• Mein Konto
  • 0Shopping Cart
Easy Dogs
  • HUNDESCHULEN
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menu

Nadine Wachter

Schon seit ich denken kann, gehören Hunde als fester Bestandteil zu meinem Leben. Mein erster vierbeiniger Freund hieß Fränzi, war ein Cocker Spaniel und wurde 15 Jahre alt. Als Jugendliche liebte ich es Hunde von Bekannten zu betreuen und fing bereits hier an, mich durch meine ersten Bücher Fachliteratur zu schmökern. Mit unserer Bolonka Zwetna Hündin Ronja war ich später Teil einer Tricktraining-Gruppe, mit der ich auch regelmäßig Auftritte vor Publikum hatte. Der Höhepunkt war damals die Einladung zur Samstagabend-Show “Der große Haustiertest” auf SAT 1, moderiert von Kai Pflaume. Seit 2014 lebt nun meine Terrier-Pinscher-Mischlingshündin Maggie bei mir, meinem Mann und meinem kleinen Sohn. Sie kam als Hund aus vierter Hand zu mir und mit ihr zusammen gilt es “einfach nur” den Alltag zu meistern. Mit ihr gemeinsam zogen so ziemlich alle Verhaltensprobleme ein, die man sich so vorstellen kann.

Da ich schon immer ein gesteigertes Interesse an Hunden, Hundeverhalten, ihrer Körpersprache und all den Zusammenhängen im Training mit diesen tollen Tieren hatte, war die logische Konsequenz, irgendwann mein Hobby zum Beruf zu machen. Und was soll ich sagen? Es ist der beste Job der Welt! 

  • Ausbildung zur Hundetrainerin bei Viviane Theby, Tierakademie Scheuerhof
  • Erfolgreich bestandener Sachkundenachweis nach §11 des Tierschutzgesetzes (D.O.Q Test Professional für Hundetrainer, mündliches Fachgespräch und praktische Prüfung, abgenommen durch das Amt für Veterinärwesen Fürth)
  • Regelmäßige Weiterbildungen ausschließlich bei gewaltfrei arbeitenden Trainern und Trainerinnen (Viviane Theby, Michaela Hares, Celina del Amo, Dr. Ute Blaschke-Berthold, Wibke Hagemann; Bina Lunzer, Dr. Katrin Hagmann, Katja Frey, Michaela Wolf, Dr. Dorothea Johnen, u.v.w.)
  • Seit 2019 abgeschlossene Weiterbildung zum Trainingsspezialist über 2 ½ Jahre durch Katja Frey

WARUM ICH HUNDETRAINERIN GEWORDEN BIN

Da ich schon immer sehr gerne mit Hunden gearbeitet habe – vorwiegend im Bereich des Tricktrainings – war ich sehr glücklich, als ich vom Ausbildungskonzept von Viviane Theby hörte. So entschloss ich mich, mein bisheriges Wissen auf fundierte Füße zu stellen. Ich wollte immer mehr und mehr lernen, erfahren und saugte tiefgehendes Wissen über Trainingsgrundlagen, Lerntheorie, Hundehaltercoaching, und vieles mehr, auf wie ein Schwamm. Auch heute ist das noch so und daher besuche ich regelmäßig Weiterbildungen für Hundetrainer, um mein Wissen immer weiter zu perfektionieren. Hiervon profitieren selbstverständlich in erster Linie meine Kunden.

Besonders wichtig bei meinen Weiterbildungen – ebenso wie schon bei meiner Ausbildung – ist mir vollkommen gewaltfreies Training, denn ich vertrete die Ansicht “Wo Gewalt anfängt, endet das Wissen”. Training sollte allen Beteiligten Spaß machen. So ist es mir wichtig, ohne Druck, Zwang, Schmerz- und Schreckreize den Vierbeinern (und ihren Haltern) zu erklären, was wir Menschen von Ihnen wollen: nämlich alltagstaugliches, höfliches Verhalten anderen Hunden und Menschen gegenüber.

Auch die Arbeit mit Menschen macht mir großen Spaß und ich empfinde es als unglaublich bereichernd und wertvoll, Hund-Mensch-Teams in ihrem Alltag unterstützen zu können. Es ist toll zu sehen, wie anfängliche Problematiken nach und nach verschwinden und das Vertrauen und das gegenseitige Verständnis zwischen Hund und Halter wächst. Das sind wirklich großartige Momente meines Lebens.

Besonders die Thematik “Kinder und Hunde” liegt mir sehr stark am Herzen. Als Mama eines kleinen Sohnes sind mir Problematiken, die in Zusammenhang mit Hunden stehen sehr bewusst. Meine Hündin Maggie hatte nach Ihrem Einzug in unsere Familie meinen Sohn wortwörtlich zu Fressen gern. Ich weiß, dass positives Training und bedürfnisorientierte Maßnahmen das Zusammenspiel zwischen Kindern und Hunden maßgeblich verbessern können. Daher versuche ich das Leben von Kindern, Hunden und ihren Familien stressfreier und harmonischer zu gestalten.

EASY DOGS – HUNDESCHULE FÜRTH

Seit dem 1. September 2016 führe ich meine Hundeschule unter dem Namen Easy Dogs – Hundeschule Fürth. Ich biete meinen Kunden gut strukturierte und effektive Kursstunden im Bereich Erziehung und Auslastung an. Hierbei ist mir wichtig, dass das Training alltagsorientiert, gewaltfrei und vor allem individuell auf die Kunden ausgelegt ist. Daher sind meine Gruppen auch maximal 5 Hund-Halter-Teams stark und finden nicht auf einem Hundeplatz, sondern mitten im Alltag der Hunde statt: im Wald, auf der Wiese oder auch in bewohnten Stadtteilen. Seit September 2017 findet das Training bei Regen oder sehr kalten Tagen auch im gemütlichen Indoortrainingsraum in Fürth statt. Hier fühlen sich Hunde und Halter gleichermaßen wohl, da sie nicht nass werden oder frieren. Hier finden auch die Beschäftigungsstunden und die Seniorengymnastik statt. Ein Ort zum entspannten Lernen.

Ich freue mich, Sie in meiner Hundeschule begrüßen zu dürfen.

Qualifikation

Die Berufsbezeichnung Hundetrainer/in ist noch immer nicht geschützt. Der Beruf hat keine staatlich geregelten Ausbildungs- oder Qualitätskriterien. Im Zuge der Anpassung des Tierschutzgesetzes im August 2014 muss ab sofort zumindest jeder gewerblich arbeitende Hundetrainer seine Sachkunde gegenüber dem zuständigen Veterinäramt nachweisen. Diesen Schritt begrüßen wir zum Schutz von Mensch und Tier sehr. Es sollte eigentlich selbstverständlich sein, seinem Hund keine Schmerzen und Leid zuzufügen, ihn einzuschüchtern und zu verängstigen. Durch die Gesetzesänderung hoffen wir auf eine deutliche Verbesserung der Qualitätsstandards in den Hundeschulbetrieben sowie auf eine Ausweitung der Erlaubnispflicht auch für Trainer, die in Vereinen unterrichten.

Nichtsdestotrotz – das Wissen, der Umfang und die Qualität der Weiterbildung sowie der Umgang mit Mensch und Tier ist von Trainer zu Trainer sehr unterschiedlich. Daher ist es wichtig, dass Sie sich Ihre Hundeschule ganz genau aussuchen. Der Besuch in der Hundeschule soll schließlich nicht nur Ihnen, sondern auch Ihrem Vierbeiner, Spaß machen.

ÜBERSICHT MEINER WEITERBILDUNGEN

2019

  • Coaching beim Trainingsspezialist (geplant)
    Katja Frey, Co-Trainer für Modul 4
  • Zuverlässiger Rückruf – So geht’s! (geplant)
    Dr. Dorothea Johnen, Vortrag, Nürnberg
  • Medical Training (geplant)
    Dr. Dorothea Johnen, Praxisseminar, Nürnberg
  • Coaching beim Trainingsspezialist (geplant)
    Katja Frey, Co-Trainer für Modul 3
  • Tellington TTouch für beide Enden der Leine
    Dr. Daniela Zurr, Abendvortrag
  • Weiterbildung zum Trainingsspezialist
    Modul 9: Vertiefungsmodul II
    Modul 10: Vertiefungsmodul III

2018

  • Angst und Stress beim Hund – wie Sie seine Körpersprache richtig deuten
    Maria Rehberger, Vortrag, Nürnberg
  • Hibbelhund – wie Sie Ihrem Hund helfen mit Aufregung, Anspannung und Erregung besser umzugehen
    Maria Rehberger, Praxisseminar, Nürnberg
  • Weiterbildung zum Trainingsspezialist
    Modul 4: Signale und Signalkontrolle, 2-Tages-Intensivschulung
    Modul 5: Verhaltensketten, 2-Tages-Intensivschulung
    Modul 6: Unterscheidungsaufgaben, 2-Tages-Intensivschulung
    Modul 7: Konzepte, 2-Tages-Intensivschulung
    Modul 8: Vertiefungsmodul I (Training komplexerer Aufgaben)
    Katja Frey, Kelkheim im Taunus
  • Principles Of Operant Conditioning
    Bob Bailey, Theorieseminar, Gillenfeld
  • Learning, Behavior, Responses and Behavior Economics
    Bob Bailey, Theorieseminar, Gillenfeld

2017

  • Das unerwünschte Jagdverhalten des Hundes
    Dr. Ute Blaschke-Berthold, Vortrag, Nürnberg
  • Frustrationstoleranz und Impulskontrolle
    Dr. Ute Blaschke-Berthold, 2-Tages-Theorieseminar, Nürnberg
  • Der Tierschutzhund
    Wibke Hagemann, Vortrag, Nürnberg
  • Trainingspläne erstellen und optimieren
    Viviane Theby, Abendvortrag, Nürnberg
  • VIP-Trainingswochenende: Ein immer besserer Trainer werden
    Timing- und Clickerspiele
    Viviane Theby & Katja Frey, 2-Tages-Praxisseminar, Nürnberg
  • Start der Ausbildung zum Trainingsspezialist
    Modul 1: Trainingssysteme, 2-Tages-Intensivschulung
    Modul 2: Trainingspläne und Dokumentation, 2-Tages-Intensivschulung
    Modul 3: Trainingskriterien, 2-Tages-Intensivschulung
    Katja Frey, Kelkheim im Taunus

2016

  • Die Kraft der positiven Verstärkung in der Erwachsenenbildung (TAGTeach)
    Bina Lunzer, Praxisseminar (ohne Hund), Nürnberg
  • Praxistage auf dem Scheuerhof
    Viviane Theby & Michaela Hares, 4 Tage Praxis für Trainer, Wittlich/Bombogen
  • Angst- und Agressionsverhalten
    Maria Rehberger, Vortrag, Nürnberg
  • Der sichere Rückruf
    Maria Rehberger, Intensivworkshop, Nürnberg
  • Anti-Fress-Training/Giftköderprävention
    Maria Rehberger, Praxisworkshop, Nürnberg
  • Ressourcenverteidigung
    Maria Rehberger, Vortrag, Nürnberg
  • Training mit unterschiedlichen Tierarten
    Viviane Theby & Michaela Hares, 4 Tage Intensivtraining, Wittlich/Bombogen

2015

  • Die Geschichte des Trainings, Viviane Theby, Webinar
  • Soziale Organisation beim Hund, Celina del Amo, Webinar
  • Kommunikation Hund–Mensch, Celina del Amo, Webinar
  • Vom Welpen bis zum adulten Hund, Celina del Amo, Webinar
  • Rassekunde, Celina del Amo, Webinar
  • Das Nervensystem und „Wie funktioniert Lernen?“, Viviane Theby, Webinar
  • Klassische Konditionierung, Viviane Theby, Webinar
  • Erste Hilfe beim Hund, Dr. Monika Hildebrand, Webinar
  • Instrumentelle Konditionierung, Viviane Theby, Webinar
  • Die Körpersprache des Hundes, Michaela Hares, Webinar
  • Anatomie des Hundes, Celina del Amo, Webinar
  • Ekto- und Endoparasiten, Viviane Theby, Webinar
  • Stress beim Hund und dessen Auswirkungen, Celina del Amo, Webinar
  • Welpentraining, Celina del Amo, Webinar
  • Junghundetraining, Celina del Amo, Webinar
  • Die wichtigsten Infektionskrankheiten des Hundes, Viviane Theby, Webinar
  • Training für alte Hunde und Hunde mit Handicaps, Celina del Amo, Webinar
  • Hilfsmittel im Training, Celina del Amo, Webinar
  • Beschäftigung von Hunden, Michaela Hares, Webinar
  • Wie erstelle ich eine Trainingsanalyse?, Celina del Amo, Webinar
  • Problemverhalten und wie man damit umgeht, Viviane Theby, Webinar
  • Aggressives Verhalten, Celina del Amo, Webinar
  • Probleme beim Autofahren, Celina del Amo, Webinar
  • Aufmerksamkeitsheischendes Verhalten, Celina del Amo, Webinar
  • Hyperaktivität, Celina del Amo, Webinar
  • Unsauberkeitsprobleme, Celina del Amo, Webinar
  • Stereotypien und Zwangsverhalten, Celina del Amo, Webinar
  • Trennungsprobleme, Celina del Amo, Webinar
  • Medizinische Ursachen von Verhaltensproblemen, Celina del Amo, Webinar
  • Leinenaggression, Viviane Theby, Webinar
  • Angst und Deprivation, Wibke Hagemann, Webinar
  • Pflege des Hundes, Tobias Bachmann, Webinar
  • Hundeschule für Kinder, Claudia Wagner, Webinar
  • Probleme im Mehrhundehaushalt, Dr. Stephan Gronostay, Webinar
  • Ernährung von Hunden, Manuela Nold, Webinar
  • Kognitive und sensorische Fähigkeiten des Hundes, Dr. Stephan Gronostay, Webinar
  • Wichtigste Erkrankungen der Hunde, Viviane Theby, Webinar
  • Barf für Hunde,
    Karina Schatz, Vortrag, Nürnberg
  • Hundesprache ist Körpersprache,
    Julia Brandner, Vortrag, Nürnberg
  • Alles über Hundefutter,
    Karina Schatz, Vortrag, Nürnberg
  • Was ist los in seinem Kopf: Neurologie beim Hund,
    Dr. Daniela Zurr, Vortrag, Nürnberg
  • Praxistage auf dem Scheuerhof,
    Viviane Theby & Michaela Hares, 3 Tage Praxis für Trainer, Wittlich/Bombogen
  • Komplexe Verhaltensketten,
    Viviane Theby, Vortrag, Nürnberg
  • Longieren mit Hund,
    Karina Schatz, Praxisworkshop, Nürnberg
  • Aggressives Verhalten,
    Katrin Hagmann, Vortrag, Nürnberg
  • Verhaltenstherapie, Block 1,
    Dr. Ute Blaschke-Berthold, 2-Tages-Seminar, Nürnberg
  • Praxistage auf dem Scheuerhof,
    Viviane Theby & Michaela Hares, 3 Tage Praxis für Trainer, Wittlich/Bombogen

Nadine Wachter
Büro: Buchfinkenweg 36
90768 Fürth
Tel. 0151 15624681
E-Mail: nadine.wachter@easy-dogs.net

Alle Seiten

  • Easy Dogs Fürth
  • Über Nadine Wachter
  • AGB (Easy Dogs Fürth)
  • Datenschutz (Easy Dogs Fürth)
  • Impressum (Easy Dogs Fürth)

Aktuelle Veranstaltungen

Easy Dogs Fürth
Obermichelbacher Str. 2
90768 Fürth, Bayern
  • Hummeln im Hintern – Von Zappelphilippen und Hibbelhunden, Vortrag mit Nadine Wachter

    16.06.2020 von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr | 30,00 €
  • Was willst du mir sagen? – Körpersprache zwischen Hund und Mensch, Vortrag mit Nadine Wachter

    22.09.2020 von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr | 30,00 €
Zeige alle Veranstaltungen an diesem Veranstaltungsort

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Newsletter Opt In

Nächste Veranstaltung

So nicht, mein Freund! – Hunden sinnvoll Grenzen setzen, Vortrag mit Maria Rehberger

12.12.2019 von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr39,00 € - Hundemaxx

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Zum Shop

AGB

Widerrufsbelehrung

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2019 · Easy Dogs
  • AGB für Seminare
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

OKMehr erfahren

Footer Einstellungen



How we use cookies

We may request cookies to be set on your device. We use cookies to let us know when you visit our websites, how you interact with us, to enrich your user experience, and to customize your relationship with our website.

Click on the different category headings to find out more. You can also change some of your preferences. Note that blocking some types of cookies may impact your experience on our websites and the services we are able to offer.

Essential Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refuseing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.

We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.

We provide you with a list of stored cookies on your computer in our domain so you can check what we stored. Due to security reasons we are not able to show or modify cookies from other domains. You can check these in your browser security settings.

Other external services

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Privacy Policy

You can read about our cookies and privacy settings in detail on our Privacy Policy Page.

Datenschutzbelehrung
Accept settingsHide notification only