Schlagwortarchiv für: Training

Fitness für Seniorhunde
Bücher, EmpfehlungenMOBIL UND GESUND ALTERN
Taschenbuch von Martina Flocken (Autorin), Kynos-Verlag
Lange habe ich dieses Buch herbeigesehnt, denn mir ist die Autorin bereits aus dem Internet mit ihren tollen Kursangeboten, vom Hundekongress und den Printmedien…

Bindung, Co-Regulation, Selbstregulation, Impulskontrolle, Selbstwirksamkeit und Soziales Referenzieren beim Hund
Allgemein, Training & VerhaltenDEFINITIONEN, ZUSAMMENHÄNGE UND BEDEUTUNG
FÜR DAS ZUSAMMENLEBEN MIT DEM HUND
Es tut sich einiges in der positiven Hundeszene! Lange war das belohnungsbasierte, behavioristische Training für uns der “Heilige Gral”. Auch für…

Rasseportrait: Der Akita Inu – ein Hund mit einer imponierenden Ausstrahlung
Hunderassen, Zucht & HaltungArtikel anhören
Der Akita Inu (im neuen Standard nur noch Akita, da Inu eigentlich nur Hund bedeutet) ist ein unglaublich schöner Hund. Bewundernde Blicke sind einem so gut wie sicher, wenn man mit einem Akita würdevoll den…

Rasseportrait: Der Australian Shepherd von Dr. Ute Blaschke-Berthold, Bettina Bernhardt und Fabienne Fust
Hunderassen, Zucht & HaltungArtikel anhören
EINE BUNTE VIELFALT UND ECHTE HINGUCKER
Portraits können entsprechend der gewählten Perspektive sehr verschieden ausfallen. Aus welcher Perspektive könnte wohl ein Rasseportrait über…

Darf’s ein bisserl mehr sein?
Zucht & HaltungArtikel anhören
WAS MAN BEACHTEN SOLLTE, WENN MAN SICH EINEN ZWEITHUND ANSCHAFFEN MÖCHTE.
Kann, will, soll, darf ich einen zweiten Hund halten? Viele Menschen haben das Bedürfnis, nicht nur einem, sondern zwei oder mehr Hunden…

Alternativverhalten in Hundebegegnungen
Problemverhalten, Training & VerhaltenArtikel anhören
Im positiven Training haben wir den Fokus darauf, was der Hund gut macht. Das wollen wir verstärken. Also so belohnen, dass der Hund bestimmte Verhaltensweisen öfter, schneller, länger andauernd oder intensiver…

Hunden stressfrei Medikamente eingeben
Gesundheit & PflegeEIN ÜBERBLICK ZU TECHNIKEN UND TRAININGSMÖGLICHKEITEN
Beim Thema „Medikamente eingeben“ teilt sich die Welt der Hundemenschen gefühlt in zwei Lager:
Das eine Lager kann problemlos Medikamente jeder Darreichungsform, Menge und Geschmacksrichtung…

Warum belasten unangenehme Situationen im Alltag mit Hund die Beziehung?
Training & VerhaltenArtikel anhören
Was können wir tun?
Jeder von uns hat nicht nur einmal in seinem Leben unangenehme Situationen zu meistern und ist heilfroh, wenn er sie gut überstanden hat und sie nicht allzu häufig auftreten. Genauso geht es…
Schlagwortarchiv für: Training

Q&A: Hundebegegnungen (für Hundeberufler:innen)
Maria Rehberger, Für Trainer:in/Verhaltensberater:inLIVE-WEBINAR (ohne Aufzeichnung)
Bei den Q & As geht es eineinhalb Stunden lang nur um eure Fragen rund um das Thema Hundebegegnungen.
Dabei ist es egal, ob es um Herangehensweisen, Techniken und Methoden oder die Organisation und Gestaltung…