• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Klinische Untersuchungen in Bezug auf Verhaltensauffälligkeiten

Klinische Untersuchungen sind sehr hilfreiche Tools, um den Gesundheitszustand eines Tieres zu beurteilen. Für den Tierarzt ist häufig die eingeschränkte Kooperationsfähigkeit seiner Patienten eine Herausforderung. Um ihnen diese Situation zu erleichtern, gibt es verschiedene Möglichkeiten: Medical Training, medikamentöse Beruhigung, Sedation.

ALLGEMEINE UNTERSUCHUNG

Um mir einen Eindruck über den momentanen Gesundheitszustand Ihres Hundes zu machen, werde ich Ihren Hund, soweit er es zulässt, allgemein untersuchen. Manchmal findet man auf diesem Weg schon die ein oder andere Ursache für eine vorhandene Verhaltensauffälligkeit.

Dafür treffen wir uns mit Ihrem Hund in meiner Praxis. Anschließend besprechen wir die Ergebnisse und das weitere Vorgehen. Sind weitere Untersuchungen, wie z. B. Röntgen, Ultraschall oder Gastroskopie nötig, arbeite ich mit spezialisierten Kolleg:innen zusammen.
 

ORTHOPÄDISCHE UNTERSUCHUNG

Bei dieser Untersuchung liegt der Schwerpunkt auf der Suche nach schmerzhaften Bereichen im Bewegungsapparat. Für unsere Hunde kann es aus unterschiedlichen Gründen zu Schmerzen an Knochen, Bändern, Sehnen, Gelenken und der Muskulatur kommen.

Bereits junge Hunde können durch angeborene oder genetisch bedingte Ursachen sowie durch zu schnelles Wachstum Probleme mit den Gelenken bekommen. Diese müssen nicht gleich auffallen. Sie führen über die Zeit zu Fehlbelastungen, Verspannungen und zu Schonhaltungen.

Alte Hunde haben oft Verschleißerscheinungen in den Gelenken, die durch frühere, übermäßige Beanspruchung, durch erfolgte Operationen oder einfach durch das Altern entstehen können. Jede Form ist für den Hund schmerzhaft und kann zu Verhaltensveränderungen führen. Daher ist es wichtig, Schmerzen adäquat medikamentös zu lindern.

Werden weitere Untersuchungen wie Röntgen, Computertomographie oder Magnetresonanztomographie benötigt, arbeite ich mit spezialisierten Kollegen:innen zusammen.

TERMINE

nach Vereinbarung

PREISE

Die Preise für medizinische Leistungen richten sich nach der Honorarordnung für Tierärzte. 

Tierarztpraxis

Blutwert-Besprechung

Klinische Untersuchungen

Schilddrüsen-Diagnostik

Verhaltensmedizin/ Verhaltenstherapie

Coaching & Training

Coaching bei Jagdverhalten

Coaching für Problemhunde

Intensivcoaching im Urlaub

Medical Training & Physio-Vorbereitung


Tierarztpraxis Bettina Bombosch
Bergblick 2
4592 Leonstein
Österreich

Tel. +43 (0) 677 648 320 13
E-Mail: Tierarztpraxis.Bombosch
@Easy-Dogs.net

 

Alle Seiten

  • Tierarztpraxis Bettina Bombosch
  • Über Bettina Bombosch
  • AGB (Tierarztpraxis Bombosch)
  • Datenschutz (Tierarztpraxis Bombosch)
  • Impressum (Tierarztpraxis Bettina Bombosch)

Über uns

Über uns

Standort gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

LEBEN MIT PROBLEMHUND: Herausforderungen und Chancen

05.12.2023, 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr35,00 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Blutwert-Besprechung Coaching für Problemhunde
Nach oben scrollen