• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Maria Rehberger

Natürlich liebe ich Tiere – welche Hundetrainer:in tut das nicht? Von klein auf waren immer Tiere in meinem Leben, manchmal sehr zum Leidwesen meiner Eltern. Schon als Schulkind habe ich meine Freizeit am liebsten im Kuhstall verbracht, habe eine Katze, ein Zwergkaninchen und 2001 schließlich meinen ersten eigenen Hund, meine Dobermannhündin Dahra, zuhause angeschleppt. 2001 wehte noch ein anderer Wind in Sachen Umgang mit dem Hund. Ich sollte damals auf Anweisung einer “Hundepsychologin” meinen Hund mit Kettenwürger und Klapperdose gefügig machen. Mit verheerendem Ergebnis. Dahra, ohnehin schon ein ängstlicher Hund, fürchtete sich vor mir. 

Und mir brach es das Herz. Sie starb mit nur zweieinhalb vermutlich an einem Giftköder und ich konnte nichts wieder gut machen von dem, was ich ihr angetan hatte. Als 2004 dann meine Emma, ein Dalmatinermischling, als Welpe bei mir einzog, wusste ich zwar noch nicht was ich eigentlich machen wollte, ich wusste aber sehr genau, was ich nie wieder tun wollte und so begann mein Weg in Sachen belohnungsbasiertes Training und bedürfnis- und bindungsorientierter Umgang. 

  • Ausbildung zur Hundetrainerin und Verhaltensberaterin bei CumCane®, Dr. Ute Blaschke-Berthold und Dieter Degen
  • Certificate „Dog Emotion & Cognition“, Duke University, North Carolina, USA
  • Sachkundenachweis nach §11 des Tierschutzgesetzes
  • Ausbildung zur Psychologischen Beraterin/Personal Coach
  • Regelmäßige Weiterbildungen ausschließlich bei gewaltfrei arbeitenden Trainerkolleg(inn)en/Kynologen

Fast die Hälfte meines bisherigen Lebens hat Emma, mein Dalmatinermischling, mich begleitet. Sie ist am 26. Mai 2004 geboren und am 17. Mai 2021 mussten wir sie einschläfern lassen. Sie ist zuhause friedlich in meinem Arm gestorben und fehlt so sehr. 

Und so gehören zu meinem Partner und mir aktuell nur noch zwei Hunde:

Maya ist ein Mix aus dem Tierschutz – vermutlich mit einer gehörigen Ladung Terrier – geboren im Oktober 2008. Sie ist der Grund, warum ich zur Spezialistin für Hunde mit einem Hang zur Hysterie werden durfte und warum mir, solange sie lebt, bestimmt niemals langweilig werden wird. Sie ist lustig, anstrengend, äußerst schmusebedürftig und einfach ein ganz spezielles kleines Tier.

Hermine ist ein Parson Russell Terrier, geboren im Januar 2020 bei einer wunderbaren Züchterin. Diese hat schon durch die Auswahl der Elterntiere und die gesamte Aufzucht die Grundlage dafür gelegt, dass Hermine so eine unfassbar coole Socke ist. Mit Hermine macht einfach alles Spaß. Sie liebt Menschen, insbesondere Kinder, ist unser Sonnenscheinchen und hat – ganz Terrier – durchaus eigene Vorstellungen vom Leben.

Aktuell leben wir in Oberbayern in der Region Tegernsee/Schliersee. Hier finden meine (Intensiv-)Coachings statt, hier schreibe ich meine Bücher und den ein oder anderen Zeitschriftenartikel und hier treffe ich Hundemenschen und Trainerkolleg:innen aus aller Welt online bei meinen Themenabenden und den Trainer-Sessions. Hier, in dieser unfassbar schönen Umgebung, lade ich bei Spaziergängen und Wanderungen oder draußen im Garten mit einem guten Buch und jeder Menge Tee meinen Akku auf.

WARUM ICH HUNDETRAINERIN UND VERHALTENSBERATERIN GEWORDEN BIN

Aus meiner Sicht sind wir unseren Hunden einen fairen und liebevollen Umgang schuldig – in jeder Situation, egal wie problematisch sie auch sein mag. Aber auch heute ist es nicht immer leicht oder gar selbstverständlich als Hundehalter:in eine:n Trainer:in oder Verhaltensberater:in zu finden, der oder die das so sieht. Immer noch wird – vor allem bei Hunden die Schwierigkeiten im Alltag haben – häufig zu aversiven Maßnahmen geraten, die das Verhalten langfristig sogar verschlimmern und das Vertrauensverhältnis zwischen Mensch und Hund stark schädigen.

Der tiergerechte, respekt- und liebevolle Umgang mit dem Hund bildet die Grundlage meines Handelns und dementsprechend leite ich meine Klienten an. Mit meiner Arbeit kann ich dazu beitragen, dass das Leben mit Hund das ist was es meiner Meinung nach sein sollte: Eine harmonische und bereichernde Beziehung, in der Mensch und Hund von- und miteinander lernen können.

EASY DOGS – COACHING TEGERNSEE

Bereits seit 2006 biete ich Hundetraining und Verhaltensberatung für Menschen an, die genau wie ich fair und liebevoll mit ihrem Hund umgehen möchten und auch bei problematischen Verhaltensweisen nicht von diesem Grundsatz abweichen. Von 2006 bis 2009 unter dem Namen Canicula – Hundetraining Nürnberg, seit 2010 bin ich Teil von Easy Dogs. Bis 2018 betreute ich mit Easy Dogs – Nürnberg Nord Mensch-Hund-Teams in Mittelfranken, von 2018 bis Ende 2021 mit Easy Dogs – Starnberger See in München und im Südwesten von München, seit 2022 mit Easy Dogs – Tegernsee in der Region Tegernsee/Schliersee und auch nach wie vor in München.

Qualifikation

2022

  • Stress lass nach
    Dr. Iris Schöberl, 4 x 4 Stunden, Online-Seminar, Theorie
  • Psychische Erkrankungen beim Hund: Depressionen
    Dr. Sandra Foltin & Dr. Anna Mederer, Online-Vortrag
  • Verhaltenstherapie
    Dr. Stephan Gronostay, 3 x 6 Stunden, Online-Seminar, Theorie & Praxis
  • Psychische Erkrankungen beim Hund: Angststörungen
    Dr. Sandra Foltin & Dr. Anna Mederer, Online-Vortrag
  • Trauer – Wenn ein Haustier geht
    Dagmar Spillner, Online-Vortrag
  • Psychische Erkrankungen beim Hund: ADHS & PTBS
    Dr. Sandra Foltin & Dr. Anna Mederer, Online-Vortrag
  • Psychische Erkrankungen beim Hund: Asperger, Alzheimer-Demenz und Sucht
    Dr. Sandra Foltin & Dr. Anna Mederer, Online-Vortrag
  • Senior Dog Care Summit, diverse Referenten
    17 Stunden, Online-Symposium
  • Bindung als Lernziel in der Neuropsychologie und praktischen Verhaltenstherapie
    Dirk Emmrich, Online-Vortrag
  • Mensch und Hund in Harmonie – Positives Training von Selbstkontrolle
    Dr. Stephan Gronostay, Online-Vortrag
  • Stärken fördern statt Schwächen bekämpfen – Positive Psychologie für Hunde
    Christina Sondermann, Online-Vortrag
  • Emotionen bei Hunden sehen lernen – Eine Blickschule
    Katja Krauß, Online-Vortrag
  • Der hundegerechte Garten
    Aline Lüscher, Online-Vortrag
  • Therapiehunde-Ausbildung: Pädagogik und Didaktik in der tiergestützten Arbeit
    Ute Königsmayr, Online-Vortrag
  • Tiergestützte Arbeit mit dem Therapiehund
    Nicole Lachmaier, Online-Vortrag
  • Lernen und Körpersprache beim Hund
    Nicole Lachmaier, Online-Vortrag
  • Fit im Hundetraining
    2 Stunden Praxis, Linz, Österreich
  • Neuropsychologische Grundlagen und Sinnesphysiologie
    Ute Königsmayr, Online-Vortrag
  • Empathisch und in der Triade mit dem Klienten
    10 Stunden Praxis, Linz, Österreich
  • Psychologie
    Vera Windischhofer, Online-Vortrag
  • Geriatrie
    Karin Taubinger, Online-Vortrag
  • Psychiatrie & Hygiene im tiergestützen Einsatz
    Daniela Traxler, Online-Vortrag

2021

  • Winterkurs 2020/21
    Ute Blaschke-Berthold, Kurs über 4 Monate, online
  • Impfungen beim adulten Tier – mehr Schaden als Nutzen?
    Dr. Michéle Bergmann, Vortrag, online
  • Narben auf der Seele – Traumaarbeit mit Hunden
    Dr. Iris Schöberl, 4 x 4 Stunden, Seminar, online
  • Der Terrier beim Nicht-Jäger
    Claudia Kopp-Ulrich, Vortrag, online
  • Mensch-Hund-Bindung – sichere Basis ein Leben lang
    Dr. Iris Schöberl, 4 x 4 Stunden, Seminar, online
  • Aggressive Behaviour in Dogs Part 1: Understanding, Managing and Modifying
    Chirag Patel Webinar

2020

  • Start Buttons – An Introduction
    Emelie Johnson Vegh and Eva Bertilsson, Webinar
  • Jagdverhalten beim Hund, Teil 1
    Ines Scheuer-Dinger, Trainerseminar, Trainerfortbildung
  • Verdauung verstehen, Fütterungstrends einschätzen können
    Felicitas Behr, Webinar
  • Expanding Your Force Free Dog Training Toolkit, Part 1
    Chirag Patel, Webinar
  • Expanding Your Force Free Dog Training Toolkit, Part 2
    Chirag Patel, Webinar
  • Expanding Your Force Free Dog Training Toolkit, Part 3
    Husbandry Training, Chirag Patel, Webinar
  • Expanding Your Force Free Dog Training Toolkit, Part 4
    Chirag Patel, Webinar
  • Aggressive Behaviour in Dogs, Part 1
    Understanding, Managing and Modifying, Chirag Patel, Webinar
  • Aggressive Behavior in Dogs, Part 2
    Focusing on Practical Management and Modification, Chirag Patel, Webinar
  • Life Skills for Puppies
    Dr. Helen Zulch, Webinar

2019

  • 18. Internationales Hundesymposium 
    Animal Learn, 3-tägiges Symposium, Bernau
  • Kommunikation und Interaktion 
    Dipl.-Psych. Kirsten Cordes, 2-Tages-Trainerfortbildung, Wien, Österreich
  • Psychologie für “Problemhunde”-HalterInnen 
    Dipl.-Psych. Kirsten Cordes, 2-Tages-Trainerfortbildung, Wien, Österreich
  • Glücklich und verbunden mit deinem Herdenschutzhund
    Mirjam Cordt, Webinar
  • Tiertraining im Tierpark Esch sur Alzette 
    Wibke Hagemann, Trainingswoche, Esch sur Alzette, Luxemburg
  • Genetische Aspekte von Wesen und Verhalten
    Prof. Irene Sommerfeld-Stur, Amazing Dogs Symposium, Linz, Österreich
  • Amazing Dogs Symposium
    Amazing Dogs Symposium, 1-tägiges Symposium, Linz, Österreich
  • Der Tierschutzhund
    Mag. Ursula Aigner, Amazing Dogs Symposium, Linz, Österreich
  • Geruchsmemory “Such das Gleiche”
    Viviane Theby, Praxisseminar, Nürnberg
  • Die häufigsten Fehler in der Nasenarbeit
    Viviane Theby, Vortrag, Nürnberg
  • Die richtige Ernährung für deinen Hund
    Dr. Susan Kröger, Webinar

2018

  • Impulskontrolle – Wie sich Hunde beherrschen lernen
    Viviane Theby, Vortrag, Nürnberg
  • Hundeuni
    Viviane Theby, Praxisseminar, Nürnberg
  • Principles of Operant Conditioning, or Animal Training
    Bob Bailey, Wochenendseminar
  • Intro to BAT 2.0 for Reactivitiy
    Grisha Stewart, Webinar
  • Charakterköpfe: Zusammenleben und Training mit eigenständigen Rassen
    Maria Hense, Webinar
  • Entspannter Tierarztbesuch
    Dr. Daniela Zurr, Webinar
  • Geräuschangst
    Gerd Schreiber, Webinar
  • Trennungsstress
    Dr. Ute Blaschke-Berthold, Webinar

2017

  • Mantrailing 2.0
    Stefan Pommerenke, Vortrag
  • Das große VIP-Nasenwochenende: Geruchsunterscheidung und -identifikation
    Viviane Theby & Stefan Pommerenke, 2-Tages-Praxisseminar
  • Das unerwünschte Jagdverhalten beim Hund
    Dr. Ute Blaschke-Berthold, CumCane, Vortrag
  • Frustrationstoleranz und Impulskontrolle
    Dr. Ute Blaschke-Berthold, CumCane, 2-Tages-Theorieseminar
  • Angsthunde – wie kann ich meinem Hund helfen?
    Wibke Hagemann, 2-Tages-Praxisseminar, Nürnberg
  • Trainingspläne erstellen und optimieren
    Viviane Theby, Abendvortrag, Nürnberg
  • VIP-Trainingswochenende: Ein immer besserer Trainer werden
    Timing- und Clickerspiele
    Viviane Theby & Katja Frey, 2-Tages-Praxisseminar, Nürnberg
  • Dog Emotion and Cognition
    Brian Hare, Duke University, North Carolina, USA, Online-Kurs

2016

  • Unerwünschtes Verhalten beim Hund
    Bina Lunzer, Vortrag, Nürnberg
  • Die Kraft der positiven Verstärkung in der Erwachsenenbildung (TAGTeach)
    Bina Lunzer, 2-Tages-Praxisseminar, Nürnberg
  • TTouch für Jedermann – Schwerpunkt Führtechniken und Körperbänder
    Dr. Daniela Zurr, Praxisworkshop, Nürnberg
  • Cavaletti-Training
    Karina Schatz, Praxisworkshop, Nürnberg
  • Deprivationssyndrom
    Dr. Ute Blaschke-Berthold, CumCane, Vortrag
  • Verhaltenstherapie II
    Dr. Ute Blaschke-Berthold, CumCane, 2-Tages-Trainerfortbildung
  • Signalausführung
    Katja Frey, Vortrag
  • Konzeptlernen bei Hunden
    Katja Frey, 2-Tages-Theorieseminar

2015

  • Konditionierte Entspannung
    Gerd Schreiber, Webinar
  • Trennungsstress
    Ute Blaschke-Berthold, Webinar
  • My Dog Pulls
    Bina Lunzer, Webinar
  • Check-up für Hundesenioren. Wohlbefinden erhalten oder wieder herstellen
    Celina del Amo, Webinar
  • Komplexe Verhaltensketten
    Viviane Theby, Vortrag, Nürnberg
  • TOP-Trainer Hund – Operante Konditionierung, Verhaltensanalyse & Timing
    Viviane Theby, 2-Tages-Praxisseminar, Nürnberg
  • Geräuschangst
    Gerd Schreiber Webinar
  • Hundetrainer Barcamp, Erlangen
  • Tricks und Kunststückchen mit dem Clicker,
    Dr. Katrin Hagmann, Praxisseminar, Nürnberg
  • Aggressives Verhalten – Ursachen, Maßnahmen, Trainingsmöglichkeiten
    Dr. Katrin Hagmann, Trainerseminar, Nürnberg
  • Draußenstaubsauger
    Sonja Meiburg, Hundeschule Holledau, Praxisseminar, Leibersdorf
  • Mehrhundehaltung
    Dr. Ute Blaschke-Berthold, CumCane, Vortrag
  • Verhaltenstherapie I
    Dr. Ute Blaschke-Berthold, CumCane, 2-Tages-Trainerfortbildung

2014

  • Geld- und Pilzsuche als Beschäftigungsspaß für Familienhunde
    Viviane Theby, Praxisseminar, Nürnberg
  • Präzises Hundetrainer-Handwerk
    Viviane Theby, Praxisseminar für Hundetrainer, Nürnberg
  • Stress und Entspannung
    Nicola Barke, Webinar
  • Faszination Hund
    Dr. Ute Blaschke-Berthold, CumCane, Vortrag
  • Ressourcenverteidigung
    Dr. Ute Blaschke-Berthold, CumCane, Theorieseminar
  • Hyperaktivität
    Dr. Ute Blaschke-Berthold, CumCane, Theorieseminar

2013

  • Hyperaktivität beim Hund
    Maria Hense, Nürnberg, Theorieseminar
  • Mehrhundehaltung – Trainingsbesonderheiten und Kundenprobleme
    Maria Hense, Nürnberg, Trainerseminar
  • Die wichtigsten Krankheiten beim Hund
    Dr. Ute Blaschke-Berthold, Nürnberg, Vortrag
  • The Pitfalls of Negative Reinforcement
    (Die Fallstricke der Negativen Verstärkung), Jean Donaldson, Webinar
  • Mantrailing Basics (Rettungshunde)
    Dr. Sabine Hellge, Webinar
  • Positive Verstärkung – Mehr als nur Leckerchen!
    Amira Sultan, Webinar

2012

  • Grenzen setzen in der Hundeerziehung?
    Dr. Ute Blaschke-Berthold, (CumCane), Nürnberg, Vortrag
  • Das Kleingedruckte in der Körpersprache des Hundes
    Dr. Ute Blaschke-Berthold, (CumCane), Nürnberg, Theorieseminar
  • Trennungsangst beim Hund
    Dr. Ute Blaschke-Berthold, (CumCane), Nürnberg, Theorieseminar
  • Der spektakuläre Trickschultag für Hunde
    Manuela Zaitz (Trickschule), Nürnberg, Praxisseminar
  • Von Embryos, Welpen und Juvenilen – Wie entstehen und reifen unsere Hunde?
    Dr. Ute Blaschke-Berthold, (CumCane), Nürnberg, Trainerseminar
  • Training von Welpen und Junghunden – Planung, Vorbereitung und praktische Umsetzung der Gruppenstunden
    Dr. Ute Blaschke-Berthold, (CumCane), Nürnberg, Trainerseminar

2011

  • Geräusch- und Gewitterangst
    Dr. Ute Blaschke-Berthold, (CumCane), Nürnberg, Vortrag
  • Entspannung bei Hunden
    Dr. Ute Blaschke-Berthold, (CumCane), Nürnberg, Theorieseminar
  • Schilddrüse und Verhalten
    Dr. Ute Blaschke-Berthold, (CumCane), Nürnberg, Theorieseminar
  • Scent Hurdle Racing
    Tanja Bischof, (Team Sein), Nürnberg, Adelsdorf, Praxisseminar
  • Dummys & Co. – Apportierspaß im Alltag
    Sonja Meiburg, (Hundeschule Holledau), Nürnberg, Workshop
  • Erste Hilfe beim Hund – Homöopathische Taschenapotheke
    Silke Arling, (Tierhomöopathin), Nürnberg, Praxisseminar
  • Katration bei verhaltensauffälligen Hunden
    Dr. Ute Blaschke-Berthold, (CumCane), Nürnberg, Vortrag
  • Rhetorikseminar für Trainer: Der Umgang mit dem “schwierigen” Kunden
    Dr. Ute Blaschke-Berthold, (CumCane), Nürnberg, Trainer-Theorieseminar
  • Aggressives Verhalten von Hunden analysieren und verändern
    Dr. Ute Blaschke-Berthold, (CumCane), Nürnberg, Trainer-Theorieseminar

2010

  • Angst- und Aggressionsverhalten
    Dr. Ute Blaschke-Berthold, (CumCane), Nürnberg, Praxisseminar,
    Canicula Hundetraining Nürnberg
  • Domestikation
    Dr. Ute Blaschke-Berthold, (CumCane), Nürnberg, Vortrag,
    Canicula Hundetraining Nürnberg
  • Straßenhunde
    Dr. Ute Blaschke-Berthold, (CumCane), Nürnberg, Vortrag,
    Katrin Sonderschefer, Hundetraining Franken
  • Draußen-Staubsauger
    Sonja Meiburg, (Hundeschule Holledau), Nürnberg, Vortrag,
    Canicula Hundetraining Nürnberg
  • Leinenführigkeit im Alltag
    Sonja Meiburg, (Hundeschule Holledau), Nürnberg, Vortrag,
    Canicula Hundetraining Nürnberg
  • Kastration bei verhaltensauffälligen Hunden
    Dr. Ute Blaschke-Berthold, (CumCane), Nürnberg, Vortrag,
    Christina Bradel, Hundemaxx
  • Mehrhundehaltung
    Dr. Ute Blaschke-Berthold, (CumCane), Nürnberg, Vortrag,
    Katrin Sonderschefer, Hundetraining Franken
  • Angeborene Verhaltensmuster erkennen und ändern
    Dr. Ute Blaschke-Berthold, (CumCane), Nürnberg, Praxisseminar,
    Canicula Hundetraining Nürnberg
  • Das Gefühlsleben von Hunden
    Dr. Ute Blaschke-Berthold, (CumCane), Nürnberg, Praxisseminar,
    Canicula Hundetraining Nürnberg

2009

  • Mehrhundehaltung
    Maria Hense, (Tierarztpraxis Hense), Theorieseminar
  • Trickdogging Workshop
    Sonja Meiburg, (Hundeschule Holledau), Leibersdorf, Hundeschule Holledau
  • Selbstbeherrschung und Impulskontrolle
    Sonja Meiburg, (Hundeschule Holledau), Bayreuth, Sabrina Reichel,
    Hundetraining Vitacanis
  • Schleppleinentraining
    Monika Gutmann, (Modern Dogs), Praxisseminar, Nürnberg,
    Canicula Hundetraining Nürnberg
  • Praxisseminar & DVD-Dreh Schleppleinentraining
    Monika Gutmann, (Modern Dogs), Praxisseminar, Weißenburg,
    Monika Gutmann, Modern Dogs
  • Begegnungstraining
    Sonja Meiburg, (Hundeschule Holledau), Katzwang,
    Canicula Hundetraining Nürnberg
  • Ressourcenverteidigung
    Sonja Meiburg, (Hundeschule Holledau), Katzwang,
    Canicula Hundetraining Nürnberg
  • Second Hand Hund
    Dr. Ute Blaschke-Berthold, (CumCane), Theorieseminar,
    Esther Follmann, CaneAmi
  • Ressourcenverteidigung
    Dr. Ute Blaschke-Berthold, (CumCane), Theorieseminar,
    Esther Follmann, CaneAmi
  • Dominanz & Impulsivität
    Dr. Ute Blaschke-Berthold, (CumCane), Theorieseminar,
    Esther Follmann, CaneAmi

2008

  • Rüpelphase
    Dr. Ute Blaschke-Berhold, (CumCane), Vortrag,
    Canicula Hundetraining Nürnberg
  • Schilddrüse und Verhalten
    Dr. Ute Blaschke-Berhold, (CumCane), Vortrag,
    Canicula Hundetraining Nürnberg
  • Antijagdtraining
    Pia C. Gröning & Ariane Ullrich, (Pfotenakademie, Mensch Hund Lernen), Nürnberg, Praxisseminar, Katy Sonderschefer, Hundetraining Franken
  • BARF
    Swanie Simon, (Gesunde Hunde/Drei Hunde der Nacht), Vortrag,
    Heike Schlesinger, Problemhund Nürnberg
  • Clicker-Wunschpunsch
    Birgit Laser, Laserdogs, Praxisseminar, Nürnberg,
    Canicula Hundetraining Nürnberg
  • Spielenden Hunden sollte man zuschauen
    Dr. Ute Blaschke-Berhold, (CumCane), Vortrag,
    Canicula Hundetraining Nürnberg

2007

  • Dominanz – ein Konzept zieht seine Kreise
    Dr. Ute Blaschke-Berthold, (CumCane), Vortrag, Nürnberg, Canicula Hundetraining Nürnberg
  • Aggression und aggressives Verhalten
    Dr. Ute Blaschke-Berthold, (CumCane), Theorieseminar, Nürnberg, Canicula Hundetraining Nürnberg
  • Tellington-Touch Einführungskurs
    Mirjam Cordt, (DogInform), Bernau, Clarissa von Reinhardt, Animal Learn
  • Was ist die richtige Ernährung?
    Sally Askew, (Rainbow), Theorieseminar, Silvia Föller, Buddy’s Hundeschule
  • Clicker-Wunschpunsch
    Birgit Laser, (Laserdogs), Praxisseminar, Silvia Föller, Buddy’s Hundeschule
  • Tellington-Touch Aufbaukurs
    Clarissa von Reinhardt, (Animal Learn), Praxisseminar, Bernau, Animal Learn
  • Gehirnjogging für Hunde
    Christina Sondermann, (Spaß mit Hund), Workshop, Silvia Föller,
    Buddy’s Hundeschule
  • Nasenarbeit
    Esther Follmann, (CaneAmi), Praxisseminar, Nürnberg,
    Canicula Hundetraining Nürnberg
  • Sinnvolle Belohnung
    Sabine Winkler, (AHA Hundeausbildung), Vortrag, Nürnberg, Katrin Sonderschefer, Hundetraining Franken
  • Lerntheorie für Fortgeschrittene
    Sabine Winkler, (AHA Hundeausbildung), Praxisseminar, Nürnberg, Katrin Sonderschefer, Hundetraining Franken
  • Kind und Hund
    Maria Hense, (Tierarztpraxis Hense), Vortrag, Nürnberg,
    Canicula Hundetraining Nürnberg
  • Hyperaktivität beim Hund
    Maria Hense, (Tierarztpraxis Hense), Praxisseminar, Nürnberg,
    Canicula Hundetraining Nürnberg
  • Krankheiten und ihr Einfluss auf Verhalten
    Daniela Zurr, (Die Tierischen), Vortrag, Nürnberg, Katy Sonderschefer, Hundetraining Franken
  • Krankheiten und ihr Einfluss auf Verhalten
    Daniela Zurr, (Die Tierischen), Vortrag, Nürnberg, Katy Sonderschefer, Hundetraining Franken

Maria Rehberger
Büro: Sonnenreuth 3a
83730 Fischbachau

Tel. 0160 94588961
E-Mail: Maria.Rehberger@Easy-Dogs.net

 

Alle Seiten

  • Easy Dogs Tegernsee
  • Über Maria Rehberger
  • AGB (Easy Dogs Tegernsee)
  • Datenschutz (Easy Dogs Tegernsee)
  • Impressum (Easy Dogs Tegernsee)
  • Widerrufsformular (Easy Dogs Tegernsee)

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

WELPEN: Den Grundstein für die sichere Bindung legen

21.03.2023, 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr60,00 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden