• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Bewusste Bodenarbeit für Hunde, Buch von Carmen Heritier

Bücher, Empfehlungen

KOORDINATION, KOMMUNIKATION UND KONZENTRATION

Carmen Heritier, Kynos Verlag

Bilder: Sabine Schinner

Das Buch enthält sechs Kapitel, ist sehr detailreich aufgebaut und umfangreich bebildert. Alle Trainingsschritte sind genau erklärt, übersichtlich aufgeschrieben und mit Bildern ergänzt.

Das erste Kapitel beschäftigt sich mit den Grundlagen.

Hier stellt die Autorin klar heraus, dass die Basics für das weitere Training sehr wichtig sind. Es werden verschiedene hilfreiche Signale erklärt, wie das Markersignal und unterschiedliche Keep Going Signale. Weiter geht es mit den Ritualen, wie dem Startsignal, dem Pausensignal und dem Endesignal, sodass der Hund, nach dem Aufbau der Signale, Sicherheit hat, was als nächstes passiert.

Unterschiedliche Targets, die die Arbeit in der Bodenarbeit unterstützen können, werden vorgestellt und genau erklärt. Auch auf verschiedene Grundübungen, wie Plattformtraining und Fokusübungen, wird eingegangen.

Am Ende des ersten Kapitels wird das Equipment am Hund (Geschirr, Halsband, usw.), sowie am Boden (unterschiedliche Geräte) erklärt und auf die Bezugsquellen am Ende des Buches verwiesen.

Im zweiten Kapitel geht es um die Körperarbeit.

Hier wird der Schwerpunkt auf isometrisches Training und Körpertargets, die der Selbstwahrnehmung dienlich sind, gelegt.

Das isometrische Training wird umfangreich erklärt, wie es wirkt, worauf zu achten ist, Fallstricke, Muskelaufbau und auch ein kurzer Trainingsaufbau wird erläutert. Dem Bucket Game nach Chirag Patel zur Unterstützung, um eine gewünschte Position zu halten, werden 12 Seiten gewidmet. Dieser Teil wird für die Leser:in durch die vielen Bilder leicht verständlich und macht richtig Lust, dieses Training mit dem eigenen Hund zu starten. Es wird auf Besonderheiten von Senioren und Junghunden eingegangen und auch der Alltagstransfer z.B. ins Medical Training wird erklärt.

Als Weiterentwicklung der isometrischen Übungen geht es anschließend um die Körpertargets, deren Nutzen und Aufbau.

Kapitel drei – Cavalettitraining

Auf gut 30 Seiten erklärt Carmen Heritier facettenreich das Cavalettitraining. Angefangen beim Aufbau, über einfache, erste Übungen, bis hin zu Variationsmöglichkeiten mit mehreren Stangen und verschiedenen Cavaletti-Figuren. Sie gibt Informationen, was im Körper passiert und welches Ziel mit den Übungen verfolgt wird. Die Vorteile der Verbesserung von Koordination und Konzentration des Hundes werden ausführlich und verständlich beschrieben. Durch die Erklärung über Hilfsmittel im Aufbau, wie Handtargets, wird der Bogen zu den Grundlagen und deren Wichtigkeit gespannt.

Der Bodenarbeit ist das vierte Kapitel gewidmet.

Im ersten Teil geht es um die unterschiedlichen Führpositionen. Diese werden mit Hilfe von Plattformen (Bodentargets) aufgebaut. Der Hund lernt im ersten Schritt die Plattform kennen, anschließend die verschiedenen Positionen seines Menschen zu ihm. Seitenwechsel (rechts und links) sowie hinter dem Menschen laufen und dem rückwärtsgehenden Menschen folgen wird trainiert. Dann kommt Tempo in die Sache und auch hier wird auf unterschiedliche Hundetypen (stürmische und gemütliche) eingegangen und genau erklärt, wie der individuelle Aufbau aussehen kann.

Im zweiten Teil werden grundlegende Übungen vorgestellt, die bei der Bodenarbeit zum Einsatz kommen und welchen Schwerpunkt sie haben. Es wird wieder mit vielen Bildern gearbeitet, sodass der Lesende eine gute Vorstellung bekommt, was beschrieben wird und wie die Übung aussehen sollte.

Weiter geht es mit den Bodenarbeits-Schwerpunkten. Die Übergänge zwischen den drei Bereichen Koordination, Konzentration und Kommunikation sind fließend. Es wird empfohlen mit dem Bereich Koordination zu starten, die koordinativen Fähigkeiten des Hundes werden geschult. Verschiedene Übungen, die aus Kapitel drei bekannt sind, werden kombiniert. So wird z.B. ein Dreieck aus Cavalettistangen mit drei Pylonen aufgestellt und der Hund muss über die Stange steigen, anschließend eine Pylone umrunden, um dann wieder durch das Cavalettidreieck zur nächsten Pylone zu kommen. Hier sind der Phantasie beim Aufbau der Übungen absolut keine Grenzen gesetzt.

Im Schwerpunkt Konzentration wird mit Führpositionswechseln und Abbiegungen gearbeitet, wodurch diese Übungen sehr abwechslungsreich gestaltet werden können. Auch hier braucht es wenige Hilfsmittel, wie Stangen und Pylonen, um die Übungen aufzubauen. Für die Profis kommen dann Ablenkungen, z.B. ein weiteres Mensch-Hund-Team dazu.

Um die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund geht es beim Bodenarbeits-Schwerpunkt Kommunikation. In diesem Teil wird erklärt, wie die bisherigen Übungen durch die aktive Kommunikation ergänzt werden. Jetzt wird u.a. eine Gasse aus Stangen nicht “einfach” nur passiert, sondern es wird in der Mitte gestoppt, die Richtung geändert, etc. 

So schließt sich der Kreis der drei Schwerpunkte Koordination, Konzentration und Kommunikation und es entsteht ein stimmiges Bild.

Im fünften Kapitel werden kurz die verschiedenen Bodenarbeitskonzepte beschrieben und für die neugierigen Leser:innen sind Internetadressen angegeben, um noch mehr Informationen zu bekommen.

FAZIT:

Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und richtig Lust bekommen, mit meiner Hündin Lotte die Bodenarbeit auszuprobieren. Besonders gefallen mir, als visueller Typ, die vielen Bilder. Sie sind ein echter Mehrwert und machen das Buch nicht nur bunt, sondern auch ansprechender und verständlicher. Das Buch ist so geschrieben, dass man es von vorne nach hinten durcharbeiten kann. Das macht auch tatsächlich Sinn, denn es spricht mein Trainerinnenherz im Punkt kleinschrittiges Training total an. Die einzelnen Übungen brauchen nicht viel Fläche, sodass z.B. auch ein kleiner Garten oder auch das Wohnzimmer ausreicht, um mit seinem Hund in die Welt der Bodenarbeit einzutauchen – ein echter Easy Dogs-Insidertipp.

VERLAGSINFO:

  • Hier kaufen
  • Autor: Carmen Heritier
  • Verlag: Kynos Verlag
  • Umfang: 200 Seiten
  • Abmessungen: 17.8 x 2 x 23 cm
  • Sprache: deutsch
  • ISBN: 978-3954642779
  • Preis: 36,00 €

ÜBER DEN AUTOR UND WEITERE MITWIRKENDE

Carmen Heritier beschäftigt sich spätestens seit ihren Büchern “Gymnastricks” und “Praxisbuch Hundefitness” mit konzentriertem, kleinschrittigem Arbeiten mit Hunden auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse. Nach ihrer Clickertrainerausbildung in England bildete sie sich kontinuierlich fort und beendete jüngst die Fortbildung zum Certified Canine Fitness Trainer der Universität Tennessee. Mit dem Studium der Fächer Englisch, Deutsch und Psychologie für das Gymnasiallehramt ist sie Expertin darin, Dinge leicht verständlich zu erklären. Momentan promoviert sie in einer Kooperation der HundeUniBern mit der Fernuniversität Hagen zum Thema Tierarztangst bei Hunden. Carmen ist international, live und online als Referentin aktiv und bildet mit ihrem Team Gymnastrickstrainer aus. Sie hat ein Faible für mentale und körperliche Hundefitness, Hundesport, Hundesenioren und Beagles.
13.05.2023/von Sabine Schinnner
Schlagworte: Beweglichkeit, Bewegung, Bodenarbeit, Buchrezension, Bucket Game, Cavaletti, Kommunikation, Konzentration, Koordination, Körperarbeit, Kynos Verlag, Targettraining
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Heritier-Bodenarbeit-Hundefitness-easydogs.jpg 1707 1280 Sabine Schinnner https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Coaching-Logo.jpg Sabine Schinnner2023-05-13 12:47:262023-05-16 11:48:45Bewusste Bodenarbeit für Hunde, Buch von Carmen Heritier
Das könnte Dich auch interessieren
Tiertraining im Tierpark Esch sur Alzette: Eine besondere Fortbildung für Trainer
Die vielseitigen Möglichkeiten und Einsatzzwecke des Targettrainings
Die Schleppleine
GELASSENHEIT IM ALLTAG: “Chill mal” für aufgeregte, angespannte Hunde
Welpen-Training: Sportgrundlagen mit Spaß vermitteln, DVD von Imke Niewöhner
Aufwärmen und Abwärmen des Hundes: auf diese Punkte sollten Sie achten

Sabine Schinnner

Sabine Schinner ist ausgebildete Hundetrainerin (ATN). Sie lebt mit ihrem Mann und ihren Kindern sowie den Labradoren Boki und Lotte in Nürnberg...

Alle Beiträge des Autors ...

Werbung

Der Verlag, der/die Autor:in oder Hersteller:in hat uns das Produkt kostenfrei zur Verfügung gestellt.Die Autor:innen des Easy Dogs Autorenteams bemühen sich sehr unvoreingenommen zu sein und beurteilen Bücher und Produkte auf Basis unserer Grundsätze. Empfehlungen werden nur ausgesprochen, wenn sie uns wirklich überzeugen. Bücher und Produkte wurden von uns selbst angefragt. Die redaktionelle Vorstellung ist authentisch und erfolgt unbezahlt. Wenn du auf einen Affiliatelink klickst und das Produkt anschließend kaufst, unterstützt du damit direkt unseren Blog, denn wir erhalten eine kleine Provision.

Neueste Beiträge

  • Achtung, Verhaltenskette!16.05.2023
  • Bewusste Bodenarbeit für Hunde, Buch von Carmen Heritier13.05.2023
  • Sei mein Scout, Buch von Ulli Reichmann04.05.2023

Produkte

  • Tricktraining Trainings-Tagebuch 10,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Hundehalstuch Feincord 24,00 € – 25,50 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Dummyarbeit Trainings-Tagebuch 10,95 € 7,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Maria RehbergerMaria Rehberger (30)
Achtung, Verhaltenskette!
avatar for Sabine SchinnnerSabine Schinnner (6)
Bewusste Bodenarbeit für Hunde, Buch von Carmen Heritier
avatar for Bettina BomboschBettina Bombosch (2)
Sei mein Scout, Buch von Ulli Reichmann

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

SOZIALISIERUNG UND DEPRIVATION: Gelassenheit im Alltag lernen

13.06.2023, 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr60,00 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Sei mein Scout, Buch von Ulli Reichmann Achtung, Verhaltenskette!
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden