• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Cache4Dogs: die Schatzsuche für Mensch und Hund

Freizeit & Beschäftigung

Geocaching ist wohl den meisten Menschen ein Begriff. Anhand von Koordinaten, die im Internet auf Plattformen, wie zum Beispiel www.geocaching.de, zur Verfügung gestellt werden, suchen Menschen einen sogenannten Cache. Dies ist ein Behälter, in dem ein Logbuch, Stift und andere Kleinigkeiten untergebracht sind. So sucht der Mensch in der Natur, in der Stadt und an den unmöglichsten Orten mit seinem GPS-Gerät diesen Schatz, notiert im Logbuch seinen Erfolg und postet dies dann – sofern er Lust dazu hat – auf der Plattform. Über zwei Millionen Geochaches gibt es mittlerweile weltweit!

Die normalen Geocaches sind für Menschen gemacht. Doch warum soll man nicht auch mit seinem Hund auf Schatzsuche gehen und aus einem Spaziergang ein spannendes Abenteuer machen?

Bei Cache4Dogs bringen Sie Ihren Hund anhand eines GPS-fähigen Gerätes (Handy mit entsprechender App, GPS-Geräte) in die Nähe des Schatzes. Auf Signal darf Ihr Hund den Cache suchen und anschließend bringen oder auch anzeigen. Nach einer ausgiebigen Belohnung für den Hund tragen Sie Ihren Fund in das dort vorhandene Logbuch ein.

Cache4Dogs macht Mensch und Hund großen Spaß (Bilder: Susanne Bretschneider)

Was bringt Cache4Dogs der Mensch-Hund-Beziehung?

Viel! Es macht nicht nur Spaß, etwas zu finden. Gemeinsam gehen Sie auf Jagd und machen so den Spaziergang zu einem gemeinsamen Erlebnis. Die Nasenarbeit lastet den Hund sowohl körperlich als auch geistig aus und befriedigt das Bedürfnis nach Erkundung der Umgebung. Gemeinsam eine Aufgabe zu lösen führt zu Glückshormonen auf beiden Seiten!

Und wie bekommt man den Hund „an die Dose“?
Die Caches sehen immer gleich aus, so dass Sie dem Hund beibringen können, die Dose zu finden. Im ersten Schritt präsentieren Sie Ihrem  Hund die Dose und es folgt direkt danach eine attraktive und großzügige Belohnung.

Wenn Sie ein Markersignal wie den Clicker benutzen, dann clicken Sie einfach vor der Belohnung. Diese Übung wiederholen Sie ein paar Mal (an unterschiedlichen Orten, in unterschiedlicher Höhe und Position zum Hund).

Im nächsten Schritt präsentieren Sie Ihrem Hund die Dose und warten darauf, dass Ihr Hund eine gewünschte Aktion mit der Dose beginnt. Das kann der Blick zur Dose sein, ein Anstupsen mit der Nase oder Pfote, liegen oder sitzen. Wenn Ihr Hund das zugehörige Wortsignal gut kann und zuverlässig ausführt, können Sie alternativ dazu auch die Dose präsentieren und danach das Wortsignal geben. Die Ausführung wird (mit dem Markersignal bestätigt) und fürstlich honoriert.

Soll Ihr Hund die Dose bringen, können Sie dies Schritt für Schritt einfangen und verstärken, indem Sie das Markersingal immer ein bisschen länger hinauszögern. Oder Sie geben Ihrem Hund einfach das Signal für das Apportieren, falls er ein solches kennt.

Weiß Ihr Hund nun, dass er die Dose zu Ihnen bringen soll, können Sie sie in Ihrer Wohnung oder im Garten verstecken und ihn dazu auffordern, die Dose zu suchen. Verwenden Sie am besten ein eigenes Signal für die Dosensuche, damit Ihr Hund lernt, was genau er suchen soll.
Wie wäre es mit „Cache!“?

Klappt es zu Hause gut, können Sie den Cache auch beim Spaziergang verstecken und von Ihrem Hund auffinden lassen. Nun sind Sie beide fit für eine Tour.
Cache4Dogs macht vor allem dann Spaß, wenn weder Hund noch Halter wissen, wo der Cache genau versteckt ist und Sie sich ahnungslos gemeinsam auf die Suche machen – vielleicht auch mit Gleichgesinnten. Eine Plattform gibt es zum Beispiel bei Partner for Paws. Hier gibt es regelmäßig Touren, sowie Koordinaten für Caches, die Sie ganz allein für sich finden können.

Sie sind Hundetrainer einer Hundeschule oder eines Vereins und möchten auch Caches4Dogs anbieten oder daran teilnehmen? Gerne können Sie sich mit Susanne Bretschneider von Partner for Paws per E-Mail (info‎@‎partner4paws.de) in Verbindung setzen und zu einer wachsenden Cache4Dogs-Community beitragen. So können Hundehalter mit ihren Hunden bald in ganz Deutschland auf Schatzsuche gehen und spannende Abenteuer erleben.

09.11.2018/von Susanne Bretschneider
Schlagworte: Belohnung, Cache4Dogs, finden, Geochaching, Markersignal. Spaziergang, Schatzsuche, Spaß, Suche
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2018/11/geochaching.jpg 387 580 Susanne Bretschneider https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Coaching-Logo.jpg Susanne Bretschneider2018-11-09 20:19:452019-04-09 12:56:08Cache4Dogs: die Schatzsuche für Mensch und Hund
Das könnte Dich auch interessieren
Alltagstraining und Tricks füllen das Beziehungskonto. (Bild: Pixabay) Wie Alltagstraining das Beziehungskonto füllt
Chuckit! Fetch-Wheel Spielzeug für Hunde im Test
Lassen Sie sich entführen in die faszinierende Welt des Apportierens als Beschäftigung für Familienhunde
Agility mit Pferden, Buch von Nina Steigerwald
Hundekeksrezept: Bambi’s Leberbrot
Easy Dogs Trainingstagebuch Tricktraining im Test

Susanne Bretschneider

Susanne Bretschneider ist Inhaberin der Hundeschule Partner for Paws und hat an Hunden aus dem Tierschutz ihr Herz verloren. Seit 2015 ist sie mit...

Alle Beiträge des Autors ...

Neueste Beiträge

  • Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel23.12.2022
  • Diagnose Schilddrüsenunterfunktion – nicht (immer) so einfach!23.12.2022
  • 15 Gefahren für Hunde in der Weihnachtszeit23.12.2022

Produkte

  • In & Out Leckerlibeutel 27,99 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Dreckspatz + In & Out im Set 54,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Vorlage zum Ausdrucken: Dokumentation von Dauer (PDF) 4,50 €

    inkl. 7 % MwSt.

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Lara SteinhoffLara Steinhoff (9)
Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel
avatar for Nadine WachterNadine Wachter (32)
15 Gefahren für Hunde in der Weihnachtszeit
avatar for Sabine SchinnnerSabine Schinnner (5)
Faktencheck: Du musst alle Ressourcen/Spielsachen deines Hundes verwalten, damit du der Chef bist.

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

JUNGHUNDE: Sichere Bindung statt Grenzen setzen

23.03.2023, 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr60,00 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Soft Belt Reflex X2 Hüftgurt für Hundehalter im Test Chuckit! Fetch-Wheel Spielzeug für Hunde im Test
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden