Schlagwortarchiv für: Online-Themenabend

WELPEN: Den Grundstein für die sichere Bindung legen
Maria RehbergerONLINE-THEMENABEND
Stubenreinheit, Beißhemmung, Sitz, Platz, Fuß und natürlich die Sozialisierung nicht vergessen! Ach ja, Bus und U-Bahn fahren, ins Einkaufszentrum und der Zoo steht auch noch auf dem Zettel. Doch im Welpenalter soll ein…

JUNGHUNDE: Sichere Bindung statt Grenzen setzen
Maria RehbergerONLINE-THEMENABEND
Watte in den Ohren, Konfetti im Kopf. Kaum eine Phase im Leben eines Hundes strapaziert unsere Nerven so sehr wie das Junghundealter. Der Radius wird größer, der Rückruf funktioniert nicht mehr. Der junge Hund gerät immer…

APPORTIEREN FÜR JEDEN HUND: Geht das? Worauf gilt es zu achten?
Sabine SchinnerONLINE-THEMENABEND
Dummyarbeit, Spiel und Spaß mit dem Dummy – nicht nur für Retriever.
Jeder Hund, der gerne apportiert, kann Spaß daran haben!
Markieren, Suchen, Einweisen - die drei Säulen im Dummytraining in den Alltag integrieren,…

BREITES SPEKTRUM ODER SPEZIALIST:IN: Passt dein Angebot wirklich zu dir?
Maria RehbergerONLINE-THEMENABEND
FÜR HUNDETRAINER:INNEN / VERHALTENSBERATER:INNEN
Der Beruf der Hundetrainer:in/Verhaltensberater:in ist unfassbar vielfältig. Alltagstraining, Beschäftigung, Hundesport, Problemverhalten, Ernährungs- und Gesundheitsthemen,…

WER GEHT MIT WEM GASSI? Wie man entspannte Spaziergänge an lockerer Leine übt
Nadine WachterONLINE-THEMENABEND
Der Hund hüpft schon wild bellend um einen herum, wenn man die Leine von der Garderobe nimmt? Er zerrt einen wild aus der Haustür heraus? Laufen an lockerer Leine – davon kann man nur träumen? Beim Spaziergang selbst…

PROBLEMHUND HÜTEHUND: Wenn der Alltag anstrengend ist
Caro HessONLINE-THEMENABEND
An diesem Themenabend wollen wir uns damit beschäftigen, warum es mit Hütehunden so oft zu Problemen im Alltag kommt. Weiß man mehr über die Hintergründe, ist es gar nicht mehr so verwunderlich, dass Verhaltensprobleme…

AUFGEREGTER HUND: Training in der Praxis richtig gestalten
Caro HessONLINE-THEMENABEND
Der Alltag mit einem Hund, der sehr schnell sehr aufgeregt ist, kann anstrengend sein.
An diesem Themenabend soll es speziell darum gehen, welche Maßnahmen du ergreifen kannst, um mehr Ruhe in euren Alltag zu bringen,…

GELASSENHEIT FÄNGT BEIM MENSCHEN AN: Hilfe für gestresste Hundehalter:innen
Maria RehbergerONLINE-THEMENABEND
Jeder, der sich für das Zusammenleben mit einem Hund entscheidet, hat wohl eine ungefähre Vorstellung, wie dieses Zusammenleben aussehen soll. Man hat ausgedehnte Spaziergänge in der Natur vor Augen, einen vierbeinigen…

GRAUE SCHNAUZEN: Zusammenleben mit alten Hunden
Maria RehbergerONLINE-THEMENABEND
Das Leben mit alten Hunden ist etwas ganz Besonderes.
Mit dem Alter verändern sich die Bedürfnisse des Hundes. So manches im Alltag wird einfacher, weil der Hund eine gewisse Altersweisheit erlangt oder Dinge, die ihn…

PALLIATIVBETREUUNG ALTER HUNDE: Bis zuletzt geliebt
Maria RehbergerONLINE-THEMENABEND
Wenn feststeht, dass der eigene Hund sterben wird, weil das Alter nicht mehr aufzuhalten und Krankheiten nicht mehr zu heilen sind, dann beginnt für die meisten Menschen eine sehr spezielle Zeit. Der Hund braucht besondere…