• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Rassehundezucht: Genetik für Züchter und Halter, Buch von Irene Sommerfeld-Stur

Bücher, Hunderassen

Irene Sommerfeld-Stur, Müller Rüschlikon

Das Buch einer Koryphäe auf dem Gebiet der Genetik, wie es die verehrte Irene Sommerfeld-Stuhr ist, zu rezensieren, ist eine schöne, allerdings kaum zu meisternde Aufgabe. Das liegt zum einen an der Thematik, die mittlerweile so ausgegoren ist, dass der “Otto Normalverbraucher” kaum mehr Ansprechpartner sein kann, zum anderen an der wissenschaftlichen Qualität, für die der Autorenname steht. Und doch richtet sich dieses Buch an diesen Otto Normalverbraucher, nämlich Züchter und Halter von Hunden.

Gerade ihnen möchte die Autorin das immens schwierige Thema “Genetik”, das deutlich mehr Inhalte als die Mendelschen Regeln hat, näherbringen.

In einer übersichtlichen Struktur von zwölf Kapiteln, von denen jedes ein eigenes Buch sein könnte, führt Irene Sommerfeld-Stuhr den Leser von der Entstehung der Mensch-Hund Beziehung und den damit verbundenen genetischen Veränderungen bei beiden, über die Molekulargenetik, Verhaltensgenetik und Erbkrankheiten, hin zu einem Ausblick, einer Vision für die Zukunft.

Aufbau und inhaltliche Struktur sind einfach nicht besser zu machen, als man es hier verfolgen kann. Der flüssige Sprachstil, der trotz hoher Wissenschaftlichkeit erhalten bleibt, erlaubt es, demjenigen, der bereits Vorkenntnisse hat, den Ausführungen der Autorin lückenlos zu folgen.

Zwangsläufig ergeben sich ein paar Gedanken, die der näheren Betrachtung bedürfen:
Irene Sommerfeld-Stuhr sieht als Zentrum der Hundezucht die FCI mit den nationalen Verbänden, wie z.B. den VdH in Deutschland mit all deren Mängeln, ohne Alternativen wie die ACW zu nennen, die weltweit nur 10 Mitgliedsländer weniger hat (62), als die FCI.
Die daraus entstehenden Zuchtfehler werden hingenommen, ohne Alternativen zu zeigen, nämlich z.B. den Fokus auf den gesunden und wesensfesten Hund zu lenken, anstelle auf den “Schönling”.
In Kapitel 3 wird der Leser an das Thema Genetik herangeführt und bereits hier erkennt man die Wissenschaftlerin, die – zu Recht – nicht aus ihrer Haut kann und mit dem Gedanken, es jedem recht machen zu wollen, in der Sprachwahl oft zu wissenschaftlich wird.
Ein Beispiel sei:
“Wenn die Allele eines Genortes sich kodominant verhalten, kann es auch zu einem Überdominanzeffekt kommen. In diesem Fall sind Tiere mit heterozygotem Genotyp beiden Homozygoten überlegen…” usw., usw..

Zwangsläufig muss sich mit zunehmender Komplexität in den Folgekapiteln auch der Schreibstil in höhere Sphären begeben, worunter automatisch diejenigen leiden, die eben nicht im Fach der Genetik vorgebildet sind; und das sind wahrscheinlich die meisten Leser.
Ich persönlich befasse mich mit dem Thema sehr gerne und ich finde das vorliegende Buch ein Meisterwerk, mit der Option, darin schnell nachschlagen zu können und Antworten zu finden. Ob es nun Populationsgenetik, Epigenetik, Verhaltensgenetik oder aber Erbfehler und Qualzucht sind, wonach man sucht, man findet auf jede Frage eine dezidierte und vor allem richtige Antwort.
Es ist wohltuend, zu erkennen, wie konsequent Frau Sommerfeld-Stuhr einzelne Problematiken aufarbeitet, mit Missverständnissen aufräumt und Vermutungen in das Reich der Märchen verweist (z.B. wie und wann kam der Hund zum Menschen).

Fazit: Was also ist nun die Quintessenz dieser Rezension?
“Rasse Hundezucht – Genetik für Züchter und Halter” ist ein hervorragendes Nachschlagewerk, ein Wissensquell, eine Argumentationsgrundlage par excellence, eine Grundlage für jeden Studierenden, der das Thema Genetik anfasst – aber es ist kein “Jedermann-Buch”. Viele, wenn nicht die meisten, Züchter und Halter werden das Buch bald aus der Hand legen, es nicht komplett lesen, sondern nur für den “Fall der Fälle” aufheben, weil es schlichtweg anstrengend zu lesen ist. Mich selbst allerdings müsste man fast zwingen, dieses Buch wieder herzugeben- Easy Dogs Insidertipp.

VERLAGSINFO:

  • Hier kaufen
  • Autor: Irene Sommerfeld-Stur
  • Verlag: Müller Rüschlikon, Auflage 1, 28.4.2016
  • Umfang: 368 Seiten
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 978-3275020607
  • Format: 18 cm x 25 cm
  • Preis: 39,90 €

Univ. Doz. Dr. Irene Sommerfeld-Stur ist eine der bekanntesten Expertinnen in Sachen Hundezucht. Sie gibt hier eine einzigartige Einführung in genetisches Grundwissen und bietet dem Leser einen Einblick in die spannenden Entwicklungen der Genetik und Epigenetik. Außerdem nimmt sie die moderne Rassehundezucht kritisch unter die Lupe. Eine umfassende Informationsquelle für Hundezüchter, aber auch für Hundebesitzer, Hundetrainer und Tierärzte über das Zusammenspiel von Genen und Umwelt und darüber, wie aktuelle Erkenntnisse der Genetik in der praktischen Hundezucht und Hundehaltung umgesetzt werden können.

09.11.2018/von Alexander J. Probst
Schlagworte: Genetik, Rassehunde, Zucht
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Coaching-Logo.jpg 0 0 Alexander J. Probst https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Coaching-Logo.jpg Alexander J. Probst2018-11-09 20:25:172021-01-13 12:33:23Rassehundezucht: Genetik für Züchter und Halter, Buch von Irene Sommerfeld-Stur
Das könnte Dich auch interessieren
Move! Trainings- und Bewegungsaufbau
Handbuch für Hundetrainer, Standardwerk zur Prüfungsvorbereitung von Celina del Amo und Viviane Theby
Therapiebegleithunde und Assistenzhunde – Welche Hunde sind für diesen Beruf geeignet?
Aussiegrafie: Alles außer gewöhnlich!, umfangreiches Rassebuch über den Australian Shepherd von Züchterin Silke Löffler
Trafen sich zwei: Betrachtungen über Menschen und Hunde, Buch von Patricia McConnell
Rassenportrait über Herdenschutzhunde: wie sind sie wirklich?

Alexander J. Probst

Alexander J. Probst lebt im Altmühltal und betreibt dort die gleichnamige Menschenschule für Hundebesitzer. Sein “Hundeleben” ist...

Alle Beiträge des Autors ...

Werbung

Die Autor:innen des Easy Dogs Autorenteams bemühen sich sehr unvoreingenommen zu sein und beurteilen Bücher und Produkte auf Basis unserer Grundsätze. Empfehlungen werden nur ausgesprochen, wenn sie uns wirklich überzeugen. Bücher und Produkte wurden von uns selbst angefragt. Die redaktionelle Vorstellung ist authentisch und erfolgt unbezahlt. Der Verlag, der/die Autor:in oder Hersteller:in hat uns das Produkt kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Wenn du auf einen Affiliatelink klickst und das Produkt anschließend kaufst, unterstützt du damit direkt unseren Blog, denn wir erhalten eine kleine Provision. Als amazon-Partner verdienen wir bei Links zu amazon ich an qualifizierten Verkäufen.

Neueste Beiträge

  • Move! Trainings- und Bewegungsaufbau22.05.2025
  • Schmerzen beim Hund19.05.2025
  • Darf’s ein bisserl mehr sein?25.02.2025

Produkte

  • Dreckspatz + In & Out im Set 54,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Vorlage zum Ausdrucken: Dokumentation von Dauer (PDF) 4,50 €

    inkl. 7 % MwSt.

  • Vorlage zum Ausdrucken: Objektsuche Trainings-Tagebuch 2,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Tina MemisTina Memis (3)
Move! Trainings- und Bewegungsaufbau
avatar for Christopher FriemelChristopher Friemel (15)
Schmerzen beim Hund
avatar for Isabel BoergenIsabel Boergen (9)
Darf’s ein bisserl mehr sein?

Über Easy Dogs

Über uns

Standort gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

Q&A URLAUB MIT HUND

08.07.2025, 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr35,00 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

Easy Dogs Hundeschulen und Standorte

  • Brandenburg/Berlin-Süd: tierärztliche Hundeverhaltenstherapie, Kastrationsberatung, Medical Training, Problemhunde, Trainerausbildung
  • Fürth: Hundeschule, Problemhunde, Hundeführerschein, Welpenschule, Social Walks, Trainerausbildung, Angsthund
  • Nürnberg: Hundeschulen und mobile Hundefriseurin, mobile Katzenfriseurin, Groomer 
    Nürnberg-Nord
    (Hundesalon, Hundeschule, Hundeerziehung, Medical Training)
    Nürnberg-Süd (Welpenschule, Dummyarbeit, Problemhunde, Hundeerziehung, Hundeführerschein)
  • Schweinfurt/Würzburg: (Münnerstadt, Bad Neustadt an der Saale, Bad Kissingen, Hofheim in Unterfranken, Bad Königshofen, Haßfurt, Zell am Main, Schweinfurt, Niederwerrn, Marktheidenfeld, Karlstadt, Würzburg, Kitzingen): Hundeschule, Hundeerziehung, Welpenkurs, Ernährungsberatung BARF, Wesenstest, Verhaltensberatung, Beschäftigung, Mantrailing, Grunderziehung, eingezäuntes Trainingsgelände in Kolitzheim
  • Tegernsee/München: Trainerausbildung, Trainerweiterbildung, Problemhunde, Verhaltensberatung, Coaching, Hundebegegnungen, Leinenaggression, Intensivcoaching
  • Traunsee in Oberösterreich
    Traunsee (Wels, Linz, Gmunden, Almtal, Steyr, Kremsmünster, Ried im Traunkreis, Vorchdorf, Micheldorf in Oberösterreich, Altmünster am Traunsee, Pettenbach, Leonstein, Kirchdorf an der Krems): tierärztliche Hundeverhaltenstherapie, Hundeschule, Hundeerziehung, problematisches Jagdverhalten, Antijagdtraining, Medical Training, Problemhund, Verhaltensberatung, Verhaltensproblem
    Tierarztpraxis Leonstein Tierärztin Bettina Bombosch (Wels, Linz, Gmunden, Almtal, Steyr, Pettenbach, Kremsmünster, Ried im Traunkreis, Vorchdorf, Micheldorf in Oberösterreich, Altmünster am Traunsee) – spezialisiert auf Hund und Katze, Kastration, Schilddrüsendiagnostik, klinische Untersuchungen, Vorsorge, Gesundenuntersuchung, Impfung, Blutuntersuchung, Parasitenprophylaxe, Verhaltenstherapie, Verhaltensmedizin, Diagnostik, Medikation
Copyright: 2025 · Easy Dogs · easy-dogs.net · Gewaltfreie Hundeschule & bedürfnisorientierte Hundeerziehung in Berlin, Brandenburg, Gmunden, Erlangen, Fürth, Linz, Leonstein, München, München, Nürnberg-Süd, Tegernsee, Traunsee, Würzburg
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Praxisbuch Hundefitness, Buch von Carmen Heritier und Sandra RutzRaus aus der Hundeschule, rein ins Leben, Buch von Denise Fenzi
Nach oben scrollen