Schlagwortarchiv für: Hilfsmittel

RelaxoPet PRO und RelaxoPet EASY im Test
EmpfehlungenVor einigen Jahren durfte ich den RelaxoDog der ersten Generation testen. Seitdem ist viel Zeit vergangen und ich darf nun auch die aktuellen Modelle des RelaxoPet auf die Probe stellen. Nicht nur der Name hat sich geändert, soviel sei schon…

Der Trick mit dem Klick 1-3, DVDs über das Clickertraining von Denise Nardelli
DVD / OnlineseminarDVD MIT TRAININGSKARTE (NEUAUFLAGE)
Denise Nardelli – Drehpunkt
Diese DVD-Trilogie von Denise Nardelli hat es in sich! Spiel, Spaß und Spannung in einem!
Es sind drei sehr liebevoll und schön gestaltete DVDs, die vom…

Gelassenheit im Alltag und beim Training, Buch von Maria Rehberger
BücherWIE SIE IHREM HUND HELFEN MIT AUFREGUNG UND ANSPANNUNG BESSER UMZUGEHEN
Maria Rehberger, Easy Dogs Hundebuch-VERLAG
(Entspannungsbooklet)
Wir alle wünschen uns im Alltag mehr Gelassenheit für uns und auch unsere…

Warum den Hund besser am Brustgeschirr statt am Halsband führen?
Gesundheit & Pflege, Training & Verhalten, Zucht & Haltung
Viele Hundetrainer sprechen sich mittlerweile für die Verwendung eines Brustgeschirres anstelle eines Halsbandes aus. Dies hat folgende Gründe:
Der Hals des Hundes ist ein sehr sensibler Bereich des Hundes. Er spielt in der innerartlichen…
Schlagwortarchiv für: Hilfsmittel

ALTE HUNDE: Ein gutes Leben bis zuletzt
Maria RehbergerLIVE-WEBINAR
Unsere Hunde werden dank immer besserer Ernährung und medizinischer Versorgung immer älter. Krankheiten oder auch Verletzungen, die früher Grund zur Einschläferung gewesen wären, sind heute oft gut behandelbar und so erreichen…

ALTE HUNDE: Ein gutes Leben bis zuletzt
Maria RehbergerLIVE-WEBINAR (mit Aufzeichnung)
Unsere Hunde werden dank immer besserer Ernährung und medizinischer Versorgung immer älter. Krankheiten oder auch Verletzungen, die früher Grund zur Einschläferung gewesen wären, sind heute oft gut behandelbar…

ALTE HUNDE: Ein gutes Leben bis zuletzt
Maria RehbergerLIVE-WEBINAR (mit Aufzeichnung)
Unsere Hunde werden dank immer besserer Ernährung und medizinischer Versorgung immer älter. Krankheiten oder auch Verletzungen, die früher Grund zur Einschläferung gewesen wären, sind heute oft gut behandelbar…