Herr Roxinger singt, Buch mit unterhaltsamen Episoden über den Hund von Stephen Wirth
„Herr Roxinger singt“, was könnte das für ein Buch sein? Ich gebe es zu: Niemals hätte ich einfach so nach diesem Titel gegriffen. Ein weiteres Buch von einem Hundehalter, der über seine Erfahrungen schreibt. Es lag auf meinem Schreibtisch und sollte gelesen werden. Und tatsächlich habe ich es in einer ruhigen Stunde auf dem Sofa in die Hand genommen und angefangen. Nochmal drauf geschaut: Tatsächlich von 2014 nicht aus einer längst vergangenen Zeit.
Was soll ich sagen? Ich finde das Buch sehr schön. Wer Spaß an einer anspruchsvollen Sprache hat, wird die 20 Kapitel lieben.
Vom Einzug des zypriotischen Asylhundes „Herr Roxinger“ über die Erziehung bis zu den Auswüchsen moderner Kynologie. Immer durch die Brille eines ganz normalen Hundehalters betrachtet.
Gassigehen, Leinenführigkeit, Tierarztbesuch und Ausstattung des Hundes sind Themen, die behandelt werden. Philosophisch wird es beim Thema Utilitarismus. Wer nutzt jetzt wem?
Egal, welcher Denkrichtung der Leser in der Kynologie anhängt, der Zeigefinger ist nicht so vorhanden, dass man das Buch weglegen müsste.
Lesen Sie es doch einfach selbst!
Stephen Wirth, der Autor, hat viele Jahre als Redenschreiber und Unidozent gearbeitet. Das merkt man seinem Buch an.
Fazit: Unterhaltsame Episoden, angenehm zu lesen, wenn man sich auf die Sprache einlässt. Lässt man sich darauf ein, entschleunigt der Kopf beim Lesen von selbst.
Vielleicht sollte ich den Aspekt Hundehalter deswegen eher vernachlässigen und das Buch als Yoga oder Atemübung für den Kopf vorstellen? Easy Dogs Insidertipp!
Wenn ich so an das Buch herangehe, verstehe ich auch den Zusammenhang mit Stephen Wirths aktuellem Projekt zum Gesundheitscoaching: kw-gesundheitscoaching.de
Vielen herzlichen Dank, dass es so einfach sein kann, den stressigen Alltag hinter sich zu lassen!
VERLAGSINFO:

- Hier kaufen
- Autor: Stephen Wirth
- Verlag: tredition Verlag (2014)
- Umfang: 187 Seiten
- Sprache: Deutsch
- ISBN: 978-3732305056
- Format: 12,7 cm x 20,3 cm
- Preis: 13,80 €
Launige Betrachtungen rund um Hund und Halter, erhellende Schwenks über Gott und die Welt. Heiter verspielt, ernsthaft sinnierend, frisch zupackend, lustig kommentierend, von profunder Kenntnis des Menschlich- Allzumenschlichen, ironisch selbstironisch, mit herzhaftem Biss in alltägliche Absurditäten. Mit einem Wort: das etwas andere Hundebuch – beste Unterhaltung! Ein Muss für jeden Hundefreund.