Schlagwortarchiv für: Unruhe

Über die großen Gefühle unserer Hunde
Zucht & HaltungALLES FÜHLEN, WAS FÜHLBAR IST, DAMIT UMGEHEN UND GUT LEBEN KÖNNEN.
DAS WÜNSCHT SICH WOHL JEDE:R...
Ich finde das extrem herausfordernd. Nicht immer kann ich gut mit den großen Gefühlen umgehen. Wut, Trauer, Angst, ... Wenn ICH mir da…
Schlagwortarchiv für: Unruhe

SOZIALISIERUNG UND DEPRIVATION: Gelassenheit im Alltag lernen
Caro HessONLINE-THEMENABEND
Viele Second-Chance-Hunde, sei es direkt aus dem Tierschutz oder aus schlechter Haltung, haben in der Welpen- und Junghundezeit zu wenig und/oder überwiegend negative Erfahrungen gemacht. Aber auch Welpen aus getarntem,…

HÜTEHUNDE GELASSEN FÜHREN: Worauf es im Alltag wirklich ankommt
Caro HessONLINE-THEMENABEND
Sämtliche Hütehundrassen, allen voran der Australian Shepherd, aber auch (Border) Collies und Shelties sind mitsamt aller Mischlinge aus deren Rassen erfreuen sich schon viele Jahre wachsender Beliebtheit als Familienhunde.…

IN DER RUHE LIEGT DIE KRAFT: Entspannung für Hibbelhunde im Alltag
Nadine WachterONLINE-THEMENABEND
Entspannte Begegnungen mit anderen Hunden, einfach mal Besuch empfangen oder mit dem Hund in eine Restaurant gehen – undenkbar? Dein Hund ist in 0,2 Sekunden auf 180, er rennt, springt und kläfft und es fällt ihm schwer…

IMPULSKONTROLLE: Zurückhaltung im Alltag lernen
Caro HessONLINE-THEMENABEND
Impulskontrolle – ein häufig missverstandenes Thema, dessen Umsetzung sich im Alltag häufig sogar kontraproduktiv auswirkt.
An diesem Themenabend lernst du:
Ist Impulskontrolle endlich?
Grundlegendes zur…