• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Hundeführerschein (BHV)

Du suchst nach einer neuen Möglichkeit, mit deinem Hund alltagsorientiert zu trainieren? Du hast bereits individuelles Training mit deinem Hund oder den ein oder anderen Kurs in der Hundeschule besucht? Dann komm doch in meinen Vorbereitungskurs zum Hundeführerschein und werde mit dem Ablegen der Prüfung noch sicherer im Umgang mit deinem Hund.

Du solltest mit deinem Hund schon weitestgehend sicher im Alltag unterwegs sein, wenn du diesen Kurs besuchen möchtest. Dein Hund sollte sich bereits in einer Gruppe von anderen Hunden wohlfühlen und entspannen können. Auch kann dieser Kurs kein Training am Problemverhalten bieten. Dies sollte dringend im Vorfeld trainiert werden. Gerne unterstütze ich dich und deinen Hund dabei.

DIESER KURS IST SINNVOLL, WENN:

  • du dir bisher eine solide Trainingsbasis mit deinem Hund erarbeitet hast.
  • du die Hundeführerscheinprüfung benötigst, um deinen Hund mit zur Arbeit zu nehmen (z.B. auch in eine Einrichtung für Kinder/Menschen mit Einschränkungen/Senioren)
  • du gerne mit Menschen und Hunden in Kontakt kommen möchtest, die wie du Wert auf fairen und bedürfnisorientierten Umgang legen.
  • du gerne kontinuierlich in einer Gruppe trainieren und auf ein Ziel hinarbeiten möchtest.
  • du in einem geschützten Rahmen mit deinem Hund arbeiten willst.

INFORMATIONEN ZUM HUNDEFÜHRERSCHEIN (BHV):

Der Hundeführerschein wurde entwickelt, um dir die Möglichkeit zur Dokumentation zu geben, dass du deinen Hund im Alltag sicher unter Kontrolle hast und er weder andere Menschen noch Hunde gefährdet. In diesem Vorbereitungskurs lernst du richtiges Verhalten in typischen Alltagssituationen und stellst dein umfangreich erworbenes Wissen in einer Abschlussprüfung unter Beweis.

Im praktischen Teil werden du und dein Hund in typischen Alltagssituationen beobachtet – im Café, wenn der Hund unter dem Tisch liegt und der Kellner kommt, beim Bummel in der Fußgängerzone und beim Spaziergang im Park. Im theoretischen Teil lernst du Fragen über gesetzliche Regelungen, Lernverhalten und Kommunikation von Hunden, Verhalten des Besitzers in der Öffentlichkeit sowie Gesundheit, Ernährung und die Aufzucht von Hunden richtig zu beantworten.

Ziel dieses Kurses und der Prüfung ist es nicht, einen Hund zu haben, der „perfekt funktioniert“, sondern, dass du und dein Hund ein harmonisches Team bildet, das Spaß zusammen hat und sich gegenseitig aufeinander verlassen kann. Du solltest jederzeit in der Lage sein, deinen Hund richtig einzuschätzen, um so mögliche Gefahrensituationen zu vermeiden. Dabei liegt der Fokus stets auf dem gewaltfreien Umgang gegenüber deinem Hund.

Die praktische Prüfung kann in einer von drei vorgegebenen Schwierigkeitsstufen absolviert werden, die du selbst wählen kannst.

Im Einzelnen sind die geprüften Inhalte in Abhängigkeit der Schwierigkeitsstufe folgende:

  • ruhig beim Mensch warten können
  • sicherer Rückruf
  • Handlingsmaßnahmen
  • Leinenführigkeit unter Ablenkung
  • Ein- und Aussteigen aus dem Auto
  • Sitz/Platz/Steh
  • Abbrechen einer Handlung
  • unterschiedlichste Begegnungssituationen mit Menschen und Hunden
  • usw.

In der theoretischen Prüfung wird Wissen zu folgenden Themen abgefragt: Rechtsvorschriften für den Umgang mit Hunden, Anforderungen an die Hundehaltung unter Berücksichtigung des Tierschutzrechtes, Erziehen und Ausbilden von Hunden, Sozialverhalten von Hunden und rassespezifische Eigenschaften von Hunden, Erkennen und Beurteilen von Gefahrensituationen mit Hunden.

Die Vorbereitung auf diese Prüfung erfolgt in einer kleinen Gruppe von maximal 5 Hund-Halter-Teams, damit ein individuelles Training sichergestellt werden kann. Der Hund muss zum Zeitpunkt der Prüfung mindestens 12 Monate alt, gechipt und vollständig geimpft sein. Eine gültige Haftpflichtversicherung ist notwendig. Der Hund muss gesund und in der Lage sein, die Prüfung zu bewältigen. Hier kannst du dich weiter informieren.

ABLAUF:

Unsere gemeinsame Zeit beginnt mit einem umfangreichen Fragebogen, den du vor unserem ersten Termin von mir erhältst. Mit diesem Fragebogen mache ich mir ein erstes Bild von dir, deinem Hund, eurem bisherigen Zusammenleben und deinen Trainingszielen. Mit diesen ganzen Informationen besuche ich dich zum Starttermin bei dir zu Hause. Dieser Termin dauert ca. 1,5 Stunden. Solltest du bereits im Training mit mir sein, entfällt der Starttermin.  

Trainingsvoraussetzungen:
Um mit mir zu trainieren, ist neben einer gültigen Hundehalter-Haftpflichtversicherung auch deine eigene Einstellung gegenüber einem fairen und freundlichen Umgang mit deinem Hund notwendig. Ich arbeite konsequent und überzeugt ohne gezielt eingesetzte Strafmaßnahmen, wie beispielsweise Wasserspritzpistolen, körperliche Maßnahmen oder Wurfobjekte.   

TERMINE

Nächster Kursbeginn: 28.09.2023

PREIS

Vorbereitungskurs: 320,00 €
zzgl. Prüfungsgebühren

  • 8 x 60 Min. Praxistraining
  • 2 x 60 Min. Theorie
    (Online Live Meeting)

an vorher bekanntgegebenen, wechselnden Wochentagen und Tageszeiten.

Kursstarts sind 2x im Jahr.
Ein Kurs kommt ab 3 Teilnehmern zustande.

Teilnahme an einer Whatsapp-Gruppe für begleitendes Coaching möglich.
Prüfungsabnahme durch eine:n Prüfer:in des BHV.
Inklusive umfangreiche Unterlagen, Lernmaterial und Fragenkatalog.

Zuzüglich Prüfungsgebühren:

  • Stufe 1: 105,00 €
    (80,00 € Prüfungsgebühr inkl. Mwst. + 25,00 € Bearbeitungsgebühr)
  • Stufe 2: 115,00 €
    (90,00 € Prüfungsgebühr inkl. Mwst. + 25,00 € Bearbeitungsgebühr)
  • Stufe 3: 125,00 €
    (100,00 € Prüfungsgebühr inkl. Mwst. + 25,00 € Bearbeitungsgebühr)

Trainingsangebot von Hundeschule Nürnberg-Süd

Alle 13 /Nürnberg-Süd 13

Apportieren im Alltag

Coaching & Problemlösung

Dummytraining (Einzelcoaching)

Dummytraining Basics (auch online)

Fortlaufender Dummykurs

Fortlaufender Welpen- & Junghundekurs

Hundeführerschein (BHV)

Intensivcoaching im Urlaub

Kind & Hund

Social Walk & Begegnungstraining

Tierschutzhund – Ja oder Nein?

Training für Tierschutzhunde

Training verschenken

Sabine Schinner
Büro: Königshammerstraße 44
90469 Nürnberg
Tel. 0176/78014123
E-Mail: Sabine.Schinner@Easy-Dogs.net

 

Alle Seiten

  • Easy Dogs Nürnberg-Süd
  • Über Sabine Schinner
  • AGB (Easy Dogs Nürnberg-Süd)
  • Datenschutz (Easy Dogs Nürnberg-Süd)
  • Impressum (Easy Dogs Nürnberg-Süd)
  • Widerrufsformular (Easy Dogs Nürnberg-Süd)

Über uns

Über uns

Standort gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

HUNDEBEGEGNUNGEN: Umgang, Training und das Drumherum

11.12.2023, 18:00 Uhr bis 12.12.2023, 20:00 Uhr80,00 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Tierschutzhund – Ja oder Nein? Hundebegegnungen
Nach oben scrollen