Bausteine des Trainings waren das konditionierte Entspannungssignal, um Mayas Aufregung zu reduzieren, positive Verstärkung für „nicht Bellen“ mit Weitergehen und verschiedenem Futter als Belohnungen und dem Zurückgehen ins Haus als Konsequenz , falls Maya es nicht schaffen sollte beim Hinausgehen leise zu sein.
Um unseren Trainingsfortschritt objektiv nachvollziehen zu können und auch feststellen zu können, wann ich die Belohnungen reduzieren könnte, habe ich das Training in unserem Easy Dogs Trainingstagebuch Alltagstraining festgehalten. Was in den Aufzeichnungen im Trainingstagebuch nicht explizit erwähnt wird ist, dass Maya grundsätzlich ihr Markersignal „Zack!“ bekommen hat, wenn Sie leise war – bevor sie dann ihre Belohnung erhalten hat. Das liegt daran, dass die Verwendung des Markersignals in unserem Alltag ganz selbstverständlich ist.
Dokumentation mit dem Easy Dogs Trainingstagebuch
Heute verlässt Maya das Haus jedes Mal ohne zu bellen. Ab und zu bekommt sie dafür noch ihr Markersignal „Zack!“ und ein Leckerchen, meistens aber lobe ich sie einfach nur noch für ihr gutes Verhalten. Das Verhalten wird dadurch und natürlich auch durch die Tatsache, dass Maya zum Spaziergang aufbrechen darf und wir nicht wieder zurück ins Haus gehen aufrecht erhalten. Insgesamt hat das Training nicht einmal zwei Wochen gedauert. Rechnet man sich die reine Trainingszeit aus, dann kommt man auf insgesamt ca. eine Stunde (30 Mal das Haus verlassen, Trainingszeit durchschnittlich 2 Minuten), die es gedauert hat um Maya beizubringen das Haus leise zu verlassen anstatt hysterisch zu bellen.
Erfolgskontrolle im Trainingstagebuch
Details im Training einfach notieren
Maria Rehberger mit Maya (Foto: Sandra Wierszyn)
Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ja, ich bin einverstandenMehrWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Cookies akzeptieren/deaktivieren:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz