• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Der hpyeraktive Hund, Buch von Maria Hense

Bücher

Maria Hense, Animal learn Verlag

Unsere heutige Gesellschaft ist die meiste Zeit geprägt von Hektik und Stress und immer mehr Menschen leiden unter den Folgen des dadurch entstehenden Dauerstresses. Auch unter Hunden gibt es Individuen, die scheinbar keine Ruhe finden und daraus Verhaltensweisen entwickeln, die ihre Menschen vor große Herausforderungen stellen und nicht selten an ihre Grenzen bringen.

Doch nicht nur für diese, häufig als hyperaktiv bezeichneten Hunde, hat Maria Hense mit ihrem 2010 erschienenen Buch „Der hyperaktive Hund“ eine Lektüre geschaffen, die Hundebesitzern hilfreiche Werkzeuge an die Hand gibt, um mit ihrem Hund stressärmer und effektiver Trainieren zu können.

Zu Beginn des Buches – im ersten von drei Teilen –  geht die Autorin auf die verwendeten Begrifflichkeiten ein, definiert den Begriff des „hyperaktiven Hundes“ und zeigt dem Leser auf, welche Symptome und Folgen eine übersteigerte Aktivität des Hundes mit sich bringen kann. Dabei wird klar, dass eine sichere Diagnose in Bezug auf Hyperaktivität nur sehr schwer zu stellen ist. Sie unterscheidet dabei zwar zwischen einem hyperaktiven und einem „normal lebhaften“ Hund, macht aber bereits deutlich, dass das Training an für die Besitzer störenden Verhaltensweisen sich bei beiden Hundetypen nicht wesentlich unterscheidet.

Das ist besonders interessant, wenn man sich vor Augen führt, dass viele Verhaltensweisen, die von uns Menschen als störend empfunden werden, auf ein zu hohes Erregungsniveau des Hundes zurückzuführen sind. Mangelnde Leinenführigkeit, andauerndes Bellen und häufiges Anspringen, um nur einige Beispiele zu nennen, haben ihre Ursache nicht selten in einem zu hohen Stresspegel, einem steigenden Erregungsniveau und der damit einhergehenden Abnahme der Impulskontrolle. Hierunter leiden nicht nur die Bezugspersonen des Hundes, sondern auch er selbst!

Im zweiten Teil zeigt die Autorin die möglichen Ursachen für das hyperaktive Verhalten auf und erklärt die inneren Vorgänge, die diesem Verhalten zugrundeliegen. Sie macht dabei ganz deutlich, dass der hyperaktive Hund nicht willentlich – aus Bosheit oder Dominanz – das unerwünschte Verhalten zeigt, sondern einfach nicht anders kann! Maria Hense bleibt dabei stets respektvoll gegenüber dem Hundehalter und zeigt viel Verständnis für dessen Situation, auch wenn sie mögliche Haltungs- oder Trainingsfehler anspricht.

Der dritte und größte Teil des Buches beschäftigt sich mit der Therapie des hyperaktiven Verhaltens. Dabei wird  auf eine Mischung aus Stressmanagement, Managementmaßnahmen und verschiedenen Trainingswerkzeugen gesetzt, es wird dabei aber genauso auf ungeeignete Maßnahmen im Umgang mit betroffenen Hunden hingewiesen. Die an diesen Teil angeschlossenen Anhänge, geben unter anderem noch zusätzliche Beispiele für den Umgang mit schwierigen Situationen, benennen nützliche Signale, Tipps zur Vorbeugung und zur Ernährung. Die Trainings- und Managementwerkzeuge, die in diesem Teil des Buches ausführlich und gut verständlich erklärt werden, sind eigentlich für jeden Hundehalter hilfreich. Viele beispielhafte Schilderungen von schwierigen Situationen und dem Umgang mit diesen, veranschaulichen die Trainingstipps und helfen dem Leser sich und seinen Hund wiederzuerkennen.

Die Übungen und Trainingsempfehlungen sind stets durchdacht, fundiert und immer freundlich zu Mensch und Hund. Auch hier wird nochmal verdeutlicht, dass diese Werkzeuge und Managementmaßnahmen sich keinesfalls nur für das Training mit dem augenscheinlich hyperaktiven Hund eignen, sondern durchaus eine wichtige Grundlage für das Training an einer ganzen Breite von Hundeverhalten bilden. Der aktive Leser kann sich dabei immer genau herauspicken, welche Übung oder welches Werkzeug für seinen Hund und dessen Verhalten passend ist, da Maria Hense sehr individuell vorgeht und anhand der Beispiele viele Varianten und Kombinationen der Trainingsbausteine aufzeigt. Dies ist meiner Meinung nach auch eines der großen Pluspunkte dieses Buches, da es dem Leser somit praxisnah und individuell Lösungswege aufzeigt ohne bei ihm den Eindruck zu hinterlassen, er müsse nun das Leben mit seinem Hund komplett umstellen und alle angebotenen Trainingsvorschläge umsetzen. Dadurch motiviert die Autorin den Leser das Training mit seinem vierbeinigen Partner aufzunehmen und schreckt ihn nicht ab, indem sie ihn überfordert. Insbesondere diesen Teil des Buches sollte jeder Hundebesitzer mindestens einmal gelesen haben – enthält er doch so viele wichtige Trainingswerkzeuge!

Ich selbst bin von diesem Buch einfach nur begeistert und kann es uneingeschränkt wirklich jedem Hundehalter empfehlen, der fair und stressarm mit seinem Hund trainieren und zusammenleben möchte! Der einzige Kritikpunkt, den ich nennen möchte, ist der Titel des Buches, da dieser nur eine bestimmte Zielgruppe anspricht und nicht verrät, dass es ein MUSS für JEDEN Hundehalter ist. Bitte lassen Sie sich also nicht von dem speziellen Titel abschrecken.

FAZIT:

Ich bin überzeugt, die Lektüre dieses Buches ist für jedes Mensch-Hund-Team ein Gewinn – „Der hyperaktive Hund“ von Maria Hense ist eben ein echter Easy Dogs Insidertipp!

VERLAGSINFO:

  • Hier kaufen
  • Autorin: Maria Hense
  • Animal Learn Verlag, Auflage: 1 (9. November 2010)
  • 175 Seiten,
  • Format: 21,2 x 27,9 cm
  • Hardcover
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 978-3936188554
  • Preis: 28,00 €

Sie kennen diese Hunde, die scheinbar unbelehrbar an der Leine ziehen, egal, wie oft man mit ihnen schon an einer guten Leinenführigkeit geübt hat? Die jeden Menschen anspringen? Die zu Hause „über die Möbel tanzen“? Die in die Leine beißen und an ihr zerren – oder auch an Herrchens Ärmel hängen? Die auf dem Hundeplatz stören, weil sie herumrasen, buddeln, kläffen und jedes Spielzeug zerstören? Bestimmt haben Sie auch schon einmal gedacht: Was für ein schlecht erzogener Hund! Wenn das meiner wäre, dann…
– hätte ich ihm Manieren beigebracht,
– würde ich das nicht aushalten,
– bekäme er endlich genug Bewegung,
– würde ich einen zweiten Hund anschaffen!
Die Halter und Trainer dieser Hunde wissen, dass es so einfach nicht geht. Sie haben in aller Regel schon viele Dinge ausprobiert, aber so richtig geholfen hat nichts. Maria Hense hat nach Erklärungen und Lösungen für diese Hunde gesucht und ist auf eine Menge Informationen gestoßen, die helfen, hyperaktive Hunde zu verstehen und mit ihnen umzugehen. Dieses Buch soll den Therapeuten, Trainern und Haltern solcher Hunde eine Hilfestellung sein. Es vermittelt Verständnis für diese besonderen Hunde und gibt außerdem viele Anregungen zum Umgang mit hyperaktiven Hunden. Gleichzeitig erklärt es ausführlich Maßnahmen zur Therapie.

09.11.2018/von Vanessa König
Schlagworte: Aggressionsverhalten, Angstverhalten, Aufregung, Entspannungstraining, Gelassenheit, Hyperaktivität, Problemhund, Ressourcenverteidigung
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2019/05/Easy-Dogs_Logo_Alltagstraining_4c_s-Kopie.eps_.svg 0 0 Vanessa König https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2019/05/Easy-Dogs_Logo_Alltagstraining_4c_s-Kopie.eps_.svg Vanessa König2018-11-09 20:25:472020-07-18 11:29:17Der hpyeraktive Hund, Buch von Maria Hense
Das könnte Dich auch interessieren
PROBLEMHUND HÜTEHUND: Wenn der Alltag anstrengend ist
Alarm an der Leine: Endlich Schluss mit dem Gebell an der Leine, Workshop mit Sophia Betz
Einer geht noch – Mit mehreren Hunden leben, Online-Vortrag mit Maria Rehberger
Hundebegegnungen beim Spaziergang – Etikette und Körpersprache
Angst- und Aggressionsverhalten verstehen und verändern, Theorieseminar mit Maria Rehberger
Lass mich nicht allein! Wenn Hunde nicht alleine bleiben können, Online-Vortrag mit Sophia Betz

Vanessa König

Vanessa König ist Hundetrainerin im IBH (Internationaler Berufsverband der Hundetrainer/innen) und leitet die Hundeschule eDOGcation in...

Alle Beiträge des Autors ...

Werbung

Der Verlag, Autor, Hersteller oder Kursersteller hat uns das Produkt (i.d.R. auf unsere Anfrage hin) kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Die Autor*innen des Easy Dogs Autorenteams unvoreingenommen und auf Basis unserer Grundsätze. Bücher, Produkte oder Kurse werden nur dann empfohlen, wenn sie uns wirklich überzeugen. Die redaktionelle Vorstellung ist authentisch und erfolgt unbezahlt.

Wenn Sie auf einen Affiliatelink klicken (Bücher, DVDs, Produkte und Onlineangebote) und das Produkt anschließend kaufen, unterstützen Sie uns bei unserer redaktionellen Arbeit, denn wir erhalten dann eine kleine Provision.

Neueste Beiträge

  • Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel23.12.2022
  • Diagnose Schilddrüsenunterfunktion – nicht (immer) so einfach!23.12.2022
  • 15 Gefahren für Hunde in der Weihnachtszeit23.12.2022

Produkte

  • Vorlage zum Ausdrucken: Dokumentation von Dauer (PDF) 4,50 €

    inkl. 7 % MwSt.

  • Dogdance Trainings-Tagebuch 10,95 € 7,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Schleckerchen 7,00 € – 32,00 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Lara SteinhoffLara Steinhoff (9)
Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel
avatar for Nadine WachterNadine Wachter (32)
15 Gefahren für Hunde in der Weihnachtszeit
avatar for Sabine SchinnnerSabine Schinnner (5)
Faktencheck: Du musst alle Ressourcen/Spielsachen deines Hundes verwalten, damit du der Chef bist.

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

URSACHEN PROBLEMVERHALTEN: Häufige gesundheitliche Ursachen für problematisches Verhalten und ihre medizinische Abklärung

01.02.2023, 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr40,00 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Meins!, Buch über Ressourcenverteidigung beim Hund von Jean Donaldson Programm: Querdenkertage 2017
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden