Seit 2018 arbeitet sie hauptberuflich als Hundetrainerin und seit Juli 2019 führt sie Easy Dogs Bamberg. Ihre Schwerpunkte liegen bei Einzelcoaching zu Problemverhalten und Resozialisierung von ängstlichen oder aggressiven Hunden in Hundebegegnungen. Besonders beliebt bei ihr ist ein Urlaub in der Bamberger Region in Kombination mit einem Intensivcoaching zum Thema “Angst- und Aggressionsverhalten in Hundebegegnungen”.
Zudem hält sie regelmäßig Vorträge und Seminare und bietet Praxisworkshops zum Thema Körpersprache, Hundebegegnungen und Trennungsstress an. Sophias Dackelhündin Maya litt unter enormes Trennungsstress. Viele Ratschläge, die sie umsetze, brachten keine Erfolge. Erst durch das ganzheitliche Trainingskonzept von Easy Dogs konnte Maya lernen, entspannt alleine Zuhause bleiben zu können. Nun kann Maya sogar im Urlaub gelassen alleine im Hotel bleiben. Sophia begleitet aktuell zahlreiche Mensch-Hund-Teams und gibt ihr umfangreiches Wissen weiter, um Hunden mit Trennungsstress helfen zu können.
Im Training legt sie besonderes Wert auf einen fairen und freundschaftlichen Umgang mit dem Familienmitglied Hund und leitet zum belohnungsbasierten und bindungsorientierten Training, auch bei Verhaltensproblemen, an.
Wer Sophia, ihre Hunde und ihr Training kennenlernen möchte, kann sie auf Instagram täglich virtuell begleiten und über die Schulter schauen. Sie gibt Einblicke ins Training mit ihren Hunden, mit Kundenhunden und klärt unermüdlich über Trainingsmythen auf. Zu finden ist sie unter @maya_mini_sausage.
Kommt Ihnen das bekannt vor? Gassi gehen macht Ihnen keinen Spaß mehr? Ihr Hund ist völlig außer Rand und Band, sobald er einen anderen Hund sieht? Er bellt, springt in die Leine und Sie haben Mühe ihn zu halten? Am liebsten würden Sie vor Scham im Boden versinken. Das geht auch anders: Bei diesem Workshop “Alarm an […]
Winseln, jaulen, heulen, bellen und die Nachbarn beschweren sich schon, wenn der Hundebesitzer dann nach Hause kommt. Fido hat das Sofa zerfetzt, die Fernbedienung zerkaut, die Türen zerkratzt und zu allem Überfluss auch noch eine Pfütze oder gar ein Häufchen in der Wohnung hinterlassen. Diese Situation ist für jeden Hundebesitzer eine Katastrophe und für den […]
Barf-Shop Bamberg
Hallstadter Str. 81, Bamberg, Bayern
Sommerfest zur Hundeschul-Eröffnung in Bamberg: Lernen Sie unsere Trainerin Sophia Betz auf dem Sommerfest zur Eröffnung ihrer Easy Dogs Hundeschule kennen. Es gibt Kaffee und Kuchen sowie kühle Getränke, einen spannenden Abenteuer-Parcours für Hunde, einen Vortrag von Hundefriseuer Tobias Bachmann zum Thema "Die unterschiedlichen Haartypen der Hunde und ihr Pflegebedarf", einen Verkaufsstand der Hundeschule von besonderen Produkten […]
Man kann es täglich auf der Hundewiese beobachten: Mehrere Hunde spielen miteinander und auf einmal kippt das Spiel und es entsteht eine Rauferei. Oder es kommt beim Spaziergang ein fremder Mensch entgegen und von jetzt auf gleich benimmt sich der Hund, als würde er ihn auffressen wollen. Lange bevor Hunde ein von uns unerwünschtes Verhalten […]
IGZ Bamberg GmbH
Kronacher Straße 41, Bamberg, Bayern
Unaufhaltsam rückt er wieder näher, der Tag vor dem es vielen Hundebesitzern graut: Silvester! Für viele Hunde ist es der schlimmste Tag des Jahres, sie fürchten sich vor lautem Geknalle und Gepfeife, versuchen sich unter Betten oder in Schränken zu verkriechen, hecheln, speicheln und sind oft schon einige Stunden vor und auch nach dem Jahreswechsel […]
Man kann es täglich auf der Hundewiese beobachten: Mehrere Hunde spielen miteinander und auf einmal kippt das Spiel und es entsteht eine Rauferei. Oder beim Spaziergang kommt ein fremder Mensch entgegen und von jetzt auf gleich benimmt sich Ihr Hund, als würde er ihn auffressen wollen. Knurren, Schnappen – oder sogar beißen – wer weiß, was noch […]
Winseln, jaulen, heulen, bellen und die Nachbarn beschweren sich schon, wenn der Hundebesitzer dann nach Hause kommt. Fido hat das Sofa zerfetzt, die Fernbedienung zerkaut, die Türen zerkratzt und zu allem Überfluss auch noch eine Pfütze oder gar ein Häufchen in der Wohnung hinterlassen. Diese Situation ist für jeden Hundebesitzer eine Katastrophe und für den […]
Es gibt Hunde, da meint man, sie seien in Wirklichkeit Staubsauger. Alles Essbare, das ihnen beim Spaziergang vor die Schnauze kommt wird sofort eingesaugt und heruntergeschluckt. Im besten Fall hat der Hund Glück und er bekommt vielleicht nur ein wenig Bauchschmerzen, im schlimmsten Fall erwischt er einen Giftköder und stirbt daran. Mit Strafen und Verboten […]
Kommt Ihnen das bekannt vor? Gassi gehen macht keinen Spaß mehr, weil Ihr Hund völlig außer Rand und Band ist, sobald er einen anderen Hund sieht? Er bellt, springt in die Leine und Sie haben Mühe ihn zu halten? Am liebsten würden Sie vor Scham im Boden versinken? Ihr Rücken schmerzt bereits oder Ihr Arm hat […]
EIN INTERAKTIVES SEMINAR ÜBER DIE KÖRPERSPRACHE IHRES HUNDES Man kann es täglich auf der Hundewiese beobachten: Ihr Hund und seine Kumpels spielen miteinander und auf einmal kippt das Spiel und es entsteht eine Rauferei. Oder es kommt beim Spaziergang ein fremder Mensch entgegen und von jetzt auf gleich benimmt sich Ihr Hund, als würde er […]
Ihr Fido war so süß und brav. „Sitz“ und „Platz“ waren schnell beigebracht und wenn er gerufen wurde, kam er sofort angesaust. Doch auf einmal ist alles anders: der Hunde-Teenie, mit dem Sie jetzt Ihr Leben teilen, rennt auf einmal draußen beim Gassi davon, weil er am Horizont einen Hundekumpel erspäht hat und Ihren Rückruf […]
Nicht mehr lange bis zum Jahreswechsel und der wohl furchtbarsten Nacht des Jahres: Silvester. Sie haben jetzt noch ein paar Monate Zeit, Ihren Hund gut darauf vorzubereiten. Für viele Hunde ist es der schlimmste Tag des Jahres. Es knallt, es zischt, es pfeift. Das Ganze in einer unerträglichen Lautstärke, plötzlich und unberechenbar, stressend und stark […]
Man kann es täglich auf der Hundewiese beobachten: Mehrere Hunde spielen miteinander und auf einmal kippt das Spiel und es entsteht eine Rauferei. Oder beim Spaziergang kommt ein fremder Mensch entgegen und von jetzt auf gleich benimmt sich Ihr Hund, als würde er ihn auffressen wollen. Knurren, Schnappen – oder sogar beißen – wer weiß, was noch […]
Es gibt Hunde, da meint man, sie seien in Wirklichkeit Staubsauger. Alles Essbare, das ihnen beim Spaziergang vor die Schnauze kommt wird sofort eingesaugt und heruntergeschluckt. Im besten Fall hat der Hund Glück und er bekommt vielleicht nur ein wenig Bauchschmerzen, im schlimmsten Fall erwischt er einen Giftköder und stirbt daran. Mit Strafen und Verboten […]
Nicht mehr lange bis zum Jahreswechsel und der wohl furchtbarsten Nacht des Jahres: Silvester. Sie haben jetzt noch ein paar Monate Zeit, Ihren Hund gut darauf vorzubereiten. Für viele Hunde ist es der schlimmste Tag des Jahres. Es knallt, es zischt, es pfeift. Das Ganze in einer unerträglichen Lautstärke, plötzlich und unberechenbar, stressend und stark […]
Winseln, jaulen, heulen, bellen und die Nachbarn beschweren sich schon, wenn der Hundebesitzer dann nach Hause kommt. Fido hat das Sofa zerfetzt, die Fernbedienung zerkaut, die Türen zerkratzt und zu allem Überfluss auch noch eine Pfütze oder gar ein Häufchen in der Wohnung hinterlassen. Diese Situation ist für jeden Hundebesitzer eine Katastrophe und für den […]
Es gibt Hunde, die haben im Winter, bei der Kälte draußen, einfach keine Lust, lange spazieren zu gehen. Schnell das Geschäft erledigen und sofort wieder auf die kuschelig warme Couch oder vor den Ofen. Um unseren Hunden trotzdem etwas zur geistigen Auslastung bieten zu können, widmen wir uns in diesem Workshop dem Thema: “Wie kann ich […]
Man kann es täglich auf der Hundewiese beobachten: Mehrere Hunde spielen miteinander und auf einmal kippt das Spiel und es entsteht eine Rauferei. Oder beim Spaziergang kommt ein fremder Mensch entgegen und von jetzt auf gleich benimmt sich Ihr Hund, als würde er ihn auffressen wollen. Knurren, Schnappen – oder sogar beißen – wer weiß, was noch […]
Nicht mehr lange bis zum Jahreswechsel und der wohl furchtbarsten Nacht des Jahres: Silvester. Sie haben jetzt noch ein paar Monate Zeit, Ihren Hund gut darauf vorzubereiten. Für viele Hunde ist es der schlimmste Tag des Jahres. Es knallt, es zischt, es pfeift. Das Ganze in einer unerträglichen Lautstärke, plötzlich und unberechenbar, stressend und stark […]
Winseln, jaulen, heulen, bellen und die Nachbarn beschweren sich schon, wenn der Hundebesitzer dann nach Hause kommt. Fido hat das Sofa zerfetzt, die Fernbedienung zerkaut, die Türen zerkratzt und zu allem Überfluss auch noch eine Pfütze oder gar ein Häufchen in der Wohnung hinterlassen. Diese Situation ist für jeden Hundebesitzer eine Katastrophe und für den […]
VOM JAGENDEN HUND ZU IMPULSKONTROLLE UND KOOPERATIVEM VERHALTEN AM SPAZIERGANG Ihr Hund ist jagdlich motiviert und Sie wünschen sich entspannte Spaziergänge mit ihm? Sie möchten die Beziehung zu Ihrem Hund stärken, Freude am gemeinsamen Miteinander haben und unter kompetenter Anleitung lernen, wie Sie das erreichen? Dann ist mein Wochenendseminar “Anti-Jagd-Training” vielleicht genau der Einstieg den […]
Kommt Ihnen das bekannt vor? Gassi gehen macht keinen Spaß mehr, weil Ihr Hund völlig außer Rand und Band ist, sobald er einen anderen Hund sieht? Er bellt, springt in die Leine und Sie haben Mühe ihn zu halten? Am liebsten würden Sie vor Scham im Boden versinken? Ihr Rücken schmerzt bereits oder Ihr Arm hat […]
Man kann es täglich auf der Hundewiese beobachten: Mehrere Hunde spielen miteinander und auf einmal kippt das Spiel und es entsteht eine Rauferei. Oder beim Spaziergang kommt ein fremder Mensch entgegen und von jetzt auf gleich benimmt sich Ihr Hund, als würde er ihn auffressen wollen. Knurren, Schnappen – oder sogar beißen – wer weiß, was noch […]
Winseln, jaulen, heulen, bellen und die Nachbarn beschweren sich schon, wenn der Hundebesitzer dann nach Hause kommt. Fido hat das Sofa zerfetzt, die Fernbedienung zerkaut, die Türen zerkratzt und zu allem Überfluss auch noch eine Pfütze oder gar ein Häufchen in der Wohnung hinterlassen. Diese Situation ist für jeden Hundebesitzer eine Katastrophe und für den […]
Winseln, jaulen, heulen, bellen und die Nachbarn beschweren sich schon, wenn der Hundebesitzer dann nach Hause kommt. Fido hat das Sofa zerfetzt, die Fernbedienung zerkaut, die Türen zerkratzt und zu allem Überfluss auch noch eine Pfütze oder gar ein Häufchen in der Wohnung hinterlassen. Diese Situation ist für jeden Hundebesitzer eine Katastrophe und für den […]
Nicht mehr lange bis zum Jahreswechsel und der wohl furchtbarsten Nacht des Jahres: Silvester. Sie haben jetzt noch ein paar Monate Zeit, Ihren Hund gut darauf vorzubereiten. Für viele Hunde ist es der schlimmste Tag des Jahres. Es knallt, es zischt, es pfeift. Das Ganze in einer unerträglichen Lautstärke, plötzlich und unberechenbar, stressend und stark […]
Winseln, jaulen, heulen, bellen und die Nachbarn beschweren sich schon, wenn der Hundebesitzer dann nach Hause kommt. Fido hat das Sofa zerfetzt, die Fernbedienung zerkaut, die Türen zerkratzt und zu allem Überfluss auch noch eine Pfütze oder gar ein Häufchen in der Wohnung hinterlassen. Diese Situation ist für jeden Hundebesitzer eine Katastrophe und für den […]
Viele Hunde haben Schwierigkeiten im Umgang mit Artgenossen. Manche haben schlicht und ergreifend nicht gelernt, sich im Kontakt mit anderen Hunden angemessen zu verhalten, andere haben schlechte Erfahrungen gemacht und reagieren bei Begegnungen mit fremden Hunden entweder mit einem Fluchtversuch oder aber nach dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung”. Dabei macht es oft einen […]
Man kann es täglich auf der Hundewiese beobachten: Mehrere Hunde spielen miteinander und auf einmal kippt das Spiel und es entsteht eine Rauferei. Oder beim Spaziergang kommt ein fremder Mensch entgegen und von jetzt auf gleich benimmt sich Ihr Hund, als würde er ihn auffressen wollen. Knurren, Schnappen – oder sogar beißen – wer weiß, was noch […]
ONLINE-THEMENABEND “Schau mal, wie süß der Hund lacht. Er ist so dankbar und glücklich.” Oft liest man solche Sätze im Zusammenhang mit Hunden, deren Mundwinkel stark nach hinten gezogen und Augen zusammen gekniffen sind. Doch ist dem so? Lachen Hunde, wenn sie sich gut fühlen? Was steckt wirklich dahinter? An diesem Abend beschäftigen wir uns […]
ONLINE-THEMENABEND Meine Dackelhündin Maya litt die ersten 2,5 Jahre unter Trennungsangst. Sobald ich die Wohnung verließ, lief sie unruhig auf und ab oder saß ganz leise weinend vor der Haustüre, bis ich wieder kam. Sie hat nichts zerstört, nicht gebellt oder in die Wohnung gemacht. Sie litt leise. Obwohl Maya nicht die klassischen Trennungsstress-Symptome zeigte, […]
PRAXIS-WORKSHOP MIT UND OHNE HUND – BAMBERG “Schau mal! Da kommt uns ein Hund entgegen, lass uns mal 30 m in den Wald gehen!” Probleme in Hundebegegnungen schränken den Spaziergang ein. In ständiger Habt-Acht-Stellung, weil am Horizont vielleicht ein Hund auftauchen könnte und man schon sämtliche Fluchtoptionen im Geiste durchgegangen sein möchte, macht keinen Spaß. […]
ONLINE-THEMENABEND “Wenn der Hund seinem Menschen in der Wohnung auf Schritt und Tritt folgt, kontrolliert er ihn.” Woher kommt diese These und was ist tatsächlich dran? Oft steckt hinter diesem Verhalten eine ganz andere Ursache. Viele Hunde lernen, in Anwesenheit ihrer Bezugsperson gut zur Ruhe zu kommen. Sie fühlen sich sicher. Verlässt die Bezugsperson den […]
ONLINE-THEMENABEND Das Stellen der Nacken- oder Rückenhaare von Hunden nennt man Piloerektion. Diese kann vom Hund nicht willentlich beeinflusst werden. Die Piloerektion zeigt, dass im Körper eine Stressreaktion ausgelöst wurde. Hunde zeigen viele weitere körpersprachliche Signale, die auf Stress oder einen Konflikt hinweisen. An diesem Abend beschäftigen wir uns im Detail damit, wie Hunde kommunizieren […]
PRAXIS-WORKSHOP MIT UND OHNE HUND – BAMBERG “Schau mal! Da kommt uns ein Hund entgegen, lass uns mal 30 m in den Wald gehen!” Probleme in Hundebegegnungen schränken den Spaziergang ein. In ständiger Habt-Acht-Stellung, weil am Horizont vielleicht ein Hund auftauchen könnte und man schon sämtliche Fluchtoptionen im Geiste durchgegangen sein möchte, macht keinen Spaß. […]
PRAXIS-WORKSHOP MIT UND OHNE HUND – BAMBERG “Schau mal! Da kommt uns ein Hund entgegen, lass uns mal 30 m in den Wald gehen!” Probleme in Hundebegegnungen schränken den Spaziergang ein. In ständiger Habt-Acht-Stellung, weil am Horizont vielleicht ein Hund auftauchen könnte und man schon sämtliche Fluchtoptionen im Geiste durchgegangen sein möchte, macht keinen Spaß. […]
ONLINE-THEMENABEND Meine Dackelhündin Maya litt die ersten 2,5 Jahre unter Trennungsangst. Sobald ich die Wohnung verließ, lief sie unruhig auf und ab oder saß ganz leise weinend vor der Haustüre, bis ich wieder kam. Sie hat nichts zerstört, nicht gebellt oder in die Wohnung gemacht. Sie litt leise. Obwohl Maya nicht die klassischen Trennungsstress-Symptome zeigte, […]
ONLINE-THEMENABEND “Schau mal, wie süß der Hund lacht. Er ist so dankbar und glücklich.” Oft liest man solche Sätze im Zusammenhang mit Hunden, deren Mundwinkel stark nach hinten gezogen und Augen zusammen gekniffen sind. Doch ist dem so? Lachen Hunde, wenn sie sich gut fühlen? Was steckt wirklich dahinter? An diesem Abend beschäftigen wir uns […]
ONLINE-THEMENABEND “Wenn der Hund seinem Menschen in der Wohnung auf Schritt und Tritt folgt, kontrolliert er ihn.” Woher kommt diese These und was ist tatsächlich dran? Oft steckt hinter diesem Verhalten eine ganz andere Ursache. Viele Hunde lernen, in Anwesenheit ihrer Bezugsperson gut zur Ruhe zu kommen. Sie fühlen sich sicher. Verlässt die Bezugsperson den […]
ONLINE-THEMENABEND Das Stellen der Nacken- oder Rückenhaare von Hunden nennt man Piloerektion. Diese kann vom Hund nicht willentlich beeinflusst werden. Die Piloerektion zeigt, dass im Körper eine Stressreaktion ausgelöst wurde. Hunde zeigen viele weitere körpersprachliche Signale, die auf Stress oder einen Konflikt hinweisen. An diesem Abend beschäftigen wir uns im Detail damit, wie Hunde kommunizieren […]
ONLINE-THEMENABEND Hundebegegnungen sind für so viele Menschen mit Angst und Meideverhalten verbunden. Aus Angst, der eigene Hund könnte sich aufführen wie ein Auto, werden Begegnungen wann immer es geht vermieden. Kommt es doch mal zu plötzlichen Begegnungen mit Freiläufern, ist die Aufregung auf beiden Seiten groß. Nicht nur der eigene Hund ist ungeübt im Umgang […]
ONLINE-THEMENABEND Läuft ein Hund seinem Menschen in der Wohnung hinterher ist schnell die Rede von Kontrolle. Der Hund würde den Menschen kontrollieren und sich verantwortlich fühlen, aufzupassen. Hier wird das Verhalten des Hundes ganz klar vermenschlicht. Dabei zeigt der Hund lediglich Verhaltensweisen, die sich für ihn bewährt haben. Die Anwesenheit des Menschen bedeutet Sicherheit und […]
ONLINE-THEMENABEND Es käme zu deutlich weniger Eskalationen in Begegnungen mit fremden Hunden, würden die kleinen und großen Warnsignale rechtzeitig erkannt und entsprechend gehandelt werden. Sowohl in der Annäherung als auch im direkten Kontakt lässt sich schnell vieles über den Gemütszustand des Gegenübers und den wahrscheinlichen Verlauf der Begegnung voraussagen. Erkennt man körpersprachliche Warnsignale frühzeitig und […]
ONLINE-THEMENABEND + PRAXIS-WORKSHOP MIT ODER OHNE HUND – RAUM BAMBERG Du bist mit deinem Hund an der Leine spazieren, genießt die Sonne und die kühle Morgenluft, als du einen Freiläufer direkt in eure Richtung rennen siehst. WAS TUN? Den Hund durch eine deutliche Körpersprache und lautes “Stopp” abblocken? Ein leider gängiger Tipp, den ich absolut […]
ONLINE-THEMENABEND Der Trend zum Zweithund ist unbestreitbar. Die Vorstellung von zwei oder sogar mehreren Hunden, die beste Kumpels sind, zusammen kuscheln und spielen ist einfach traumhaft schön. Hunde sind hochsoziale Lebewesen und Sozialkontakt zählt definitiv zu ihren Grundbedürfnissen. Ist die Haltung eines einzelnen Hundes also gar nicht artgerecht? Schaut man sich meine beiden Hunde an […]
ONLINE-THEMENABEND Was ist Stress und wo kommt er eigentlich her? Sind Auslöser für Stress immer sichtbar, wie zum Beispiel Gewitter oder eine Hundebegegnung? Oder gibt es weitaus mehr Faktoren, die negativen Einfluss auf verschiedenste Lebensbereiche unserer Hunde haben können? Sehr oft sind es nämlich nicht nur die großen, offensichtlichen Auslöser, die unsere Hunde belasten. In […]
ONLINE-THEMENABEND Hundebegegnungen sind für so viele Menschen mit Angst und Meideverhalten verbunden. Aus Angst, der eigene Hund könnte sich aufführen wie ein Auto, werden Begegnungen wann immer es geht vermieden. Kommt es doch mal zu plötzlichen Begegnungen mit Freiläufern, ist die Aufregung auf beiden Seiten groß. Nicht nur der eigene Hund ist ungeübt im Umgang […]
ONLINE-THEMENABEND Wenn ich auf Social Media vom bedürfnisorientierten Training mit meinem Dobermannrüden Bambi erzähle, kommen nicht selten Reaktionen wie zum Beispiel: “Das geht vielleicht mit deinem Dobermann so, aber ich kenne zig Gebrauchshunde, da muss man durchgreifen und deutliche Grenzen setzen, die brauchen das.” Mit Grenzen setzen werden häufig Korrekturmaßnahmen, wie der Leinenruck, körperliches Blockieren […]
ONLINE-THEMENABEND Läuft ein Hund seinem Menschen in der Wohnung hinterher ist schnell die Rede von Kontrolle. Der Hund würde den Menschen kontrollieren und sich verantwortlich fühlen, aufzupassen. Hier wird das Verhalten des Hundes ganz klar vermenschlicht. Dabei zeigt der Hund lediglich Verhaltensweisen, die sich für ihn bewährt haben. Die Anwesenheit des Menschen bedeutet Sicherheit und […]
ONLINE-THEMENABEND Was ist Stress und wo kommt er eigentlich her? Sind Auslöser für Stress immer sichtbar, wie zum Beispiel Gewitter oder eine Hundebegegnung? Oder gibt es weitaus mehr Faktoren, die negativen Einfluss auf verschiedenste Lebensbereiche unserer Hunde haben können? Sehr oft sind es nämlich nicht nur die großen, offensichtlichen Auslöser, die unsere Hunde belasten. In […]