• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Sabine Schinner

2016 war es endlich soweit, mein – nein eigentlich unser erster – Hund zog bei uns ein. Labrador Boki, ein damals 20 Monate junger Scheidungswaise kam über den Tierschutzverein zu uns. Er hatte eine fachlich kompetente Hundeschule besucht und um an sein Wissen anzuknüpfen und Unterstützung als Ersthundehalter zu bekommen, ließen wir uns von Maria Rehberger beraten.

Schon bald wurden wir Pflegestelle beim gleichen Tierschutzverein. Wir durften mehrere, verschiedene Pflegehunde auf dem Weg in ihr Für-immer-Zuhause begleiten. Im Januar 2020 erhielten wir wieder einen Hilferuf, unser Pflegekörbchen wurde benötigt. Eingezogen ist Lotte, ebenfalls ein schwarzer Labrador, damals 10 Wochen alt. Sie konnten wir nicht wieder abgeben – sie durfte bleiben.

Im Alltag mit unseren eigenen Hunden und besonders durch unsere Pflegehunde merkte ich wie viel Spaß positives Training macht. Wie schnell sich Erfolge einstellen, wenn man auf die Bedürfnisse des Hundes eingeht und belohnungsbasiert trainiert. Unterstützt von meiner Familie habe ich mich dann dazu entschieden, die Ausbildung zur Hundetrainerin zu machen. Ich freue mich nun endlich meine Begeisterung für Training im Alltag an viele Mensch-Hund-Teams weiterzugeben.

  • Ausbildung zur Hundetrainerin bei der ATN
    (Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining)
  • Lizensierte IBH-Dummytrainerin
  • Erfolgreich bestandener Sachkundenachweis nach §11 des Tierschutzgesetzes
    (D.O.Q Test Professional für Hundetrainer, mündliches Fachgespräch und praktische Prüfung, abgenommen durch das Amt für Veterinärwesen Nürnberg)
  • Zusatzqualifikation Tierschutzqualifizierte Hundetrainerin Österreich (geprüft vom Messerli-Institut aus Wien)
  • Regelmäßige Weiterbildungen ausschließlich bei gewaltfrei arbeitenden Trainern und Trainerinnen (Maria Rehberger, Dr. Dorothea Johnen, Heike Benzing, Gerrit Stephan, Nerina Aupperle, Esther Würtz, Lea Penteker, Maria Ebeling, Dorothee Schneider)

WARUM ICH HUNDETRAINERIN GEWORDEN BIN

…weil mir die Arbeit mit Hunden und Menschen viel Freude bereitet. 

Kurz nachdem Boki bei uns einzog, machte ich mit ihm die Ausbildung zum Therapie-, Schulbesuchs- und Lesehund. Gemeinsam lernten wir unterschiedlichste Menschen kennen, alte und junge, gesunde, kranke und besondere Menschen. In diesen tollen, spaßigen, lehrreichen Momenten, oftmals mit richtiger Gänsehaut, merkte ich, wie viel ein Hund uns Menschen geben kann. Ich brachte Boki alles bei, was er im Einsatz mit körperlich eingeschränkten Bewohnern im Seniorenheim können muss. Er lernte entspannt zu bleiben, wenn mehrere Kindergartenkinder gleichzeitig streicheln wollten. Geduldig lässt er sich ganz genau betrachten, wenn die Schulkinder etwas über die Anatomie des Hundes wissen möchten. Boki hört seinen Lesekindern in der Schule aufmerksam zu und vermittelt ihnen ein Gefühl der Sicherheit. 

In unserem Alltag konnte ich mit Boki, Lotte und auch unseren Pflegehunden viel über belohnungsbasiertes, positives Hundetraining lernen und habe gemerkt, dass mir das sehr viel Spaß macht. 

In meinen früheren Beruf habe ich mit Menschen gearbeitet – also warum nicht beide Leidenschaften verbinden? Um meinem Traum ein ordentliches Fundament zu geben machte ich die Ausbildung bei der ATN zur Hundetrainerin und freue mich nun vielen Mensch-Hund-Teams meine Begeisterung im Training weiterzugeben.

EASY DOGS – HUNDESCHULE NÜRNBERG-SÜD

Seit dem 1.9.2021 führe ich meine Hundeschule unter dem Namen Easy Dogs – Hundeschule Nürnberg-Süd. Diesen Standort habe ich von Claudia Matten (Gründerin von Easy Dogs, Hundeschule Nürnberg-Süd geführt von 2015 – 2017, danach in Elternzeit) übernommen. Ich freue mich, dass ich Lebensmittelpunkt und Wirkungsbereich dadurch toll verbinden kann. Es macht mich sehr stolz und ich bedanke mich an dieser Stelle bei Claudia Matten für das entgegengebrachte Vertrauen ihren Standort weiterführen zu dürfen.

Ich freue mich für Hundehaltende in Nürnberg, Nürnberger Land und Raum Schwabach eine kompetente Ansprechpartnerin zu sein. Mein Ziel ist es vielen Hund-Mensch-Teams den Weg zu einem entspannten, zufriedenen Miteinander zu zeigen. Ich begleite und unterstütze Sie in Ihrer aktuellen Lebenssituation mit Ihrem Hund durch ein individuell zugeschnittenes Training. Sei es in Einzel- oder Gruppenstunden oder bei speziellen Kursangeboten.

Ich freue mich, Sie in meiner Hundeschule begrüßen zu dürfen.

Qualifikation

2022

  • Signale und Verstärker – Warum ein achtsamer Umgang nachhaltigen Erfolg im Training bringt
    Dorothea Johnen, Onlinevortrag
  • Weiterbildung zur lizensierten IBH-Dummytrainerin
  • Tierisch erfolgreich auf Instagram
    Fee Ketelsen, Onlinekurs
  • Entspannt spazieren – so klappts (wieder)
    Nadine Wachter, Online-Vortrag
  • Verhaltenstherapie
    Dr. Stephan Gronostay, 3 x 6 Stunden, Online-Seminar, Theorie & Praxis
  • Geliebte graue Schnauze: Über das Zusammenleben mit alten Hunden
    Maria Rehberger, Online-Vortrag
  • Palliativpflege beim alten Hund: Bis zuletzt geliebt
    Maria Rehberger, Online-Vortrag
  • Fehler im Training: Was sie uns sagen und wie wir damit umgehen
    Dorothea Johnen, Online-Vortrag
  • Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur lizensierten IBH-Dummytrainerin
    Theorie und Praxis, Heike Benzing, Ines Scheuer-Dinger

2021

  • Chefsache – Hunde souverän im Alltag führen
    Maria Rehberger, Themenabend, Zoommeeting
  • Ruhesignale – Strukturgebend im Home Office, unterstützend beim Alleinebleiben
    Maria Rehberger, Themenabend, Zoommeeting
  • Lernen Sie die Fremdsprache Hündisch – Körpersprache in Hundebegegnungen richtig verstehen
    Nadine Wachter, Online-Vortrag, Zoommeeting
  • Ausdrucksverhalten des Hundes
    Gerrit Stephan, ATN-Seminar, Wochenend-Zoommeeting
  • Planung und Aufbau des Trainings von Kursen
    Esther Würtz, ATN-Seminar, Wochenend-Zoommeeting
  • Übungen selbstständig anleiten, Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
    Esther Würtz, ATN-Seminar, Wochenend-Zoommeeting
  • Übungen selbstständig anleiten, Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
    Heike Benzing, ATN-Seminar, Präsenz-Tages-Seminar
  • Vorbereitung auf die schriftliche Abschlussprüfung vom Messerli-Institut
    Sonja Trailovic, ATN-Seminar, Zoommeeting

2020

  • Lernen und Erziehung I – Übungen mit dem Hund
    Nerina Aupperle, ATN-Seminar, Präsenz-Wochenendseminar
  • Lernen und Erziehung II – Übungen mit dem Hund
    Maria Ebeling, ATN-Seminar, Wochenend-Zoommeeting
  • Stay@Home Online Hundekongress
    Webinare und Interviews zu unterschiedlichen Themen
  • Lernen und Erziehung III – Übungen mit dem Hund
    Maria Ebeling, ATN-Seminar, Wochenend-Zoommeeting
  • Ontogenese I: Umgang mit Welpen, Junghunden und Rüpeln
    Lea Penteker, ATN-Seminar, Wochenend-Zoommeeting
  • Ontogenese II: Umgang mit Welpen, Junghunden und Rüpeln
    Lea Penteker, ATN-Seminar, Wochenend-Zoommeeting
  • Lernen II + III
    Nerina Aupperle, ATN-Seminar, Präsenz-Praxis-Wochenende
  • Ontogenese I + II
    Heike Benzing, ATN-Seminar, Präsenz-Praxis-Wochenende
  • Verhaltenstraining I: Mit dem Hund unterwegs
    Heike Benzing, ATN-Seminar, Präsenz-Wochenende
  • Verhaltenstraining II: Antijagdtraining
    Heike Benzing, ATN-Seminar, Präsenz-Wochenende
  • Kommunikation mit Kunden – Regeln der Kommunikation
    Dorothee Schneider, ATN-Seminar, Wochenend-Zoommeeting
  • Online-Hundekongress Vol. 2
    Webinare und Interviews zu unterschiedlichen Themen

2019

  • Dein persönliches Trainercamp
    Maria Rehberger, Trainerfortbildung
  • Online-Hundekongress
    Webinare und Interviews zu unterschiedlichen Themen
  • Medicaltraining Praxis
    Dr. Dorothea Johnen, Wochenend-Seminar


Sabine Schinner
Büro: Königshammerstraße 44
90469 Nürnberg
Tel. 0176/78014123
E-Mail: sabine.schinner@easy-dogs.net

Alle Seiten

  • Easy Dogs Nürnberg-Süd
  • Über Sabine Schinner
  • AGB (Easy Dogs Nürnberg-Süd)
  • Datenschutz (Easy Dogs Nürnberg-Süd)
  • Impressum (Easy Dogs Nürnberg-Süd)
  • Widerrufsformular (Easy Dogs Nürnberg-Süd)

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

HUNDE ACHTSAM FÜHREN I: Bedürfnis- und bindungsorientierter Umgang

14.02.2023, 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr60,00 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden