hat Tiermedizin an der Freien Universität Berlin studiert. In zahllosen Fort- und Weiterbildungen und Praktika ausschließlich bei gewaltfrei arbeitenden Trainer:innen (z.B. Viviane Theby, Katja Frey, Bob Bailey, Ken Ramirez, Michaela Hares u.v.w.) lernte sie die Feinheiten der Lerntheorie und des praktischen Tiertrainings. Für ihre Doktorarbeit und im Rahmen wissenschaftlicher Projekte trainierte sie erfolgreich Hunde für verschiedene, spezialisierte Aufgabenstellungen im Bereich der Nasenarbeit.
Sie führt im südlichen Berliner Umland den Easy Dogs Standort Brandenburg. Dabei legt sie besonderen Wert auf einen bedürfnisorientierten und achtsamen Umgang mit ihren tierischen Trainingspartnern. Beziehung und Bindung zwischen Tier und Mensch zu stärken und die Kommunikation zwischen beiden Spezies zu verbessern, indem sie Tierhalter:innen das nötige Wissen und die Fähigkeiten an die Hand gibt, ihre tierischen Familienmitglieder zu verstehen und sie durch faires, belohnungsbasiertes Training bestmöglich in ihrem Leben in unserer Menschenwelt zu unterstützen ist ihr eine Herzensangelegenheit.
Als Tierärztin hat sie zudem immer einen ganzheitlichen Blick auf ihre Trainingspartner, um eventuelle medizinische Ursachen für Verhaltensprobleme zu erkennen und zu behandeln. Um Tierarztbesuche, medizinische Untersuchungen und pflegerische Maßnahmen möglichst stressarm durchführen zu können, liegt einer ihrer Trainingsschwerpunkte beim Medical Training.
LIVE-WEBINAR (mit Aufzeichnung) Zeigen Hunde problematisches Verhalten wie starke Ängste oder Aggressionsverhalten, so spielen in vielen Fällen auch gesundheitliche Probleme wie Schmerzen oder durch Erkrankungen ausgelöstes Unwohlsein eine entscheidende Rolle. Diese gesundheitlichen Komponenten sind aber häufig auf den ersten Blick nicht erkennbar, und die Suche nach ihnen gleicht oft einem Detektivspiel. Denn nur, wenn die […]
LIVE-WEBINAR (mit Aufzeichnung) Erkrankt ein Hund akut, ist in vielen Fällen eine spontane tiermedizinische Untersuchung und Behandlung notwendig. Angst und Stress sorgen dafür, dass Hunde ohne entsprechendes Vortraining beim Tierarzt häufig unkooperativ sind und viele medizinische Prozeduren nur unter Anwendung von Zwang und teilweise mit massiver Gegenwehr des Hundes durchgeführt werden können. Doch werden die […]
LIVE-WEBINAR (mit Aufzeichnung) + OPTIONAL ONLINE-COACHING (an 4 Terminen, abends) Für viele Hunde und ihre Besitzer:innen sorgen Tierarztbesuche sowie pflegerische Maßnahmen wie Krallen scheiden, baden oder bürsten für Stress, Angst und Unwohlsein. Grund ist in den allermeisten Fällen der Kontrollverlust, den der Hund durch festgehalten werden und das Erdulden müssen von unangenehmen oder auch schmerzhaften […]
LIVE-WEBINAR (mit Aufzeichnung) Zu wenigen Themen im Bereich der Hundehaltung gibt es so viele vorgefasste Meinungen, Mythen und Glaubenssätze wie zum Thema “Kastration”. Während auf der einen Seite die Kastration immer noch als Allheilmittel für nahezu alle Verhaltensprobleme gesehen wird und zudem der Nutzen als Krankheitsprophylaxe betont wird, wird sie auf der anderen Seite oft […]
LIVE-WEBINAR (mit Aufzeichnung) Für viele Hunde und ihre Besitzer:innen sorgen Tierarztbesuche sowie pflegerische Maßnahmen oder das Untersuchen und Kontrollieren bestimmter Körperregionen für Stress, Angst und Unwohlsein. Durch vorbereitendes Medical Training und den Einsatz von Kooperationsverhalten lässt sich ein großer Teil dieses Stresses vermeiden. Doch im Leben jedes Hundes wird es Situationen geben, die der Hund […]
LIVE-WEBINAR (mit Aufzeichnung) Den Begriff des Target-Trainings kennen die meisten Hundehalter:innen im Zusammenhang mit Tricks oder aus dem Hundesport. Doch Target-Training ist viel mehr als das Anstupsen von Fliegenklatschen oder Bei-Fuß-Laufen! Denn auch im Alltag können gut trainierte Targetverhalten das Zusammenleben von Hund und Halter:in vereinfachen, sei es beim Spaziergang, im Medical Training oder auch […]
LIVE-ONLINEMEETING (ohne Aufzeichnung) Wir treffen uns online in einer Kleingruppe mit maximal vier Teilnehmer:innen zur Besprechung und Aufarbeitung von realen Praxisfällen im Bereich Medical Training. Jede:r Teilnehmer:in stellt kurz einen Fall aus der eigenen Trainingspraxis vor, zu dem Supervision, Unterstützung und Input erwünscht sind. Möchtest du an der Fallbesprechung teilnehmen, hast aber keinen eigenen Fall, […]
LIVE-WEBINAR (mit Aufzeichnung) Regelmäßige Blutuntersuchungen sind eine einfache und medizinisch sinnvolle Möglichkeit, den Gesundheitszustand eines Hundes zu überwachen und insbesondere chronische Erkrankungen adäquat monitoren und behandeln zu können. Doch was tun, wenn der Hund Angst oder starken Stress bei der Blutentnahme hat oder diese sogar durch Aggressionsverhalten erschwert bzw. unmöglich macht? Durch das Training von […]
LIVE-WEBINAR (mit Aufzeichnung) Das Matching Law heißt im Deutschen das “Gesetz der Anpassung/Übereinstimmung” und besagt, dass Verhalten in den Relationen zueinander auftreten, in denen sie verstärkt wurden. Was auf den ersten Blick logisch und absolut verständlich klingt, hat tiefgreifende Auswirkungen auf den täglichen Umgang mit unseren Hunden. Das Matching Law zu kennen und im praktischen […]
LIVE-WEBINAR (mit Aufzeichnung) Die Hundenase ist der unseren in vielerlei Hinsicht weit überlegen – was wäre da naheliegender als die besonderen olfaktorischen Fähigkeiten unserer Hunde als wunderbares Hobby zur körperlichen und geistigen Auslastung zu nutzen? Gemeinsam tauchen wir einen ganzen Abend lang ein in die faszinierende Welt der Nasenarbeit und besprechen, welche nahezu unbegrenzten Möglichkeiten […]
LIVE-WEBINAR für Hundehalter:innen und Trainer:innen (mit Aufzeichnung) + OPTIONAL ONLINE-COACHING TRAINER:INNEN (an 4 Terminen, vormittags) Für viele Hunde und ihre Besitzer:innen sorgen Tierarztbesuche sowie pflegerische Maßnahmen wie Krallen scheiden, baden oder bürsten für Stress, Angst und Unwohlsein. Grund ist in den allermeisten Fällen der Kontrollverlust, den der Hund durch festgehalten werden und das Erdulden müssen […]
LIVE-WEBINAR (mit Aufzeichnung) Erkrankt ein Hund akut, ist in vielen Fällen eine spontane tiermedizinische Untersuchung und Behandlung notwendig. Angst und Stress sorgen dafür, dass Hunde ohne entsprechendes Vortraining beim Tierarzt häufig unkooperativ sind und viele medizinische Prozeduren nur unter Anwendung von Zwang und teilweise mit massiver Gegenwehr des Hundes durchgeführt werden können. Doch werden die […]
LIVE-WEBINAR (mit Aufzeichnung) Für viele Hunde und ihre Besitzer:innen sorgen Tierarztbesuche sowie pflegerische Maßnahmen oder das Untersuchen und Kontrollieren bestimmter Körperregionen für Stress, Angst und Unwohlsein. Durch vorbereitendes Medical Training und den Einsatz von Kooperationsverhalten lässt sich ein großer Teil dieses Stresses vermeiden. Doch im Leben jedes Hundes wird es Situationen geben, die der Hund […]
LIVE-WEBINAR (mit Aufzeichnung) Regelmäßige Blutuntersuchungen sind eine einfache und medizinisch sinnvolle Möglichkeit, den Gesundheitszustand eines Hundes zu überwachen und insbesondere chronische Erkrankungen adäquat monitoren und behandeln zu können. Doch was tun, wenn der Hund Angst oder starken Stress bei der Blutentnahme hat oder diese sogar durch Aggressionsverhalten erschwert bzw. unmöglich macht? Durch das Training von […]
LIVE-ONLINEMEETING (ohne Aufzeichnung) Wir treffen uns online in einer Kleingruppe mit maximal vier Teilnehmer:innen zur Besprechung und Aufarbeitung von realen Praxisfällen im Bereich Medical Training. Jede:r Teilnehmer:in stellt kurz einen Fall aus der eigenen Trainingspraxis vor, zu dem Supervision, Unterstützung und Input erwünscht sind. Möchtest du an der Fallbesprechung teilnehmen, hast aber keinen eigenen Fall, […]
LIVE-WEBINAR (mit Aufzeichnung) Die Hundenase ist der unseren in vielerlei Hinsicht weit überlegen – was wäre da naheliegender als die besonderen olfaktorischen Fähigkeiten unserer Hunde als wunderbares Hobby zur körperlichen und geistigen Auslastung zu nutzen? Gemeinsam tauchen wir einen ganzen Abend lang ein in die faszinierende Welt der Nasenarbeit und besprechen, welche nahezu unbegrenzten Möglichkeiten […]