• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Hundeschule Easy Dogs Tegernsee – Maria Rehberger

Maria Rehberger, Hundetrainerin und Expertin für Problemverhalten in Hundebegegnungen, bietet dir an ihrem Easy Dogs Standort, Easy Dogs Tegernsee, in der Region Tegernsee/Schliersee (Miesbach, Bad Tölz, Holzkirchen, Rosenheim) und im Raum München individuelles und ganzheitliches Coaching für dich und deinen Hund.

Hilfe bei Problemen in Hundebegegnungen (Resozialisierung, Sozialisierung Welpen und Junghunde, Hundeproblem lösen), Unterstützung bei sämtlichen Problemverhalten deines Hundes, Aus- und Weiterbildung, Coaching und Supervision für Hundetrainer:innen und Verhaltensberater:innen

Für Hundehalter:innen

PROBLEMVERHALTEN IN HUNDEBEGEGNUNGEN (SOZIALISIERUNG / RESOZIALISIERUNG)
VERHALTENSBERATUNG – EXPERTIN FÜR PROBLEMHUNDE (HUNDESCHULE EASY DOGS TEGERNSEE)

Alle 4 /Tegernsee Hundehalter 4

Hundebegegnungen

Intensivcoaching im Urlaub

Online-Angebot

Problemverhalten

Für Verhaltensberater:innen & Hundetrainer:innen

BEDÜRFNISORIENTIERTES UND BELOHNUNGSBASIERTES COACHING UND TRAINING MIT DEM EIGENEN HUND
JOB SHADOWING · SUPERVISON & FALLBESPRECHUNG · WEITERBILDUNGEN (MARIA REHBERGER VON EASY DOGS TEGERNSEE)

Alle 5 /Tegernsee Trainer 5

Job Shadowing

Supervision & Coaching

Supervision & Coaching (online)

Trainer-Camp

Trainer-Sessions (online)

Termine

  • TRAINER-SESSION: Problemverhalten

    16.07.2025, 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
  • BURN-OUT-PRÄVENTION (für Hundeberufler:innen)

    25.07.2025, 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
  • SOZIALES REFERENZIEREN: Warum wir unseren Hunden gute Vorbilder sein müssen

    04.12.2025, 18:30 Uhr
  • VIDEO-SESSION: Fälle aus der Praxis (für Hundeberufler:innen)

    18.08.2025, 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • TERRIER & DACKEL SPEZIAL: Hart im Nehmen, stur und unerziehbar?!

    21.08.2025, 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr

Alle Veranstaltungen von Maria Rehberger

Maria Rehberger

Ausbildung zur Hundetrainerin
und Verhaltensberaterin bei
Dr. Ute Blaschke-Berthold (CumCane).

Mehr über Maria Rehberger

Kontakt

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.Öffnen Sie Google Maps in einem neuen Fenster
  • Büro:
    Sonnenreuth 3a
    83730 Fischbachau
    (Nähe Tegernsee)

  • 0160/94 588 961

  • Maria.Rehberger@Easy-Dogs.net

Willkommen bei Maria Rehberger – Easy Dogs Tegernsee

Easy Dogs Tegernsee ist keine klassische Hundeschule mit Hundeplatz und dem Schwerpunkt Hundeerziehung im eigentlichen Sinne. Was du bei mir in der Region Tegernsee/Schliersee (Miesbach, Bad Tölz, Holzkirchen, Rosenheim) und im Raum München findest, ist individuelles, ganzheitliches Coaching für Mensch und Hund.

Mit inzwischen fast 20 Jahren Erfahrung im belohnungsbasierten, bindungs- und bedürfnisorientierten Training bin ich deine Expertin für problematisches Verhalten, wie z.B. Aggression oder Angst gegenüber Menschen, Artgenossen oder Umweltreizen, Hyperaktivität, Leinenaggression, Trennungsstress usw. Damit solche Verhaltensweisen gar nicht erst entstehen, begleite ich dich aber am liebsten schon mit deinem Welpen oder Junghund. Spezialisiert bin ich seit einigen Jahren auf das Thema Hundebegegnungen und hier vor allem auch das Üben von Direktkontakten. Angemessenes Sozialverhalten und Souveränität im Umgang mit Artgenossen sollte jeder Hund lernen dürfen, egal wie alt er ist und egal welche Vorgeschichte er hat.

In meinem Coaching lernst du den bedürfnis- und bindungsorientierten Umgang mit deinem Hund und wie du ihm belohnungsbasiert die Dinge beibringst, die ihr beide für ein entspanntes Zusammenleben braucht. Ich schaue individuell und ganzheitlich auf deinen Hund und dich, denn kein Mensch-Hund-Team ist wie das andere. Kochrezepte und Pauschalbehandlungen werden diesem Umstand niemals gerecht.

Meine langjährige Erfahrung und Expertise gebe ich außerdem gerne an Trainerkolleg:innen weiter. Du bist Hundetrainer:in oder Verhaltensberater:in? Du bist Inhalber:in einer Hundeschule oder bietest Unterstützung bei Problemverhalten von Hunden an? Dann schau dir mein Angebot speziell für Leute wie dich an. Ich biete dir Fortbildungsformate an, die du nicht an jeder Ecke findest.

Wenn du dir nicht sicher bist, ob ein Coaching oder eine Trainer-Fortbildung bei mir das Richtige für dich ist, dann gibt es viele Möglichkeiten dir ein Bild von mir, meiner Sicht auf die Dinge und meiner Arbeit zu machen:

Hier auf der Webseite findest du alle Infos zu meinem Werdegang und meiner Qualifikation. Im Blog außerdem Artikel zu ganz unterschiedlichen Themen.

  • Auf Instagram, Facebook und YouTube findest du jede Menge Beiträge und auch Videomaterial.
  • In verschiedenen Podcasts findest du Folgen mit mir als Gästin, z.B.:
    • Leben und Training mit alten Hunden, Teil 1 und Teil 2
    • Hibbel-Hunde bändigen: So geht Ruhe für hyperaktive Hunde
    • Direkten Hundekontakt trainieren
  • Seit Anfang 2025 habe ich auch einen eigenen Podcast: WIR MÜSSEN REDEN! Du findest ihn auf allen gängigen Podcast-Plattformen.
  • Das ganze Jahr halte ich Live-Webinare und du hast auch die Möglichkeit, die Aufzeichnungen bereits vergangener Webinare zu buchen. Du findest alle Veranstaltungen in meinem Shop.

Hundetrainerin Maria Rehberger im Blog & Social Media

Letzte Beiträge im Blog


25.02.2025 - Problemverhalten, Training & Verhalten

Alternativverhalten in Hundebegegnungen

Artikel anhören   Im positiven Training haben wir den Fokus darauf, was der Hund gut macht. Das wollen wir verstärken. Also so belohnen, dass der Hund bestimmte Verhaltensweisen öfter, schneller, […]


14.01.2025 - Training & Verhalten

Achtung, Verhaltenskette!

Artikel anhören Verhaltensketten sind im belohnungsbasierten Training Fluch und Segen zugleich. Oft sind sie etwas, was wir unbedingt wollen. Und häufig schießen sie uns mit Kaliber .38 volles Rohr ins […]


09.12.2024 - Problemverhalten, Training & Verhalten

PROBLEME IN HUNDEBEGEGNUNGEN UND HUNDEKONTAKT

Artikel anhören WARUM ICH NIE MIT HUNDE-DUMMIES (STOFFHUNDEN) ARBEITE Hundebegegnungen sind mein Steckenpferd. Ich arbeite seit 2006 als Hundetrainerin und Verhaltensberaterin, seit 2018 hauptberuflich und in Vollzeit. Während ich früher […]

FACEBOOK

[custom-facebook-feed account="138505672898905" pagetype="page" cols=2 num=4 loadmore=false showauthor=false textlength=400 datepos=below dateformat=12 datesize=12.8 datecolor=919191 linksize=16 facebooklinktext='Mehr lesen...' sharelinktext='Diesen Beitrag teilen' showsharelink=false]

INSTAGRAM

maria_easydogs

View

Juli 3

Öffnen
🔉 ES IST WIEDER PODCAST-ZEIT 🔉

Ich freue mich sehr euch eine neue Folge präsentieren zu können! 🤩

Dieses Mal habe ich mich mit meiner lieben Kollegin Kathi Stockmann @kathi.humandog darüber unterhalten, wie es ist, wenn der eigene Hund von einem anderen Hund schwer verletzt wird. 🥺
Sowas ist in D, A, und CH glücklicherweise ja nicht an der Tagesordnung, aber Kathi und ich hatten beide das Pech, dass es uns und unseren Hunden passiert ist. 😬

Was da jeweils passiert ist, was es mit unseren Hunden und uns gemacht hat und was daraus entstanden ist, das alles erfahrt ihr in dieser Folge. ☺️

Ihr findet den Podcast WIR MÜSSEN REDEN überall, wo es Podcasts gibt. 🙂Den Direktlink zu Spotify stelle ich euch in  die Story und auch in die Komentare. ☝️

Kathi und ich freuen uns über Feedback und Kommentare und natürlich darüber, wenn ihr den Podcast bzw. die Folge anderen Interessierten weiterempfehlt. ❤️

#easydogspodcast #wirmüssenreden #verletzterhund #hundebiss #hundetraining #aggressiverhund

🔉 ES IST WIEDER PODCAST-ZEIT 🔉

Ich freue mich sehr euch eine neue Folge präsentieren zu können! 🤩

Dieses Mal habe ich mich mit meiner lieben Kollegin Kathi Stockmann @kathi.humandog darüber unterhalten, wie es ist, wenn der eigene Hund von einem anderen Hund schwer verletzt wird. 🥺
Sowas ist in D, A, und CH glücklicherweise ja nicht an der Tagesordnung, aber Kathi und ich hatten beide das Pech, dass es uns und unseren Hunden passiert ist. 😬

Was da jeweils passiert ist, was es mit unseren Hunden und uns gemacht hat und was daraus entstanden ist, das alles erfahrt ihr in dieser Folge. ☺️

Ihr findet den Podcast WIR MÜSSEN REDEN überall, wo es Podcasts gibt. 🙂Den Direktlink zu Spotify stelle ich euch in die Story und auch in die Komentare. ☝️

Kathi und ich freuen uns über Feedback und Kommentare und natürlich darüber, wenn ihr den Podcast bzw. die Folge anderen Interessierten weiterempfehlt. ❤️

#easydogspodcast #wirmüssenreden #verletzterhund #hundebiss #hundetraining #aggressiverhund
...

24 1

maria_easydogs

View

Juli 2

Öffnen
😌 FREI-TAG 😌

Ich habe heute frei und unterm Walnussbaum im Garten lässt es sich aktuell gut aushalten. 🙏❤️

Dieser Post geht heute mal raus an alle meine Kolleginnen, vor allem diejenigen, die noch am Anfang stehen und das Hundetraining oder die Verhaltensberatung (noch) im Nebenberuf machen: Achtet gut auf euch! 

Die Doppelbelastung durch zwei Jobs, Fortbildungen, Arbeiten nach Feierabend, am Wochenende und an Feiertagen, dann noch der eigene Haushalt, der oder die eigenen Hunde und vielleicht auch noch Care-Arbeit für Kinder oder andere Zugehörige – das kann schnell zu viel werden. 😬
Klar, die meisten Menschen sind in der Lage mal ein, zwei oder auch fünf Jahre durchzupowern, aber das hat seinen Preis. Und ist in der Regel: Die eigene Gesundheit. 🤷‍♀️🫤

Dieser dämliche Spruch "selbst und ständig", der oft auch noch mit einem gewissen Stolz vorgebracht wird, weil "fleißig sein" in D, A und CH eine der höchsten Tugenden ist, geht mir gelinde gesagt eklatant auf den Zeiger. 
Er macht krank. 

Und nein, das liegt nicht daran, dass du nicht so belastbar bist wie andere! Schau dich doch mal um: Wie viele Leute kennst du, die nicht regelmäßig unter Kopf- oder Rückenschmerzen leiden oder andere gesundheitliche Probleme haben? Aus meiner Sicht ganz oft eine Folge mangelnder Ruhe- und Erholungsphasen, weil selbst die dafür gedachte Zeit noch mit Terminen vollgestopft wird, entweder mit Freizeitaktivitäten oder eben Dingen, die notwendig sind wie Arztbesuche, Werkstatttermine, Friseur oder was auch immer. 

Ich habe heute frei. 
Weil ich am Wochenende arbeiten werde. Das 13. Trainer-Camp steht auf dem Programm und darauf freue ich mich riesig. 🤩
Und am 25. Juli gibt's das Live-Webinar für Trainer:innen zur Burn-Out-Prävention. Da sprechen wir drüber, wie man überhaupt erkennt, dass man möglicherweise irgendwo falsch abgebogen ist und was man tun kann, um gesund zu bleiben und den Traumhob nicht zum Albtraum werden zu lassen. ❤️

😌 FREI-TAG 😌

Ich habe heute frei und unterm Walnussbaum im Garten lässt es sich aktuell gut aushalten. 🙏❤️

Dieser Post geht heute mal raus an alle meine Kolleginnen, vor allem diejenigen, die noch am Anfang stehen und das Hundetraining oder die Verhaltensberatung (noch) im Nebenberuf machen: Achtet gut auf euch!

Die Doppelbelastung durch zwei Jobs, Fortbildungen, Arbeiten nach Feierabend, am Wochenende und an Feiertagen, dann noch der eigene Haushalt, der oder die eigenen Hunde und vielleicht auch noch Care-Arbeit für Kinder oder andere Zugehörige – das kann schnell zu viel werden. 😬
Klar, die meisten Menschen sind in der Lage mal ein, zwei oder auch fünf Jahre durchzupowern, aber das hat seinen Preis. Und ist in der Regel: Die eigene Gesundheit. 🤷‍♀️🫤

Dieser dämliche Spruch "selbst und ständig", der oft auch noch mit einem gewissen Stolz vorgebracht wird, weil "fleißig sein" in D, A und CH eine der höchsten Tugenden ist, geht mir gelinde gesagt eklatant auf den Zeiger.
Er macht krank.

Und nein, das liegt nicht daran, dass du nicht so belastbar bist wie andere! Schau dich doch mal um: Wie viele Leute kennst du, die nicht regelmäßig unter Kopf- oder Rückenschmerzen leiden oder andere gesundheitliche Probleme haben? Aus meiner Sicht ganz oft eine Folge mangelnder Ruhe- und Erholungsphasen, weil selbst die dafür gedachte Zeit noch mit Terminen vollgestopft wird, entweder mit Freizeitaktivitäten oder eben Dingen, die notwendig sind wie Arztbesuche, Werkstatttermine, Friseur oder was auch immer.

Ich habe heute frei.
Weil ich am Wochenende arbeiten werde. Das 13. Trainer-Camp steht auf dem Programm und darauf freue ich mich riesig. 🤩
Und am 25. Juli gibt`s das Live-Webinar für Trainer:innen zur Burn-Out-Prävention. Da sprechen wir drüber, wie man überhaupt erkennt, dass man möglicherweise irgendwo falsch abgebogen ist und was man tun kann, um gesund zu bleiben und den Traumhob nicht zum Albtraum werden zu lassen. ❤️
...

58 5

maria_easydogs

View

Juni 30

Öffnen
🐌 ENTSCHLEUNIGUNG 🐌

Da mir schon seit gestern etwas blümerant ist – mein Kreislauf macht aktuell bei der Wärme nicht so gut mit – war heute nur ein ganz gemütlicher Gang zum, am und im Wasser drin. Der war aber umso schöner und ich denke die Mädels sind voll auf ihre Kosten gekommen. ❤️

Gleich zu Anfang hat Maxi wieder eine ihrer fantastischen Ideen gehabt. 🤣
Wisst ihr noch, als sie letztes Jahr die eklige tote Kröte gefunden hat? 
Da gab es ja die ein oder andere Kritik weil der Hund soooooo viel Futter bekommt. 
Nun ja: Das Ergebnis heute ist, dass Maxi auf die allermeisten wälz- und oder essbaren Sachen inzwischen im wahrsten Sinne des Wortes 💩. 😆

Das heute war allerdings Premiere. Sonst wird einfach nur draufgepieselt. 😄

Jetzt ist jedenfalls wieder Ruhe und Beine hochlegen angesagt für mich. 
Kommt gut durch die Hitze. 🍉🍹⛱️

🐌 ENTSCHLEUNIGUNG 🐌

Da mir schon seit gestern etwas blümerant ist – mein Kreislauf macht aktuell bei der Wärme nicht so gut mit – war heute nur ein ganz gemütlicher Gang zum, am und im Wasser drin. Der war aber umso schöner und ich denke die Mädels sind voll auf ihre Kosten gekommen. ❤️

Gleich zu Anfang hat Maxi wieder eine ihrer fantastischen Ideen gehabt. 🤣
Wisst ihr noch, als sie letztes Jahr die eklige tote Kröte gefunden hat?
Da gab es ja die ein oder andere Kritik weil der Hund soooooo viel Futter bekommt.
Nun ja: Das Ergebnis heute ist, dass Maxi auf die allermeisten wälz- und oder essbaren Sachen inzwischen im wahrsten Sinne des Wortes 💩. 😆

Das heute war allerdings Premiere. Sonst wird einfach nur draufgepieselt. 😄

Jetzt ist jedenfalls wieder Ruhe und Beine hochlegen angesagt für mich.
Kommt gut durch die Hitze. 🍉🍹⛱️
...

67 4

maria_easydogs

View

Juni 29

Öffnen
🐩🐶🐕 WELPENSOZIALISIERUNG 🐕🐶🐩

Mathildas Ausflug in den Baumarkt war bereits unser dritter Termin. Den zweiten haben ich euch bisher vorenthalten und das ändern wir jetzt. 🙂

Für mich, die sich schwerpunktmäßig um Schwierigkeiten bei Begegnungen beschäftigt, kommt der Sozialisieru g von Welpen mit anderen Hunden besondere Bedeutung zu. Wenn man mit dem Welpen (und Junghund) viel richtig macht, entstehen nämlich erst gar keine Probleme. 🤷‍♀️

Viel richtig machen heißt:
✅️ Angepasst an die INDIVIDUELLE Entwicklung des Welpen Kontakt zu bekannten und auch fremden Hunden. Aufgeschlossene, optimistische Welpen können früher in den Kontakt mit Fremdhunden gebracht werden, als schüchterne, eher ängstliche Welpen. 
✅️ Welpen brauchen gut sozialisierte erwachsene Hunde um Sozialverhalten zu üben. Ideal ist es, wenn auch da auch Hunde dabei sind, die Lust haben mit dem Welpen zu spielen. 
✅️ Unsere Aufgabe ist es ALLE Hundekontakte achtsam zu begleiten. Der Welpe muss unterstützt werden, vor allem wenn es ihm zu viel wird, aber auch der andere Hund muss vor dem Welpen "gerettet" werden, wenn der Welpe übertreibt und der erwachsene Hund nicht in der Lage ist seine Grenzen angemessen zu vermitteln. 
✅️ In Gebieten wo Fremdhundekontakte stattfinden ist die mobile Sicherheitszone Gold wert. Sie sorgt für die Erfüllung des Sicherheitsbedürfnisses und fördert von Anfang an die Selbstwirksamkeit des Welpen in Begegnungssituationen. 

Bei unserem Termin letzte Woche hat Mathilda Mine und Maxi kennengelernt, wir haben den Umgang mit Ressourcen geübt und Mathilda hat den Wagen kennengelernt. Am Ende des Termins ist sie mit Begeisterung selbstständig ein- und ausgestiegen. 🥰
Nächste Woche geht es dann für die kleine Maus zum ersten Mal nach München. 💪😎
Die Sozialarbeiterinnen Mine und Maxi sind als gute Vorbilder und soziale Referenzen natürlich mit am Start, genauso wie der Wagen als mobile Sicherheitszone. 😊

#welpenachtsambegleiten #kynosverlag #welpentraining #welpensozialisierung #welpenliebe #parsonrussellterrier

🐩🐶🐕 WELPENSOZIALISIERUNG 🐕🐶🐩

Mathildas Ausflug in den Baumarkt war bereits unser dritter Termin. Den zweiten haben ich euch bisher vorenthalten und das ändern wir jetzt. 🙂

Für mich, die sich schwerpunktmäßig um Schwierigkeiten bei Begegnungen beschäftigt, kommt der Sozialisieru g von Welpen mit anderen Hunden besondere Bedeutung zu. Wenn man mit dem Welpen (und Junghund) viel richtig macht, entstehen nämlich erst gar keine Probleme. 🤷‍♀️

Viel richtig machen heißt:
✅️ Angepasst an die INDIVIDUELLE Entwicklung des Welpen Kontakt zu bekannten und auch fremden Hunden. Aufgeschlossene, optimistische Welpen können früher in den Kontakt mit Fremdhunden gebracht werden, als schüchterne, eher ängstliche Welpen.
✅️ Welpen brauchen gut sozialisierte erwachsene Hunde um Sozialverhalten zu üben. Ideal ist es, wenn auch da auch Hunde dabei sind, die Lust haben mit dem Welpen zu spielen.
✅️ Unsere Aufgabe ist es ALLE Hundekontakte achtsam zu begleiten. Der Welpe muss unterstützt werden, vor allem wenn es ihm zu viel wird, aber auch der andere Hund muss vor dem Welpen "gerettet" werden, wenn der Welpe übertreibt und der erwachsene Hund nicht in der Lage ist seine Grenzen angemessen zu vermitteln.
✅️ In Gebieten wo Fremdhundekontakte stattfinden ist die mobile Sicherheitszone Gold wert. Sie sorgt für die Erfüllung des Sicherheitsbedürfnisses und fördert von Anfang an die Selbstwirksamkeit des Welpen in Begegnungssituationen.

Bei unserem Termin letzte Woche hat Mathilda Mine und Maxi kennengelernt, wir haben den Umgang mit Ressourcen geübt und Mathilda hat den Wagen kennengelernt. Am Ende des Termins ist sie mit Begeisterung selbstständig ein- und ausgestiegen. 🥰
Nächste Woche geht es dann für die kleine Maus zum ersten Mal nach München. 💪😎
Die Sozialarbeiterinnen Mine und Maxi sind als gute Vorbilder und soziale Referenzen natürlich mit am Start, genauso wie der Wagen als mobile Sicherheitszone. 😊

#welpenachtsambegleiten #kynosverlag #welpentraining #welpensozialisierung #welpenliebe #parsonrussellterrier
...

68 1

maria_easydogs

View

Juni 27

Öffnen
🐶 WELPEN AUFS LEBEN VORBEREITEN 🐶

Alle, die mir schon länger folgen oder vielleicht sogar mein Welpenbuch gelesen haben wissen es: Ich mache kein konventionelles Welpentraining. Bei mir gibt es individuelle Welpenbegleitung. Signaltraining spielt dabei so gut wie keine Rolle. Es geht um was ganz anderes: Bindungs- und Vertrauensaufbau, die Umwelt als einen spannenden Ort erleben, der zum Erkunden einlädt und dadurch eine optimistische Grundhaltung beim Hund schaffen oder – wenn es so ist wie bei Mathilda – erhalten und fördern. 😊

Heute waren wir im Baumarkt. Diese Besuche dienen nicht dazu, den Hund an Baumärkte zu gewöhnen. 😆 Aber im Baumarkt haben wir eine große Anzahl verschiedener Reize, die wir für gute Selbst- und Bindungserfahrungen des Welpen nutzen können:

✅️ Verschiedene Untergründe
✅️ Unterschiedlichste Objekte
✅️ Menschen, die teilweise komische Dinge tun
✅️ Geräusche, auch laut und scheppernd bisweilen
✅️ 1000 Gerüche
✅️ Besondere Lichtverhältnisse und Wechsel in unterschiedlichen Abteilungen
✅️ Wägen, in denen man den Welpen herumfahren kann

Je mehr unterschiedliche Reize ein Welpe POSITIV erleben kann, desto entspannter wird er später mit neuen Dingen und Situationen umgehen können. ☝️

POSITIV heißt, der Welpe darf alles in seinem Tempo erkunden, wir achten auf seine Signale und kommen der Bitte hochgenommen zu werden oder wieder im Wagen zu sitzen nach, wir bieten soziale Unterstützung wenn er sie braucht und dienen als gute soziale Referenz in dem wir entspannt sind und gute Stimmung ausstrahlen, vor allem, wenn es beispielsweise mal lauter wird o.ä. 🙂

Ihr dürft euch freuen, es wird jetzt jede Woche Mathilda- und damit wieder Welpen-Input geben. 😍

🐶 WELPEN AUFS LEBEN VORBEREITEN 🐶

Alle, die mir schon länger folgen oder vielleicht sogar mein Welpenbuch gelesen haben wissen es: Ich mache kein konventionelles Welpentraining. Bei mir gibt es individuelle Welpenbegleitung. Signaltraining spielt dabei so gut wie keine Rolle. Es geht um was ganz anderes: Bindungs- und Vertrauensaufbau, die Umwelt als einen spannenden Ort erleben, der zum Erkunden einlädt und dadurch eine optimistische Grundhaltung beim Hund schaffen oder – wenn es so ist wie bei Mathilda – erhalten und fördern. 😊

Heute waren wir im Baumarkt. Diese Besuche dienen nicht dazu, den Hund an Baumärkte zu gewöhnen. 😆 Aber im Baumarkt haben wir eine große Anzahl verschiedener Reize, die wir für gute Selbst- und Bindungserfahrungen des Welpen nutzen können:

✅️ Verschiedene Untergründe
✅️ Unterschiedlichste Objekte
✅️ Menschen, die teilweise komische Dinge tun
✅️ Geräusche, auch laut und scheppernd bisweilen
✅️ 1000 Gerüche
✅️ Besondere Lichtverhältnisse und Wechsel in unterschiedlichen Abteilungen
✅️ Wägen, in denen man den Welpen herumfahren kann

Je mehr unterschiedliche Reize ein Welpe POSITIV erleben kann, desto entspannter wird er später mit neuen Dingen und Situationen umgehen können. ☝️

POSITIV heißt, der Welpe darf alles in seinem Tempo erkunden, wir achten auf seine Signale und kommen der Bitte hochgenommen zu werden oder wieder im Wagen zu sitzen nach, wir bieten soziale Unterstützung wenn er sie braucht und dienen als gute soziale Referenz in dem wir entspannt sind und gute Stimmung ausstrahlen, vor allem, wenn es beispielsweise mal lauter wird o.ä. 🙂

Ihr dürft euch freuen, es wird jetzt jede Woche Mathilda- und damit wieder Welpen-Input geben. 😍
...

100 2

maria_easydogs

View

Juni 26

Öffnen
😌 GUTEN MORGEN 😌

Ich starte mit Tea Benedict in den Tag, Maxi bearbeitet ihr Laboni-Tier und Mine liegt in ihrem Kuschelbettchen und döst. 🥰

Ein idealer Start in den Tag, bevor ich mich am späteren Vormittag dann an den Rechner setze. 
Ich werde die Zugangsinfos für heute Abend verschicken und mich dann an die Folien machen. 😎

Wie, das ist noch nicht fertig?! 😱
Nö, das wird heute Abend ganz frisch serviert. 😊
Ich freue mich schon sehr auf dieses Webinar, denn damit ist das diesjährige neue Triple dann vollständig:

✅️ Gelassenheit & Selbstregulation: Warum Impulskontrolle nicht die Lösung ist
✅️ Co-Regulation & Selbstwirksamkeit: Jenseits des operanten Trainings 
✅️ Soziales Referenzieren: Warum wir unseren Hunden gute Vorbilder sein müssen

Über neun Stunden Inhalte, bei denen es um was ganz anderes geht, als konventionelles, positives Training. Nämlich um die besondere Stellung des Hundes im Tierreich und die spezielle Verbindung zwischen Mensch und Hund. 🔗
Für alle, die sich mehr wünschen als Nachdenken über erwünschtes und unerwünschtes Verhalten, Signale, Marker und Verstärker, sind diese Webinare ziemlich sicher genau das Richtige. ❤️

Und keine Angst: Mit Esoterik hat das alles genau gar nichts zu tun. Es geht um Biologie, Co-Evolution, Bindungstheorie und Psychologie. Nicht um Hokuspokus. 🧙‍♀️😉

Wer heute Abend noch dabei sein möchte kann sich bis kurz vor Schluss noch anmelden. Ich verschicke die Zugangsinfos heute um ca. 12:00 Uhr und dann noch ein weiteres Mal heute Abend um 18:15 Uhr gesammelt an alle, die sich erst nach 12:00 Uhr einbuchen. ☝️
Die Buchung läuft wie immer über den Shop und den klickbaren Link findet ihr in der Story. 🙂

😌 GUTEN MORGEN 😌

Ich starte mit Tea Benedict in den Tag, Maxi bearbeitet ihr Laboni-Tier und Mine liegt in ihrem Kuschelbettchen und döst. 🥰

Ein idealer Start in den Tag, bevor ich mich am späteren Vormittag dann an den Rechner setze.
Ich werde die Zugangsinfos für heute Abend verschicken und mich dann an die Folien machen. 😎

Wie, das ist noch nicht fertig?! 😱
Nö, das wird heute Abend ganz frisch serviert. 😊
Ich freue mich schon sehr auf dieses Webinar, denn damit ist das diesjährige neue Triple dann vollständig:

✅️ Gelassenheit & Selbstregulation: Warum Impulskontrolle nicht die Lösung ist
✅️ Co-Regulation & Selbstwirksamkeit: Jenseits des operanten Trainings
✅️ Soziales Referenzieren: Warum wir unseren Hunden gute Vorbilder sein müssen

Über neun Stunden Inhalte, bei denen es um was ganz anderes geht, als konventionelles, positives Training. Nämlich um die besondere Stellung des Hundes im Tierreich und die spezielle Verbindung zwischen Mensch und Hund. 🔗
Für alle, die sich mehr wünschen als Nachdenken über erwünschtes und unerwünschtes Verhalten, Signale, Marker und Verstärker, sind diese Webinare ziemlich sicher genau das Richtige. ❤️

Und keine Angst: Mit Esoterik hat das alles genau gar nichts zu tun. Es geht um Biologie, Co-Evolution, Bindungstheorie und Psychologie. Nicht um Hokuspokus. 🧙‍♀️😉

Wer heute Abend noch dabei sein möchte kann sich bis kurz vor Schluss noch anmelden. Ich verschicke die Zugangsinfos heute um ca. 12:00 Uhr und dann noch ein weiteres Mal heute Abend um 18:15 Uhr gesammelt an alle, die sich erst nach 12:00 Uhr einbuchen. ☝️
Die Buchung läuft wie immer über den Shop und den klickbaren Link findet ihr in der Story. 🙂
...

37 1

maria_easydogs

View

Juni 25

Öffnen
😄 KEIN HITZEFREI HEUTE 😄

Für mich nicht, für die Terrinen nicht, für einige ganz tolle Kolleginnen nicht und auch nicht für Parson Welpe Mathilda und ihr Frauchen. 

Wir sind sehr entspannt in den Tag gestartet und dann war erst mal Schreibtisch angesagt: Beim Live-Webinar zum Thema Problemverhalten: Sinnvolle Struktur in der Verhaltensberatung haben wir uns heute eben nicht mit Methoden und der fachlichen Herangehensweise beschäftigt, sondern damit, was notwendig ist, um wirklich zielführend arbeiten zu können. 🙂
Denn nicht alles, was fachlich korrekt ist, ist auch sinnvoll in der Anwendung bei der Kundin. Ein Beispiel dafür war das Entspannungssignal oder der Aufbau eines Dufts als solches. 🤷‍♀️
Wer das Webinar verpasst hat: Ich war fleißig und habe bereits die Aufzeichnung in den Shop gestellt und dort wird sie bis zum 25.09. zur Verfügung stehen.

Mit Klein-Mathilda haben wir dann am späteren Nachmittag noch einen Ausflug in den Wald und an den Weiher gemacht: Sie hat heute Maxi und Mine kennengelernt und sich im Sozialverhalten üben dürfen, auch im Zusammenhang mit Ressourcen (Spielzeug und Futter), sie hat den Wagen kennengelernt und sehr schnell selbstständig ein- und aussteigen geübt, sie hat den Großen beim Schwimmen zugeschaut und selber ein bisschen die Pfötchen ins Wasser gestreckt und wir haben vor allem die Langsamkeit entdeckt. 😊

Bei uns hier oben auf knapp 800 Metern ist es etwas kühler als unten in der Zivilisation (26 vs. 32 Grad) und so können Mine und Maxi ihre überschüssige Energie noch im Garten loswerden. 

Und morgen steht dann das Live-Webinar SOZIALES REFERENZIEREN auf dem Programm. Darauf freue ich mich schon sehr! 😍

Ich hoffe ihr habt den heißen Tag gut überstanden und mindestens eine Sache gemacht, die euch fröhlich gestimmt hat. ☺️

😄 KEIN HITZEFREI HEUTE 😄

Für mich nicht, für die Terrinen nicht, für einige ganz tolle Kolleginnen nicht und auch nicht für Parson Welpe Mathilda und ihr Frauchen.

Wir sind sehr entspannt in den Tag gestartet und dann war erst mal Schreibtisch angesagt: Beim Live-Webinar zum Thema Problemverhalten: Sinnvolle Struktur in der Verhaltensberatung haben wir uns heute eben nicht mit Methoden und der fachlichen Herangehensweise beschäftigt, sondern damit, was notwendig ist, um wirklich zielführend arbeiten zu können. 🙂
Denn nicht alles, was fachlich korrekt ist, ist auch sinnvoll in der Anwendung bei der Kundin. Ein Beispiel dafür war das Entspannungssignal oder der Aufbau eines Dufts als solches. 🤷‍♀️
Wer das Webinar verpasst hat: Ich war fleißig und habe bereits die Aufzeichnung in den Shop gestellt und dort wird sie bis zum 25.09. zur Verfügung stehen.

Mit Klein-Mathilda haben wir dann am späteren Nachmittag noch einen Ausflug in den Wald und an den Weiher gemacht: Sie hat heute Maxi und Mine kennengelernt und sich im Sozialverhalten üben dürfen, auch im Zusammenhang mit Ressourcen (Spielzeug und Futter), sie hat den Wagen kennengelernt und sehr schnell selbstständig ein- und aussteigen geübt, sie hat den Großen beim Schwimmen zugeschaut und selber ein bisschen die Pfötchen ins Wasser gestreckt und wir haben vor allem die Langsamkeit entdeckt. 😊

Bei uns hier oben auf knapp 800 Metern ist es etwas kühler als unten in der Zivilisation (26 vs. 32 Grad) und so können Mine und Maxi ihre überschüssige Energie noch im Garten loswerden.

Und morgen steht dann das Live-Webinar SOZIALES REFERENZIEREN auf dem Programm. Darauf freue ich mich schon sehr! 😍

Ich hoffe ihr habt den heißen Tag gut überstanden und mindestens eine Sache gemacht, die euch fröhlich gestimmt hat. ☺️
...

47 0

maria_easydogs

View

Juni 24

Öffnen
😎 FERTIG... 😎

... sind die Folien für morgen, wenn es 3 Stunden lang mit (künftigen) Kolleg:innen darum geht, wie wir eine sinnvolle Struktur bei der Bearbeitung von Problemverhalten hinkriegen und auch die Zugangsinfos sind schon verschickt. ☺️
Wer also angemeldet ist und noch keinen Link bekommen hat, schaut bitte zuerst im Spam nach und meldet sich bitte per E-Mail, falls auch dort nix zu finden ist. 

In Sachen Problemverhalten ist fachliches  Know-How das Eine, aber ein ganz entscheidender Faktor der darüber entscheidet, ob deine Verhaltensberatung oder dein Coaching erfolgreich ist und sich deine Kund:in gut bei dir aufgehoben fühlt ist das Wie. 🤷‍♀️
Welche Infos, gibst du zu welchem Zeitpunkt in welcher Form an sie raus, wie sieht es aus mit der Informationssammlung auf deiner Seite und wie stellst du sicher, dass das, was nötig ist, um das Problemverhalten des Hundes verändern zu können bei der Kundin auch angekommen ist UND dass sie es wirklich einfach umsetzen kann? 🤨

Das alles werden wir thematisieren, ich stelle euch meine Erfahrung aus inzwischen 19 Jahren im Beruf zur Verfügung und natürlich dürft ihr alle Fragen loswerden, die euch unter den Nägeln brennen. 🙂

Eine kurzfristige Anmeldung ist durch den Shop (Link in der Story und in den Kommentaren) problemlos möglich, aber habt bitte Verständnis, dass ich für "Nachzügler:innen" die Zugangsinfos nur noch einmal gesammelt und zwar morgen früh um 9:45 Uhr verschicken werde. Und wer nicht live dabei sein kann, der hat natürlich die Möglichkeit die Aufzeichnung 3 Monate lang abzurufen. ☝️😊

😎 FERTIG... 😎

... sind die Folien für morgen, wenn es 3 Stunden lang mit (künftigen) Kolleg:innen darum geht, wie wir eine sinnvolle Struktur bei der Bearbeitung von Problemverhalten hinkriegen und auch die Zugangsinfos sind schon verschickt. ☺️
Wer also angemeldet ist und noch keinen Link bekommen hat, schaut bitte zuerst im Spam nach und meldet sich bitte per E-Mail, falls auch dort nix zu finden ist.

In Sachen Problemverhalten ist fachliches Know-How das Eine, aber ein ganz entscheidender Faktor der darüber entscheidet, ob deine Verhaltensberatung oder dein Coaching erfolgreich ist und sich deine Kund:in gut bei dir aufgehoben fühlt ist das Wie. 🤷‍♀️
Welche Infos, gibst du zu welchem Zeitpunkt in welcher Form an sie raus, wie sieht es aus mit der Informationssammlung auf deiner Seite und wie stellst du sicher, dass das, was nötig ist, um das Problemverhalten des Hundes verändern zu können bei der Kundin auch angekommen ist UND dass sie es wirklich einfach umsetzen kann? 🤨

Das alles werden wir thematisieren, ich stelle euch meine Erfahrung aus inzwischen 19 Jahren im Beruf zur Verfügung und natürlich dürft ihr alle Fragen loswerden, die euch unter den Nägeln brennen. 🙂

Eine kurzfristige Anmeldung ist durch den Shop (Link in der Story und in den Kommentaren) problemlos möglich, aber habt bitte Verständnis, dass ich für "Nachzügler:innen" die Zugangsinfos nur noch einmal gesammelt und zwar morgen früh um 9:45 Uhr verschicken werde. Und wer nicht live dabei sein kann, der hat natürlich die Möglichkeit die Aufzeichnung 3 Monate lang abzurufen. ☝️😊
...

38 1
Mehr laden

Mitgliedschaften & Qualifikationen bedürfnisorientiertes Hundetraining

Was Expertin für Problemverhalten Maria Rehberger ausmacht…

achtsam

bindungs- und belohnungsbasiert

vertrauensvolles Miteinander

Wenn du dir eine kompetente Hundetrainerin, Verhaltensberaterin, psychologische Beraterin oder Trauerbegleiterin wünschst, für die die Arbeit reine Passion ist, dann freue ich mich auf dich und deinen Hund. Ich bin mobil tätig und für dich da rund um die Region Schliersee/Tegernsee, Rosenheim, München-Süd, Holzkirchen, Bad Tölz, Bayrischzell und Bad Aibling.
Ich schätze das Vertrauen, das du mir entgegenbringst. Schließlich vertraust du uns das Liebste an, was du hast.

Mehr zur meiner Philosophie im Detail liest du hier.

AGB | Impressum | Datenschutz | Widerrufsformular

Über Easy Dogs

Über uns

Standort gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

Q&A URLAUB MIT HUND

08.07.2025, 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr35,00 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

Easy Dogs Hundeschulen und Standorte

  • Brandenburg/Berlin-Süd: tierärztliche Hundeverhaltenstherapie, Kastrationsberatung, Medical Training, Problemhunde, Trainerausbildung
  • Fürth: Hundeschule, Problemhunde, Hundeführerschein, Welpenschule, Social Walks, Trainerausbildung, Angsthund
  • Nürnberg: Hundeschulen und mobile Hundefriseurin, mobile Katzenfriseurin, Groomer 
    Nürnberg-Nord
    (Hundesalon, Hundeschule, Hundeerziehung, Medical Training)
    Nürnberg-Süd (Welpenschule, Dummyarbeit, Problemhunde, Hundeerziehung, Hundeführerschein)
  • Schweinfurt/Würzburg: (Münnerstadt, Bad Neustadt an der Saale, Bad Kissingen, Hofheim in Unterfranken, Bad Königshofen, Haßfurt, Zell am Main, Schweinfurt, Niederwerrn, Marktheidenfeld, Karlstadt, Würzburg, Kitzingen): Hundeschule, Hundeerziehung, Welpenkurs, Ernährungsberatung BARF, Wesenstest, Verhaltensberatung, Beschäftigung, Mantrailing, Grunderziehung, eingezäuntes Trainingsgelände in Kolitzheim
  • Tegernsee/München: Trainerausbildung, Trainerweiterbildung, Problemhunde, Verhaltensberatung, Coaching, Hundebegegnungen, Leinenaggression, Intensivcoaching
  • Traunsee in Oberösterreich
    Traunsee (Wels, Linz, Gmunden, Almtal, Steyr, Kremsmünster, Ried im Traunkreis, Vorchdorf, Micheldorf in Oberösterreich, Altmünster am Traunsee, Pettenbach, Leonstein, Kirchdorf an der Krems): tierärztliche Hundeverhaltenstherapie, Hundeschule, Hundeerziehung, problematisches Jagdverhalten, Antijagdtraining, Medical Training, Problemhund, Verhaltensberatung, Verhaltensproblem
    Tierarztpraxis Leonstein Tierärztin Bettina Bombosch (Wels, Linz, Gmunden, Almtal, Steyr, Pettenbach, Kremsmünster, Ried im Traunkreis, Vorchdorf, Micheldorf in Oberösterreich, Altmünster am Traunsee) – spezialisiert auf Hund und Katze, Kastration, Schilddrüsendiagnostik, klinische Untersuchungen, Vorsorge, Gesundenuntersuchung, Impfung, Blutuntersuchung, Parasitenprophylaxe, Verhaltenstherapie, Verhaltensmedizin, Diagnostik, Medikation
Copyright: 2025 · Easy Dogs · easy-dogs.net · Gewaltfreie Hundeschule & bedürfnisorientierte Hundeerziehung in Berlin, Brandenburg, Gmunden, Erlangen, Fürth, Linz, Leonstein, München, München, Nürnberg-Süd, Tegernsee, Traunsee, Würzburg
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Nach oben scrollen