Schlagwortarchiv für: Gelassenheit

Kleine Pause gefällig?
Training & VerhaltenArtikel anhören
WARUM ES SO WICHTIG IST, ACHTSAM GEGENÜBER
REGENERATIONSPHASEN FÜR SEINEN HUND ZU SEIN.
Pausen sind für Hunde äußerst wichtig. Ähnlich wie bei uns Menschen benötigen auch unsere Hunde ausreichend Zeit für Ruhe…

Welpenschule in der Hundeschule: Worauf kommt es an?
Training & Verhalten, WelpenerziehungAls ich vor über zehn Jahren das erste Mal eine Hundeschule für meinen Welpen gesucht habe, gab es hier in der Region Ravensburg / Bodensee noch zahlreiche klassische Welpenspielgruppen, in denen möglichst viele Welpen auf einem eingezäunten…

Die Konditionierte Entspannung für Hunde – Aufbau und Wirkung
Problemverhalten, Training & Verhalten
Unserem vierbeinigen Begleiter wird in der heutigen, reizvollen Umgebung einiges abverlangt. Hundehalter:innen haben die Vorstellung des ruhigen und souveränen Familienhundes, der sich nach dem Spaziergang gelassen zurückzieht. Sei es…

Adoleszenz: der faszinierende Weg der Jugendentwicklung und Pubertät des Hundes
Alltagstraining und Grunderziehung, Welpenerziehung, Zucht & Haltung
Das Zusammenleben mit unseren vierbeinigen "Youngstern" kann mitunter sehr unterhaltsam, aber auch äußerst anstrengend für Mensch und Hund sein. Wir selbst begleiten im Augenblick (Stand: 2011) unser jüngstes vierbeiniges Familienmitglied…
Schlagwortarchiv für: Gelassenheit

GELASSENHEIT & SELBSTREGULATION: Warum Impulskontrolle nicht die Lösung ist
Maria RehbergerLIVE-WEBINAR (mit Aufzeichnung)
Hyperaktivität und Reaktivität sind heutzutage leider immer öfter bei unseren Hunden anzutreffen. Sie äußern sich durch Zerren an der Leine, in die Leine springen und Menschen und/oder andere Hunde verbellen,…
Schlagwortarchiv für: Gelassenheit

