreichen
    Katja Frey, Theorieseminar
  • Zwangsstörungen und Stereotypien – Entstehung, Ursachen und Therapie
    Dr. rer. nat. Ute Blaschke-Berthold, Theorieseminar

2017

  • Ausdrucksverhalten des Hundes
    Gerrit Stephan, Theorieseminar
  • Ontogenese I: Umgang mit Welpen, Junghunden und Rüpeln
    Heike Benzig, Theorie- und Praxisseminar
  • Ontogenese II: Umgang mit Welpen, Junghunden und Rüpeln
    Heike Benzig, Theorie- und Praxisseminar
  • Verhaltenstraining I – Mit dem Hund unterwegs
    Ines Scheuer-Dinger, Theorie- und Praxisseminar
  • Verhaltenstraining II – Antijagdtraining
    Ines Scheuer-Dinger, Theorie- und Praxisseminar
  • Kommunikation mit Kunden, Regeln der Kommunikation
    Janna Krebs, Theorieseminar
  • Planung und Aufbau des Trainings von Kursen und Einzelstunden
    Pia Gröning, Theorie- und Praxisseminar
  • Übungen selbständig anleiten
    Esther Würtz, Theorie- und Praxisseminar
  • Bereichern, belohnen und beschäftigen im Rahmen von Training an unerwünschtem Jagdverhalten
    Dr. Ute Blaschke-Berthold, Theorie- und Praxisseminar
  • Hundebegegnungen beeinflussen und gestalten
    Gerrit Stephan, Theorie- und Praxisseminar
  • Freigänger und Jägermeister
    Christina Bradel, Praxisworkshop
  • Querdenkertage
    Easy Dogs, Theorievorträge

2016

  • Lernen und Erziehung I
    Esther Würz, Theorie- und Praxisseminar
  • Lernen und Erziehung II
    Esther Würz, Theorie- und Praxisseminar
  • Lernen und Erziehung III
    Esther Würz, Theorie- und Praxisseminar
  • Begegnung Verhalten Hund – Hund
    Gerrit Stephan, Theorie- und Praxisseminar

Ausbildung

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Hundetrainer
    Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining (ATN)
  • Abschluss des Fernlehrgangs  „Hundewissenschaften“
    Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining (ATN)
  • IHK-Zertifizierung
    Betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen für die Tiernaturheilkunde – Fachrichtung Hundetrainer
    IHK Lübeck


Sophia Betz
Büro: Frankenstraße 1
97483 Eltmann-Roßstadt
Tel. 0172 8738518
E-Mail: Sophia.Betz@Easy-Dogs.net

 

Alle Seiten

  • Easy Dogs Bamberg
  • Über Sophia Betz
  • AGB (Easy Dogs Bamberg)
  • Datenschutz (Easy Dogs Bamberg)
  • Impressum (Easy Dogs Bamberg)
  • Widerrufsformular (Easy Dogs Bamberg)

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

WANN BIN ICH GUT GENUG? (TRAINER:INNEN) Welche Kompetenzen du als Verhaltensberater:in brauchst

05.04.2023, 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr59,90 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden