Beschreibung
Mehr Freude zusammen
Ihr Hund hat Schwierigkeiten gelassen zu bleiben, wenn er anderen Hunden begegnet?
An Leinenführigkeit ist beim Spaziergang stellenweise kaum noch zu denken.
Anstatt sich entspannt hinzulegen, wenn Sie ein Restaurant besuchen, haben Sie Sorge, dass er die Getränke vom Tisch räumt oder den Kellner zu Fall bringt?
Wenn Sie Besuch empfangen dreht Ihr Hund völlig ab?
Der Tierarztbesuch oder Silvester versetzen Ihren Hund in Angst und Schrecken?
Es gibt viele Situationen, in denen es eine Erleichterung wäre, wenn der Hund entspannt bleiben könnte. In diesem Buch finden Sie viele ganz unterschiedliche Ideen, um Ihren Hund zu mehr Gelassenheit im Alltag und beim Training zu verhelfen. Probieren Sie es aus, es lohnt sich!
Inhaltsverzeichnis:
- Einführung
- Warum Entspannung wichtig ist
- Wann hilft Entspannung?
- Vor dem Training
- Wie sieht das aus?
- Was passiert im Körper?
- Gelassenheits- und Entspannungstraining
- Ruhiges Verhalten fördern und verstärken
- Die konditionierte Entspannung
- Kauen und Schlecken
- Wohlfühl-, Ruhe- und Sicherheitszone
- Direkte Entspannung durch Berührungen
- Aktive Entspannung durch Bewegungen und bestimmte Tricks
- Hilfsmittel
- Thundershirt und Swaddle Wrap
- Dog Appeasing Pheromone (D.A.P.)
- RelaxoDog
- Nahrungsergänzungen und Naturheilkunde
- Der Wechsel von Entspannung und Aktion
- Entspannung und Spiel
- Entspannung im Alltag
- Anhang
Autorin:
Maria Rehberger ist geprüfte CumCane-Trainerin und arbeitet seit 2006 als Verhaltensberaterin. Mantrailing ist fester Bestandteil ihres Lebens, seit sie 2005 in einer privaten Gruppe mit ihrer Dalmatinermix-Hündin Emma damit begonnen hat. Maria Rehberger gibt ihr Wissen bei Workshops im gesamten Bundesgebiet und dem deutschsprachigen Ausland und auch in Form von Online-Angeboten weiter. www.easy-dogs.net