• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • HUNDESCHULEN
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Collies, Sheltie & Co., von Gabriela Henrich

Bücher

Garbiela Henrich, Animal Learn Verlag

Gabriela Henrich stellt in ihrem Buch “Collies, Sheltie & Co.” Hunde des Collietyps und deren Mischungen vor. Die Autorin beschreibt dabei nicht nur das Aussehen der Hunde (Körpergröße, Körperbau, Fellbeschaffenheit und -farbe), die Herkunft, den ursprünglichen Einsatzzweck und deren typische Verhaltensweisen – sondern auch in welche Richtung sich die heute überwiegend als Familienhunde gehaltenen Rassen entwickelt haben.

Bevor die Autorin die britischen Hütehunde vorstellt, geht Gabriela Henrich darauf ein, wie Rassebeschreibungen zu lesen und interpretieren sind. Sie schreibt, dass “Kinderfreundlichkeit” keine ererbte Eigenschaft ist, es den “idealen Familienhund” per se nicht gibt und jeder Hund einer bestimmten Rasse seine eigene Persönlichkeit mitbringt, die von dem Idealbild durchaus abweichen kann. Auch die Collies haben Zähne – mögen sie noch so elegant aussehen und ihr Wesen im Allgemeinen als sehr sanft beschrieben sein.

Sehr kurzweilig, kompakt und treffend werden nachfolgend die Rassen Bearded Collie, Border Collie, Langhaar und Kurzhaar Collie, der Shetland Sheepdog (Sheltie) sowie Mischungen aus diesen beschrieben. Schön ist, dass die Autorin die Hunde als Familien- und Begleithunde vorstellt und deshalb bewusst auf die Themen Ausstellungen, Grooming, Welpenaufzucht, die Vorstellung verschiedener Zuchtlinien und -verbände verzichtet und sich bemüht, die Rassen in ihrer bunten Vielfalt zu zeigen. In diesem sehr ansprechend gestalteten Buch findet man übrigens auch keine Bilder von typisch gestylten, frisch gebadeten und frisierten Champions sondern Hunde in der Natur, bei Sport und Beschäftigung und im normalen Alltagsleben.

In den weiteren Kapiteln werden die Unterschiede der einzelnen Collietypen dargestellt, wie sie beschäftigt werden können und was bei der Pflege und Haltung zu beachten ist. Sehr ausführlich werden die Krankheiten behandelt, mit denen zu rechnen ist, wenn man sich für einen der beschriebenen Rassehunde entscheidet. So kann sich der Leser vor der Anschaffung des Hundes informieren und bei Züchtern, Pflegestellen, Privatpersonen oder im Tierheim entsprechend nachfragen. Das Buch endet mit dem Kapitel wo der Leser sein neues Familienmitglied finden kann und was bei dessen Auswahl von Bedeutung ist.

Einige Hütehunde zeigen trotz sorgfältiger “Sozialisierung” und konsequenten Trainings Verhaltensweisen, die für viele Familien herausfordernd sind. Dazu gehören zum Beispiel die schnelle und leichte Erregbarkeit (je nach Typ teilweise mit ausgeprägtem Aufregungsbellen), eine niedrige Frustrationstoleranz, Geräuschempfindlichkeit (Straßen, Silvester, Gewitter, Knallgeräusche), Stressempfindlichkeit (auch im Bezug auf das Erlernen des Alleinebleibens), blitzschnelle Reaktionsgeschwindigkeit auf bewegte Objekte (Jogger, Radfahrer, Autos, Inlineskater und Wild) und eine ausgedehnte Jugendentwicklung, die begleitet werden kann von ausgeprägten Angstphasen und Ressourcenverteidigung. Auch Hütehunde können, wie alle anderen Hund auch, eine ausgeprägte Jagdleidenschaft entwickeln! Collies, Shelties & Co. sind dafür bekannt, dass sie schnell und leicht lernen, weshalb es viel Freude macht, ihnen etwas Neues beizubringen. Die Kehrseite der Medaille ist aber, dass sie sich genau so schnell unerwünschtes Verhalten einprägen, handelt der Hundehalter nicht vorausschauend und lenkt das Verhalten nicht frühzeitig in angemessene Bahnen.
Besonders für Ersthundebesitzer wäre es sicher hilfreich gewesen, dass die Autorin neben den ausführlich beschriebenen Krankheiten auch auf diesen Aspekt im Detail eingeht.  Für Ersthundebesitzer empfehlen sich deshalb die Bücher “Verstehe Deinen Hund”, von Viviane Theby (Kosmos Verlag), “Die Welt in seinem Kopf”, von Dorothée Schneider (Animal Learn Verlag) und “Der Hyperaktive Hund“, von Maria Hense (Animal Learn Verlag).

Das Buch liest sich kurzweilig, ist leicht verständlich geschrieben und übersichtlich strukturiert und deshalb ein empfehlenswerter Ratgeber für Menschen, die noch in der Entscheidungsphase sind, das passende Familienmitglied zu finden oder sich kürzlich einen Welpen oder Hund aus dem Tierschutz angeschafft haben. Für bekennende Fans der Rassen, die sich im Detail mit den “Briten” und deren Unterschiede beschäftigen möchten, könnte die Rassebeschreibungen etwas zu kurz ausgefallen sein. Das Hardcover ist sehr ästhetisch und ansprechend gestaltet und besticht durch wunderschöne, großformatige Aufnahmen fernab von ansonsten durchgestylten und in Pose gebrachten Hunden typischer Rasseratgeber.
In jeder Zeile ist die Faszination und Leidenschaft der Autorin für die Hunderassen zu spüren.

Fazit:

Ein äußerst gelungenes, alltagsnahes, empfehlenswertes Buch, das jeder (zukünftige) Colliebesitzer gelesen haben sollte – und genau deshalb ein echter Easy Dogs Insidertipp!

VERLAGSINFO:

  • Hier kaufen
  • Autor: Gabriela Henrich
  • Verlag: Animal Learn Verlag (2012)
  • Umfang: 184 Seiten
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 978-3936188578
  • Format: 27,4 x 20,6 cm
  • Preis: 24,00 €

Gabriela Henrich stellt in diesem Buch die Collieartigen und deren Mischungen vor. Dabei beschreibt sie nicht nur Aussehen, Charakter und ursprünglichen Gebrauchszweck, sondern auch, wie sich die Rassen aus heutiger Sicht entwickelt haben, welche Haltungsbedingungen erfüllt werden sollten und mit welchen rassetypischen gesundheitlichen Problemen eventuell zu rechnen ist. Darüber hinaus gibt sie Ratschläge zu Anschaffung, Pflege und sinnvoller Freizeitgestaltung und macht dieses Buch somit zu einem echten Highlight für alle Fans von Collie, Bearded Collie, Border Collie, Sheltie & Co. – und solchen, die es werden wollen!

Buchcover und Textbeschreibung “Verlagsinfo” und “Zur Autorin” mit freundlicher Genehmigung des Animal Learn Verlags.
28.04.2019/von Claudia Matten
Schlagworte: Bearded Collie, Collie, Hütehunde, Rassebuch, Sheltie
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2019/04/Collies-Sehltie-und-Co-Henrich.jpg 1146 832 Claudia Matten https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2019/05/Easy-Dogs_Logo_Alltagstraining_4c_s-Kopie.eps_.svg Claudia Matten2019-04-28 18:17:342020-02-05 10:31:31Collies, Sheltie & Co., von Gabriela Henrich
Das könnte Dich auch interessieren
Rasseportrait: Hüte- und Hirtenhunde von Doris Roth

Diesen Artikel verfasste:

Claudia Matten

Claudia Matten gründete Easy Dogs im Jahr 2009 und führte ihre Hundeschule anfangs in Herzogenaurach. Seit Oktober 2015 ist sie im Süden Nürnbergs...

Mehr erfahren ...
Alle Beiträge des Autors ...

Neueste Beiträge

  • Markertraining verschiedener Tierarten, Intensiv-Trainingswoche Spezial im Animal Training Center20.01.2021
  • Angst, Stress und Unsicherheit beim Pferd – Symptome, Ursachen, Training20.01.2021
  • Wissenswertes zum Jagdverhalten unserer Hunde20.01.2021

Produkte

  • Art Edition Schleckerchen Set 30,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • In & Out + Dreckspatz im Set 54,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

  • Black Edition Schleckerchen Set 30,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Dorothea JohnenDorothea Johnen (7)
Markertraining verschiedener Tierarten, Intensiv-Trainingswoche Spezial im Animal Training Center
avatar for Isabel BoergenIsabel Boergen (2)
Wissenswertes zum Jagdverhalten unserer Hunde
avatar for Michaela ArtwohlMichaela Artwohl (1)
Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Training von Warnhunden für Diabetiker und Allergiker

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Newsletter Opt In

Nächste Veranstaltung

Von Machos und Angsthasen: Die Körpersprache des Hundes richtig deuten, Vortrag mit Carolin Hess

26.01.2021 von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr30,00 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Zum Shop

Händler-Zugang

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2021 · Easy Dogs
  • AGB für Seminare
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Medical Training für Hunde – Was ist das eigentlich und warum ist das Training... Gefahr Xylit – Vergiftung, Bewusstlosigkeit, Tod durch Leberversagen beim...
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden