• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • HUNDESCHULEN
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Tipps für Jogger: Was tun, wenn Sie als Sportler auf einen unbekannten Hund treffen?

Freizeit (Beschäftigung & Sport)
Läufer, Nordic Walker, Skater, Radfahrer und Hundebesitzer müssen sich einen begrenzten Raum teilen. Damit die Joggingrunde und der Spaziergang mit dem Hund für beide Seiten ein Vergnügen bleiben, hilft es, einige einfache Regeln zu beachten.

Tipps für Sportbegeisterte:

  1. Melden Sie sich rechtzeitig, wenn Sie sich einem Hundebesitzer und dessen Hund von hinten annähern. So hat der Hundebesitzer Zeit, seinen Hund zu sich zu rufen oder ihn absitzen zu lassen.
  2. Laufen Sie in einem Bogen an Hund und Halter vorbei. Damit vermeiden Sie, dass der Hund Sie als Bedrohung wahrnimmt.
  3.  Reduzieren Sie Ihre Geschwindigkeit ein wenig, wenn Sie sehen, dass der Hundebesitzer dabei ist, seinen Hund anzuleinen.
  4. Bleiben Sie nicht direkt neben einem Hund stehen, um Dehnübungen zu machen. Viele Hunde können diese Bewegungen nicht einschätzen und reagieren mit Neugier oder Bellen darauf.

Etikette für Hundebesitzer:

  1. Leinen Sie Ihren Hund in Gebieten, in denen Sie Läufern begegnen, an, wenn Ihr Hund nicht zuverlässig hört, Kontakt zu fremden Menschen aufnimmt, ängstlich, aggressiv oder mit Jagdverhalten auf Jogger reagiert.
  2. Rufen Sie Ihren Hund zu sich, leinen Sie ihn an oder lassen Sie ihn neben sich absitzen, wenn Sie sehen, dass sich ein Läufer nähert. Manche Menschen haben Angst vor Hunden. Ihr Hund sollte Sportler nicht stören oder gefährden.
  3. Geht Ihr Hund doch einmal auf einen Läufer zu, weil Sie nicht  rechtzeitig reagieren konnten, rufen Sie Ihren Hund ab oder nehmen Sie ihn freundlich vom Läufer weg. Entschuldigen Sie sich bei dem Läufer für die Unannehmlichkeiten.
  4. Entfernen Sie die Hinterlassenschaften Ihres Hundes, vor allem auf Wegen, aber auch am Wegesrand oder in der Wiese. Es ist nicht angenehm in einen Haufen zu treten oder durch ein Tretminenfeld zu laufen.

Im Ernstfall richtig verhalten:

Trotz aller Vorsicht kann es vorkommen, dass ein Hund auf einen Läufer stürmisch zuläuft. Die meisten Hunde tun das nicht in aggressiver Absicht. Meistens sind sie einfach nur interessiert, wer entgegen kommt. Es gibt Hunde, bei denen Läufer Jagdverhalten auslösen oder die Angst vor ihnen haben und deshalb aggressiv reagieren. Solche Hunde gehören selbstverständlich an die Leine.

  1. Bewahren Sie Ruhe und bleiben Sie am besten stehen. Weiterlaufen kann den Hund dazu animieren Ihnen nachzulaufen/Sie anzuspringen.
  2. Bitte nicht:
    • Schreien
    • hektisch bewegen
    • dem Hund direkt in die Augen sehen
    • sich über den Hund beugen
    • nach dem Hund treten oder schlagen

Solche Verhaltensweisen führen unter Umständen zu einer aggressiven Reaktion des Hundes. Drehen Sie dem Hund stattdessen ruhig die Seite zu und bitten Sie den Hundebesitzer seinen Hund zu holen. Ist kein Hundebesitzer in Sicht, warten Sie am besten, bis der Hund das Interesse an Ihnen verliert.   

09.11.2018/von Maria Rehberger
Schlagworte: Abstand, Jogger, Nordic Walker, Radfahrer Freilauf, Rückruf, Rücksicht, Skater
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2018/11/jogger.jpg 345 250 Maria Rehberger https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2019/05/Easy-Dogs_Logo_Alltagstraining_4c_s-Kopie.eps_.svg Maria Rehberger2018-11-09 20:20:252020-02-08 11:30:32Tipps für Jogger: Was tun, wenn Sie als Sportler auf einen unbekannten Hund treffen?
Das könnte Dich auch interessieren
Clickertraining, Buch von Monika Gutmann
Kein Stress ist auch keine Lösung: Was von Stressvermeidung in der Hundeerziehung zu halten ist
Vier gewinnt!, Buch über die Hundeerziehung von Celina del Amo
Mit 10 Metern zum Erfolg, Buch über das Schleppleinentraining von Monika Gutmann
Hundeschule: Motivieren, erfolgreich erziehen, Verhalten formen mit dem Clicker, von Viviane Theby
Die intermediäre Brücke: hilfreiches Signal im Hundetraining

Diesen Artikel verfasste:

Maria Rehberger

Maria Rehberger ist seit 2009 geprüfte CumCane-Trainerin und Autorin mehrerer Fachbücher rund um den Hund. Sie führt südlich von München die...

Mehr erfahren ...
Alle Beiträge des Autors ...

Neueste Beiträge

  • Markertraining verschiedener Tierarten, Intensiv-Trainingswoche Spezial im Animal Training Center20.01.2021
  • Angst, Stress und Unsicherheit beim Pferd – Symptome, Ursachen, Training20.01.2021
  • Wissenswertes zum Jagdverhalten unserer Hunde20.01.2021

Produkte

  • Ölmischung 8,00 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

  • Blut abnehmen trainieren: Auszug Kinntarget (DigitalBook) 4,50 €

    inkl. 7 % MwSt.

  • Schleckerchen + Jack Potter Set (Art) Dackel Maya 11,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Dorothea JohnenDorothea Johnen (7)
Markertraining verschiedener Tierarten, Intensiv-Trainingswoche Spezial im Animal Training Center
avatar for Isabel BoergenIsabel Boergen (2)
Wissenswertes zum Jagdverhalten unserer Hunde
avatar for Michaela ArtwohlMichaela Artwohl (1)
Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Training von Warnhunden für Diabetiker und Allergiker

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Newsletter Opt In

Nächste Veranstaltung

Von Machos und Angsthasen: Die Körpersprache des Hundes richtig deuten, Vortrag mit Carolin Hess

26.01.2021 von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr30,00 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Zum Shop

Händler-Zugang

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2021 · Easy Dogs
  • AGB für Seminare
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Dog Activity Poker Box Intelligenzspielzeug im Test Kong-Ball Extreme: Ein Hundespielzeug für Kaustarke Hunde im Test
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden