Seit 2019 ist Christopher Friemel Teil des Easy Dogs Teams und führt den Easy Dogs Standort in Schweinfurt. Er absolvierte die Ausbildung zum zert. Hundetrainer nach DGHV Standard und beendete seine Weiterbildung zum zertifizierten Ernährungsberater für Hunde und Katzen mit Schwerpunkt BARF an der THP Schule Swanie Simon. Derzeit nimmt er an der Weiterbildung zum zertifizierten Stresstrainer SVH teil.
Sein Schwerpunkt sind verschiedene Erziehungs- und Beschäftigungskurse sowie Welpen- und Junghundetraining. Als Halter eines Jagdhundes liegt sein Fokus auf der gezielten und bedürfnisorientierten Auslastung, Rückruf und Jagd-Ersatz-Training für jagdlich motivierte Hunde. Dabei legt er besonderen Wert auf einen fairen und freundschaftlichen Umgang mit dem Familienmitglied Hund.
Sommerfest zur Hundeschul-Eröffnung in Schweinfurt: Lernen Sie unseren Trainer Christopher Friemel auf dem Sommerfest zur Eröffnung seiner Easy Dogs Hundeschule kennen. Es gibt Kaffee und Kuchen, Zuckerwatte, frisch gebackene Pizza, einen spannenden Abenteuer-Parcours für Hunde, ein Glücksrad für Groß und Klein mit attraktiven Preisen, einen Verkaufsstand der Hundeschule von besonderen Produkten für das Training und einige Info-Stände rund um […]
Wie Spiele die kognitiven Fähigkeiten fördern können. Erfahren Sie in diesem Theorievortrag welche Spiele und Übungen Spaß machen, wo Sie diese nutzen können und wie sie die kognitiven Fähigkeiten Ihres Hundes fördern. Lernen Sie neue Möglichkeiten kennen Ihren Hund zu beschäftigen: Tricks Spiele für alle Sinne Denkaufgaben Outdoor und indoor Beschäftigungen Es handelt sich hierbei […]
Dem eigenen Hund Freiheit bieten heißt für viele Hundehalter auch, dem Hund Freilauf bieten. Aber was, wenn der Hund direkt nach dem Ableinen auf Spurensuche geht, wenn er laut bellend in den Wald rennt oder bei Wildsichtung nicht mehr ansprechbar bzw. rückrufbar ist? In diesem Vortrag lernen Sie, was dahintersteckt, was Sie im Ernstfall tun […]
Die Angst vor Geräuschen: Viele Hunde werden nervös, wenn es in der Umgebung kracht oder werden schon Minuten vor dem Gewitter unruhig. Viele Hunde haben Angst und wissen nicht wohin bei Donner oder an Silvester. In diesem Theorie Vortrag lernen Sie, wie Angst entsteht und wie Sie Ihrem Hund Unsicherheit und Angst nehmen können. Welche Trainingswerkzeuge […]
Dem eigenen Hund Freiheit bieten heißt für viele Hundehalter auch, dem Hund Freilauf bieten. Aber was, wenn der Hund direkt nach dem Ableinen auf Spurensuche geht, wenn er laut bellend in den Wald rennt oder bei Wildsichtung nicht mehr ansprechbar bzw. rückrufbar ist? In diesem Vortrag lernen Sie, was dahintersteckt, was Sie im Ernstfall tun […]
Wie Spiele die kognitiven Fähigkeiten fördern können. Erfahren Sie in diesem Theorievortrag welche Spiele und Übungen Spaß machen, wo Sie diese nutzen können und wie sie die kognitiven Fähigkeiten Ihres Hundes fördern. Lernen Sie neue Möglichkeiten kennen Ihren Hund zu beschäftigen: Tricks Spiele für alle Sinne Denkaufgaben Outdoor und indoor Beschäftigungen Es handelt sich hierbei […]
Erfahren Sie in diesem Theorievortrag wie Sie Ihren Hund in der kalten und nassen Jahreszeit oder zum Beispiel nach Verletzungen, während der Rehabilitations- oder Schonungsphase auch drinnen auslasten können. Welche Spiele und Übungen Spaß machen, wie Sie diese in Ihren Alltag integrieren und wie sie die kognitiven Fähigkeiten Ihres Hundes fördern können. Lernen Sie neue […]
Sie möchten Ihren Hund BARFen wissen aber noch nicht genau wie? Sie sind unsicher ob Ihr Hund alles bekommt was er braucht? Vielleicht hat Ihr Hund eine Futtermittelunverträglichkeit oder sogar eine Futtermittelallergie? Erfahren Sie in diesem Abendvortrag wie Sie Ihren Hund mit BARF richtig ernähren. Wir klären: Wie setzt sich eine BARF Mahlzeit zusammen? Wie […]
Sie möchten Ihren Hund BARFen wissen aber noch nicht genau wie? Sie sind unsicher ob Ihr Hund alles bekommt was er braucht? Vielleicht hat Ihr Hund eine Futtermittelunverträglichkeit oder sogar eine Futtermittelallergie? Erfahren Sie in diesem Abendvortrag wie Sie Ihren Hund mit BARF richtig ernähren. Wir klären: Wie setzt sich eine BARF Mahlzeit zusammen? Wie […]
Erfahren Sie in diesem Theorievortrag welche Spiele und Übungen Spaß machen, wo Sie diese nutzen können und wie sie die kognitiven Fähigkeiten Ihres Hundes fördern. Lernen Sie neue Möglichkeiten kennen Ihren Hund zu beschäftigen und geistig auszulasten: Tricks Spiele für alle Sinne Denkaufgaben Outdoor und Indoor Beschäftigungen Es handelt sich hierbei um einen reinen […]
Sie möchten Ihren Hund BARFen wissen aber noch nicht genau wie? Sie sind unsicher ob Ihr Hund alles bekommt was er braucht? Vielleicht hat Ihr Hund eine Futtermittelunverträglichkeit oder sogar eine Futtermittelallergie? Erfahren Sie in diesem Abendvortrag wie Sie Ihren Hund mit BARF richtig ernähren. Wir klären: Wie setzt sich eine BARF Mahlzeit zusammen? Wie […]
Erfahren Sie in diesem Theorievortrag welche Spiele und Übungen Spaß machen, wo Sie diese nutzen können und wie sie die kognitiven Fähigkeiten Ihres Hundes fördern. Lernen Sie neue Möglichkeiten kennen Ihren Hund zu beschäftigen und geistig auszulasten: Tricks Spiele für alle Sinne Denkaufgaben Outdoor und Indoor Beschäftigungen Es handelt sich hierbei um einen reinen […]
Dem eigenen Hund Freiheit bieten heißt auch, dem Hund Freilauf bieten. Aber was, wenn der Hund direkt nach dem Ableinen auf Spurensuche geht, wenn er laut bellend in den Wald rennt oder bei Wildsichtung nicht mehr ansprechbar ist? In diesem Vortrag lernen Sie, was dahinter steckt, was Sie im Ernstfall tun können und wie Sie […]
Sie möchten Ihren Hund BARFen wissen aber noch nicht genau wie? Sie sind unsicher ob Ihr Hund alles bekommt was er braucht? Vielleicht hat Ihr Hund eine Futtermittelunverträglichkeit oder sogar eine Futtermittelallergie? Erfahren Sie in diesem Abendvortrag wie Sie Ihren Hund mit BARF richtig ernähren. Wir klären: Wie setzt sich eine BARF Mahlzeit zusammen? Wie […]
Die Angst vor Geräuschen: Viele Hunde werden nervös, wenn es in der Umgebung kracht oder werden schon Minuten vor dem Gewitter unruhig. Viele Hunde haben Angst und wissen nicht wohin bei Donner oder an Silvester. In diesem Theorievortrag lernen Sie, wie Angst entsteht und wie Sie Ihrem Hund Unsicherheit und Angst nehmen können. Welche Trainingswerkzeuge Sie […]
Erfahren Sie in diesem Theorievortrag wie Sie Ihren Hund in der kalten und nassen Jahreszeit oder zum Beispiel nach Verletzungen, während der Rehabilitations- oder Schonungsphase auch drinnen auslasten können. Welche Spiele und Übungen Spaß machen, wie Sie diese in Ihren Alltag integrieren und wie sie die kognitiven Fähigkeiten Ihres Hundes fördern können. Lernen Sie neue […]
Dem eigenen Hund Freiheit bieten heißt auch, dem Hund Freilauf bieten. Aber was, wenn der Hund direkt nach dem Ableinen auf Spurensuche geht, wenn er laut bellend in den Wald rennt oder bei Wildsichtung nicht mehr ansprechbar ist? In diesem Vortrag lernen Sie, was dahinter steckt, was Sie im Ernstfall tun können und wie Sie […]
Sie möchten Ihren Hund BARFen wissen aber noch nicht genau wie? Sie sind unsicher ob Ihr Hund alles bekommt was er braucht? Vielleicht hat Ihr Hund eine Futtermittelunverträglichkeit oder sogar eine Futtermittelallergie? Erfahren Sie in diesem Abendvortrag wie Sie Ihren Hund mit BARF richtig ernähren. Wir klären: Wie setzt sich eine BARF Mahlzeit zusammen? Wie […]
Erfahren Sie in diesem Theorievortrag wie Sie Ihren Hund in der kalten und nassen Jahreszeit oder zum Beispiel nach Verletzungen, während der Rehabilitations- oder Schonungsphase auch drinnen auslasten können. Welche Spiele und Übungen Spaß machen, wie Sie diese in Ihren Alltag integrieren und wie sie die kognitiven Fähigkeiten Ihres Hundes fördern können. Lernen Sie neue […]
Die Angst vor Geräuschen: Viele Hunde werden nervös, wenn es in der Umgebung kracht oder werden schon Minuten vor dem Gewitter unruhig. Viele Hunde haben Angst und wissen nicht wohin bei Donner oder an Silvester. In diesem Theorievortrag lernen Sie, wie Angst entsteht und wie Sie Ihrem Hund Unsicherheit und Angst nehmen können. Welche Trainingswerkzeuge Sie […]
Dem eigenen Hund Freiheit bieten heißt auch, dem Hund Freilauf bieten. Aber was, wenn der Hund direkt nach dem Ableinen auf Spurensuche geht, wenn er laut bellend in den Wald rennt oder bei Wildsichtung nicht mehr ansprechbar ist? In diesem Vortrag lernen Sie, was dahinter steckt, was Sie im Ernstfall tun können und wie Sie […]
Sie möchten Ihren Hund BARFen wissen aber noch nicht genau wie? Sie sind unsicher ob Ihr Hund alles bekommt was er braucht? Vielleicht hat Ihr Hund eine Futtermittelunverträglichkeit oder sogar eine Futtermittelallergie? Erfahren Sie in diesem Abendvortrag wie Sie Ihren Hund mit BARF richtig ernähren. Wir klären: Wie setzt sich eine BARF Mahlzeit zusammen? Wie […]
Sie möchten Ihren Hund BARFen wissen aber noch nicht genau wie? Sie sind unsicher ob Ihr Hund alles bekommt was er braucht? Vielleicht hat Ihr Hund eine Futtermittelunverträglichkeit oder sogar eine Futtermittelallergie? Erfahren Sie in diesem Abendvortrag wie Sie Ihren Hund mit BARF richtig ernähren. Wir klären: Wie setzt sich eine BARF Mahlzeit zusammen? Wie […]
Dem eigenen Hund Freiheit bieten heißt auch, dem Hund Freilauf bieten. Aber was, wenn der Hund direkt nach dem Ableinen auf Spurensuche geht, wenn er laut bellend in den Wald rennt oder bei Wildsichtung nicht mehr ansprechbar ist? In diesem Vortrag lernen Sie, was dahinter steckt, was Sie im Ernstfall tun können und wie Sie […]
Sie möchten Ihren Hund BARFen wissen aber noch nicht genau wie? Sie sind unsicher ob Ihr Hund alles bekommt was er braucht? Vielleicht hat Ihr Hund eine Futtermittelunverträglichkeit oder sogar eine Futtermittelallergie? Erfahren Sie in diesem Abendvortrag wie Sie Ihren Hund mit BARF richtig ernähren. Wir klären: Wie setzt sich eine BARF Mahlzeit zusammen? Wie […]
Dem eigenen Hund Freiheit bieten heißt auch, dem Hund Freilauf bieten. Aber was, wenn der Hund direkt nach dem Ableinen auf Spurensuche geht, wenn er laut bellend in den Wald rennt oder bei Wildsichtung nicht mehr ansprechbar ist? In diesem Vortrag lernen Sie, was dahinter steckt, was Sie im Ernstfall tun können und wie Sie […]
Die Angst vor Geräuschen: Viele Hunde werden nervös, wenn es in der Umgebung kracht oder werden schon Minuten vor dem Gewitter unruhig. Viele Hunde haben Angst und wissen nicht wohin bei Donner oder an Silvester. In diesem Theorievortrag lernen Sie, wie Angst entsteht und wie Sie Ihrem Hund Unsicherheit und Angst nehmen können. Welche Trainingswerkzeuge Sie […]
Dem eigenen Hund Freiheit bieten heißt auch, dem Hund Freilauf bieten. Aber was, wenn der Hund direkt nach dem Ableinen auf Spurensuche geht, wenn er laut bellend in den Wald rennt oder bei Wildsichtung nicht mehr ansprechbar ist? In diesem Vortrag lernen Sie, was dahinter steckt, was Sie im Ernstfall tun können und wie Sie […]
Sie möchten Ihren Hund BARFen wissen aber noch nicht genau wie? Sie sind unsicher ob Ihr Hund alles bekommt was er braucht? Vielleicht hat Ihr Hund eine Futtermittelunverträglichkeit oder sogar eine Futtermittelallergie? Erfahren Sie in diesem Abendvortrag wie Sie Ihren Hund mit BARF richtig ernähren. Wir klären: Wie setzt sich eine BARF Mahlzeit zusammen? Wie […]
Erfahren Sie in diesem Theorievortrag wie Sie Ihren Hund in der kalten und nassen Jahreszeit oder zum Beispiel nach Verletzungen, während der Rehabilitations- oder Schonungsphase auch drinnen auslasten können. Welche Spiele und Übungen Spaß machen, wie Sie diese in Ihren Alltag integrieren und wie sie die kognitiven Fähigkeiten Ihres Hundes fördern können. Lernen Sie neue […]
Die Angst vor Geräuschen: Viele Hunde werden nervös, wenn es in der Umgebung kracht oder werden schon Minuten vor dem Gewitter unruhig. Viele Hunde haben Angst und wissen nicht wohin bei Donner oder an Silvester. In diesem Theorievortrag lernen Sie, wie Angst entsteht und wie Sie Ihrem Hund Unsicherheit und Angst nehmen können. Welche Trainingswerkzeuge Sie […]
Dem eigenen Hund Freiheit bieten heißt auch, dem Hund Freilauf bieten. Aber was, wenn der Hund direkt nach dem Ableinen auf Spurensuche geht, wenn er laut bellend in den Wald rennt oder bei Wildsichtung nicht mehr ansprechbar ist? In diesem Vortrag lernen Sie, was dahinter steckt, was Sie im Ernstfall tun können und wie Sie […]
Sie möchten Ihren Hund BARFen wissen aber noch nicht genau wie? Sie sind unsicher ob Ihr Hund alles bekommt was er braucht? Vielleicht hat Ihr Hund eine Futtermittelunverträglichkeit oder sogar eine Futtermittelallergie? Erfahren Sie in diesem Abendvortrag wie Sie Ihren Hund mit BARF richtig ernähren. Wir klären: Wie setzt sich eine BARF Mahlzeit zusammen? Wie […]
Erfahren Sie in diesem Theorievortrag wie Sie Ihren Hund in der kalten und nassen Jahreszeit oder zum Beispiel nach Verletzungen, während der Rehabilitations- oder Schonungsphase auch drinnen auslasten können. Welche Spiele und Übungen Spaß machen, wie Sie diese in Ihren Alltag integrieren und wie sie die kognitiven Fähigkeiten Ihres Hundes fördern können. Lernen Sie neue […]
ONLINE-THEMENABEND Wer mit einer Futterumstellung, aus welchen Gründen auch immer, liebäugelt und sich noch nicht sicher ist, wie die Umstellung gelingen kann, ist hier genau richtig. Wir beschäftigen uns in diesem Vortrag mit der Rationsberechnung und der praktischen Umsetzung im Alltag sowie der konkreten Umstellung von Fertigfutter zur frisch zubereiteten Alternative (z.B. BARF). Darum geht […]
ONLINE-THEMENABEND Eine der großen Fragen, wenn ein Welpe einzieht: Was füttern? An diesem Online-Themenabend beschäftigen wir uns damit, wie man Welpen mit Frischfutter ernährt, welche ernährungsphysiologischen Besonderheiten bei Welpen zu beachten sind und wie der Futterplan in der Praxis aussehen kann. Inhalte: Ernährungsphysiologische Bedürfnisse von Welpen individuelle Rationsberechnung praktischer Futterplan Tipps für den Alltag insbesondere […]
PRAXIS-WORKSHOP MIT UND OHNE HUND – RAUM WÜRZBURG/SCHWEINFURT MIT CAROLIN HESS & CHRISTOPHER FRIEMEL Wenn die Spaziergänge keinen Spaß mehr machen, weil Leineziehen an der Tagesordnung steht, der Rückruf ignoriert wird und es nichts Wichtigeres gibt als die Suche nach Wild… Kommt’s bekannt vor? Auch so eine kleine Jagdnase zuhause? Wir haben gute Nachrichten: Man […]
ONLINE-THEMENABEND Was tun, wenn der Hund direkt nach dem Ableinen auf Spurensuche geht, wenn er laut bellend in den Wald rennt oder bei Wildsichtung nicht mehr ansprechbar ist? An diesem Online-Themenabend beschäftigen wir uns intensiv mit dem Jagdverhalten, welche Bedürfnisse dahinter stehen und welche Belohnungen bzw. Verstärker individuell für den Hund passen. Außerdem geht es […]
ONLINE-THEMENABEND Viele Hundehalter wünschen sich einen Hund, der im Wald ansprechbar ist und nicht jeder Spur selbstständig nachgeht. Über welche Übungen man den Einstieg ins Training am Jagdverhalten finden kann, was es zu beachten gilt und wie alternative, bedürfnisorientierte Beschäftigung aussehen kann, damit befassen wir uns an diesem Online-Themenabend: sinnvolle Übungen für jagdlich motivierte Hunde […]
ONLINE-THEMENABEND Wer mit einer Futterumstellung, aus welchen Gründen auch immer, liebäugelt und sich noch nicht sicher ist, wie die Umstellung gelingen kann, ist hier genau richtig. Wir beschäftigen uns in diesem Vortrag mit der Rationsberechnung und der praktischen Umsetzung im Alltag sowie der konkreten Umstellung von Fertigfutter zur frisch zubereiteten Alternative (z.B. BARF). Rationsberechnung für […]
PRAXIS-WORKSHOP MIT UND OHNE HUND – RAUM WÜRZBURG/SCHWEINFURT MIT CAROLIN HESS & CHRISTOPHER FRIEMEL Wenn die Spaziergänge keinen Spaß mehr machen, weil Leineziehen an der Tagesordnung steht, der Rückruf ignoriert wird und es nichts Wichtigeres gibt als die Suche nach Wild… Kommt’s bekannt vor? Auch so eine kleine Jagdnase zuhause? Wir haben gute Nachrichten: Man […]
ONLINE-THEMENABEND Eine der großen Fragen, wenn ein Welpe einzieht: Was füttern? An diesem Online-Themenabend beschäftigen wir uns damit, wie man Welpen mit Frischfutter ernährt, welche ernährungsphysiologischen Besonderheiten bei Welpen zu beachten sind und wie der Futterplan in der Praxis aussehen kann. Ernährungsphysiologische Bedürfnisse von Welpen Besonderheiten in der Wachstumsphase und großer Hunderassen Individuelle Rationsberechnung Tipps […]
ONLINE-THEMENABEND Mit Magen- Darmerkrankungen ist nicht zu spaßen! Sie nehmen starken Einfluss auf den ganzen Organismus. Das weiß jede:r die/der zum Beispiel mit Reizdarm oder Magengeschwür kämpft. Aber wie schaut's da eigentlich bei unseren Hunden aus? An diesem Themenabend beschäftigen wir uns mit den Top 5 der Magen- Darmerkrankungen bei Hunden und schauen uns mögliche […]
ONLINE-THEMENABEND Mit Magen- Darmerkrankungen ist nicht zu spaßen! Sie nehmen starken Einfluss auf den ganzen Organismus. Das weiß jede:r die/der zum Beispiel mit Blähungen und Bauchschmerzen kämpft. Ergänzend zum Themenabend vom 05.09.2023 soll es diesmal um das Drumherum um die fünf häufigsten Magen- Darmerkrankungen bei Hunden gehen. Unterstützende Futterzusätze Natürliche Behandlungsmöglichkeiten Wann schulmedizinischer Rat gefragt […]
PRAXIS-WORKSHOP MIT UND OHNE HUND – RAUM SCHWEINFURT MIT SABINE SCHINNER & CHRISTOPHER FRIEMEL Dein Hund trägt gerne Sachen in der Schnute? Du möchtest dieses Hobby nutzen, um zusammen Spaß mit dem Dummy zu haben? Und ganz nebenbei Alltagssignale, wie Rückruf, Fuß laufen, Stoppen auf Distanz festigen? Dann komm zu unserem Praxis-Workshop! Wir stellen dir […]
ONLINE-THEMENABEND Ohne Frage ist es immer sinnvoll, sich vor Anschaffung eines Hundes gründlich vorzubereiten und einige Eventualitäten zu durchdenken. Bei sog. Kategorie 2 Hunden bedarf es mehr als das. Halter:innen von Rottweiler, Cane Corso oder Dogo Argentino (Liste nicht vollständig) sind verpflichtet ihren Hund zum Wesenstest vorzustellen. Was das genau heißt, wann und wo der […]
ONLINE-THEMENABEND Ohne Frage ist es immer sinnvoll, sich vor Anschaffung eines Hundes gründlich vorzubereiten und einige Eventualitäten zu durchdenken. Bei sog. Kategorie 2 Hunden bedarf es mehr als das. Halter:innen von Rottweiler, Cane Corso oder Dogo Argentino (Liste nicht vollständig) sind verpflichtet ihren Hund zum Wesenstest vorzustellen. Aufbauend auf Teil eins des Vortrags mit den […]