• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Willkommen bei Easy Dogs Nürnberg-Süd

An meinem Standort biete ich Coaching und Training für Familienhunde und individuelle Beratung an. Das Training ist perfekt auf Sie und Ihren Hund zugeschnitten. Ich unterstütze Sie gerne in Einzel- und Gruppentraining zu verschiedenen Themen wie z.B. Aggression oder Angst gegenüber Menschen, Artgenossen oder Umweltreizen, aufgeregtes Verhalten, Leinenaggression, Trennungsstress usw.

Ich bin lizenzierte IBH-Dummytrainerin und freue mich vielen Mensch-Hund-Teams meine Begeisterung an der Arbeit mit Dummys weiterzugeben. Im Workshop, in Kursen und Gruppen erfahren Sie, wie wertvoll es ist, mit Elementen aus der Dummyarbeit Ihren Hund bedürfnisorientiert im Alltag geistig und körperlich auszulasten.

Tierschutzhunde liegen mir besonders am Herzen. Gerade Schützlinge aus dem Auslands-Tierschutz brauchen oftmals, auch über längere Zeit, intensive Unterstützung, um sich in ihrem neuen Leben zurechtzufinden. Sprechen Sie mich gerne an.

Ich freue mich sehr darauf, Sie und Ihren Vierbeiner kennenzulernen.

Termine

  • DUMMY IM ALLTAG: Spaß und Auslastung beim Apportieren

    30.03.2023, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
  • KIND UND HUND II: Sichere Interaktion mit Spaß und Leichtigkeit (Praxisworkshop)

    19.05.2023, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • KIND UND HUND II: Sichere Interaktion mit Spaß und Leichtigkeit (Praxisworkshop)

    19.05.2023, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • APPORTIEREN FÜR JEDEN HUND: Geht das? Worauf gilt es zu achten?

    26.09.2023, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
  • DUMMY FOR FUN: Praxis-Workshop

    30.09.2023, 9:30 Uhr bis 01.10.2023, 16:00 Uhr

Alle Veranstaltungen von Sabine Schinner

Sabine Schinner

Ausgebildet zur Hundetrainerin
von der ATN
(Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining)

Mehr über Sabine Schinner

Kontakt

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.Öffnen Sie Google Maps in einem neuen Fenster
  • Büro:
    Königshammerstraße 44
    90469 Nürnberg

  • 0176/78014123

  • Sabine.Schinner@Easy-Dogs.net

Coaching & Training

Alle 11 /Nürnberg-Süd 11

Apportieren im Alltag

Coaching & Problemlösung

Dummykurs Nürnberg

Dummytraining (Individuelles Coaching)

Dummytraining Basics (online)

Fortlaufender Welpen- & Junghundekurs

Intensivcoaching im Urlaub

Kind & Hund

Social Walk & Begegnungstraining

Training für Tierschutzhunde

Training verschenken

Sabine Schinner im Blog und sozial unterwegs

Letzte Beiträge im Blog


22.09.2022 - Zucht & Haltung

Faktencheck: Du musst alle Ressourcen/Spielsachen deines Hundes verwalten, damit du der Chef bist.

STIMMT DAS?  DIESE ANNAHME IST FALSCH. WOHER KOMMT DIESE ANNAHME? Wie bei vielen Mythen im Hundetraining schwingt auch hier die Rudeltheorie mit. Wenn dem Hund seine Beute (das Spielzeug) überlassen […]


01.08.2022 - Bücher, Empfehlungen

Spiele für die Hundeschule – Unterricht mit Spaßfaktor, Buch von Terry Ryan

Terry Ryan, Kynos Verlag Spiele für die Hundeschule und das nicht zu knapp! Auf gut 220 Seiten werden über 80 Spiele, größtenteils für Vier- aber auch für Zweibeiner vorgestellt. Auf den […]


06.10.2021 - Zucht & Haltung

Ein Hund aus dem Tierschutz – ein emotionales Thema rational betrachtet

In den letzten Jahren war ich in einem Tierschutzverein aktiv. Ich habe im Team und Vorstand mitgearbeitet und war Pflegestelle. Durch diese intensive Arbeit habe ich Einblicke hinter die Kulissen […]

FACEBOOK

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
Einkaufshelfer gesucht? Boki kann das! 🥰

Es war so schön zu sehen, wie Boki geholfen hat, die Einkäufe ins Haus zu tragen! Aber es war nicht einfach NUR Sachen reintragen – Nein, die Aktion ist viel komplexer!

▶️ Boki hat Sachen tragen generalisiert: Er hat Spaghetti, Karotten, Brötchen, Apfelmus, sogar Knoblauch getragen. Alles fühlt sich anders an, die Verpackung ist unterschiedlich, der Geruch, das Gewicht. Manches konnte er einfach aus meiner Hand nehmen, bei anderen Dingen hat er nochmal abgesetzt und es anders genommen.

▶️ Boki war im Arbeitsmodus: Er war fokussiert bei der Sache. Er war einfach so auf dem Gehweg unterwegs, hat sich voll auf seine Aufgabe konzentriert und sich durch nichts ablenken lassen.

▶️ Boki hatte Spaß: Das habe ich daran erkannt, dass er sogar auf mich zu galoppiert ist. Naja, und der labbitypische Wackelgang war sehr deutlich zu erkennen.

▶️ Boki kam auf Rückruf, Katja hat unser Ankersignal benutzt, um ihn anzufeuern.

▶️ Natürlich bekam Boki eine Belohnung für jedes getragene Teil!

▶️ Boki hat sich schön gleichmäßig bewegt, meist war er im Trab unterwegs.

▶️ Bokis Kopf hatte ordentlich zu tun.

▶️ UND ich bin mächtig stolz auf meinen Buben, wie toll er es gemacht hat – schließlich war Winterpause im Aufgabenbereich „Einkäufe reintragen“!

Und genau deshalb liebe ich das Thema Apportieren / Dummy so sehr! Es ist so vielfältig, es ist ein tolles Hobby und kann so ganz nebenbei und zwischendurch unseren Alltag bereichern.

Du hast Lust mehr zu dem Thema zu erfahren? Am 30.03. findet mein Online-Themenabend zu diesem Thema statt. Sei dabei und melde dich an. 

Hier der Link zum Anmeldeformular: https://forms.gle/GwHZEW5xF9upX98S7

#easydogs #hundeschulenürnbergsüd #gewaltfreiestraining #belohnungsbasiertmithund #bedürfnisorientiertmithund #positiveverstärkung #hundeschulenürnberg #sabineschinner #themenabend #dummy #apportieren #dummyarbeit #dummytraining
Mehr lesen...
View Comments
  • Likes: 20
  • Shares: 0
  • Comments: 3

Comment on Facebook

Also, Maisie kann schon auch Einkäufe nach drinnen tragen - allerdings landen sie dann bei ihr auf dem Sofa und werden ausgepackt 😉

Klasse beigebracht- Klasse gemacht @Boki 🙏😊

Super Boki

Meine neue Co-Trainerin hat mich beim letzten Social Walk unterstützt! 🥰

Ganz unterschiedlich und trotzdem harmonisch – so würde ich die Gruppe beschreiben und genau das hat mir so gefallen. 

❓️ Warum? 
❗️ Weil es Alltagsnah ist. Wir treffen auf unseren Gassirunden auch nicht immer nur Hunde gleicher Rasse oder gleichen Alters und trotzdem sollte harmonischer Kontakt – wenn gewünscht – stattfinden können.

Am Anfang war die Aufregung noch sehr groß, daher sind wir in sehr großem Abstand zu einer Wiese gelaufen. In dieser Zeit ging die Erregung deutlich runter und auf der Wiese ist es garnicht groß aufgefallen, dass die Leinen ab waren und die Hunde konnten Kontakt zueinander aufnehmen. 

Louis (Golden Retriever-Bub) ist noch unsicher und altersbedingt stürmisch, sodass ich ihn mit der Schleppleine ab und zu etwas unterstützt habe. Naila (schwarze Labbi-Dame) hat mir dabei geholfen und sobald ich losgelassen habe, die Leine übernommen – sie hat die Rassebeschreibung eben sehr genau gelesen. Bobby, der jüngste der Truppe, hatte sichtlich Spaß im Spiel und ist freudig zu allen Menschen gelaufen – egal wer gerade seinen Hund gerufen hat.

Zwischendurch gab es natürlich Pausen, die Hunde haben entspannt und wir Menschen haben über die Spielsequenz gesprochen.

Anschließend gingen wir entspannt, in ausreichend Abstand, zurück nach Hause.

Schön wars mit euch! ❤️

#easydogs #hundeschulenürnbergsüd #gewaltfreiestraining #belohnungsbasiertmithund #bedürfnisorientiertmithund #positiveverstärkung #hundeschulenürnberg #sabineschinner #socialwalk #entspannung
Mehr lesen...
View Comments
  • Likes: 20
  • Shares: 1
  • Comments: 0

Comment on Facebook

Mehr lesen...
View Comments
  • Likes: 17
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Comment on Facebook

INSTAGRAM

Einkaufshelfer gesucht? Boki kann das! 🥰 Es wa Einkaufshelfer gesucht? Boki kann das! 🥰

Es war so schön zu sehen, wie Boki geholfen hat, die Einkäufe ins Haus zu tragen! Aber es war nicht einfach NUR Sachen reintragen – Nein, die Aktion ist viel komplexer!

▶️ Boki hat Sachen tragen generalisiert: Er hat Spaghetti, Karotten, Brötchen, Apfelmus, sogar Knoblauch getragen. Alles fühlt sich anders an, die Verpackung ist unterschiedlich, der Geruch, das Gewicht. Manches konnte er einfach aus meiner Hand nehmen, bei anderen Dingen hat er nochmal abgesetzt und es anders genommen.

▶️ Boki war im Arbeitsmodus: Er war fokussiert bei der Sache. Er war einfach so auf dem Gehweg unterwegs, hat sich voll auf seine Aufgabe konzentriert und sich durch nichts ablenken lassen.

▶️ Boki hatte Spaß: Das habe ich daran erkannt, dass er sogar auf mich zu galoppiert ist. Naja, und der labbitypische Wackelgang war sehr deutlich zu erkennen.

▶️ Boki kam auf Rückruf, Katja hat unser Ankersignal benutzt, um ihn anzufeuern.

▶️ Natürlich bekam Boki eine Belohnung für jedes getragene Teil!

▶️ Boki hat sich schön gleichmäßig bewegt, meist war er im Trab unterwegs.

▶️ Bokis Kopf hatte ordentlich zu tun.

▶️ UND ich bin mächtig stolz auf meinen Buben, wie toll er es gemacht hat – schließlich war Winterpause im Aufgabenbereich „Einkäufe reintragen“!

Und genau deshalb liebe ich das Thema Apportieren / Dummy so sehr! Es ist so vielfältig, es ist ein tolles Hobby und kann so ganz nebenbei und zwischendurch unseren Alltag bereichern.

Du hast Lust mehr zu dem Thema zu erfahren? Am 30.03. findet mein Online-Themenabend zu diesem Thema statt. Sei dabei und melde dich an. 

Der Link zum Anmeldeformular ist in der Bio!

#easydogs #hundeschulenürnbergsüd #gewaltfreiestraining #belohnungsbasiertmithund #bedürfnisorientiertmithund #positiveverstärkung #hundeschulenürnberg #sabineschinner #themenabend #dummy #apportieren #dummyarbeit #dummytraining
Boki unser Einkaufshelfer - Elemente des Dummytrai Boki unser Einkaufshelfer - Elemente des Dummytrainings im Alltag
Dummyarbeit, Spiel und Spaß mit dem Dummy – nic Dummyarbeit, Spiel und Spaß mit dem Dummy – nicht nur für Retriever. Jeder Hund, der gerne apportiert, kann Spaß daran haben!

Markieren, Suchen, Einweisen – die drei Säulen im Dummytraining in den Alltag integrieren, geht das? – Klar!
Wie? – Das klären wir beim Online-Themenabend.

Ein umfangreicher Überblick wird dabei vermittelt:
● Grundsätzliches aus dem Dummytraining wird erläutert und näher erklärt.
● Welche Bedürfnisse werden während der “Arbeit” mit dem Dummy befriedigt?
● Welche Voraussetzungen sollten Hund und Mensch mitbringen?
● Welche Vorteile bringt das Apportieren für den Alltag und beim Spaziergang?

► Interessant für alle Hundehalter:innen, die mehr zu diesem Thema wissen möchten
► Anmeldelink in der Bio
► Teilnahmegebühr: 40,00 €
Meine neue Co-Trainerin hat mich beim letzten Soci Meine neue Co-Trainerin hat mich beim letzten Social Walk unterstützt! 🥰

Ganz unterschiedlich und trotzdem harmonisch – so würde ich die Gruppe beschreiben und genau das hat mir so gefallen. 

❓️ Warum? 
❗️ Weil es Alltagsnah ist. Wir treffen auf unseren Gassirunden auch nicht immer nur Hunde gleicher Rasse oder gleichen Alters und trotzdem sollte harmonischer Kontakt – wenn gewünscht – stattfinden können.

Am Anfang war die Aufregung noch sehr groß, daher sind wir in sehr großem Abstand zu einer Wiese gelaufen. In dieser Zeit ging die Erregung deutlich runter und auf der Wiese ist es garnicht groß aufgefallen, dass die Leinen ab waren und die Hunde konnten Kontakt zueinander aufnehmen. 

Louis (Golden Retriever-Bub) ist noch unsicher und altersbedingt stürmisch, sodass ich ihn mit der Schleppleine ab und zu etwas unterstützt habe. Naila (schwarze Labbi-Dame) hat mir dabei geholfen und sobald ich losgelassen habe, die Leine übernommen – sie hat die Rassebeschreibung eben sehr genau gelesen. Bobby, der jüngste der Truppe, hatte sichtlich Spaß im Spiel und ist freudig zu allen Menschen gelaufen – egal wer gerade seinen Hund gerufen hat.

Zwischendurch gab es natürlich Pausen, die Hunde haben entspannt und wir Menschen haben über die Spielsequenz gesprochen.

Anschließend gingen wir entspannt, in ausreichend Abstand, zurück nach Hause.

Schön wars mit euch! ❤️

#easydogs #hundeschulenürnbergsüd #gewaltfreiestraining #belohnungsbasiertmithund #bedürfnisorientiertmithund #positiveverstärkung #hundeschulenürnberg #sabineschinner #socialwalk #entspannung
Inselspaziergänge – mach ich total gerne und wa Inselspaziergänge – mach ich total gerne und was das ist, haben meine Teilnehmer im Welpen- und Junghundekurs gestern erlebt.

Ein Inselspaziergang besteht, wie er Name schon verrät, aus einzelnen Inseln. Eine Insel kann z.B. eine Bank sein, auf welcher Mensch und Hund Pause machen. Oder eine Wiese, auf die sich der Mensch setzt/stellt und der Hund (evtl. durch eine möglichst lange Schleppleine gesichert) einfach mal Hundesachen machen darf. Oder ein Baum, in dem sich Leckerlis verstecken oder an dem Leberwurst klebt. Oder eine Ansammlung verschiedener Äste, Stöcke, Baumstämme über die Mensch und Hund vorsichtig drüber laufen. Oder ein Baumstumpf, auf den sich Hund stellen, setzen, legen kann.

Ihr seht, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Und einen Inselspaziergang könnt ihr entweder immer gleich gestalten oder auch einzelne Inseln z.B. auf einer neuen Runde oder im Urlaub einbauen. Ihr werdet schnell merken, dass euer Hund sofort versteht um welche Insel es gerade geht.

Wir hatten gestern auf jeden Fall viel Spaß auf unserer Runde mit einer Leckerlibaum-, Bank-, Trick- und Spielinsel.

Probiert es mal aus und wenn ihr Fragen habt, immer her damit.

#easydogs #hundeschulenürnbergsüd #gewaltfreiestraining #belohnungsbasiertmithund #bedürfnisorientiertmithund #positiveverstärkung #hundeschulenürnberg #sabineschinner #welpenkurs #welpengruppe #junghundkurs
Sei dabei! Melde dich bei mir – in meinem Welpen Sei dabei! Melde dich bei mir – in meinem Welpen- und Junghundekurs ist noch Platz für dich! 🐾

Du hast Lust mit deinem Hund in einer kleinen Gruppe, die Grundlagen für einen entspannten Alltag zu erlernen und zu erleben? Dann bist du bei mir genau richtig!

Wir treffen uns an verschiedenen Plätzen, um dort den entspannten Umgang miteinander und mit unserer Umwelt zu erlernen. Natürlich kümmern wir uns auch um das kleine Hunde 1x1, denn wer gelassen ist im Alltag, der kann auch gut lernen. 

Wir beobachten genau den Sozialkontakt, denn nur wer die Körpersprache des eigenen Hundes und des Spielkameraden gut lesen kann, weiß, ob das wirklich noch Spiel ist oder ob die Beiden Unterstützung brauchen.

Wir legen die Grundsteine für ein entspanntes Hundeleben, denn so wachst ihr zu einem harmonischen Team zusammen und ihr schaukelt die stürmischen Zeiten in der Hundeentwicklung fast spielend.

Ich freu mich auf euch, schreibt mich gerne an!

#easydogs #hundeschulenürnbergsüd #gewaltfreiestraining #belohnungsbasiertmithund #bedürfnisorientiertmithund #positiveverstärkung #hundeschulenürnberg #sabineschinner #welpenkurs #welpengruppe #junghundkurs
Unser heutiger Social Walk fand bei winterlichen T Unser heutiger Social Walk fand bei winterlichen Temperaturen statt.

Mit dabei zwei Zweijährige Merle (Labrador) und Odin (Dalmatiner). Die Beiden kannten sich und die Runde noch nicht, es lag Schnee, Wildgeruch lag in der Luft, daher war die Aufregung anfangs recht hoch. Aber schon nach ein paar Metern konnten sie schnüffeln, sich lösen und sowohl miteinander, als auch nebeneinander die Umwelt erkunden.

Wir haben einem anderen Hund-Mensch-Team Platz gemacht, Odin bekam seinen Wohlfühlabstand, sodass er den vorbeigehenden Hund gut aushalten konnte und Merle bekam genug Abstand zu den Menschen, manchmal sind die nämlich etwas gruselig.

Ein paar Entspannungspausen haben wir eingelegt, mal alleine mit ausreichend Platz, aber auch Entspannen ganz nah beieinander. 

Auf dem Foto seht ihr die Beiden, hochkonzentriert auf ihre Menschen, die tolles Verhalten belohnt haben. Odin, dessen Aufregung in der Nähe anderer Hunde schonmal hochschießt, konnte sich gut konzentrieren und bevor es kippte, haben wir die Situation aufgelöst – frei nach dem Motto: Wenn es am Schönsten ist, soll man aufhören!

Merle hatte augenscheinlich keinen Stress, als die Beiden nah beieinander saßen – ABER sie hat sich geschüttelt, als wir die Situation aufgelöst haben. Wir können davon ausgehen, dass sie sich die Anspannung abgeschüttelt hat und sie doch nicht so tiefenentspannt war. Ja, wir können halt nicht reinschauen und daher ist es so wichtig, diese Information von Merle für das nächste Mal im Kopf zu haben.

Nach einer Stunde waren wir wieder bei den Autos, erfüllt mit zahlreichen Eindrücken und zwei müden Hunden.
Wenn du auch mit dabei sein magst, dann melde dich einfach bei mir.

#easydogs #hundeschulenürnbergsüd #gewaltfreiestraining #belohnungsbasiertmithund #bedürfnisorientiertmithund #positiveverstärkung #hundeschulenürnberg #sabineschinner #socialwalk #gemeinsamerspaziergang
Lotte – MEIN Therapiehund! Ja, genau, ihr lest Lotte – MEIN Therapiehund!

Ja, genau, ihr lest schon richtig! Lotte ist MEIN/UNSER Therapiehund! Boki ist zusammen mit mir an Schulen und Kindergärten im Einsatz um Kindern den richtigen Umgang mit Hunden näher zu bringen, vor Corona waren wir auch in Seniorenwohnheimen zu Gast, dafür reicht jetzt meine Zeit nicht mehr.

Aber wie ist das mit Lotte? Ihr wisst bestimmt, dass Lotte keine fremden Menschen braucht. Sie fühlt sich nicht wohl und teilt dies auch entsprechend mit. Somit begleitet sich mich selbstverständlich nicht zu Einsätzen in Einrichtungen.

ABER mit IHREN Menschen ist das ganz anders! Sie spürt wenn jemand von uns Zuwendung braucht, weil der Tag anstrengend war oder etwas auf das Herz drückt. Zu IHREN Menschen gehören mittlerweile auch die Beziehungen meiner Töchter, auch zu ihnen kuschelt sich Lotte gerne.

Heute ist für mich ein sehr emotionaler Tag. Ich war auf dem Friedhof und als ich zurückkam setzte ich mich aufs Sofa um Mails und Nachrichten zu checken. Und was macht der kleine Labbi? Sie legt sich zu mir, ganz nah, legt den Kopf auf mein Bein und atmet ganz tief aus. So lag sie über eine Stunde und hat sich nicht bewegt – ich natürlich auch nicht! 

Und genau deshalb liebe ich diesen Hund so sehr! Ja, sie hat ihre Baustellen und ist draußen alles andere als easy – ABER die meiste Zeit des Tages ist sie bei uns, kuschelt, bringt uns zum Lachen, spielt mit Boki oder kuschelt mit ihm und genau deshalb ist sie so wie sie ist perfekt für uns! Schließlich ist es unsere Lotte und nicht die der anderen Leute.

#easydogs #hundeschulenürnbergsüd #gewaltfreiestraining #belohnungsbasiertmithund #bedürfnisorientiertmithund #positiveverstärkung #hundeschulenürnberg #sabineschinner #therapiehund #schulbegleithund
Mehr laden

Mitgliedschaften & Qualifizierungen

Was uns ausmacht…

achtsam

bindungs- und belohnungsbasiert

vertrauensvolles Miteinander

Wenn Sie sich eine kompetente Hundetrainerin und Verhaltensberaterin wünschen, für den die Arbeit reine Passion ist, dann freuen wir uns auf Sie und Ihren Hund.
Wir schätzen das Vertrauen, das Sie uns entgegenbringen. Schließlich vertrauen Sie uns das Liebste an, was Sie haben.

Mehr zur unserer Philosophie im Detail lesen Sie hier.

AGB | Impressum | Datenschutz | Widerrufsformular

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

JUNGHUNDE: Sichere Bindung statt Grenzen setzen

23.03.2023, 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr60,00 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden